ÖMS 40k Kritik

    ÖMS 40k Kritik

    Bin gerade heimgekommen und schreib am besten jetzt meine Erfahrungen nieder, wo die Erinnerung noch frisch ist.

    positiv:

    die Spieler, auf jeden Fall alle, mit denen ich gespielt habe.
    die Schiedsrichterleistung. Bis auf ein zwei Fehlentscheidung, die aber durch Quellenbeweis abgewendet werden konnten, sehr gut.
    der Raum war sehr gut geeignet, hell, gute Lüftung, ordentliche Toiletten

    negativ:

    die Location aus folgenden Gründen. Nicht in Wien, recht weit ausserhalb und daher an einem Wochenende sehr früh aufstehen(bei mir 07:00) um um 09:00 dort zu sein.
    Bei 20 Leute, also 10 Tischen hätte man doch auch im WoW spielen können(dort stehen doch sicher 10 Tische, oder?) dann wäre es sicher günstiger gewesen, was mich zum nächsten Punkt führt.
    30 euro teilnahmegebühr is nachwievor hart. Noch härter durch die Tatsache, dass mitgebrachte Getränke nicht gewünscht waren.
    Die Preise, allen voran den hochgelobten Bemalpreis fand ich im Vergelich zum Vorjahr schwach. Wenn ich meine Armee so gut bemalt habe, dass es für den ersten Presi gereicht hat, besitze ich mit Sicherheit alle Farben, die ich gerade benötige, und wenn ich mehr brauche will ich mir die sicher aussuchen- ein Gutschein wäre meiner MEinung nach die bessere Idee gewesen. Die anderen Sachen sind Ansichtssache- das Schwert für den Gesamtsieger ist stylisch und sicher cool, aber bei einem Hobby wie WH40k können die meisten Spieler mit Gutscheinen und einer Urkunde sicher mehr anfangen als mit Pokalen und "Dolch-Brieföffnern".
    der MC-Test: Katastrophe! Die Fragen waren im Vergleich zum Vorjahr bedeutend besser, aber: Die erste Frage (zähle uaf wann Moraltest...) ist keine MC Frage und fehl am Platz. Entweder MC oder nicht, aber gerade bei dieser Frage gibt es unglaublich viele Antworten(Spezialregeln) und man müsste wirklich alle Codizes und Regelupdates haben um das zu wissen. Die Aufbereitung des Tests war sehr verwirrend(Schlagwor: ist a richtig, oder a und b, oder a,c,f und sonstnochwas.....). Es gibt Programme die sowas erstellen und wenn die keiner hat, dann fragt bitte--- bevor sowas dabei rauskommt.
    Last but not least- Bewertung. Im Vergleich zum Vorjahr viel transparenter, aber nicht transparent genug. Bemalung: Was wurde bewertet. Alles subjektiv? wenn dem so wahr, dann brauchen keine Jurie, dann hätte besser jeder Spieler alle Ameen bewerten sollen. Wenn es keine Fixpunkte (wie zB. wurde akzentuirt? wieviele Farbtöne sieht man, wie fein ist gemalt worden, sibd die umbauten realistisch, dynamisch,.....) gibt, kann man auch nicht benoten. Gibt es die doch, dann frage ich mich- seid Ihr ein zweites mal durchgegangen und habt die nahe bei einander Liegenden verglichen? Oder hattet Ihr am Ende des ersten Durchgangs keinen Bock mehr und dachtet, schon wieder sone Necron Armee, ok die kriegt auch xx Punkte. Ein zweiter Durchgang ist zwingend notwendig- weil jeder vergleicht seine Arbeit hinterher mit dem nächstgelegenen, und da sehen die Ergebnisse in der Praxis sehr unglaubwürdig aus.
    Ähnlich sieht das bei der Armeeauswahl aus. Lasst die Masse entscheiden oder erklärt bitte den Schlüssel.

