Space Wolves ...

    Space Wolves ...

    Abend zusammen!

    Da ich mich mit dem Gedanken trage, meine Chaosarmee loszuwerden und eine hübscher bemalte 40k-Armee auf die Beine stellen, ist meine Wahl auf die Space Wuffs gefallen ? sind auch axtschwingende Irre, sollte also keine riesige Umstellung beim Spielen sein. Da ich aber mittlerweile eher Maler als Spieler bin, möchte ich natürlich erstmal kein unnötiges Zeug in der Armee drin haben, weswegen ich mal folgende Liste (etwa 1500) in den ArmyBuilder getippt hab:

    HQ1: Wolf Guard Battle Leader (Belt of Russ, Runic Armor, Master Crafted Weapon, Wolf Tooth Necklace, Runic Charm, Frostblade) ? mit dem Haufen an Items sollte er auch mit einem LP weniger ein bissl durchhalten und sich einigermaßen durch sämtliche Gegner metzeln können. Ich hoff, MW9 ist ausreichend :) .

    HQ2: Venerable Dreadnought (Twin Lascannon) ? der Panzerjäger auf große Distanz, und dann noch gleich eine der benötigten HQ Auswahlen ? bietet außerdem sicher gute Umbaumöglichkeiten.

    Standard 1: Grey Hunter Pack (6) (2* PowerWeapon, transportiert in Razorback) ? die sollen einfach schnell in den Nahkampf. Beim Razorback schwanke ich zwischen schweren Boltern und Laserkanone.

    Standard 2: Blood Claws Pack (8 ) (1 Energiefaust, 1 Melter, angeführt von einer Wolf Guard ? der General soll den Trupp begleiten, sie alle fahren gemütlich in einem Rhino)

    Standard 3: Blood Claws Pack (9) (1 Energiefaust, 1 Melter, angeführt von einer Wolf Guard, in Rhino)

    Elite 1: 5 Wolf Scouts (Melterbomben) ? die sind ja offenbar ganz gut ? nur die Modelle grauslich, da muss ich ein paar nettere auftreiben.

    Sturm 1: Blood Claws Bike Pack (5) (angeführt von einer Wolf Guard) ? hier bin ich bei der Bewaffnung noch ein bisserl unschlüssig, der Trupp muss aber auf alle Fälle rein, da schweben mir schon nette Umbauten vor :)


    So, das wärs auch schon. Mir ist klar, dass es sich um keine Überdrüber-Killer Armeeliste handelt (oder doch? :) ), aber ? ist so was generell spielbar? Fehlt irgendwas Essentielles, hab ich was vergessen, ohne dass es bei den Wolves nicht geht?

    Also, ich bitte um Kommentare/herbe Kritik!

    tia
    Alpha


    post_count++
    Na ja irgendwie gehen mir auch die Wolfsfänge ab.

    Wenns dir ums bemalen geht, würd ich als HQ den Runenpriester in Terminatorarmor, und die Wolfsgarde in Terminatorarmor nehmen, das sind so ziemlich die besten Space Wolves Modelle.

    Der ehrwürdige Cybot kommt falls du den original Zinn nehmen willst nur mit Sturmkanone. Ist aber auch ein nettes Modell mit Fellen und Runen drauf.

    Von den Scouts gibts zwei Sets die neuen die erst vor einigen Monaten herausgekommen sind, und etwas ältere wobei die alten meiner Meinung nach besser aussehen.

    Würde dem Battleleader auch noch ein paar Wölfe mitgeben, einfach so als Blickfang.

    Auch vieleicht die Option nutzen einen der Greyhunter zu einem Standartenträger aufzuwerten.

    Auch interessant wäre der Eisenpriester besonders mit den neuen Servitoren eine interessante kleine Einheit. (Hauptsächlich bemalttechnisch und optisch :) )


    Persönlich finde ich noch das der Belt of Russ zu einem Battleleader nicht passt, die wenigen die es gibt werden wohl eher den Kompaniekommandanten zugeteilt sein.

    Noch ein kleiner Tip für den Bastler, schau ob du noch eine von den Mordheim Plastikbanden Boxen bekommst, da sind ein ganzer Haufen Köpfe mit Bärten drin und Wolfspelzumhänge. :)
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Spielbar allemal! Aber ich würde wie die anderen schon vorschlugen, lieber noch einen Unterstützungstrupp mitnehmen, eventuell mit 2x Schweren B. 2x Raktenwerfern damit er nicht zu teuer wird und dafür die Blutwolfbikes draussen lassen.
    Man wird sich daran erinnern, wenn Menschen Märchen sind, geschrieben von Kaninchen.
    Danke erstmal!

    Brauch ich denn wirklich noch Unterstützung? Alternativ könnt ich doch noch die Powerfist-Anzahl in den Blutwolfrudeln erhöhen ... Melter haben die ja auch noch. Die Wolfscouts mit ihren Melterbomben können sicher auch den einen oder anderen weitreichenden Panzer ausschalten ... und für lange Distanz hätt ich mich auf meinen Cybot verlassen - meint ihr nicht, dass das reichen könnte?

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Die Wolfsscouts mit Melterbomben, sind gut, aber ich setze sie nie mit Melterbomben ein, da ich nicht weiss, wo ich die Melterbomben herbekomm, um die drannzutackern... Bei mitr haben die immer: Melter, 2Plasmapistolen, 2 Energiewaffen. kostet 120 Punkte, und wird mit Panzern und unterstützungstrupps ohne probleme fertig.

    Die Bikes Würde ich mit Flammenwerfer und Energiefäusten ausstatten, vor allem, wenn du keine Schweren Waffen hast.

    Für den Razorback würd ich die Laserkanone nehmen, damit du wieder ein bisschen mehr Feuerunterstützung hast (und das Feuer von den Blutwolfrhinos abziehen kannst...)

    Die Wölfe Für den Battleleader ergeben den Nachteil dass er nicht mehr in das Rhino reinpasst... Wenn schon Wölfe, dann den Typen auch auf Bike setzten

    Die middenheimer Gussrahmen (Mortheim, Imp. Ritterbox) sind nur begrenzt geeignet. Di ePelze sehen Cool aus (ich hab mein gesammtes Wolfsscoutrudel in Pelze Gehüllt) aber die Köpfe haben das Problem, dass die Haare zumeist zu weit nach hinten gehen, und der Kragen der Rüstung dann im Weg ist...
    Auf dem Weg nach Wien...

    UNTERSTÜTZUNG!

    Wenn Du mit Deinen zukünftigen Wolves auch das eine oder andere Spielchen wagen willst, ob nun ambitioniert oder nur funmäßig, sei der Hinweis gestattet:

    Es ist notwendig, mind. eine UNTERSTÜTZUNGSAUSWAHL zu haben, da Missionen diese teilweise anstelle eine 2. STN-Einheit vorschreiben! 8o
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter