ich hasse...

    ich hasse...

    leut' die nicht grüssen können und auch nicht bitte/danke...

    bin heut wieder in meinem shop und es is eh fast nix los (dem wetter sei dank) aber von 4 leuten die bis jetzt da waren haben 3 nichtmal muh gesagt.

    ich: grüß gott
    er: schaut blöd

    ich: 1,50, bitte
    er: gibt mir das geld

    ich gebe das restgeld: danke schön
    er: schaut noch blöder

    ich: auf wiedersehn!
    er: sagt nichtmal "muh"

    wie als wärst du die letzte s.. , wenn du auf im verkauf arbeitest...

    mit der zeit sch... du da auch aufs freundlich sein

    dabei sind die, die von auswärts kommen freundlicher als die einheimischen...und wenns nur grazie sagen oder nicken und dabei lächelt wie der japaner der vorher da war...
    Du glaubst, du bist arm dran? Die Person, die du beschreibst, ähnelt sehr der Freundin meines WG-Mitbewohners... Ziemlich unangenehm, sowas.
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    in welchem museum bist du denn?



    ich kann dir nur zustimmen, daß die menschen im allgemeinen arschlöcher sind!


    Ich arbeite in einer bank! da hast du das ganze hoch 3! Leute glauben, weil sie geld haben müssen sie nicht freundlich sein!


    ich hab mir da schon einige sachen einfallen lassen:

    nochmal grüßen, dafür ein wenig lauter ("ich dachte sie haben mich nicht gehört")

    alles etwas verkomplizieren

    streng nach vorschrift arbeiten...




    Ich helfe mir persönlich dadurch, daß ich versuche dem gegenüber immer ein lächeln abzugewinnen, und wenn ich mich am ende eines tages wieder über 10 leute aufregen muß, dann versuche ich mich an die zu erinnern mit denen man spass hatte...




    Was mir in der anderen filiale passiert ist, tut mir heut noch ein wenig leid, bzw. genier ich mich ein bisschen dafür:

    17.bezirk 80% ausländeranteil, nach 2 jahren konnte ich sie nichtmal mehr sehen, diese voruteile haben sich aber zum glück wieder abgebaut! witzig ist nur, daß eigentlich jeder der in der gegend arbeitet genau wie ich gedacht hat....
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Lol!
    Lieber so als schief angesehen, beschimpft und/oder bespuckt zu werden - da muß man häudig schon tiegf durchatmen...

    Wenn ein Arzt sagt, er würde Dich am OP-Tisch verbluten lassen....

    Wenn einem Leute meiden, weil man einer bestimmten Tätigkeit nachgeht.....


    Wenn sich Leute, die man nicht einmal kennt, freuen, wenn einem Schaden zugefügt wird....

    Etc., etc.....

    Glaube mir, da ist der Umstand, daß einer einem nicht grüßt eine Lapalie...

    Btw. - 17. Bezirk 80% Ausländeranteil?? Ist wohl doch ein wenig übertrieben.. Ich habe im 16. Bezirk gearbeitet, mittlerweilen im 15ten. Da ist der Anteil ~35-40% und nur in gewissen Grätzln um die 70-75% .

    Franz
    hab mir zuerst gerade gedacht, als ich dich unten gesehen hab, daß es für einen "kiberer" noch schlimmer sein muß, obwohl man die "branchen" nciht wirklich vergleichen kann.

    aber im prinzip ists eh überall gleich
    90% der streiterein mit kunden kommen durch den kunden zu stande...sprich fehler bei ihm...


    und in meinem gretzel warens um die 80%, zumindest 80% der kunden...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    ja, polizisten hams leider schwer :/

    @eusebio: ich bin im technischen musem in wien...meistens am WE

    das "schlimmste" allerdings sind die russischen familien:

    der vater meistens irgendwo, die mutter wird vom kugelrunden 10 jährigen sohn in den shop geschleift während er auf russisch schreit: "kauf mir das!!" "das auch!!" "das sowieso!!" woraufhin sie einen der 6 500 ? Scheine zückt und sich wundert wenn du ihr ned rausgeben kannst...

    rofl
    also als kunde der meistens auch nicht grüßt.
    1. fühl ich mich meistens eher von den angestellten belästigt, wenn sie mich grüßen. außerdem wirkt es sehr häufig eher einstudiert und von der geschäftsleitung befohlen.
    ich betrete geschäfte in der regel um waren zu komsumieren, und nicht um soziale kontakte zu knüpfen.