    Gut, genug geredt. Danke für alle die es gelesen haben. Danke für die amüsanten Spiele und mögen die Würfel euch wohlgesinnt sein

    VoiD

    Mein Tabletop blog

    "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
    Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

    +++alles in allem wars trotz des schönen samstags-wetters und meines 15. platzes ;( KEIN verschwendetes weekend!

    die spiele waren allesamt spannend (gegen aksho zumindest 1 runde lang ;) ) und die spielkultur war SEHR hoch. dafür dass vor allem am ersten tag 6 h spielzeit bei ziemlicher hitze abgespult werden musste spreche ich hiermit jedem ein lob aus, der 1er-pasches bei plasmaschüssen und siegpunkte-unterschiede von 101 o.ä. in der 3. runde noch mit einem (steinernen ;)) lächeln quittieren konnte.

    und die schiris waren ausgezeichnet! hilfsbereit, freundlich, konstruktiv und flexibel wenn es darum ging 2 spieler auch eigene vereinbarungen bezüglich logik der geländestücke treffen zu lassen.

    die athmosphäre war äußerst angenehm und entspannt und die "kasernierung im grünen" hat für mich persönlich den erholungseffekt in den pausen deutlich erhöht.

    das etablissment als solches hatte sicher seine vor- und nachteile aber solche dinge weiss man eben kaum im voraus ;)

    ein persönliches dankeschön möchte ich der organisation aussprechen, die sich ein sommer-we um die ohren geschlagen hat, damit WIR fun&excitement haben können - THANKS A LOT! :)) :)) :)) +++
    Ich fand an dem Quiz nichts auszusetzen - ja, die Angaben waren verwirrend, aber das Ganze musste unter (nicht unbeträchtlichem) Zeitdruck ausgewertet werden - so gesehen eine innovative und praktische Lösung.

    Die Location war auch großartig - wie Daniel schon sagte, der Gastgarten war zehnmal angenehmer als der Gürtel oder der WOW-Keller. Und der geräumige Spielsaal war sehr angenehm. Und für die Kellner und die... etwas langsame Küche kann die Crew ja nun wirklich nichts! :D

    Insgesamt war die Crew kompetent und unglaublich hilfsbereit - und hat sich nicht nur dieses Wochenende um die Ohren geschlagen sondern auch verdammt viel Vorbereitungszeit geopfert. Danke an euch alle! Und besonderen Dank an Markus, der, wenn er nicht gerade von Tisch zu Tisch gehuscht ist, um Regelfragen zu beantworten (und oft genug bei mir gestoppt hat :rolleyes: ) auch noch die Spielergebnisse gewertet und die Gegner "verkuppelt" hat.

    Der Bemalpreis war, glaube ich, eine ziemlich gute Wahl. Wenn man die ganze Farbpalette von Valejo-Farben hat, kann man's sich ja auch aussuchen! ;) Und eine größere Auswahl an Farben hat noch niemandem geschadet - also wenn Erich die Box nicht will, ich nehm sie gerne. :D


    lg Jes


    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    void...wer bist du ?....

    1) Location; über die kann man immer streiten; fakt ist das die veranstaltenden Vereine diese ausgesucht haben /ich bin am Sa um 5 und am so um 630 aufgestanden)
    die Location ist neutral und das Essen IMVHO preis leistungsmäßig ok..die Halle sehr hell und entspannt ist es dort auch..

    2) der MC test der ein Wahbsinn war..1 !( in worten eine Frage)war keine MC frage und wenn du da das hingeschrieben hättest was im Grundregelbuch steht hättet es gereicht..(s 70) und für jeden zusatz gab es Bonuspunkte..das der Tankshock auch dazu gehört wußten die wenigsten ,.
    die MC waren nicht ohne absicht schwierig..wie sollen wir den sonst einen Besten ermitteln..? und 70 % der Fragen kamen aus dem regelbuch ..
    wir haben ganz bewußt versucht wenig spezialfragen zu stellen ...leicht war er nicht..hättest du den lieber was leichtes auf den ÖMS ?

    3) klingt sehr frustriert..
    es war natürlich subjectiv...aber einge Basics
    a) wie zusammengebaut ..
    b) wie akzentuiert
    c) gesamteindruck (also wie passt alles zusammen)
    d) genauigkeit
    f) umbauten
    g) Besonderheiten

    mein favorit war auch ein anderer aber ich zB habe die blaue chaos armeen, die DE hagashin armee und erichs armee gleich bewertet; wobei wirklich excellent angemalt Freunde war keine.../gut waren Alphas HE und Shakespeares Chaos armee;

    die Hagashin waren eyecatcher ..aber beim näheren hinschauen..übergänge schlecht, hightlighting ok, conversions, bases urgh..und manches einfach nicht fertig..siehe barken..
    wenn fertig dann definitv eine anwärter --

    die Blauchaos...grandiose umbauten, bases abschnittsweise gut abschnittsweise naja, standard marines die sind einfach abschnittsweise schlampig und das tat weh..war eine gute armee; das highlighting ist sehr verbesserungswürdig..

    erich...gut bemalt 3-5 schichten hightlightin; bases na ja nit aufregend keine conversions tolles gesamtbild..

    a ja ihr habt ultramar vergessen....die Armee kann was,,nur das silber ist urg..



    das wurde von 5 juroren bei jeder Armee diskutiert..manchmal länger manchmal kürzer...
    und wir habe knappe Armeen miteinander verglichen..und wir sind 2x durchgegangen...


