Was haltet ihr vom Gyrokopter ? II

    Was haltet ihr vom Gyrokopter ? II

    Ich habe ihn gestern ihn zum ersten mal eingesetzt, aber muss sagen er war lästig, aber sonst nix :(
    Welche Erfahrung habt ihr denn mit ihm gemacht?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    ich nehme mal an er war gegen Khemri ?
    gegen eine Armee die nicht marschieren kann ist er ziemlich unsinnig. Wenn aber der Gegner auf ein Breakerregiment setzt (Ritter, vorallem starke Infanterie ) kannst du sie a) am marschieren hindern und gleichzeitig beschießen. Dann kann ganz schön nerven und im Falle es sind Infanteristen und nicht Ritter tun die -4 Zoll schon weh, weil er erst spät dazukommt anzugreifen und das sichert dir 1-3 Schussphasen mehr !

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Richtig es war Khemri.
    Aber da war er eher nutzlos, gegen Helden hast du keine Chance, da du ihm ja nur 1LP abnehmen kannst, und er ihn in der nächsten Runde wieder heilt.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Aber zwei können dir auch weh tun, selbst den Khemri.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Die besten Erfahrungen habe ich gemacht, indem ich 2 eingesetzt habe. Zwei Flammenschablonen kann der Gegner auf Dauer nicht verkraften. Am Besten beide an einer Flanke vor, den Gegner am marschieren hindern und flamen was geht. Zwei machen auch gegen Kriegsmaschinen Sinn.
    Eines habe ich auch gelernt: Niemals in den Nahkampf schicken
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    Haben die eigentlich auch nur einen 90° Sichtbereich, und wenn ja wie wird den das dann gemessen?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Ups, meiner noch nicht :(
    Aber du hast recht, das liegt zu Hause rum :tongue:
    War aber eh egal, wurde durch Magie vom Himmel geholt ;(
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Nun gerade gegen Khemri macht der Gyro keinen Sinn.

    Die einzigen Einheiten die er wirklich verletzen kann sind die Skelette, was wenig bringt, die haben im NK gegen Zwerge eh keine Chance.
    Marschieren darf sowieso niemand, ausser durch Magie, was der Gyro auch nicht verhindern kann.
    Die KM Besatzung kann wiederbelebt werden solange das Katapult steht, bringt also auch nichts da rein zu schiessen.

    Damit sind die sinnvollen EInsatzmöglichkeiten des Gyrokopters auf ablenken/blockieren beschränkt, wofür die 140 Pkt. für 1 LP etwas viel scheinen.
    Besser Grenzläufe nackt, oder dgl. nehmen.

    Gegen andere Armeen (halt alles was marschieren kann und W3 Truppen besitzt) macht der Gyrokopter viel Sinn. Er behindert den Gegner (verhindert Marschbewegungen) und erkauft den Zwergen somit mind. 1 zusätzliche Schussphase, kann mit der Dampfkanone einigen Schaden in schlecht gerüsteten W3 Infantrieeinheiten bzw. Schützeneinheiten anrichten, und im Notfall mal geopfert werden (immerhin sitzt ja eh ein wahnsinniger Zwerg drauf, der sich mit neumodischen Spielereien einlässt).

    Der Gyrokopter muss allerdings mit großer Sorgfalt eingesetzt werden, da er Beschuss von Kriegsmaschinen bzw. Angriffen von Plänklern etc. nur wenig entgegezusetzen hat.
    Er muss unbedingt ausser Reichweite/Sichtweite von Plänklern gehalten werden, KM mit St. 7 schalten ihn wie einen Streitwagen sofort aus. Ansonsten hält er auch nicht viele Speerschleuder schüsse aus. Also ausser Sicht halten und ZWISCHEN den feindlichen Regimentern bzw. neben/hinter den Feinden aufhalten. Sollte sich das Schicksal des Gyrokopters erfüllen KANN man Glück haben und er stürzt mitten in die Feind (wie bei mir schon mal passiert, der Gyro stürzte im 6. Spielzug von 14 Schuss einer Ratlingkanone getroffen ab, mitten in die feindlichen Seuchenmönche, die gerade meine Schützen abschlachteten.
    => 7 Tote Mönche :D )

    Also bitte den Gyrokopter ausgiebig testen, und dann erst ein Urteil über dieses technische Wunderwerk (wie lädt der Zwerg nach wenn er gleichzeitig steuert, wo ist die Munition etc.)

    mfg

    bernhard
    Also wenn du mal mich fragst.... ich liebe ihn :) spiel zwar keine zwerge aktiv... zumindest nicht die minis dafür aber er ist das was deine Armee flexibel macht.. 20 Zoll ist bei Zwergen zu vergöttern.

