Hier liebe Mitfestler:
1. Tiermenschenherden:
- Reihen sich nun mindestens 4 Modelle breit auf, damit sie den Rangbonus bekommen. Maximal aber +2.
- Gors kosten jetzt 7 Punkte. Ungors 4 Punkte.
- Der Champion kostet jetzt 20 Punkte (wegen der besseren Werte).
- Einheiten müssen aus mindestens 5 Gors und 5 Ungors bestehen. Habe auch danach geschaut ob die Paritätisch aufgebaut werden müssen, konnte so eine Aussage aber nicht finden.
2. Centigors:
- M8, KG4, BS3, S4, W4, LP1, I3, A2, M7.
- Haben leichte Rüstung und Speer. Können Schilde und Wurfspeere bekommen.
- Kosten 17 Punkte.
- Sind leichte Kavallerie.
- Müssen am Anfang jeder Runde testen: 1 - Blödheit, 2-5 - nichts passiert, 6 - Raserei.
- Dürfen sich ohne Abzüge durch Wälder bewegen.
- Können Musiker, Standarte und Champion haben.
- Es wird ausdrücklich erwähnt, dass sie Rüstungs- und Waffenboni wie Infanteriemodelle erhalten.
3. Drachenogerlord:
- Schluckt eine Elite und eine Seltene Auswahl.
- Kostet nun 295 Punkte.
- Kann nur noch Zweihandwaffe, zusätzliche Handwaffe und leichte Rüstung bekommen. Kein Schild! - Damit ist der beste Rüstungswurf von dem Viech 3+
- Entsetzen, großes Ziel und Immun gegen Blitze braucht nicht extra erwähnt werden.
- Immun gegen Panik.
- Spielwerte: M7, KG5, S5, W5, LP6, A5, MV9.
- Kann ohne extra Punkte zum Champion aufgewertet werden; Schluckt dann eine Seltene und eine Kommandantenauswahl; Hat die die gleichen Werte; Kann dann ein Mal des Chaos haben (ja bei Slaanesh heißt das: Always strikes first).
4. Riese:
- Weitegehend identisch mit dem Orkriesen. Kann für +20 Punkte 'nen 5+ Rüstungswurf einkaufen. Muß dann aber irgendwie öfter testen ob er umfällt. - Offen gesagt: Die +20 Punkte hätte man sich auch schenken können.
5. Anderes zu Einheiten:
- Kern: Tiermenschenhorden, Bestigors, Streitwagen, Chaoshunde. (Centigors? könnten auch Elite gewesen sein. Und ich meine mich zu erinnern, dass sich die Einordnung in Abhängigkeit vom General ändert) - Alles weitgehend unverändert.
- Eilte: Oger, Trolle, Minotauren - Auch keine Überraschungen.
- Seltene: Riesen, Drachenoger und Shaggoth (oder wie auch immer. Die heißen nun alle so).
6. Charaktermodelle:
Habe keine großen Überraschungen dazu gesehen. Kann mich nicht daran erinnern einen Centigorhelden gesehen zu haben.
Magische Gegenstände:
Hab ich nur überflogen. Insgesamt kommen ebenso viele Seiten dazu, wie bisher im Armeebuch des Chaos zu finden war. Nicht alle Gegenstände sind nur für Tiermenschen. Ganz im Gegenteil. Auch für sterbliche Helden war da was dabei.
Bestimmte Gegenstände en Detail:
1. Der Stab des Darkoth hat jetzt einen Zauberspruch (kein gebundener Zauber) mit Komplexität 9+, bei dem die betroffene Einheit eine zusätzliche Bewegungsphase durchführen kann (Gegner können einen Angriff nur annehmen). - Kostet 25 Punkte und ist definitiv besser als der Schleier der Finsternis (weil Tiermenschen bekanntlich Bewegung 5 haben). - Konnte keine Erwähnung des Satzes "nur einmal nutzbar" finden.
2. Chaosrüstung kann für +10 Punkte gekauft werden. - Geistreicherweise steht dabei, dass Schamanen damit Zaubern dürfen, allerdings dürfen sie sie nicht aufstellen, da sie ansonsten keine Rüstung tragen dürfen. - Da haben wir gleich mal was für die nächsten Errata.
3. Das Bestienbanner gibt allen Modellen einer Einheit beim Angriff einen extra Angriff, kostet nun allerdings 55 Punkte.
4. Es gibt gleich 3 Standarten für mehr als 50 Punkte.
5. Es gibt eine Reihe von magischen Gegenständen, womit sich die Wahrscheinlichkeit beim Hinterhalt an der gewünschten Stelle zu erscheinen, verbessern läßt (Test wiederholen, .
Male des Chaos:
1. Sind für Tiermenschen identisch mit denen der Sterblichen.
2. Für Shaggy und Minotauren gibt es eigene Male.
Für Dämonen gibt es eine neue Fähigkeit Herrscher der Tiermenschen.