    Void nd nächstes Jahr kommst einfach in die org crew

    Sia

    sehr müde---
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Original von sia

    3) klingt sehr frustriert..
    es war natürlich subjectiv...aber einge Basics
    a) wie zusammengebaut ..
    b) wie akzentuiert
    c) gesamteindruck (also wie passt alles zusammen)
    d) genauigkeit
    f) umbauten
    g) Besonderheiten



    danach frage ich mich erst recht, wie ich auf 12 von 20 Bemalpunkte kam:

    a) naja, da hab ihc net so viele Möglichkeiten mit Necrons
    b) gar nicht
    c) OK, der ist bei meiner Armee denk ich schon gut, komplett einheitliches Schema eben und keine schwarzen Standard-Bases mit Sand und Streu drauf
    d) ihr habt meine Modelle nicht in die Hand genommen gelle? :D
    f) keine
    g) sie sind nicht komplett BoltgunMetal?

    Ich meine ich beklage mich nicht über 12 Punkte, aber im Vergleich zu meiner Armee hätte Jans (VoiD's) Alpha Legion dann mind. 19 Punkte (mMn) bekommen sollen.

    Aber egal. Daran ändert jetzt keiner mehr was. Wie auch an anderer Stelle schon gesagt war es ein klasse Event.

    Wie sagt man so schön in meiner alten Heimat:

    "Nachkarteln bringt nix"

    In diesem Sinne......
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    ja, Jan bin ich.

    hmm...ok, bin ein wenig frustig- wegen der malbewertung. in der org helf ich gern. und ok, diese guideline ist hilfreich beim Verständnis der Bewertung.

    Alles in allem, hab ich das WE aber gut gefunden, auch wenn frustig. Ich hab mich halt in meine Armee verliebt und sehm sie in Schutz und Erichs Armee hat das auf jeden Fall verdient. Dark Eldar teile ich nicht die Meinung. Aber Modelle deren Gesichter nicht angemalt sondern nur schwarz grundiert sind....

    Gute Nacht

    VoiD

    Mein Tabletop blog

    "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
    Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

    Hm, bzgl preise: mir persönlich ist ein pokal/dolch immer lieber als ein gutschein über xx euro. warum? wenn man bei den öms mitspielt hat man meistens eine entsprechend grosse auswahl an modellen, da ist ein gutschein nicht wirklich notwendig...

    dito bemalpreis: auch wenn man die farben für seine armee habe... eine komplette farbauswahl besitzt wohl kaum jemand (und sowas ist immer nützlich, vor allem die neuen farben mit den praktischen verschlüssen halten sich ja ewig...).

    und zur bemalung der hagashin armee (ja meine :) :( wer bemängelt das sie schwarze hautfarbe hatten (und zusätzlich weisse haarfarbe), der möge sich bitte die buchreihe von R.A.Salvatore besorgen (Vergessene welten/forgotten realms). Er gehörte zu den ersten fantasy autoren die dunkelelfen beschrieben haben: Ebenholzhaut, Weiße haarfarbe. (und der kontrast von rot zu schwarz ist einfach besser als rot zu heller hautfarbe...).

    aber gesamt gesehen waren die ÖMS von der Orgarnisation her gut gemacht. folder mit sämtlichen regeln + terminplan ausgeteilt, einen eigenen zettel für eine "nebenrechnung" etc.

    auch die location war nett (ist eben einmal eine abwechslung zum WoW zB) und auch für die meisten zu erreichen.
    Nun denn auch ich....

    @Lokation

    Perfekt!

    1.)Neutraler Boden!
    (Tut mir leid dass die Wiener ihren Allerwehrtesten vor die Haustür bewegen müssen, so arm...so früh aufstehn..so weit fahrn... mir kommen die Tränen ;( )

    2.)Günstig! (für den Preis von 29? die Nacht krieg ich in Wien nichtmal ein halbes Bett)

    3.)Alles in einem! (Kein unnötiges Pendeln von Hotel-Spielort-Hotel für Leute die ohnehin 200-350 km zu den ÖMS fahren, Essgelegenheit die akzeptabel in Preis und Leistung ist.)