    2 wie kann es sein, daß man ein geschäft betritt und von mindestens einem angestelltem sofort gefragt wird: kann man helfen ????? obwohl man sich zuerst versucht einen überblick zu verschaffen !!!!
    die meisten kunden wollen ZUERST schauen ob was passendes dabei ist. und ERST dann die fachmännische hilfe des bediensteten in anspruch nehmen.
    ABER warum findet mann nie einen angestellten wenn man ihn wirklich braucht.?????
    denn wenn ich wirklich die hilfe von einem verkäufer brauch dann geh sowieso ich auf ihn/sie zu
    ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
    DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
    UND ER HAT GLÜCK
    DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


    MEINE SEITE
    als unheilbarer Grüßer

    Ist es denn so schwer den Leuten so viel Freundlichkeit für ein "Grüß Gott" oder "Tag" herrauszubringen und ist das so schlimm wenn jemand hilfsbereit ist, dann sagt man eben freundlich "Nein danke, ich möchte mich erst noch umschauen"
    As a man thinketh in his heart, so is he.

    - Jun Fan


    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

    - Erich Kästner
    ähm... also ich grüße nicht weils mir jemand befohlen hat sondern weils einfach höflich ist...oder sagen wir eher: unhöflich wenn nicht.

    wie man ein "grüß gott" belästigend finden kann versteh ich nicht ganz...ausser man is ein misanthrop?

    keiner will automatisch mit dir kontakte knüpfen wenn er "hallo" sagt...

    wenn man zuerst schauen will dann sagt man eben: danke, ich suche nichts bestimmtes, ich schau erstmal... oder is das auch zu viel verlangt?

    na bumm und mir sagt man nach grantig zu sein...

    Morgn
    Ich muss Trovarion Recht geben, ich versuche auch immer zu grüßen, wenn ich ein Geschäft betrete und/oder an einen Schalter komme. Die Leute dort versuchen auch nur ihre Arbeit zu machen, und solange sie ehrlich arbeiten, sollte man das zumindest so weit respektieren, dass man sie grüßt. Allerdings kenne ich (gerade in Wien) jede Menge unfreundliche Verkäufer/Schalterangestellte...

    PS: Wenn ich grade extrem schlecht gelaunt bin, grüße ich allerdings auch nicht, sondern knurre nur zurück, wenn ich beim Betreten eines Geschäfts gegrüßt werde...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    grüßen hin oder her. ist einstellungssache.
    ich finds manchmal überraschend wenn man trinkgeld geben möchte und mann dann angestarrt wird wie ein autobus.( vor allem im handel).

    stell dir mal vor.
    du gehst irgendwo entlang. betrittst ein geschäft. und SOFORT wirst du ÜBERFALLEN: grüß gott . kann ich irgendwie helfen ???
    8o
    meistens kommt dann irgendeine floskel, danke ich schau nur.
    oder wenn man sie wirklich loswerden möchte: ja . a packerl tausender bitte( ohne bolter in der hand).
    es ist einfach so, daß man manche lokale einfach nur aus neugierde betritt weil einem irgendetwas angesprochen hat.
    man möchte sich einfach nur in RUHE umsaehen. wei soll das gehen, wenn man schon am anfang derart EINGEENGT wird.
    besonders toll finde ich es wenn dann die angestellten irgendwo in einem eck herumknotzen und so tun als ob sie ware sortieren. mit einem aüßesrt unaufälligen seitenblick :D beobachtet wird.
    ABER wenn man wirklich etwas gefunden hat, daß einem interessiert. nada , niente, DIE WOLKE weg ist der verkäufer :evil: .
    oder besonders angenehm find ich die typen die glauben dich gleich als kumpel anreden zu dürfen. ( faust in die goschen drück). auch wenn es einen geringen altersunterschied gibt.
    ausnahmen sind für mich z.b. damage und vmf. spielerei betrettte ich schon seit jahren nicht mehr.
    ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
    DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
    UND ER HAT GLÜCK
    DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


