Vive le roi - Neues aus Bretonia

    auf dem Pegasus wird genau ein Cheffe sitzen ... oder auch zwei.... auf zwei Pegasi ..... was punktetechnisch sicher ein teurer Spaß wird. Und die Pegasi dann in ein Regiment zu packen, damit sie ihre Sonderregel "Flieger" verlieren, ist so sinnvoll wie den Kopf in den Lauf einer Großkanone zu stecken, während einer eine Fackel ans andere Ende hält ;) :D
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    ach nein warum schreiben die dann eigentlich so eine sch****?dann ist das das gleiche wie ein paladin auf pegasus bloß als seltene auswahl? das wäre zu sinnlos , ich denke gw wird sich schon etwas einfallen lassen. ;( am besten noch gleich so ein fliegender bär mit nem eskimo drauf.
    wie meint ihr denn das mit den pegasus-regimentern? das werden doch 100% plänkler, eh kloar.
    Kosten werden sie wohl ca 50 pkte und draufsitzen wird ein elie-humi a la kg4 s4 w3 a1, macht dann mit Pegasus 3 Attacken Stärke 4.
    Im endeffekt ein Bretonen-Äquivalent zu Todesgeiern oder Tweradons, nur etwas klobiger. Allerdinga haben z.B. Teradons für 35 pkt auch 3 s4 Attacken, allergings bei kg3 und kaltblütigen MW 5, aber billiger kanns auch nicht werden, schließlich kostet ein Pagasus für einen Imperiums-general oder Hauptmann auch 50 pkt..
    Die Echsen sind GW da wohl wieder ein wenig zu stark geraten...wohl damit es wenigstens eine Armee der "Guten" gibt, die Chaos die Stirn bieten kann.
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    @loge: Ein Trebuchet wäre zumindest nach alten Regeln kein Problem für den Segen der Herrin gewesen. Nur Schwarzpulverwaffen... Ein bretonischer Ritter hat freilich schon den Einsatz von Bögen als unritterlich gesehen.

    @Turin: Dass der grüne Ritter der wiedergekehrte Gilles le Breton sein soll ist nur ein wildes Gerücht und durch nichts bestätigt.

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Also ich weiß nicht. Auf der einen Seiten sagen alle, Brettonen sollen mehr Infantristen einsetzten, aber auf der anderen Seite gibt es keine Möglichkeit Charactermodelle diesen Einheiten anschliessen zu lassen, bzw. diese Einheiten irgendwie upzugraden ?! Das bedeutet, daß ich Charactermodelle (Kämpfer) ausschließlich in Ritterregimenter reinstecken kann, und schlußendlich diese Einheiten einfach die Stärkeren sind (nicht nur stärker, sondern die einzigen Einheiten mit denen man sich spielen kann..."hm...geb ich denen nun ein Magisches Banner....")

    Keine Frage, Infantristen können auch viel reißen, aber so ganz ohne Held drin wirds schwierig. Deshalb werde die wirklich nur als "support" eingesetzt, oder wie oben so schön erwähnt: "alibiinfantristen". Wirkliche "Haupt-Infantrie-Regimenter" habe ich bei Brettonen noch NIE gesehen.

    Sorry, aber solange GW nicht die Infantristen irgendwie aufwertet, oder manche Sachen verpflichtend macht (mindestanzahl an Infantrieeinheiten, etc.) wird nachwievor jeder zig Ritterregimenter + 1-2 Infantriereg. einsetzten...

    ... deshalb bin ich auch sehr gespannt! Schaffen sie's diesmal?
    In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


    Gentleman