    4.)Ausgezeichnet für ein Freitag oder Samstag nächtliches Freundschaftspielchen bei einem oder 5 Bier.

    @Preise
    Gut!
    Kommts Burschen was fang ich mit einem Gutschein von Damage oder was auch immer an? Nix!

    Außerdem, Minis kann ich mir auch selber kaufen. Sachpreise dagegen sind eine Erinnerung.

    Der Bemalpreis war schon OK, zumal nicht jeder schon alle(bzw. überhaupt welche) Valejo´s besitzt.

    Schwert find ich nach wie vor als genialen Preis für den Meister des Jahres, eine Erinnerung die ich ewig haben werde und die mich immer an ein schönes Turnier und einige nette Menschen erinnern wird.

    @Malwertung

    schwierig, schwierig...... die Geschmäcker sind verschieden... und deswegen sollte die Farbwahl eigentlich nicht Ausschlag geben sondern eher die Technik und die Sauberkeit und Aufwand der bemalten Modelle......

    Wer war in der Jury?

    Anregung für die nächste 40kÖMS:
    Die besten 5 Fantasy ÖMS Maler notieren und soviele wie möglich in die Maljury holen. Natürlich nur Leute die nicht aktiv an 40kÖMS teilnehmen. (Shaky, Alpha ? zb)

    Ohne in pauschalierender Weise jemandem die Fähigkeit absprechen zu wollen bin ich der Meinung, je mehr und besser man selber malt umso besser kann man die Leistungen anderer in dem Bereich beurteilen.

    Deshalb..... experts for jury!

    the more, the merrier

    @Schiedsrichter

    Die eine oder andere Entscheidung konnte ich zwar nicht nachvollziehen aber sehr hilfsbereit und so gut wie sofort am Spieltisch wenn eine Frage aufgetaucht ist, vor allem Markus.

    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ich denke aus diesem grund hat mich sia gefragt ob ich mitbewerte...

    ich hab mit 40k überhaupt nix am hut, kann aber gute maler von schlechten unterscheiden, bzw. die genauigkeit der verschiedenen techniken bewerten...

    mir wurde lediglich immer gesagt, ob es umbauten gibt, da ich ja die minis nicht kenne, das hat schon mal einen bonus gegeben...

    die 3 schiedsrichter waren noch in der bewertung!

    und jaycan-derjenige der den bemalpreis übergeben hat, die vallejo-farben (ihr sprecht das alle so witzig aus ;);)), betreibt bekanntlich einen laden, sollte also die 40k minis kennen, was ich weiß spielt er aber nicht, deswegen auch eine Profimeinung (schon mal seine minis gesehen??)




    Eins kann ich sagen: daß bei keiner armeen, mehr als 2 Punkte differenz zwischen bester und schlechtester note gab (also von 5-7 z.B.)

    und es gab eben nur 2 armeen...und bei diesen 2en, war der unterschied 1 Punkt (d.h. jedes jurymitglied gibt seine Punkte ab und diese werden zusammengezählt---und hier war der unterschied 1 punkt, also knapper gehts eh nimma ;))


    @sia
    sollte ich hier was geschrieben haben was net passt, einfach löschen bitte....
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    okay auch mein senf!! (war ja zu erwarten , oder??.hehehe)

    1) location....perfekt. ich meine die ÖMS sollte eigentlich eine ÖMS werden. zumindest ich habe echt keinen bock nach wien rein zu fahren (nochmal 1-2 stunden mehr wenn man sich nicht auskennt)..dort entweder in einer jugendherberge zu schlafen oder 100,-- ? pro nacht abzudrücken etc.
    außerdem gefällt es mir dort. saal in ordnung, v.a preis/leistung in ordnung, essen in ordnung....

    2) orga crew, yes, habe nix zu meckern außer dass muten roshi und ich am freitag bierdeckel als wälder nehmen mussten.....okay scherzerl wenn kümmert es dass bereits am vorabend zwei spielen.
    organisiert gut. schiedsrichter auch gut, vor allem markus ist mein liebling, freundliches wesen und wenn er an den tishc kommt (was er bei mir eh' nur ein oder zweimal musste) geht die sonne auf.

