BemalPreis 40k ÖMS...

    So, wieder eine Meinung mehr zu der umstrittenen Bemalung:

    mein Favorit:

    Jan, weil die Umbauten einfach umwerfend sind und die Armee in einem schönen, sauberen und einheitlichen Stil bemalt ist.

    Dann waren einige schöne Armeen, wie z.B. die Black Templers, und auch die Necrons (die, ohne Monoliten).

    Erichs Armee ist super anzuschauen. Hätte er sie noch ein wenig umgebaut und die Bases ein wenig gestaltet, wäre sie sicher nicht zu toppen gewesen.

    Die Blood Angels von Ultramar waren schön bemalt. Aber ich stelle mir bei Blood Angels leuchtend rote Rüstungen und eine böse schwarze Todeskompanie vor. Der Hintergrund der Armeen war doch auch Bestandteil der Bewertung, oder?
    Und wie bei Erich fehlten auch die Umbauten.

    Allgemein bin ich für die 20% Wertung. Aber ich würde sie teilen in 10 für Bemalung und 10 für Umbauten. Und ich stimme da dem Bernd zu, dass eine durchschnittliche Armee die Hälfte der Punkte bekommen sollte, und nicht 5 von 20. Von Leuten, die dieses HOBBY haben, kann man meiner Meinung nach nicht verlangen, auf Heavy Metal Art zu malen. Da schlechtere Maler sicher nicht weniger Zeit für eine Miniatur brauchen, wie sehr Gute, wäre ich für eine weniger harte Bewertung. 20 Punkte sollten solche Modelle bekommen, die die Heavy Metal Figuren übertreffen. Sehr gute Modelle sollten dann 17 - 19 bekommen usw., wie Bernd es schon beschrieben hat.

    Hoffe meine Vorschläge helfen Euch weiter, ich will mich nicht über meine Wertung beklagen, sondern Euch helfen, dieses tolle Event noch besser zu machen.

    cu

    Markus
    @Sgt.

    Du hast mich missverstanden bzw. ich mich schlecht ausgedrückt.

    Mein Statement soll bedeuten.... wenn jemand beim Fairnesspreis jemanden unterstützen oder behindern will dann können wir das nicht verhindern. Wie auch. Hier sind wir auf die Spieler selbst angewiesen.
    Falls du dich beleidigt fühlst, sorry, war nicht beabsichtig. War wohl ne unglückliche Wortwahl meinerseits.

    Wie dem auch sei, um dich mal ....+....+ kenn ich dich nicht gut genug. :D
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    gut...
    der Thread ist umsonst ?!
    na dann sollt ich ihn wohl am besten schliessen...


    oder ums anders zu sagen :
    subjektive meinung hat bei einem bemalpreis nichts verloren !!!
    und zum beispiel goatmen :
    er wird sicher kein 2. mal ein und die selbe Figur einreichen,
    weil ers sicher nach einem jahr besser kann...
    bei Ultramar's Armee hat sich aber nichts getan...
    zumindestens war nichts zu erkennen...

    desweiteren werden wohl einige/die meisten auch mal die eine
    oder andere Armee angesehn haben, nachdem sie gespielt
    haben, oder mal kurz auf den nachbartisch geschaut haben...
    daher lass ich die "ausrede", dass der thread unsinnig ist, nicht gelten.

    ich hab 3. verschiedene Monolithen+Armee, und eine NecronArmee ohne Monolithen, 1xRanger, 1x Ulthwe, 1xCrimsonFists, 2xBlackTemplars, 1xIronWarriors, 1xAlphaLegion, 1xHagashinCult, 1xFleshTearers, 1xeinheitliche Tyraniden, 1xGenabhaengige gefaerbte Tyraniden, 1xUltraMarines gesehn...
    sind sage und schreibe 16 Armeen
    bedeutet, dass ich mir 3 Armeen nicht angesehen hab...

    und gut bemalte Armeen stechen einem immer ins aug...

    wuerde das eher so wie bei CMoN regeln :
    Skala 1-10
    alles unter TableTopStandard 1-4 Punkte
    StandardBemalung : 5 Punkte
    wirklich gut : 7 Punkte
    Meisterklasse : 10 Punkte

    ExtraPunkte fuer neue/gute Bemaltechnik
    ExtraPunkte fuer Farbgebung/einheitliche Bemalung
    ExtraPunkte fuer Umbauten

    just my Senf

    p.S: wie man aus den bisher abgegebenen "stimmen"
    ersehen kann, waere wohl ein anderer als Erich der
    Bemalkoenig geworden, waere es "unsere" entscheidung gewesen.
    Original von SatYricon

    subjektive meinung hat bei einem bemalpreis nichts verloren !!!

    wuerde das eher so wie bei CMoN regeln :
    Skala 1-10
    alles unter TableTopStandard 1-4 Punkte
    StandardBemalung : 5 Punkte
    wirklich gut : 7 Punkte
    Meisterklasse : 10 Punkte

    ExtraPunkte fuer neue/gute Bemaltechnik
    ExtraPunkte fuer Farbgebung/einheitliche Bemalung
    ExtraPunkte fuer Umbauten



    selbst bei Cool Mini or Not Bewertung wäre das ergebnis subjektiv.....