    Also wenn mich fragst.. immer rein damit

    mfg
    sepp
    Ein Mann wie ein Baum, wir nannten ihn Bonsai...

    Fantasy: Imps
    Warmaster: Zwerge
    Ich als Imperialer hasse das Ding.
    Für die Zwerge ist er jedoch mehr also nur nützlich. Er hindert mich am Marschieren und die Bordkanone verursacht bei meinen Staatsruppen zum Teil erhebliche Verluste (was mir schon an Miliz-Abteilungen auf Nimmerwiedersehen geflohen sind deswegen ...). Normalerweise kann man ihn nicht ignorieren. Und somit muss ich ihn meistens auch noch mit meinen KMs bekämpfen, was mich wiederum daran hindert auf die KMs der Zwerge zu schiessen. Jedenfalls zieht er Aufmerksamkeit auf sich die an einem andren Ort dafür fehlt.

    Ich halte ihn auch für sehr nützlich bei den Zwergen. Es kommt jedoch shr auf die Aufstellung darauf an. Bei sehr auf Nahkampf orientierten Zwergen macht er mMn weing Sinn. Bei defensiven Armeen lohnt er sich (fast) immer. Er ist jedoch wie schon gesagt wurde relativ schwierig einzusetzen. Angst habe ich jedenfalls keine vor dem Flatterding. Runtergekommen ist bis jetzt noch jeder ... ;)

    Sid
    Wobei gerade das Imperium die Besten Waffen gegen den Gyro hat, Kanonen, Musketen, Höllenfeuersalvenkanone.

    Mit Speerschleudern ist er deutlich schwerer auszuschalten, ebenso mit Armbrüsten, von Bögen bzw. St. 3 Waffen ganz zu schweigen.

    Aber um den Gyro muss man sich kümmern, er fordert die Aufmerksamkeit des Gegners, (die KM oder Magie etc.) oder er holt seine Punkte mehrfach wieder rein, direkt oder indirekt indem er den Schützen und Kriegsmaschinen weitere Schussphasen verschafft.

    mfg

    bernhard
    Ich geb da mal ein Beispiel..

    Shakespeares Zwerge gegen meine Vampire - meine Rechte Flanke besteht aus einem Grüppchen Todeswölfe, dahinter ein 12er Block Fluchritter...

    Wolfgangs linke Flanke - eine lange Reihe Armbrustschützen und -1 Gyrokopter-...

    Ich greife an - sein Gyrokopter steht mir im Weg rum - rechts Hügel, links Wald - ich will mit meinen Wölfen angreifen - er flieht & entkommt - meine Wölfe bewegen sich nur normal und, auf Grund der Engstelle, zwingen meine Ritter, ins Gelände auszuweichen, um überhaupt vorwärts zu kommen - Das hat er zweimal mit mir gespielt und Fazit: rund 400 Truppen Punkte kamen NIE ins Spiel, weil sie im Gelände verhungerten.....

    Und ich hab geschimpft wie ein Rohrspatz :D

    cheers
    Markus
    --Painted Only--
    Mir sind beide neulich wieder von Speerschleudern zerschossen. Die Würfel Haben etwas gegen meine Gyros. Er hat bei drei schuss, aufgeteilt auf zwei Gyros 2 mal getroffen und jeweils verwundet und hat jeweils drei schadenspunkte verursacht. Abstürzend haben sie mir auch nichts gebracht weil sie blöderweise daneben gestürzt sind.

    Nun, da hat dein Gegner aber auch viel Glück gehabt, immerhin jeweils 3 LP Schaden anrichten ist Glück.

    Ist mir auch schon passiert, gg. Echsen, die Schleuder des Stegadons, schiesst, trifft auf 5, verwundet und macht 3 LP Schaden.

    Aber generell ist der Gyro so eine Art fliegender Streitwagen, der aber nicht in den Nahkampf darf, sondern in die Infantrie schiesst mit einer Schablone. So gehört er eingesetzt, schiesst der Gegner darauf, bleiben deine Zwerge unbehelligt.
    Du kannst gegen einen Einzelschuss einer Speerschleuder einige Mann verlieren, was deinem Gliederbonus, den du in den Nahkämpfen bitter nötig hast, abträglich ist.

    mfg

    berti
    Da ich hauptsächlich gegen Dämone spiele muss er ins Team, er falttert einfach in die Flanke des Regiements und wirft eine Bombe (5.Edition) dann stürtzt er ab und reißt immer 4-5 Seuchehütter in den Tod, das zahlt sich auch aus
    As a man thinketh in his heart, so is he.

    - Jun Fan


    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

    - Erich Kästner