    3) quizz..naja..okay..fragen waren okay aber mich hat die vorgegebene antwortvariation etwas verwirrt. aber ich habe multiple choice schon immer gehasst. aber da das nicht mein system ist was solls...muss nur den titel bei WHFB verteidigen..

    4) bemalbewertung. ja, nein, okay...in summe ist klar dass sich manche leute auf einem anderen platz sehen und dass geschmäcker verschieden sind auch wenn man eher auf "bemaltechnick" sieht. ich hätte wohl auch durch die bank anders entschieden aber ich hätte ja voriges jahr auch ohne mit der wimper zu zücken ide hochelven gekürt (auch wenn das chaos super aussah).
    die qualität der bemalten armeen war für mich okay, meine selbst war durchschnitt (zumindest ich habe nix an meinen 9,6 oder so auszusetzen. manche meiner figuren sind sicherlich gut! HALBLINGE RULES!! aber im grunde war das meine erste liebe und noch nciht darauf trainiert malwettbewerbe zu gewinnen)

    5) preise, passen finde ich . also wer sich über ein komplettes set vallejo farben nicht freuen kann....
    sachpreise sind okay für die !andauernd" turniere. ich meine bei uns ist jedes zweite monat ein kleines turnier, da wäre ein schwert wohl einw neig übertrieben..aber bei der ÖMS brauche ich keine sachpreise außerdem in welchem umfang? da wären zumindest 150-200,-- irgendwie angemessen und das ist dann shcon wieder übertrieben könnte sich der eine oder andere schon wieder gemüßigt fühlem fiese tricks aufzufahren..

    okay was noch?
    - urkunden für alle gab es diesmal, danke das muss sein, so hat jeder eine erinnerung! (man sieht die crew nimmt anregungen an)
    - namensschilder für alle (oder zumindest ein klebeettikett) würde vor allem den auswärtigen helfen. ich kann leider mein namensleiberl nicht mehr anziehen das juckt am hals aber wir arbeiten an clubleiberl mit namen sodass zumindest im herbst jeder gleich erkennbar ist...ich wusste etwa nicht dass eusebio dort rumkrebst, hätte aber gerne ein paar worte gewechselt..

    in diesem sinne!
    cheers
    tom
    Also werde ich auch ein Feedback abgeben:

    Die Lage: die Ausstattung und die Gegebenheiten sind ausgesprochen gut und passend. Zwar kann man sich als Wienlebender gut vorstellen, das ganze direkt in Wien abzuhandeln, aber für uns ist der Weg zum Glück nicht ganz so weit wie für andere, wobei ich mich auch mal über ÖMS in Kärnten, Salzburg etc. freuen würde.

    Schiedsrichter: Dieses Jahr wesentlich aktiver und wie schon erwähnt immer zur Stelle und wirklich aufopferungsvoll, großes dickes LOB :]

    Tische: etwas größer als ich es gewohnt bin, aber das macht dann auch den Reiz aus. Teilweise war mir aber etwas zu viel Gelände auf den Tischen, Nahkampfstarke hatten da doch teilweise nen Vorteil.

    Teilnehmer: Großes DANKE an alle mit denen ich fachsimpeln und Spielen konnten, kein einziges Game oder Gespräch würde ich in schlechter Erinnerung behalten, noch dazu wo drei von fünf spielen sehr eng waren und teilweise erst im letzten Spielzug entschieden wurden. Und auch an die Jungs, denn soviel Blödeln an zwei Tagen ist jede Reise wert :D

    Transparenz: Der einzige echte Kritikpunkt. Mir kamen einige Bewertungen am Ende eher als Kompensation, denn als echte Bewertungen vor. Die Bewertung der Armeen und die Bemalung sollten von unabhängigen Spezialisten getätigt werden und nicht von den Schiedsrichtern die auch noch Army-Choice etc. machen. Vor allem fände ich eine Vorabbewertung (noch vor der ersten Schlacht, jedoch nicht bekanntgabe) der Armeen besser, da gerade das am Ende irgendwie für mich zumindest etwas komisch wirkte und zu spekulationen anregt. Das Markus mit 5 Siegen nicht auch Österreichischer Meister wird ist ja wohl knapp am Wahnsinn vorbei.

