Liebe Vereinsmitglieder!!
Liebe Spielfreunde!!
Langsam stieg die Sonne über dem waldigen Tal auf. Nichts ahnend reflektierten sich ihre wärmenden Sonnenstrahlen auf vereinzelte Banner des befestigten Lagers. Langsam füllten tapfere Bauern die kargen Reihen der müden Soldaten an den hastig errichteten Verteidigungslinien. Vereinzelt versuchte ein Veteran verzweifelt die Männer zu motivieren? Da erklang ein lautes Kriegshorn. Der Feind hatte es nicht nötig sich heimlich zu nähern! Schon hörte man leises Trommeln, das die feindlichen Fußtruppen koordinierte. ?Männer! Heute geht es um unsere Heimat! Um unsere Frauen und Kinder! Kämpft um jeden Zoll Land, kämpft, solange noch ein einziger Blutstropfen in euch ist!!? erklang die laute Stimme des Kommandeurs. Schon sah man die ersten Reiter aus dem nahen Wald kommen, dicht gefolgt von der Masse an Infanterie. Kreiste da nicht ein Drache am Himmel? ?Männer! Spannt die Bögen! Schießt, sobald sie in Reichweite sind!? erklang wieder die Stimme des Kommandeurs.
Die Schlacht hat begonnen?
1.0 Turnierdaten
Wann 15.06.2003
Einlass 9.00 Uhr
Beginn 9.30 Uhr
Wo Arnsteingasse 14
(bei Bernold läuten)
1150 Wien
Kosten 8.- Euro für Mitglieder
16.- Euro für Nichtmitglieder
2.0 Anmeldungsbedingungen
Die Anmeldung zum Turnier muss bis spätestens Sonntag, dem 08.06.2003 entweder schriftlich auf folgende E-Mailadresse geschickt werden. (Michaelvarmuza@gmx.at), oder im Darkler Vereinsforum unter folgendem Link getätigt werden (mitglied.lycos.de/dtforum/viewtopic.php?p=5215#5215) Für jede zu spät erfolgte Anmeldung müssen wir leider 4.- Euro Bearbeitungsgebühr verlangen!
Die Armeelisten müssen bis spätestens Sonntag, dem 08.06.2003 auf folgende E-Mailadresse geschickt werden. (Michaelvarmuza@gmx.at) Bitte die Armeelisten nur in Word oder Excel schicken. Kein Armybuilder oder Warhammer.de Generatorformat! Für jede zu spät eingesendete Armeeliste müssen wir leider 4.- Euro Bearbeitungsgebühr verlangen! Mitglieder erhalten zudem Punkteabzüge in der Vereinseigenen Jahreswertung.
Das zur Teilnahme erforderliche Mindestalter liegt bei 16 Jahren!
Aufgrund der derzeitigen Bauarbeiten in unseren Clubräumlichkeiten können maximal 18 Personen teilnehmen.
Wir bitten Zuschauer und Begleitpersonen um ein ruhiges, zurückhaltendes Verhalten, und ersuchen, sich nicht in statt findende Spiel & Turnierabläufe einzumischen.
3.0 Warhammer Regelwerk
Das Turnier wird nach den offiziellen Regeln der 6. Edition gespielt. Es gelten neben dem Regelbuch folgende Veröffentlichungen: Kriegerische Horden, alle Armeebücher, die mindestens einen Monat vor Turnierbeginn erschienen sind (derzeit: Imperium, Orks und Goblins, Zwerge, Vampire, Dunkelelfen, Hochelfen, Skaven, Chaos, Echsenmenschen), die ?Warhammer Chroniken? und alle Regeländerungen, -erläuterungen und Artikel aus dem White Dwarf zur 6. Edition, sofern sie nicht durch die Chroniken ersetzt worden sind.
Außerdem gelten die Regelklarstellungen (3.1), die weiter unten in dieser Ausschreibung genannt werden.
Artikel aus dem Citadel Journal, Fanatic Press und anderer Quellen, die nicht oben aufgeführt sind, dürfen nicht verwendet werden.
Appendix 5 des Regelbuches wird nicht verwendet. (siehe auch Chroniken)
Es gelten die überarbeiteten Magielehren (Himmel, Leben und Bestien) aus dem White Dwarf!
Es gelten keine optionalen Magieregeln aus dem White Dwarf!
Es gelten keine optionalen Goblinrassen aus dem White Dwarf bzw. Chroniken 2!
3.1 Regelklarstellungen
3.1.1 Regel ? Council
Es gelten sämtliche Beschlüsse des Regel ? Councils (Stand 18.05.2003)
3.1.2 Darkler Regelklarstellungen
? Fliehende Einheiten mit Charaktermodellen
Für die Ermittlung, ob sich eine Einheit sammeln kann, wird die Anzahl der Charaktere innerhalb der Einheit nicht berücksichtigt. Dies bedeutet, dass ein vormals fünf Mann starkes Ritterregiment mit einem angeschlossenen Kurfürsten sich nicht mehr sammeln kann, wenn nur noch ein Ritter und der Kurfürst am Leben sind. Wird eine Einheit komplett bis auf den Charakter vernichtet, kann sich dieser sammeln und gilt als unabhängiges einzelnes Modell. (Bis er sich einer anderen Einheit anschließt)
? Lanzenformation und Speerschleuder
In Übereinstimmung mit den bretonischen Vertretern der Münchner Szene und der offiziellen GW GT Aussage wird dieses Problem folgendermaßen geregelt:
Treffer einer Speerschleuder (frontal oder von der Flanke) treffen immer ein normales Modell, bis die ?normale? Modellanzahl unter 5 sinkt. Danach wird der Beschuss entsprechend Warhammer Regelbuch verteilt. Die Speerschleuder durchschlägt normal Glieder.
? Einzelne Modelle, die Angst verursachen
Ist ein Modell, das Angst/Entsetzen verursac
ht, Teil einer Einheit, ist die Einheit nicht gegen Angst/Entsetzen immun. Wenn die Einheit angreift, muss der Gegner einen Angst/Entsetzenstest ablegen. Er flieht bei Entsetzen automatisch, bei Angst nur dann, wenn die Einheitenstärke des Angst verursachenden Modells größer ist als seine Eigene. Ist die Einheitenstärke des Angreifers kleiner, trifft die Einheit nur den Angstverursacher mit einer 6 auf W6, die restlichen Angreifer werden normal getroffen.
? Charaktermodelle auf Streitwagen
Der vom Charakter berittene Streitwagen verbraucht die komplette Eliteauswahl (also keine 1-2 Auswahl bei HE, Gobbos etc.). Zudem wird der berittene Streitwagen mit sämtlichen anderen Charakteren am Ende der Aufstellungsphase aufgestellt.
? Regelklarstellung Lehre des Nurgle, Spruch ?Pusteln?
Wir gehen davon aus, dass unter der Bezeichnung ?Reittier eines Charaktermodells? nur monströse Reittiere verstanden werden (vgl. auch engl. AB). Somit ist es weiterhin nicht möglich, ein normales Reittier (Pferd, Wolf, Kampfechse etc. mit nur 1 LP) gezielt auszuschalten.
? Banshee - Chronikenupdate
Eine Banshee kann nicht Charaktermodelle im Nahkampf gezielt ?anschreien?, auch wenn dies durch die ungenau formulierte FAQ Antwort in den deutschen Chroniken 2 erlaubt wäre.
? Male der Echsenmenschen
Ein Charaktermodell der Echsenmenschen kann jedes Mal nur maximal einmal erhalten.
4.0 Armeelisten
? Jede Armee besteht aus max. 2000 Punkten. (und keinen Punkt mehr!)
? Für Armeen ohne Armeebuch gelten die Regeln entsprechend den Listen in den Kriegerischen Horden oder dem White Dwarf. Für Bretonen und Söldner gelten die Regeln in den ?Warhammer Chroniken?. Für Waldelfen gelten die Regeln in den Chroniken 2.
