Dunkelelfen-Errate. zweites "Gerücht"

    Dunkelelfen-Errate. zweites "Gerücht"

    Ich bin bei Portent drübergestolpert, angeblich aus einem Interview mit Mister Thorpe

    -jeder bilde sich seine eigene Meinung- ;)


    Copied from druchii.net

    Okay guys, we have a decision.

    We have weighed up all the pros and cons of making extensive modifications
    to an army book between editions of that book. We have had to balance the
    issues of providing a Dark Elf book that existing Dark Elf players feel is
    on par in quality to the rest of the Warhammer Armies range, against the
    needs to make sure that new players to the hobby are not confused by changes
    made to the book itself, and our ability to ensure that we have the same
    game rules available to all hobbyists across the globe at any one time.

    For myself, each army book has 'fifteen minutes of perfection' - that is,
    the time it lasts until you spot the first typo, or the first slightly odd
    wording, and so on. It is one of the disciplines of being a games developer
    for a global hobby to learn that there is no magic wand to wave to instantly
    fix things after those fifteen minutes of perfection. No mistakes and total
    balance is the goal, but is rarely achieved, but we must always wait until
    next time or we'll disappear in a circle of self-defeating constanbt
    correction!

    In consideration of this, the next Warhammer Annual will contain an official
    errata for the Dark Elves book. This errata is shorter than many you will
    have seen before. This is for two reasons:

    1. To ensure that the modifications are straightforward and do not introduce
    an further contradictions with existing rules or Q+A, and be easy to
    implement and remember for players.

    2 To ensure that we continue to focus on the development of armies not yet
    released, and future supplements. The Dark Elf errata is slightly more
    extensive than would normally be the case, however, these will be the final
    amendments (notwithstanding more typos becoming evident!) until the book can
    be fully revised. It is counter-productive to constantly revisit existing
    books making minor changes - a bit like the dutch boy and the dyke. This
    more extensive errata of the Dark Elf book is a one-off for that particular
    supplement, and is not intended to set a precedent of constant revisions for
    other army books.

    In light of this, I have focussed the errata on what I perceive to be the
    most deserving cases. There are modifications beyond this which would be
    desirable, but in order to retain clarity these must be left until a full
    revision and new edition of the book is released. Basically, if we start
    fiddling with the Dark Elves in too much detail, trying to second-guess
    further development, there is the danger that we should do the same for all
    of the other army books, requiring a considerable amount of resource best
    spent elsewhere.

    The additional dark Elves errata that will be printed are as follows:

    * P7, 31, 80 Replace Black Guard Hatred with Eternal Hatred:
    Eternal Hatred: Black Guard are vicious killers and Hate everyone and
    everything. In addition, hatred continues to have an effect in second and
    subsequent rounds of a combat.
    * P8, 29, 80 Increase Ld of Cold One Knights to 9.
    * P10 Add following to Frenzy rules for Witch Elves:
    While frenzied Witch Elves still Hate High Elves although normally immune to
    psychology.
    * P10 Change line of first para of Cauldron of Blood from:
    Any shooting hits scored against the unit are divided evenly between the
    Guardians.
    To:
    Any shooting hits scored against the unit are randomised between the
    Guardians and Cauldron in the same manner as war machines (discounting any
    hits against the Cauldron itself).
    * P11 Add to first para of Assassin Hidden rule:
    Alternatively, he may deploy as a Scout.
    * P10 Increase range of Cauldron of Blood's Red Fury to 24".
    * P13, 31, 80 War Hydra apprentices Movement increased to 6.
    * P17, Word of Pain spell. Add, 'including units in combat' to
    the end of the second sentence.
    * P19 Blood Armour, add 'total save' before 1+ in the last
    sentence.
    * P27 Give Beastmaster Light Armour option for +2pts, and Sea
    Dragon Cloak option for +6pts. Add lance option to Beastmaster for +4 pts.
    * P28 Decrease Dark Elf Warriors points to 7 points each.
    * P29 Two Cold One chariots may be taken for a single Special
    Choice.
    * P30 Executioners have heavy armour as standard, no points
    change.



