Bin gerade heimgekommen und schreib am besten jetzt meine Erfahrungen nieder, wo die Erinnerung noch frisch ist.
positiv:
die Spieler, auf jeden Fall alle, mit denen ich gespielt habe.
die Schiedsrichterleistung. Bis auf ein zwei Fehlentscheidung, die aber durch Quellenbeweis abgewendet werden konnten, sehr gut.
der Raum war sehr gut geeignet, hell, gute Lüftung, ordentliche Toiletten
negativ:
die Location aus folgenden Gründen. Nicht in Wien, recht weit ausserhalb und daher an einem Wochenende sehr früh aufstehen(bei mir 07:00) um um 09:00 dort zu sein.
Bei 20 Leute, also 10 Tischen hätte man doch auch im WoW spielen können(dort stehen doch sicher 10 Tische, oder?) dann wäre es sicher günstiger gewesen, was mich zum nächsten Punkt führt.
30 euro teilnahmegebühr is nachwievor hart. Noch härter durch die Tatsache, dass mitgebrachte Getränke nicht gewünscht waren.
Die Preise, allen voran den hochgelobten Bemalpreis fand ich im Vergelich zum Vorjahr schwach. Wenn ich meine Armee so gut bemalt habe, dass es für den ersten Presi gereicht hat, besitze ich mit Sicherheit alle Farben, die ich gerade benötige, und wenn ich mehr brauche will ich mir die sicher aussuchen- ein Gutschein wäre meiner MEinung nach die bessere Idee gewesen. Die anderen Sachen sind Ansichtssache- das Schwert für den Gesamtsieger ist stylisch und sicher cool, aber bei einem Hobby wie WH40k können die meisten Spieler mit Gutscheinen und einer Urkunde sicher mehr anfangen als mit Pokalen und "Dolch-Brieföffnern".
der MC-Test: Katastrophe! Die Fragen waren im Vergleich zum Vorjahr bedeutend besser, aber: Die erste Frage (zähle uaf wann Moraltest...) ist keine MC Frage und fehl am Platz. Entweder MC oder nicht, aber gerade bei dieser Frage gibt es unglaublich viele Antworten(Spezialregeln) und man müsste wirklich alle Codizes und Regelupdates haben um das zu wissen. Die Aufbereitung des Tests war sehr verwirrend(Schlagwor: ist a richtig, oder a und b, oder a,c,f und sonstnochwas.....). Es gibt Programme die sowas erstellen und wenn die keiner hat, dann fragt bitte--- bevor sowas dabei rauskommt.
Last but not least- Bewertung. Im Vergleich zum Vorjahr viel transparenter, aber nicht transparent genug. Bemalung: Was wurde bewertet. Alles subjektiv? wenn dem so wahr, dann brauchen keine Jurie, dann hätte besser jeder Spieler alle Ameen bewerten sollen. Wenn es keine Fixpunkte (wie zB. wurde akzentuirt? wieviele Farbtöne sieht man, wie fein ist gemalt worden, sibd die umbauten realistisch, dynamisch,.....) gibt, kann man auch nicht benoten. Gibt es die doch, dann frage ich mich- seid Ihr ein zweites mal durchgegangen und habt die nahe bei einander Liegenden verglichen? Oder hattet Ihr am Ende des ersten Durchgangs keinen Bock mehr und dachtet, schon wieder sone Necron Armee, ok die kriegt auch xx Punkte. Ein zweiter Durchgang ist zwingend notwendig- weil jeder vergleicht seine Arbeit hinterher mit dem nächstgelegenen, und da sehen die Ergebnisse in der Praxis sehr unglaubwürdig aus.
Ähnlich sieht das bei der Armeeauswahl aus. Lasst die Masse entscheiden oder erklärt bitte den Schlüssel.