? Söldner dürfen entsprechend den Regeln der Chroniken und der Armeebücher eingesetzt werden. (Ausnahme: die Hexenjäger Wilhelm und Johann, Arsanil, sowie Bewahrer, Dunkler Abgesandter und Moorbestien dürfen nur in reinen Söldnerarmeen eingesetzt werden.) Die Anführer der Legendären Söldnerregimenter zählen nicht als Besondere Charaktermodelle.
? Die Kriegshydren der Dunkelelfen dürfen nur dann eingesetzt werden, wenn das Modell passend umgebaut ist.
? Die verschiedenen Variationen des Dampfpanzers des Imperiums dürfen nur dann eingesetzt werden, wenn das Modell passend umgebaut ist.
? Ein Goblin ist ein Goblin ? Sonderregel: (WYSIWYG)
Modelle müssen komplett als solche dargestellt werden, die sie nach Aufstellungsliste (Armeeliste) sind! Das bedeutet ein Goblin ist ein Goblin, und kein Nachtgoblin, geschweige denn ein Ork! Dies bezieht sich auf sämtliche Modellarten und Truppentypen! Ebenso hinsichtlich der Bewaffnung und Ausrüstung! Ein Speer ist ein Speer und keine Handwaffe, geschweige denn eine Wurfaxt.
? Sämtliche Albiongegenstände aus dem White Dwarf sind erlaubt.
? Folgende Ergänzungen gelten zu den Kriegerischen Horden:
? Chaoszwerge: Hobgoblin Wolfsreiter mit leichter Rüstung und Schild sind keine Leichte Kavallerie.
Alternative Armeelisten und besondere Charaktermodelle sind nicht gestattet!
5.0 Spielvorbereitungen
Vor Spielbeginn zeigt jeder Spieler seinem Gegner die Armee, und klärt seinen Gegner über Truppen und Spezialregeln auf. Magische Gegenstände und weitere ?Geheimnisse?, die nicht regulär aufgestellt werden, müssen nicht gezeigt bzw. erklärt werden. (z.B. Assassinen, Fanatics, Kundschafter)
Lest alle Regelbücher vorher nochmals gründlich durch und denkt immer daran, dass auch Du (ja DU!!) einen Irrtum machen kannst.
Sollte es während des Spielverlaufes zu Regelunklarheiten kommen, versuchen beide Spieler eine Lösung in den Regelbüchern zu finden. Sollte keine Lösung gefunden werden, werfen beide einen W6 (höheres Ergebnis entscheidet) um die Situation zu lösen. Sollte es dennoch keine Einigung geben, kann man am Nachbartisch nach einer Lösung fragen, aber man sollte die anderen Spieler nicht zu oft stören. Sollte sich ein Streit anbahnen oder die Regeldiskussion nicht mehr in angemessenem Rahmen verlaufen, wird die Turnierleitung hinzugezogen. Diese verweisen entweder auf die entsprechende(n) Regelstelle(n) oder würfeln ebenfalls anhand des W6 Prinzips!
Ungebührliches Verhalten kann zu Strafpunkten oder zum Turnierausschluss durch die Turnierleitung führen!
6.0 Turniermodus
Gespielt werden 3 Runden. Die Kontrahenten in der ersten Runde werden per Los ermittelt. Danach wird anhand des Schweizer Systems ausgelost: 1ster gegen den 2ten, 3ter gegen den 4ten usw. Zur Ermittlung des Turniersiegers wird folgendes System angewandt: Massaker vor Überlegenem Sieg, Überlegener Sieg vor knappen Sieg usw. Sollten mehrere Spieler das gleiche Ergebnis halten, zählen die erspielten Siegespunkte (also jeder Punkt zählt!)
7.0 Speis und Trank
Es wird vor der Mittagspause eine Pizza Sammelbestellung getätigt, der sich jeder anschließen kann. Darüber hinaus gibt es in der näheren Umgebung ein Schnitzelhaus und mehrere Wirtshäuser, die ebenfalls geöffnet halten.
Getränke und Süßigkeiten liegen im Clublokal auf.
@Baki
Nach meiner Sig gehört dieser Thread dir
Liebe Spielfreunde!!