1. Tiermenschenherden:
- Reihen sich nun mindestens 4 Modelle breit auf, damit sie den Rangbonus bekommen. Maximal aber +2.
- Gors kosten jetzt 7 Punkte. Ungors 4 Punkte.
- Der Champion kostet jetzt 20 Punkte (wegen der besseren Werte).
- Einheiten müssen aus mindestens 5 Gors und 5 Ungors bestehen. Habe auch danach geschaut ob die Paritätisch aufgebaut werden müssen, konnte so eine Aussage aber nicht finden.
2. Centigors:
- M8, KG4, BS3, S4, W4, LP1, I3, A2, M7.
- Haben leichte Rüstung und Speer. Können Schilde und Wurfspeere bekommen.
- Kosten 17 Punkte.
- Sind leichte Kavallerie.
- Müssen am Anfang jeder Runde testen: 1 - Blödheit, 2-5 - nichts passiert, 6 - Raserei.
- Dürfen sich ohne Abzüge durch Wälder bewegen.
- Können Musiker, Standarte und Champion haben.
- Es wird ausdrücklich erwähnt, dass sie Rüstungs- und Waffenboni wie Infanteriemodelle erhalten.
3. Drachenogerlord:
- Schluckt eine Elite und eine Seltene Auswahl.
- Kostet nun 295 Punkte.
- Kann nur noch Zweihandwaffe, zusätzliche Handwaffe und leichte Rüstung bekommen. Kein Schild! - Damit ist der beste Rüstungswurf von dem Viech 3+
- Entsetzen, großes Ziel und Immun gegen Blitze braucht nicht extra erwähnt werden.
- Immun gegen Panik.
- Spielwerte: M7, KG5, S5, W5, LP6, A5, MV9.
- Kann ohne extra Punkte zum Champion aufgewertet werden; Schluckt dann eine Seltene und eine Kommandantenauswahl; Hat die die gleichen Werte; Kann dann ein Mal des Chaos haben (ja bei Slaanesh heißt das: Always strikes first).
4. Riese:
- Weitegehend identisch mit dem Orkriesen. Kann für +20 Punkte 'nen 5+ Rüstungswurf einkaufen. Muß dann aber irgendwie öfter testen ob er umfällt. - Offen gesagt: Die +20 Punkte hätte man sich auch schenken können.
5. Anderes zu Einheiten:
- Kern: Tiermenschenhorden, Bestigors, Streitwagen, Chaoshunde. (Centigors? könnten auch Elite gewesen sein. Und ich meine mich zu erinnern, dass sich die Einordnung in Abhängigkeit vom General ändert) - Alles weitgehend unverändert.
- Eilte: Oger, Trolle, Minotauren - Auch keine Überraschungen.
- Seltene: Riesen, Drachenoger und Shaggoth (oder wie auch immer. Die heißen nun alle so).
6. Charaktermodelle:
Habe keine großen Überraschungen dazu gesehen. Kann mich nicht daran erinnern einen Centigorhelden gesehen zu haben.
Magische Gegenstände:
Hab ich nur überflogen. Insgesamt kommen ebenso viele Seiten dazu, wie bisher im Armeebuch des Chaos zu finden war. Nicht alle Gegenstände sind nur für Tiermenschen. Ganz im Gegenteil. Auch für sterbliche Helden war da was dabei.
Bestimmte Gegenstände en Detail:
1. Der Stab des Darkoth hat jetzt einen Zauberspruch (kein gebundener Zauber) mit Komplexität 9+, bei dem die betroffene Einheit eine zusätzliche Bewegungsphase durchführen kann (Gegner können einen Angriff nur annehmen). - Kostet 25 Punkte und ist definitiv besser als der Schleier der Finsternis (weil Tiermenschen bekanntlich Bewegung 5 haben). - Konnte keine Erwähnung des Satzes "nur einmal nutzbar" finden.
2. Chaosrüstung kann für +10 Punkte gekauft werden. - Geistreicherweise steht dabei, dass Schamanen damit Zaubern dürfen, allerdings dürfen sie sie nicht aufstellen, da sie ansonsten keine Rüstung tragen dürfen. - Da haben wir gleich mal was für die nächsten Errata.
3. Das Bestienbanner gibt allen Modellen einer Einheit beim Angriff einen extra Angriff, kostet nun allerdings 55 Punkte.
4. Es gibt gleich 3 Standarten für mehr als 50 Punkte.
5. Es gibt eine Reihe von magischen Gegenständen, womit sich die Wahrscheinlichkeit beim Hinterhalt an der gewünschten Stelle zu erscheinen, verbessern läßt (Test wiederholen, .
Male des Chaos:
1. Sind für Tiermenschen identisch mit denen der Sterblichen.
2. Für Shaggy und Minotauren gibt es eigene Male.
Für Dämonen gibt es eine neue Fähigkeit Herrscher der Tiermenschen.
Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!