    MEINE SEITE
    muss man aber auch unterscheiden!

    Eusebio arbeitet in der Bank wahrscheinlich am Schalter!
    und die Leute gehen ja zum Schalter hin... da gehört es sich schon zu grüßen!

    Ich mag es auch nicht wenn gleich ein Verkäufer kommt und fragt ob er behilflich sein kann, aber ich sag dann meistens "nein danke, ich schau nur" und er geht... kein Problem oder?
    /* no comment */
    @meister des chaos: da hast du recht, wenn mich im geschäft einer mit "du" anredet frag ich mich auch... (ausnahme auch bei mir damage....aber dort bin ich 3 mal die woche und das schon seit mehr als einem jahr...

    ANDERERSEITS mag ichs aber genausowenig wenn ich im TMW shop bin und die leut zu mir herkommen: servus, du, tschüssi - also so tun als wären wiralle eine große glückliche familie...oder aber als seist du als verkäufer nur jemand der den respekt nicht verdient "per sie" zu sein...

    und wenn ich jemand frage, ob ich ihm helfen kann - was ich sowieso erst tue wenn er beim kassenbereich ist oder wieder am gehen ist ("hätte man ihnen irgendwie helfen können?") - dann reicht doch ein "danke, schau nur" schon vollkommen...

    ad trinkgeld: abgesehen davon, dass es eigentlich nicht üblich ist im verkauf trinkgeld zu geben, bekomme ich an der kassa durchschnittlich 2 cent am tag trinkgeld. und wenn einer mal statt 1,80 2 euro gibt und wegrennt, dann hat er meist nicht genau hingehört. dann ruf ich ihm aber hinterher: weeeeeechselgeld - gaz einfach desshalb, weil wenn du nichts sagst läufst du gefahr dass er nach 2 minuten kommt: he, sie hamma des wechselgeld ned gem...

    selbstschutz also :D

    ich glaube nicht, dass du (@meister des chaos) unhöflich behandelt werden willst (entnehme ich deinem post: wenn man mal was will sind sie nicht da = unhöflich), ich wills auch nicht :))


    P.S.: nicht veralgemeinern, bitte ;)
    hallo.
    stört es euch wirklich, wenn ihr mit DU angesprochen werdet, nur weil ihr diese person nicht kennt?
    glaubt ihr ihr werdet nicht respektiert, nur weil euch er euch mit DU anspricht?
    ich denke das ist einstellungssache.
    mfg thomas
    "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

    Schüler des großen McLechner
    @ meister ds chaos...


    deinem post entnehme ich daß du noch sehr jung sein dürftest ;)


    angenommen, du sitzt in der schule und deine matheleherer sagt dir "heute bekommst du statt einer 3 eine 2! einfach so!"

    wie schaust du da? Autobus??;)


    Man kommt in ein geschäft und wird sofort überfallen!
    "kann ich ihnen helfen?"

    Jetzt denkt sich natürlich jeder: was will die depate! ich schau ja eh nur wos das und das gibt!

    Ok, dann such ich lieber 3 stunden! Wen jemand in ein geschäft geht, dann interessiert ihm irgendwas! und diese personen wollen 1. euch den einkauf erleichter durch gezieltes service und 2. was verkaufen! odr glaubt ihr jemand macht ein geschäft auf weil er so ein gutes herz hat??

    sicher gibt es auch schwarze schafe unter den verkäufern, liegt aber meistens an dem eigenen charakter..
    Leider (oder vielleicht isses doch gut) könnte ich heute jemanden, dem etwas ganz und garnicht gefällt, allein mit meinen worten dazu bringen, daß er es mag! natürlich nicht, wenns so wie jetzt eine vorwarnung gibt! ich mache es nicht, da ich mich jeden morgen in den spiegel schaun schaun will, und nicht wegsehen muß!






    Ausserdem glaubt ihr garnicht wieviele leute mit "ja" antworten wenn man sie fragt ob man ihnen behilflich sein kann ;)
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    Morgn
    Mich stört es dann, wenn ich den Verkäufer absolut cniht kenne und er keine fesche junge Dame ist :D
    Ich denke, das "du" ist immer noch ein Zeichen von Bekanntschaft/Vertrautheit, mit dem man Stammkunden ansprechen kann, aber keine Leute, die ein oder 2 Mal im Jahr vorbeischaun (es sei denn, sie tun das seit 10 Jahren). Im Damage zum Beispiel störts mich auch nicht, mit "du" angesprochen zu werden, weil ich a) dort Stammkunde bin und b) einen der Verkäufer etwas besser kenne.
    Wenn ich allerdings einmal in 10 Jahren Gewand kaufen gehe, will ich nicht von irgendeinem Verkäufer, den ich noch nie zuvor gesehen habe mit "du" angesprochen werden (es sei denn, wie gesagt, es handelts ich um eine gutaussehende junge Dame ;)).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    also im falle von eusebio wo er hinter dem schalter steht und der kunde zu ihm geht sind begrüßungsfloskeln angebracht.
    in diesem falle verwende ich sie auch. und dann nicht mal (sehr) geheuchelt.
    ich frag mich eher im supermarkt an der kasse : wozu ???
    die kassiererin sitzt den ganzen tag dahinter und labbert den ganzen tag: grüß gott. danke für ihren einkauf schönes wochende. ......
    ist nicht wirklich notwendig. betrachte ich als erschwerende massnahme für den angestellten. MMN.
    scheinbar kommt der teil mit dem geschäft betreten über das netz nicht wirklich nervig genug rüber.
    probieren wir mal eine andere argumetation.
    ich betrete ein geschäft und versuche mir zuerst einen überblick zu verschaffen. meistens sind die waren doch recht überschaubar sortiert. ergo brauch ich den verkäufer nur dann wenn ich spezifische fragen zu einem produkt habe, bzw tatsächlich selbiges nicht finde.
    viele kunden wollen einfach nur in RUHE schauen. wenn sie sofort angegangen werden. entsteht eine art druck. kommt nicht gut für den kunden.

    @ eusebio
    mit 27 sollte ich sicher nicht allzu jung sein.
    da ich selber erfahrungen im verkauf habe(allerdings in einem sehr speziellen fachgebiet kann man das nicht wirklich vergleichen) verstehe ich durchaus die frustation mit kunden.
    auf der anderen seite arbeite ich durchaus des öfteren bei den kunden zu hause. meistens geht das recht gut über die bühne. leider gibt es auch so manchen der sich unterhalten möchte. aus HÖFLICHKEIT unterhält man sich. das hält einen aber nur von der arbeit ab und man braucht wesentlich länger als notwendig. in meinem falle nervt mich sowas.

    @ invader
    ja es stört tatsächlich. die deutschsprachige besonderheit des SIE, ist ein zeichen von respekt und anstand.
    wenn man als ERSTmaliger kunde von einem verkäufer sofort mit du angesprochen wirst, ist das ein fehlen von solchem.
    umgekehrt spreche ich ALLE angestellten IMMER mit SIE an. unabhängig vom alter.
    ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
    DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
    UND ER HAT GLÜCK
    DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


    MEINE SEITE