Langsam stieg die Sonne über dem waldigen Tal auf. Nichts ahnend reflektierten sich ihre wärmenden Sonnenstrahlen auf vereinzelte Banner des befestigten Lagers. Langsam füllten tapfere Bauern die kargen Reihen der müden Soldaten an den hastig errichteten Verteidigungslinien. Vereinzelt versuchte ein Veteran verzweifelt die Männer zu motivieren? Da erklang ein lautes Kriegshorn. Der Feind hatte es nicht nötig sich heimlich zu nähern! Schon hörte man leises Trommeln, das die feindlichen Fußtruppen koordinierte. ?Männer! Heute geht es um unsere Heimat! Um unsere Frauen und Kinder! Kämpft um jeden Zoll Land, kämpft, solange noch ein einziger Blutstropfen in euch ist!!? erklang die laute Stimme des Kommandeurs. Schon sah man die ersten Reiter aus dem nahen Wald kommen, dicht gefolgt von der Masse an Infanterie. Kreiste da nicht ein Drache am Himmel? ?Männer! Spannt die Bögen! Schießt, sobald sie in Reichweite sind!? erklang wieder die Stimme des Kommandeurs.
Die Schlacht hat begonnen?
1.0 Turnierdaten
Wann 15.06.2003
Einlass 9.00 Uhr
Beginn 9.30 Uhr
Wo Arnsteingasse 14
(bei Bernold läuten)
1150 Wien
Kosten 8.- Euro für Mitglieder
16.- Euro für Nichtmitglieder
2.0 Anmeldungsbedingungen
Die Anmeldung zum Turnier muss bis spätestens Sonntag, dem 08.06.2003 entweder schriftlich auf folgende E-Mailadresse geschickt werden. (Michaelvarmuza@gmx.at), oder im Darkler Vereinsforum unter folgendem Link getätigt werden (mitglied.lycos.de/dtforum/viewtopic.php?p=5215#5215) Für jede zu spät erfolgte Anmeldung müssen wir leider 4.- Euro Bearbeitungsgebühr verlangen!
Die Armeelisten müssen bis spätestens Sonntag, dem 08.06.2003 auf folgende E-Mailadresse geschickt werden. (Michaelvarmuza@gmx.at) Bitte die Armeelisten nur in Word oder Excel schicken. Kein Armybuilder oder Warhammer.de Generatorformat! Für jede zu spät eingesendete Armeeliste müssen wir leider 4.- Euro Bearbeitungsgebühr verlangen! Mitglieder erhalten zudem Punkteabzüge in der Vereinseigenen Jahreswertung.
Das zur Teilnahme erforderliche Mindestalter liegt bei 16 Jahren!
Aufgrund der derzeitigen Bauarbeiten in unseren Clubräumlichkeiten können maximal 18 Personen teilnehmen.
Wir bitten Zuschauer und Begleitpersonen um ein ruhiges, zurückhaltendes Verhalten, und ersuchen, sich nicht in statt findende Spiel & Turnierabläufe einzumischen.
3.0 Warhammer Regelwerk
Das Turnier wird nach den offiziellen Regeln der 6. Edition gespielt. Es gelten neben dem Regelbuch folgende Veröffentlichungen: Kriegerische Horden, alle Armeebücher, die mindestens einen Monat vor Turnierbeginn erschienen sind (derzeit: Imperium, Orks und Goblins, Zwerge, Vampire, Dunkelelfen, Hochelfen, Skaven, Chaos, Echsenmenschen), die ?Warhammer Chroniken? und alle Regeländerungen, -erläuterungen und Artikel aus dem White Dwarf zur 6. Edition, sofern sie nicht durch die Chroniken ersetzt worden sind.
Außerdem gelten die Regelklarstellungen (3.1), die weiter unten in dieser Ausschreibung genannt werden.
Artikel aus dem Citadel Journal, Fanatic Press und anderer Quellen, die nicht oben aufgeführt sind, dürfen nicht verwendet werden.