    Gav
    --Painted Only--
    ein paar änderungen machen wirklich sinn. gesamt gesehen wurde ihnen aber meiner meinung nach zu sehr der rücken gestärkt, sodass jetzt die hochelfen die unterlegenen sind. der einzige trupp der zuns einen vorteil gibt sind jetzt die silberhelme. ansonst sind die DE den HE pendants überall gleichwertig oder überlegen.
    schaut euch mal eure magischen gegenstände und magier sowie ehrentitel etc. an, ihr hochelfen, und dann redet weiter...
    auf jeden fall bin ich froh, dass sie der schwarzen garde doch noch einen sinn gegeben haben
    aber ich find es nicht gut, wenn sich gleich wieder wer aufregt, sobald irgendein errata etc. von GW kommt.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Auf den ersten Blick siehts ja nicht nach den großen Änderungen aus ... die Warriors um 7 Punkte (9 momentan?) find ich aber schon ziemlich billig. Will GW damit von den Nur-Schwarze-Reiter-Als-Kern Aufstellungen wegkommen? Da sind die HE Pendants schon um einiges teurer ...
    Die Waffenoptionen für den Beastmaster, Cauldron-Änderungen etc. machen Sinn, aber spätestens der MW9 ohne höhere Punktekosten bei Echsenrittern macht mich ein bissl stutzig ... war das DE-Armeebuch beim ersten Release wirklich so schlecht getestet oder genügt's, lange genug zu raunzen, bis GW nachgibt?

    mfg
    Alpha
    (der genügend DE-Spieler kennt, die auch ohne Update mehr als Chancen hatten)
    post_count++
    naja, MW 9 ist bei ER schon angebracht, immerhin kosten die 28 punkte/modell, vergleich die mal mit drachenprinzen...
    ich bezweifle aber, dass die verbrilligung der speerträger viel ändern wird, denn SR sind nun einmal besser.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Naja, im Vergleich sind die nun echt nicht schlecht: Imperiale Speerträger wären - bei gleicher Ausrüstung - nur einen Punkt billiger, die DE haben dafür höheres KG, höhere Initiative, 5" Bewegung und einen höheren Moralwert - zahlt sich durchaus aus, denk ich.
    @Drachenprinzen-Echsenritter: Die beiden kann man, denk ich, kaum vergleichen. Die Prinzen sind eine 0-1 Einheit, zwar schneller, aber dafür in der zweiten Runde eines Nahkampfes ziemlich aufgeschmissen. Die Echsenritter leiden zwar unter Blödheit, aber mit einem geschickt platzierten General sollte sich das doch unterdrücken lassen. Und mit der richtigen Standarte haben sie sogar bis zu 20" Angriffsbewegung ... so schlecht find ich die Tierchen gar nicht :)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Die Echsenritter leiden zwar unter Blödheit, aber mit einem geschickt platzierten General sollte sich das doch unterdrücken lassen

    Da kann ich nur lachen, oder besser weinen, denn im entscheidenden Augenblick kommt doch immer die 12 und irgendwelche grunzenden Wildschweinreiter machen die Einheit nieder.
    He Herb, was wollen wir heute abend machen?
    Das selbe wie jeden Abend- wir versuchen die Herrschaft über die alte Welt an uns zu reißen!
    naja nachdem ich liste gelesen habe muss ich sagen...naja.
    mir wäre es lieber sie würden beim ersten mal gscheit arbeiten als so etwas.
    okay, okay, okay...und ich verstehe auch dass HE nicht ganz glücklich damit sein können. ich möchte gleich vorweg nehmen dass ich 100% mit meinem HE Buch lebe und spiele und gewinne und verliere also jeder der jetz kommt und meint "der raunzt shcon wieder" sei gleich in seine schranken verwiesen...

    aber dennoch.
    schwarze garde....fein "eternal hatred" ist nicht übel und IMO war schwarze garde vorher shcon besser als die PG mit ihrem "angst". gegen beshcuß gehen beide ein aber das ist nicht das thema, das thema ist dass mit angst nur so wirklich was gegen angstverusachende gegner bringt oder wenn ich zahlenmäßig überlegen bin (hahahahaha). sprich PG loost noch weiter ab

    DE-Krieger um 7 punkte. okay fein wir nähern uns imperialen an. natürlich sind die noch nackert aber im grunde jetzt wieder zu billig für die werte.

    assasine, großes ja!! für den preis und nicht einmal scout war bis dato schon frechheit. bestienmeister und hydratreiber detto.....passt so

    cauldron of blood, ja 6" machen einen unterschied aber naja, wenn mein gegner hinten stehen bleibt nützt es auch nix und wenn gegner zu dir kommt dürfte ein 36" radius auch gereicht haben.

