Bartpotential bei Necrons

    Bartpotential bei Necrons

    Hab mir in letzter Zeit Gedanken zum Bartpotential der Necrons gemacht und bin zu keinem schlüssigem Ergebnis gekommen.
    Lohnt es sich bei 1.5k Pkt. mehr auf 2 Monos und C´tan zu setzten, oder doch eher auh 2 Lord, Spinnen und Krieger massen?
    Kann man Necrons überhaupt bärtig spielen?
    <br>
    Ihre Zahl ist Legion,
    Ihr Verlangen ist unendlich.

    necron.de
    Aber ein wirkliches Bartpotential haben sie nach meiner Ansicht nicht. Da man besondere Charaktermodelle mal draussen lassen sollte (Beim Überlegen des Bartpotentiales), da die meisten Gegner dies sowieso nicht befürworten und Monos on Mass, glaube ich auch nicht wirklich, erstens jede zweite Armee kann ähnliche Geschütze auffahren und mehr als einer halt ich nicht für sinnvoll. Wie vorher schon geschrieben wurde wegerm Phase Out. Es könnte ja jemand mal eine Bärtige Armeeliste erstellen um mich zu überzeugen.
    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.
    Hm, Bartpotential, naja nicht umbedingt, klar kann man die Liste ausreizen, aber das bisher aufgeführte ist meines erachtens nicht gerade bärtig. Wie schon vorher erwähnt sind damit schon über 700 Punkte Pfutsch, ohne Lord wirds nicht gehen und 2x Krieger muß auch sein. Tja sind schon über 1150 Punkte und nur 21 Necrons, ich sag nur baba!

    Viel effektiver ist meines erachtens eine gute Mischung, denn der Monolith frißt zwar gewaltig viel Feuer, aber ein Glücksschuß kostet 235 Punkte. Bisher habe ich aber auch noch nicht erlebt, dass sich massen an normalen Kriegern bewährt hätten, die die Chance sie fliehen zu lassen etc. sind sie einfach anfällig für Elitenahkampftruppen. Daher geht es einfach ohne guten mix nicht in meinen Augen.

    Hart aber herzlich so hätte ich fast bei diesen ÖMS angetretten:
    Lord (Orb, Regenerator)
    12 Krieger
    11 Krieger
    2x4 Destruktoren
    Gruftspinne
    7 Extinctoren
    Monolith

    Gegen die Armee mußt du erst mal bestehen, Feuerkraft überragend gegen mittel bis leicht gepanzert, gegen Schweres machts die Masse. Tendenz: eher defensiv, aber mit Destruktoren auf den Flanken Feuerüberlegenheit. Alles in 24 Zoll zur Armee sollte zu Staub zerfallen. :evil:

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Hm, die Aufstellung hat schon was :D
    Nasca hat zwar recht, was den durchschlag betrifft, aber gerade bei so vielen Stärke 6 Schüssen (=2+ Verwundungen) bleiben einfach so viele Rüstungswürfe übrig, dass sogar SM oft in die Knie gehen, rein Rechnerisch würden 8 SM die Runde draufgehen, ok die Würfel sind wankelmütig, aber 8 SM pro runde, kannst du dir nicht lange leisten, vor allem wenn er noch vorher seine schweren Destruktoren hat um deine Rhinos oder auch anderen Fahrzeuge etc. zu knacken. Das einzige das bei der Liste fehlt ist auf jeden fall 1-2 Gruftspinnen, damit alles möglichst lange regenerieren kann, sobald sich das Spiel in die Breite zieht.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Was haltet ihr eigentlich von folgender Turnierarmee:
    Ist bis jetzt meine imaginäre, aber sie gefällt mir nicht so wie die von Aksho und d4k4.

