Tischgröße

    Tischgröße

    So Leute...wie ihr wisst....hab ich durch den Durchbruch der Mauer im Keller meine Gruft erweitert......nebenbei..so wie in den filmen eifach "Die mauer muss weg" schrein ist zu wenig....da musst ich schon härtere Geschütze auffahren 8)

    naja...wie auch immer.........worum es hier geht, ist das ich in meine Gruft nen Spieltisch will......kann mich aber nicht wirklich für ne Ideale größe entscheiden.......hab mir am anfang so wie im 40 k buch an 1,20 m mal 2,40 m gedacht........aber das ist irgenwie zu lang.....und für fanatsy fast schon wieder zu wenig breit......also...was schlägt ihr vor...ist die perfekte größe..damit fantasy, wie auch 40k spiele richtig spaß machen...da man den gegener nicht erst auf auf nen km? suchen muss...aber auch nicht wirklich schon fast in seiner aufstellungszone steht, nach der ersten bewegungsphase....

    also her mit den vorschlägen
    Wir spielen immer 1,20 auf 1,60 ist perfekt für zwei 40k Spieler geeignet und reicht für Fantasy allemal, aber wenn es mehre Spieler an einem Tisch werden wird es kritisch. So wie bis jetzt vorgeschlagen schliesse ich mich auch an, von 1,20 auf 1,60 - 2,00 wird das beste sein.
    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.
    glaubst du nicht..das 1,20 zu wenig breit sind???

    am SP hamma soviel ich weiß 1,30 in etwa breite.......währe eventuell 1,40 was feines???

    hmm..nen tisch, den man je nach belieben größer oder kleiner machen kann....hmm *grübel* wie kann man sich sowas schnell, praktisch..aber profesionell baun.....naja...jetzt kann i im bette zwischen den codices udn armeebüchern wenigstens über etwas nachdenken...

    i hab ja den vorteil...das ich mehr oder weiniger genu plaz habe..um auch einen überdurchschnittlichen tisch in die gruft zu packen
    Was hälst du von einem Gestell auf dem die Plattten in der gebrauchten Größe einfach schnell eingeschraubt oder geklemmt werden. Denke so an 2 verschiedene Platten. Eine für 40K , die andere für Fantasy :))
    Verbrennt die Unreinen
    Verehrt die Gläubigen


    Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
    W40k: Tau im Aufbau
    Mordheim: Untote im Aufbau
    Blood Bowl: Menschen im Aufbau
    Warmaster: Chaos
    Die Breite ist in Fantasy recht leicht... 24 Zoll zwischen den Armeen und die Aufstellungszone so in etwa 12 Zoll.. macht 48 Zoll Breite.

    Die Länge ist Geschmackssache, ich würd so um die 60-70 Zoll empfehlen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Nimm einfach ne größere Platte.

    Für kleiner Spiele kannst mit Tixo locker Begrenzungen markieren und du hast nocht immer ne Option auf größere Spiele. Zu groß kann der Tisch kaum sein, eher zu klein. :D
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Ich hab einen Bekannten der wählt die Platten nach der Armee die er spielt aus. Da er nur Schussarmeen spielt also groooooße! :evil:

    120cm breit sind nichtmal ganz 48 Zoll, ich würd die 130er nehmen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    nur um hier mal meinen senf dazuzugeben:

    stimme Claus zu: zu gross kann der tisch nicht sein!

    und nachdem du sagst du hasst massig platz dann organisier dir auch ne massige platte zu :D

    ich seh scho ich werd dich mal heimsuchen kommen... vieleicht gehma dann mal ne multiplayer partie oder n mordheim day an 8)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    1,30m breite hat sich gut bewährt.
    2,00m länge wären cool, weil du rechts und links außen eine trennlinie ziehen kannst und auf der restlichen fläche die "verluste", oder "noch aufzustellenden einheiten" stapeln kannst.