    streitwägen nun 2 dinger pro eine auswahl. okay...HE wir kommen...frage die sich mir nun stellt warum dürfen orks nur einen saustreitwagen pro auswahl haben und chaos und beasts....? ich sah die 2 als eine auswahl option eher so weil streitwägen für HE typischer sind, wiel wolfstreitwägen halt billiger sind...aber alle anderen...oka`y?

    echsenritter mit MW 9, naja was soll ich sagen sind adelige...aber das sind eigentlich silberhelme auch schon und der vergleich mit DP hinkt ein wneig weil die das verdammte 0-1 haben.

    summa summarum habe ihc kein problem damit aber wenn GW so etwas macht dann ist das eigentlich nur klar dass das andere völker auch fordern.
    HE:
    - mir gefällt intrigue regeln nicht.
    - bogenshcützen für 12 p definitv zu teuer und man wird in die magie ecke gedrängt weil nur mit pfeilfluch was zu reißen
    warum dürfen die nicht wieder aus 2 reihen feuern?
    . 5 (!!) 0-1 limitierte einheiten. macht es zT schwer was themenmäßiges auf die füße zu stellen vor allem weil ich finde dass lotherner/SM und WL nicht unbedingt 0-1 sein müssten. vor allem lotherner nicht (wieviele schiffe haben die HE nochmal???)

    okay just my 2cents aber wir werden die updates in unserem club trotzdem bereits jetzt und auf eigene gefahlr "legalisieren!"

    tom

    Nun zu den Änderungen auch mein Kommentar:

    Die meisten Dinge passen einfach.

    Blutkessel (ich hasse die engl. Namen, wir sind in Ö, da spreche ich deutsch) mit KM Beschussregel jetzt in Ordnung, Reichweite vergrössert, auch o.k.

    Bestienmeister passt, ebenso die Bestienbändiger der Hydra.

    Assasine passt, die Schusswaffenoption fehlt aber immer noch (BF 9 !!!) Kundschafter ist wichtig und für die Kosten gerecht.

    Henker mit Schw. Rüstung, o.k. könnten aber ruhig 1 Pkt. teurer werden.

    Echsenritter mit MW 9, ist auch o.k.
    @ Constable, man kann die ER aber mit vielen anderen Kavallerieeinheiten vergleichen, und da kommt halt raus, dass sie etwas zu teuer + unzuverlässig waren.

    Streitwägen, naja mir wäre zwar auch der MW 9 für den Streitwagen recht gewesen, immerhin dürfen nur die BESTEN und HERAUSRAGENSTEN Krieger auf den Streitwagen, aber 2 für eine Auswahl ist mir noch lieber, wäre aber nicht nötig gewesen. (Bisher dachte ich das 2 für 1 Auswahl hängt mit dem W des Streitwagens zusammen. )

    Die Speerträger kosten ohne Schild 7 Pkt. mit Schild 8. Meiner Meinung nach dürfte das jetzt endlich ihren Wert widerspiegeln und etwas gegen die Korsaren inflation tun. (ich habe bisher NUR Korsaren eingesetzt, niemals Speerträger da bei gleichen Kosten die Korsaren besser sind.)
    Dennoch hätte eine Reduktion um 1 Pkt. gereicht. Immerhin werden damit wohl auch die Repetierarmbrustschützen billiger, was nochmal für HE Schützen ein herber Rückschlag sein dürfte.
    Generell halte ich aber die HE Schützen für 2 Pkt. zu teuer, die Speerträger passen mit der 3 Reihen Sonderregel aber für 11 Pkt.

    Die Änderung beim Zauber war eigentlich auch fällig, und nötig.

    Generell finde ich dass mit diesen Änderungen, die eigentlich keine gr. Änderungen darstellen, die DE etwas besser dastehen, wobei bei manchen Punkten übertrieben wurde (Kriegerkosten, 2 Streitwägen für 1 Auswahl).