    Necronlord 200P
    Phasensense; Regenerator; Phasenverzerrer; Phylactiden; Disruptorklauen

    Necronlord 160P
    Schleier der Dunkelheit; (den Extinctoren angeschlossen)

    8x Extinctoren 224P

    11x Necronkrieger 198P

    11x Necronkrieger 198P

    4x Destruktoren 200P

    4x Destruktoren 200P

    1x Gruftspinnen 55P

    1x Schwere Destruktoren 65P
    1500 P
    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.
    ihr problem ist:zu langsam...ausser monolithen nix was "schnell" ist..
    ja,destruktoren....und!?halten wenig aus,und "hochmobil" würd ichs net nennen
    auch ist die reichweite "leicht" limitiert...
    bart hat sie net wirklich,sie ist eben hinterlistig gemein:) sie hat mit einer durchschnittlichen aufstellung gg fast alles ne antwort...einzig gg rush armeen ist sie tot..
    würd eher auf lord,mono und massig krieger bauen=>tot?nein,steht wieder....:)aber gebts mir das ab und wir schauen weiter*g*
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    @Nasca: ich würde das eine normale Liste nennen, der Schwerpunkt ist hier eben auf Destruktoren und zwei Lords gelegt. Ist relativ ausgewogen, wobei ich der Meinung bin, dass zwei Meist zu viel sind und ein Lord mit Schleier ohne Regenerator ist meist fehl am Platz.

    Eins noch. Den Lord nie anschließen, sonst ist er zu leicht zusammen mit irgendeiner Einheit gefährdet. Der Lord muß dort unterwegs sein, wo er gebraucht wird, daher nicht anschließen. (Meine Meinung) ;)

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Der zweite Lord hätte halt zur Aufgabe mit dem Nebelschleier und denn Extinctoren wichtige Schlüsselpunkte abzuschiessen. Aber du hast Recht, als "normal" kann man sie am ehesten einstufen, ich bekomme irgendwie aus den Necs keine krasse List hin. Mal schauen, vielleicht ne Armee mit viele Skarabäen, aber dann gehen Destruktoren drauf. Hat jemand schon Erfahrung mit einer Nahkampf-Necron Armee ?
    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.
    Naja, eine reine Nahkampfliste hab ich noch nicht ausprobiert, bisher ein Spiel mit vielen Phantomen und Alpträumen, aber das war wenig sinnvoll, besonders gegen SM etc. einfach sinnlos ohne Energiewaffenähnliches.

    @Nochmal Aufstellung: Die Aufstellung ist doch eh ok, der eine Lord hält die Armee zusammen der andere spielt Teleportationsfreak, dass kann den Gegner ganz schön zermürben, aber der Teleporterlord braucht meist auch nen Regenerator, wenn er mal nicht die Extinctoren ausführt sondern mal Krieger, ansonsten eh Perfekt. Die 40 Punkte kriegst du aus 2 überschüssigen Kriegern und den unnötigen Desruptorklauen des Lords her.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    ohne regenerator nützt diese taktik nichts. denn... du hüpfst in seine aufstellungszone/nahe seiner truppen, pulverisierst dein ziel und er hat dann die möglichkeit eine volle nahkampfrunde auf die 8 extinktoren einzuprügeln. und praktisch jede armee kann den ganzen trupp binnen einer runde ausradieren, ohne regenerator kommen sie dann nicht wieder ;).
    Ich stimme auf jeden Fall zu beim Regenerator. Aber wer mit seinem Trupp echt freiwillig in die nähe von Nahkampfspezialisten oder Typen die auf jeden Fall mit ihren Nahkampfwaffen etwas anzufangen wissen hüpfen sind sowieso selbstmörder, also immer mindestens 13 Zoll abstand und ein lohnendes Ziel für die Extinctoren :D

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Das ist halt das gefährliche an der Taktik, das schwups di wups mein Trupp eventuell vor dem Gegner steht, denn ich gar nicht mag oder dass sie das Spielfeld verlassen oder irgendwo im Gelände zerschellen. Ich hatte keinen Regenerator im zweiten Lord drin weil ich dachte das wäre eine 0-1 Auswahl, aber das habe ich mit dem Phasenverzerrer verwechselt.
    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.
    Um ehrlich zu sein ist die ganze Sache meist nicht so wild, Abweichung ja, aber gerade Extinctoren halten normalerweise eine Schußphase und eine Nahkampfphase durch und dann sind sie im Notfall schon wieder weg. Klar kann es auch blöd laufen, aber ohne Risiko ist sowieso nix im leben und es gibt ja wohl nichts besseres als die hälfte wieder auferstehen zu lassen abzudüsen und auf der anderen Seite des Schlachtfeldes eine andere Einheit mit Feuer zu überziehen. :D

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"