Gut, genug geredt. Danke für alle die es gelesen haben. Danke für die amüsanten Spiele und mögen die Würfel euch wohlgesinnt sein
VoiD
positiv:
die Spieler, auf jeden Fall alle, mit denen ich gespielt habe.
die Schiedsrichterleistung. Bis auf ein zwei Fehlentscheidung, die aber durch Quellenbeweis abgewendet werden konnten, sehr gut.
der Raum war sehr gut geeignet, hell, gute Lüftung, ordentliche Toiletten
negativ:
die Location aus folgenden Gründen. Nicht in Wien, recht weit ausserhalb und daher an einem Wochenende sehr früh aufstehen(bei mir 07:00) um um 09:00 dort zu sein.
Bei 20 Leute, also 10 Tischen hätte man doch auch im WoW spielen können(dort stehen doch sicher 10 Tische, oder?) dann wäre es sicher günstiger gewesen, was mich zum nächsten Punkt führt.
30 euro teilnahmegebühr is nachwievor hart. Noch härter durch die Tatsache, dass mitgebrachte Getränke nicht gewünscht waren.
Die Preise, allen voran den hochgelobten Bemalpreis fand ich im Vergelich zum Vorjahr schwach. Wenn ich meine Armee so gut bemalt habe, dass es für den ersten Presi gereicht hat, besitze ich mit Sicherheit alle Farben, die ich gerade benötige, und wenn ich mehr brauche will ich mir die sicher aussuchen- ein Gutschein wäre meiner MEinung nach die bessere Idee gewesen. Die anderen Sachen sind Ansichtssache- das Schwert für den Gesamtsieger ist stylisch und sicher cool, aber bei einem Hobby wie WH40k können die meisten Spieler mit Gutscheinen und einer Urkunde sicher mehr anfangen als mit Pokalen und "Dolch-Brieföffnern".
der MC-Test: Katastrophe! Die Fragen waren im Vergleich zum Vorjahr bedeutend besser, aber: Die erste Frage (zähle uaf wann Moraltest...) ist keine MC Frage und fehl am Platz. Entweder MC oder nicht, aber gerade bei dieser Frage gibt es unglaublich viele Antworten(Spezialregeln) und man müsste wirklich alle Codizes und Regelupdates haben um das zu wissen. Die Aufbereitung des Tests war sehr verwirrend(Schlagwor: ist a richtig, oder a und b, oder a,c,f und sonstnochwas.....). Es gibt Programme die sowas erstellen und wenn die keiner hat, dann fragt bitte--- bevor sowas dabei rauskommt.
Last but not least- Bewertung. Im Vergleich zum Vorjahr viel transparenter, aber nicht transparent genug. Bemalung: Was wurde bewertet. Alles subjektiv? wenn dem so wahr, dann brauchen keine Jurie, dann hätte besser jeder Spieler alle Ameen bewerten sollen. Wenn es keine Fixpunkte (wie zB. wurde akzentuirt? wieviele Farbtöne sieht man, wie fein ist gemalt worden, sibd die umbauten realistisch, dynamisch,.....) gibt, kann man auch nicht benoten. Gibt es die doch, dann frage ich mich- seid Ihr ein zweites mal durchgegangen und habt die nahe bei einander Liegenden verglichen? Oder hattet Ihr am Ende des ersten Durchgangs keinen Bock mehr und dachtet, schon wieder sone Necron Armee, ok die kriegt auch xx Punkte. Ein zweiter Durchgang ist zwingend notwendig- weil jeder vergleicht seine Arbeit hinterher mit dem nächstgelegenen, und da sehen die Ergebnisse in der Praxis sehr unglaubwürdig aus.
Ähnlich sieht das bei der Armeeauswahl aus. Lasst die Masse entscheiden oder erklärt bitte den Schlüssel.
Gut, genug geredt. Danke für alle die es gelesen haben. Danke für die amüsanten Spiele und mögen die Würfel euch wohlgesinnt sein
VoiD
Mein Tabletop blog
"These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."