la golden demon

    *Schluchz... Schnief...*

    Ach ja, ganz nett. ;)

    Bin wirklich begeistert! Aber 3 Fragen hab ich doch:

    1. Der Shaw hat doch bestimmt keinen Funken Privatleben,
    oder woher kriegt der die ganze Zeit her???
    2. Bin ich der einzige, der die Kategorie 40K Large Modell
    a bisserl anders sortiert hätte (Laughing God auf 3. Platz...)
    3. Unsere Young Bloods sind doch um einiges besser, oder?

    So, werd mir jetzt meine Minis anschauen und mit schämend in ner Ecke verkriechen.... *schnief*

    MfG, Juakim
    Ich kann zwar nix tun, aber ich tue was ich kann...

    Fantasy: Waldelfen (~3.000 P.)
    40K: Worldeaters (i. Aufbau ~1000 P.)
    Mortheim: Sigmaritenschwestern
    Necromunda: Orlocks
    Ich würde das Niveau der Minis mit den Deutschen vergleichen, vielleicht eine Spur höher.

    Gegen die Engländer stinken sie trotzdem noch gewaltig ab.

    PS: Den Slayerhammer für den "popligen" Standartenträger kann ich nicht ganz nachvollziehen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Naja die Standarte gut und schön aber die ist halt nur ein Teil des Modells und der Rest ist irgendwie nicht so beeindruckend.

    Für die Standarte muss man wirklich Künstler sein aber den Rest schaff ich als "Fortgeschrittener" mit sauberem Malstil und Technik auch.


    IMHO! 8)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Da kann ich nicht widersprechen, die Details an Pferd und Reiter sind mir auch a bisserl zu "grob" bemalt.
    Irgendwie passen Standarte und Figur vom Niveau her net so recht zusammen...
    Ich kann zwar nix tun, aber ich tue was ich kann...

    Fantasy: Waldelfen (~3.000 P.)
    40K: Worldeaters (i. Aufbau ~1000 P.)
    Mortheim: Sigmaritenschwestern
    Necromunda: Orlocks
    Jap, von der Bemalung und den Umbauten wirklich top. Einzig die Youngbloods waren letztens besser - der Zwerg aufm 3ten Platz wirkt wie ein normales Standardmodell, bisherige Einträge hätten den weit abgehängt.
    Die Harlequin-Jetbikes find ich dafür sehr hübsch, auch der NMM-Dampfpanzer wirkt nicht schlecht. Ad Slayerhammer-Modell: Die Standarte ist echt ein Wahnsinn, aber so leicht hinzukriegen ist das goldene SE-NMM der Dame auch nicht ;)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Also die Miniaturen sind teilweise sehr beeindruckend. Leider habe ich weder das Talent noch die Muse um solche Meisterwerke zu erschaffen.

    Das einzige, das ich wirklich unangebracht finde ist, dass in 9 von 10 Fällen immer die WHFB-Einzelminiatur das Slayersword gewinnt, wo doch so viele andere Beiträge soviel besser sind. X(

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Morgn
    Ich fürchte, dort wird teilweise zu viel auf die Gestaltung von Bases Wert gelegt.
    Versteht mich nicht falsch, bei solchen Figuren blicke ich mit Demut zu meinen "besten Werken", aber die Schwertmeister haben den Titel doch nur wegen den 3 Bäumen am Base bekommen. Sowas erinnert mcih an die Simpsons-Folge, als ein Schulorchester nur deshalb (vor dem von Lisa) gewonnen hat, weil es farbige Leucht-Stäbchen hatte, und die Farben der "Stars and Stripes" (nachdem sie selbiges gespielt haben) gezeigt haben.
    Ich fürchte jedoch, beim Golden Demon wird kein Präsident Clinton kommen und enschreiten...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Naja, also der Standartenträger ist eigentlich nicht so das Wahre.
    Was mich wirklich gestört hat, war
    a) der erste Platz bei 40K - dieser Laughing God ist doch ein Witz, der Drittplazierte hat klar Gold verdient
    b) dr erste Platz bei Fahrzeug 40K: Das Nurgle-Rhino ist wohl das beste Modell.