    das wichtigste beim einrichten einens spielraumes ist stauraum! glaub mir!
    nichts nervst mehr, als keinen platz für miniaturen, gelände, etc. zu haben. ein überlanger tisch ist die einfachste möglichkeit stauraum zu schaffen. auch ein paar billige regale wären fein(können ja ruhig alte, wertlose sein..

    die tischplatten würd ich bei öbau egger(südring) kaufen, weil die jungs inzwischen bescheid wissen(war selbst schon oft da). die schneiden dir das maß das du willst zu. die plattenmuster sind in einer schublade neben den bilderrahmen zu finden - einfach den verkäufer fragen.
    eine dünne, stabile platte von 1,2 cm dicke reicht völlig.
    du kannst die platte auch in 2 teilen schneiden lassen(z.b.: 2 stk. á 1,30x1,00m), die du zuhause zusammenlegst.
    eine 2-meter-platte zu transportieren is nämlich nicht so einfach, wenn man keinen lieferwagen zu verfügung hat..
    grauer prophet des steckenpferdes
    hochgeborener des wcs
    archon aus tradition
    nun ja..da wir als privatauto ein kanikelfahrzeug (806 Peugeot) haben und mein vater he fleischrei hat..is das mit dem transportieren kein problem :D

    aber i glaub das 1.30 x 2.00 nehmen werde, oder 1,40 x 2,00

    deshalb 1.40....da i mir dann platten 70 x 100 zuschneiden lassen kann..die dann auf die hauptplette kommen......denn auf den kleine platten will ich fertige geländeteile machne...wie zbs ein berg.....und damit mein i nicht so nen kleine kaufbahren..sondern wirklich nen berg, wie man ihn aus den modelleisebahnausstellungen kennt.
    Warum machst du nicht einfach eine MONSTERplatte, die jeweils an den Seiten Gelenke hat sodass du sie nach belieben vergrössern oder verkleinern kannst!!

    Ich will auch ne platte hab aber keinen platz, so hab ich mir überlegt ich kauf ne platte mit nem gelenk in der mitte!!
    Wie eine Tischtennisplatte circa!! Also ohne gestell!! NUr Platte is so gemacht!!

    Ich hab mich nur noch nich richtig drum gekümmert!! :(

    kannst du ja auch machen!! :D

    cu
    [SIZE=7]WH:
    Echsen, 2.armee??
    WH 40k
    Necrons, Sororitas (im Aufbau)
    Warmaster
    Echsen
    RaumflotteGothic
    Necrons
    [/SIZE]

    ICH NIX SCHWUL!!
    Also wenn eh so viel Platz hast dann is eh kein problem den Tisch riesig zu machen...du grenzt dann einfach das spielfeld mit würfel oder gelände ab, würde doch gehen.

    Und wie romero schon gesagt hat kann man den rest, den du nicht zum Spielen verwendest als Stauraum bzw. Friedhof für die Figuren nehmen und muss sie nicht sofort irgendwo anders hinstellen.
    Forgive your enemies, but never forget their names!
    Original von ArcShao

    deshalb 1.40....da i mir dann platten 70 x 100 zuschneiden lassen kann..die dann auf die hauptplette kommen......

    das geht mit 130x200 - 65 x 100 aber auch...... :D ;)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    aso, na dann........ :D
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    soooo..leute..es ist vollpracht habe gestern meine platten für den tisch gekauft und auch gleich das gerüst auf dem sie stehn...der spaß hat mich 170 ? gekostet...is es aber wert......der Tisch ist doch etwas gr´ßer geworden als ich gedacht habe..hat jetzt Maße von 2,50m x 1,50 m....also 4er spiele sind sicher kein problem mehr

    heuet werden die platten noch grün gestrichen..mit schwarzer und brauner spraydose noch ein paar mustern rein und fertig.....

    ajoo..es is jetzt fix, dass ich die kommende woche und die darauffolgende frei habe.....hätte zwar noch nicht so viel urlaubsanspruch aber da chef hat gesagt bei mir hat er keine Bedenken *klopft sich selber auf die Schulter* :D ich weiß.eingenlob stinkt^^