Appendix 5 des Regelbuches wird nicht verwendet. (siehe auch Chroniken)
Es gelten die überarbeiteten Magielehren (Himmel, Leben und Bestien) aus dem White Dwarf!
Es gelten keine optionalen Magieregeln aus dem White Dwarf!
Es gelten keine optionalen Goblinrassen aus dem White Dwarf bzw. Chroniken 2!
3.1 Regelklarstellungen
3.1.1 Regel ? Council
Es gelten sämtliche Beschlüsse des Regel ? Councils (Stand 18.05.2003)
3.1.2 Darkler Regelklarstellungen
? Fliehende Einheiten mit Charaktermodellen
Für die Ermittlung, ob sich eine Einheit sammeln kann, wird die Anzahl der Charaktere innerhalb der Einheit nicht berücksichtigt. Dies bedeutet, dass ein vormals fünf Mann starkes Ritterregiment mit einem angeschlossenen Kurfürsten sich nicht mehr sammeln kann, wenn nur noch ein Ritter und der Kurfürst am Leben sind. Wird eine Einheit komplett bis auf den Charakter vernichtet, kann sich dieser sammeln und gilt als unabhängiges einzelnes Modell. (Bis er sich einer anderen Einheit anschließt)
? Lanzenformation und Speerschleuder
In Übereinstimmung mit den bretonischen Vertretern der Münchner Szene und der offiziellen GW GT Aussage wird dieses Problem folgendermaßen geregelt:
Treffer einer Speerschleuder (frontal oder von der Flanke) treffen immer ein normales Modell, bis die ?normale? Modellanzahl unter 5 sinkt. Danach wird der Beschuss entsprechend Warhammer Regelbuch verteilt. Die Speerschleuder durchschlägt normal Glieder.
? Einzelne Modelle, die Angst verursachen
Ist ein Modell, das Angst/Entsetzen verursac
ht, Teil einer Einheit, ist die Einheit nicht gegen Angst/Entsetzen immun. Wenn die Einheit angreift, muss der Gegner einen Angst/Entsetzenstest ablegen. Er flieht bei Entsetzen automatisch, bei Angst nur dann, wenn die Einheitenstärke des Angst verursachenden Modells größer ist als seine Eigene. Ist die Einheitenstärke des Angreifers kleiner, trifft die Einheit nur den Angstverursacher mit einer 6 auf W6, die restlichen Angreifer werden normal getroffen.
? Charaktermodelle auf Streitwagen
Der vom Charakter berittene Streitwagen verbraucht die komplette Eliteauswahl (also keine 1-2 Auswahl bei HE, Gobbos etc.). Zudem wird der berittene Streitwagen mit sämtlichen anderen Charakteren am Ende der Aufstellungsphase aufgestellt.
? Regelklarstellung Lehre des Nurgle, Spruch ?Pusteln?
Wir gehen davon aus, dass unter der Bezeichnung ?Reittier eines Charaktermodells? nur monströse Reittiere verstanden werden (vgl. auch engl. AB). Somit ist es weiterhin nicht möglich, ein normales Reittier (Pferd, Wolf, Kampfechse etc. mit nur 1 LP) gezielt auszuschalten.
? Banshee - Chronikenupdate
Eine Banshee kann nicht Charaktermodelle im Nahkampf gezielt ?anschreien?, auch wenn dies durch die ungenau formulierte FAQ Antwort in den deutschen Chroniken 2 erlaubt wäre.
? Male der Echsenmenschen
Ein Charaktermodell der Echsenmenschen kann jedes Mal nur maximal einmal erhalten.
4.0 Armeelisten
? Jede Armee besteht aus max. 2000 Punkten. (und keinen Punkt mehr!)
? Für Armeen ohne Armeebuch gelten die Regeln entsprechend den Listen in den Kriegerischen Horden oder dem White Dwarf. Für Bretonen und Söldner gelten die Regeln in den ?Warhammer Chroniken?. Für Waldelfen gelten die Regeln in den Chroniken 2.
? Söldner dürfen entsprechend den Regeln der Chroniken und der Armeebücher eingesetzt werden. (Ausnahme: die Hexenjäger Wilhelm und Johann, Arsanil, sowie Bewahrer, Dunkler Abgesandter und Moorbestien dürfen nur in reinen Söldnerarmeen eingesetzt werden.) Die Anführer der Legendären Söldnerregimenter zählen nicht als Besondere Charaktermodelle.
? Die Kriegshydren der Dunkelelfen dürfen nur dann eingesetzt werden, wenn das Modell passend umgebaut ist.
? Die verschiedenen Variationen des Dampfpanzers des Imperiums dürfen nur dann eingesetzt werden, wenn das Modell passend umgebaut ist.
? Ein Goblin ist ein Goblin ? Sonderregel: (WYSIWYG)
Modelle müssen komplett als solche dargestellt werden, die sie nach Aufstellungsliste (Armeeliste) sind! Das bedeutet ein Goblin ist ein Goblin, und kein Nachtgoblin, geschweige denn ein Ork! Dies bezieht sich auf sämtliche Modellarten und Truppentypen! Ebenso hinsichtlich der Bewaffnung und Ausrüstung! Ein Speer ist ein Speer und keine Handwaffe, geschweige denn eine Wurfaxt.
? Sämtliche Albiongegenstände aus dem White Dwarf sind erlaubt.
? Folgende Ergänzungen gelten zu den Kriegerischen Horden:
? Chaoszwerge: Hobgoblin Wolfsreiter mit leichter Rüstung und Schild sind keine Leichte Kavallerie.
Alternative Armeelisten und besondere Charaktermodelle sind nicht gestattet!
5.0 Spielvorbereitungen
Vor Spielbeginn zeigt jeder Spieler seinem Gegner die Armee, und klärt seinen Gegner über Truppen und Spezialregeln auf. Magische Gegenstände und weitere ?Geheimnisse?, die nicht regulär aufgestellt werden, müssen nicht gezeigt bzw. erklärt werden. (z.B. Assassinen, Fanatics, Kundschafter)
Lest alle Regelbücher vorher nochmals gründlich durch und denkt immer daran, dass auch Du (ja DU!!) einen Irrtum machen kannst.
Sollte es während des Spielverlaufes zu Regelunklarheiten kommen, versuchen beide Spieler eine Lösung in den Regelbüchern zu finden. Sollte keine Lösung gefunden werden, werfen beide einen W6 (höheres Ergebnis entscheidet) um die Situation zu lösen. Sollte es dennoch keine Einigung geben, kann man am Nachbartisch nach einer Lösung fragen, aber man sollte die anderen Spieler nicht zu oft stören. Sollte sich ein Streit anbahnen oder die Regeldiskussion nicht mehr in angemessenem Rahmen verlaufen, wird die Turnierleitung hinzugezogen. Diese verweisen entweder auf die entsprechende(n) Regelstelle(n) oder würfeln ebenfalls anhand des W6 Prinzips!
Ungebührliches Verhalten kann zu Strafpunkten oder zum Turnierausschluss durch die Turnierleitung führen!
6.0 Turniermodus
Gespielt werden 3 Runden. Die Kontrahenten in der ersten Runde werden per Los ermittelt. Danach wird anhand des Schweizer Systems ausgelost: 1ster gegen den 2ten, 3ter gegen den 4ten usw. Zur Ermittlung des Turniersiegers wird folgendes System angewandt: Massaker vor Überlegenem Sieg, Überlegener Sieg vor knappen Sieg usw. Sollten mehrere Spieler das gleiche Ergebnis halten, zählen die erspielten Siegespunkte (also jeder Punkt zählt!)
7.0 Speis und Trank
Es wird vor der Mittagspause eine Pizza Sammelbestellung getätigt, der sich jeder anschließen kann. Darüber hinaus gibt es in der näheren Umgebung ein Schnitzelhaus und mehrere Wirtshäuser, die ebenfalls geöffnet halten.
Getränke und Süßigkeiten liegen im Clublokal auf.
@Baki
Nach meiner Sig gehört dieser Thread dir

Menschenrechte???
Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

[Dark Territories Member] AUT
Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

[Dark Territories Member] AUT