    Ich vermute mal, dass die HE spätestens mit Erscheinen des Waldelfenbuches die eine oder andere Änderung in den Punktkosten kriegen werden (Weisse Löwen, Phönixgarde, Schützen)

    @ Constable
    Naja bei den vielen 0-1 Auswahlen gebe ich dir recht, mmn. gehören die Schwertmeister UND die Drachenprinzen begrenzt, ansonsten kann man die Auswahlen ruhig offen lassen (sind ja eh selten oder eher teuer)
    Die Seegarde finde ich eine relativ gute Einheit, halt auch um 1-2 Pkt. zu teuer um wirklich nützlich zu sein.
    Die Schwertmeister müssen begrenzt sein, da sonst als HE Infantrie NUR Schwertmeister mit KG 6 !!! rumrennen und ein paar Silberhelme dastehen. IMmerhin sind die Schwertmeister eine Einheit mit I5 und Standardstärke 5 (mit Zweihänder, ohne Zweihänder Nachteil)
    Die Weissen Löwen bräuchten es nicht sein, da die Zweihänder JEDE Einheit schwächen (Schön ich hab Stärke 6, dafür hauen nur noch 2-3 Mann zu wenn ich dran bin) 8)

    Nur meine Überlegungen

    mfg

    bernhard


    @ berti, na da haben wir ja eh' beinahe dieselbe meinung. und verzeih' meine anglizismen aber auch wenn ich in Österreich wohne rede und schreibe ich einfach viel zu oft auf Englisch alsdass ich sagen könnte Deutsch ist meine einzige muttersprache...bin zwar weit weg von einem perfekten englisch aber durch studium und beruf bin ich irgendwie so oft im ENglischen drinnen dass es mir gar nicht mehr auffällt.

    was meinst mit schwerer Kavallerie und welche vergleiche? ich meine man könnte es auch so drehen und sagen dass andere zu billig sind und echsenritter gerade recht (imperiale inner zirkel ritter etwa haben iMO NICHTS in der standartsektion zu suchen - und ja ich spiele selbst Imperiale)

    naja nehmen wir es also mal hin und bis auf 2 punkte bin ich mit den änderungen ja eh' sehr einverstanden und allen recht gemacht ist eine kusnt die keiner kann.
    was mich oft ärgert ist die begründung warum manche sachen geändert wurden, so wie stadtgarde bei DE oder das nicht mehr aus 2 reihen shcießen bei HE.....wo dann die spieler als pure powergamer und "Nichtnachdenker" hingestellt werden weil sie das "ausnützen"..ha!..und was hat es geändert mit dem neuen alten DE buch wurden dann korsaren zum nonplusultra......egal....werde schön langsam ein langbart mich regts oft auf! ;:)
    tom
    @ Constable.....also ich muss sagen als DE spiler bin ich voll zufrieden mit den Regeln...nicht anders zu erwarten, oder??

    naja...obwohl das Streitwagen 1-2 als 1 Eli zehlen find ich auch übertrieben.......das mit den 2 punkten billigeren Schützen..naja..darüber lässt sich streiten.....mit wäre 1 punkt auch schon recht gewesen, aber 2 sind echt cool....oder halt hart
    @ Constable

    Bezügl. imperiale innerer Zirkel gebe ich dir recht, sollten Elite werden. (Spiel ebenfalls Imperiale)

    Beim Vergleich der Echsenritter mit Kavallerie fahren meist die ER schlechter als ihre Punktkosten implementieren.
    Z.B. Saurusechsenreiter (ich fang damit an, weil das Reittier gleich ist) Kosten kaum mehr (3 od. 4 Pkt.) und haben als Vorteile: 1 Attacke mehr, beim Angriff 2 Att. St. 5 und 1 St. 4, dann 3 St. 4. MW 8 mit 3 Würfel dürfte in etwa 10 entsprchen.
    Nachteile: geringere Initiative, geringeres KG, das macht in etwa 1/6 der Treffer aus. (Wahrscheinlich 3 statt 4 Treffer bei gleich vielen Att., aber da doppelte Att. Anzahl der Reiter :rolleyes: )

    Vergleich Silberhelm Echsenritter:
    Vorteil ER: Höheres KG, jetzt höherer MW, Reittier hat St. 4
    Nachteile: höhere Punktkosten, geringere Bewegungsweite, Blödheit, wird aber ca. durch Angst aufgewogen, Eliteauswahl.
    Allerdings darf man mmn. die HE und DE Einheiten nicht direkt vergleichen, denn durch unzählicge Sonderregeln auf beiden Seiten wird das schwer. Im direkten Nahkampfduell werden beinahe immer die DE gewinnen (Hass), während eine normale offene Schlacht eher zugunstem der HE tendiert (immun gg. Panik).

    Generell ist ohnehin JEDE Kavallerie (die schwere zumindest) im Warhammer System um ca. 25% zu billig im Vergleich mit den Fußsoldaten. Zwerge haben nicht umsonst so einen schweren Stand in diesem Spiel. Die Kav. ist zu billig.

    mfg

    bernhard