    Verbesserungsvorschläge: Ich finde es wäre nett für die einzelnen Kategorien den Top 3 eine Urkunde zu geben, da gerade da oft mehr als einer viel geleistet hat, wie bei Bemalung oder Armychoice. Die Fairnesspunktevergabe muß vereinheitlicht werden, sprich es sollte vorgaben geben, gemeint ist damit folgendes: Bei einer Skala von 1-5 sollte 3 für ein normales faieres Spiel stehen, 1 für eine Streitorgie, 4 für einen netten fairen Gegner und 5 nur für sehr, sehr freundlich/fair/angenehm. Duch Diskussionen habe ich erfahren, dass da doch ganz entscheidende unterschiede bei der Ausgangslage waren.

    Mein persönlicher Schmerzpunkt:
    Der letzte Punkt, den ich noch aufgreifen will ist, dass die Punktevergabe der Bemalung LÄCHERLICH ist, warum? Weil wenn ich davon ausgehen, dass die meisten ca. 12 Punkte hatten ich nicht glauben kann, dass meine 4x schlechter ist! Bei jeder normalen Abstimmung bei 20 Punkten steht 20 für überdrüber, 17 für sehr gut, 13 für gut, 10 für normal 8 für unterdurchschnittlich, 5 für sehr schlecht und 0 für Bemalung nicht existent. Die Bemalung ist aber durch die erfolgt Punktevergabe mehr wert als Siege! und das ist einfach ungerecht, da es eben auch Leute wie mich gibt, die eben 4 Mal gewinnen, in allen Kategorien normal oder überdurchschnittlich sind und nur wegen der Bemalung die Top 5 praktisch nie erreichen können (außer mit 5 Siegen). Also einfach ungerecht, daher werde ich entweder bei den nächsten ÖMS genau einen Farbfleck auf meine Modelle machen (Grau oder Silber von Haus aus, Schwarz ist das Base und eine Farbe, macht insgemast drei) oder ich muß mir das ganze echt bemalen lassen und kreuz trotzdem selbstbemalt an, denn das ganze ich doch echt ein witz. X(
    Vielleicht denken jetzt einige ich überreagiere, aber für 3 von 20 Punkten bei Bemalung (und ein schlechter maler braucht leider genausolang wie ein guter für die Bemalung nur schaut es eben dann nicht so gut aus :( ) nutze ich meine Zeit in Zukunft sinnvoller.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Original von Aksho
    Das Markus mit 5 Siegen nicht auch Österreichischer Meister wird ist ja wohl knapp am Wahnsinn vorbei.



    Sorry.....

    Ohne die zweifelsfreie Leistung die hinter 5 Siegen steckt schmälern zu wollen.

    Mit DER Armee gegen 5 "humane" Armeen zu gewinnen ist nicht "soooo" schwer, mit einer "humanen" Armee gegen DIE Armee zu gewinnen dagegen sehr.

    Ansonsten kann man sich drauf einigen dass man ohne Armychoice spielt und auf den ÖMS nur mehr langweilige(nochmal sorry, meine persönliche Meinung) Killerarmeen stehen.

    Soweit ich weis hat der Markus Till(?) durchschnittliche Bewertungen bei Armychoice und Bemalung bekommen und mehr hat er in diesen Bereichen IMHO nicht verdient.

    Nochmals Respekt an den best General, 5 Siege muss man auch erstmal einfahren, aber man sollte die Dinge in einer gewissen Relation sehen.

    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ja, auch wenn jeder weiß dass ich mit ultramar gut kann und dass jetzt wie rudelbildung aussieht möchte ich auch sagen dass der sieg des gesamtÖMS sher wohl auch mit 4 siegen und einer niederlage gehen muss.

    DESHALB gibt es ja verschiedene wertungen!!!

    ich muss auch mit einer etwas zahmeren armee öms gesamtsieger werden können wenn ich gut male etc.

    bei best general kommt es nur aufs schlachten und das ist gut so, markus hat das glaube ich auch so angelegt gehabt. ich meine so ungefähr weißt du wo du stehst...

    aksho, ich verstehe deinen frust ja aber manche dinge scheinen jetzt aus der nähe zum event zu entstehen. sprich ienfach die juroren an (bei dir geht es ja lebst ja in deren nähe) und lass' dir sagen warum "nur" 3 punkte.

    cheers
    tom
    Lieber Ultramar!

    Ich wollte deine Leistung in keinster Weise schmälern, aber wenn es jemandem gelingt 5 mal zu gewinnen, dann sollten durchschnittliche Bewertungen bei den anderen Kategorien locker reichen, denn wir sind nicht beim Golden Deamon wo es um Bemalung etc. geht sondern bei den ÖMS wo es um den besten Spieler geht und da ist vor allem auch die Spielleistung ausschlaggebend. Du siehst das verständlicherweise anders und die Entscheidung ist gefallen und egal was gesagt wird, ändert sich nichts an deiner oder meiner Meinung.
    Eine Powergamer-Armee war diese Ultwée jedoch sicher nicht, denn dann hattest du noch nie mit einer zu tun, denn da könnte man noch wesentlich mehr rausholen, schlagbar war sie allemal, denn mein Spiel (das einzige, dass ich verloren habe) wurde erst im letzten Spielzug knapp entschieden, und seine Gegner alle Human zu nennen, wenn er gegen Tyraniden, Iron Warriors und was weiß ich noch was antreten muß ist doch vermessen. Wie gesagt, eigentlich war das ganze nicht auf dich bezogen, wenn du es als persönlichen Angriff wertes entschuldige nochmals, nebenbei sind Blood Angels im vergleich zu normalen SM "Human" :tongue:

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Original von Aksho
    denn wir sind nicht beim Golden Deamon wo es um Bemalung etc. geht sondern bei den ÖMS wo es um den besten Spieler geht und da ist vor allem auch die Spielleistung ausschlaggebend.


    Das ist jetzt deine Interpretation der ÖMS, aber anscheinend haben die Organisatoren eher nach einem sehr guten Spieler gesucht der auch in den anderen Kat. überdurchschnittlich ist.... inwieweit das vorher kommuniziert wurde weiß ich nicht, weil ich kein 40k spiele.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Nun viel mehr wär denk ich nicht mehr rauszuholen gewesen.

    3(?)xMinimal Gardisten, 2 Phantomlords, Avatar, schwarze Khaindar, Banshee Serpent, Rat der Seher, ein paar Ranger grad so groß sind um einen Niederhalten Test verursachen zu können und zum Drüberstreuen noch 6 Sternenkanonen.

    Aber ich lass mich gerne belehren wie eine WIRKLICH harte Armee aussieht.

    @Blood Angels, Codex SM und hart
    Bei den letzten ÖMS haben sich Sisters und Codex SM den best General ausgemacht soweit ich weis.


    PS: Dass es auf Armychoice und Bemalung ebenso ankommt hat jeder von vorneherein gewusst. Ansonsten hätte ich wohl nicht gewonnen, wäre aber sicher auch nicht zu den ÖMS gekommen.(Wie viele andere auch)



    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    So mein letztes Kommentar hierzu um es abzuschließen:

    1. Die ÖMS sind kein reines Schlachtevent, der Sieger der ÖMS setzt sich aus allen Kategorien zusammen, aber in 5 so unterschiedlichen Schlachten gegen so verschiedene Gegner hervorzugehen ist eine Leistung die meines erachtens durchschnittliche Bewertungen in anderen Bereichen doch überstrahlt, wie gesagt sprachen die Punkterichter anders, die Entscheidung ist gefallen schwamm drüber. Wenn sich wer durch meine Meinung persönlich angegriffen fühlt tut es mir leid, ich wollte damit weder Ultramars ausgezeichnet Gesamtleistung schmälern noch dessen Verdienten Sieg, ich sehe die Bewertung eben ein wenig anders.
    2. Bei einer Ultwée Armee geht noch viel mehr, frag mal Adrian (Tom´s Beard) ;)
    3. Finde ich es klasse, dass es bei WH genauso wie bei einem Fußballspiel zugeht, jede Entscheidung wird Totanalysiert, bitte noch die Tor-Kammera, vielleicht war der Ball doch über der Linie :D
    4. Hätte ich gerne ein Spiel gegen Ultramar gespielt um den Loyalen mal zu zeigen wer in Zukunft Cadia beherrschen wird und dann den Rest der Galaxis :tongue:
    5. Last but not least habe ich mit keinem ein Problem, ich hatte super Games eine Menge Fun, vielleicht seh ich eben mache Dinge ander, aber wenn jemand aus meiner persönlichen Meinung ein Streitthema machen will, dann soll er bitte mit sich selber Diskutieren, ich schreib hier in dieses Thema auf jeden Fall nix mehr rein
    PEACE und bitte zurück zum eigentlichen Thema ;)

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"