    Denn wo man die Skala anlegt ist ja nicht das problem.

    Das Problem entsteht ja eigentlich dadurch, das sich nicht jeder mit der Meinung des anderen identifizieren kann.

    Wenn zB vier Leute mit 4 (TT-Standard) bewerten, andere aber meinen 7 (wirklich gut) .......

    subjektiv in der Einzelbewertung ist alleine schon die Farbgebung (NUR als Beispiel !), wenn ich bemaltechnisch zwei gleichwertige Figuren vor mir habe werde ich die besser beurteilen deren Farbschema mir besser gefällt, natürlich ist das dem "verlierer" gegenüber "unfair" aber so ist es nun mal.

    .......manchen gefällt eben Picasso, anderen Dali......beides sind Künstler.......

    naja nix für ungut aber ich denke man kann einfach keine Bewertung finden die jeden zufriedenstellt.

    lg
    Laurana

    Noch immer GW Fan, auch wenn alle dagegen wettern....spielt doch anderes!

    es gibt ein bewertungsschema der military minis..das können wir gerne anwenden...hat 92 seiten..kleingedruckt..


    Sia

    dh pro armee zur bewertung...2 stunden...freiwillige..das wären ja nur 40h gewesen kein problem..


    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    also ich denke der bemalpreis hat einen würdigen gewinner gefunden...aber das ist geschmacksache...

    prinzipiell ist bei bemalung jede bewertung subjektiv...egal ob es eine jury bewertet oder alle spieler...objektive maßstäbe bei bemalung anzulegen ist unmöglich.

    weiters ist bei der jury die gefahr von "sympathieboni" nicht gegeben. und wer die minis von jay kennt, weiß dass er definitiv ein fachmann ist.
    @Satyricon
    Da Du letztes Jahr im Forum beanstandet hast(ja, hab ich mir gemerkt) dass es schön gewesen wäre wenn Du die bestbemalte Armee auch zu Gesicht bekommen hättest, glaub ich kaum dass Du einen Unterschied zu diesem Jahr erkennen kannst.

    Nur aufs Höhrensagen würd ich mich nicht verlassen.

    Tatsache ist:

    Dass die Einheitsmarkierungen auf den Schulterpanzern handgemalt und nicht mehr aus Abziehbildern bestanden.

    Weiters wurden die Taktler überarbeitet, Kanten gezogen Vertiefungen geschwärzt etc.etc. bla......

    Weiters war die Todeskompanie letztes Jahr im Rhino unterwegs, also keine Sprungmodule, dieses Jahr schon.

    Weiters waren die Bases nicht mehr Grün sondern Braun.(Jaja, Kleinigkeiten aber auch die leppern sich zusammen)

    Weiters waren die 2 Razorbacks, 1 Rhino, 1 Whirlwind & 1 Scriptor NEU.

    Ich bin vor den ÖMS sicher 40 Stunden daran gesessen.

    Wie sagst Du immer so schön: "Just to mention it!"
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    zum letzen jahr...
    sollt vielleicht doch immer [ironie], [sarkasmus] udg. dazuschreiben...

    und zu den... aehm... "verbesserungen"/aenderungen an der Armee

    die Base-Farbe... toll... war sicher sehr aufwendig O_o

    und trotz deiner "intensiven" arbeit, hat man keinen unterschied bemerkt.
    und wie du schon selber schreibst, es wurde vieles/einiges nur ueberarbeitet...
    also war im grunde "nichts" neues da...

    aber gut. seis drum. mir gehts hier gar nicht um deine bemalte
    Armee, sondern um meine bzw. jedes einzelnen Wertung der
    persoenlichen Top3 diesen Jahres. also wozu die aufregung ?!

    und ums noch deutlicher zu sagen :
    deine armee ist vielleicht sauber und einheitlich bemalt,
    aber vom hocker reissen tuts mi ueberhaupt ned.

    just to mention it
    darf ich einen Vorschlag machen?

    Bevor hier jetzt wieder (wie leider all zu oft in letzter Zeit) die Emotionen hochkochen, sollten wir dieses leidige Thema beenden.
    Dass 80 % der Spieler einer anderen Ansicht waren/sind als die Jury ist Faktum, aber es ändert genau Null Komma Nada an der gefällten Entscheidung.

    Wieso sich über verschüttete Milch aufregen? Sie geht nicht mehr zurück in die Kanne.

    In diesem Sinne

    Stefan
    für ein angenehmes "Betriebsklima" in der Festung
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Original von ULTRAMAR

    Weiters waren die 2 Razorbacks, 1 Rhino, 1 Whirlwind & 1 Scriptor NEU.



    Also wenn das nix neues ist...... sorry dass ich nicht jedes Jahr eine Neu bemalte Armee hab.

    Vom Hocker reissen tut mich meine Armee auch nicht, aber soviel trau ich mich zu sagen die 16, irgendwas Punkte ist sie allemal wert, wenn ich mir die meisten anderen Armeen so ansehe.

    Aber wie auch immer.....

    .... die Veranstaltung war glaub ich nicht dazu gedacht hier Streitereien und Feindseligkeiten auszulösen.

    Die Jury hat entschieden, wems nicht passt fährt nächstes Jahr am besten nimmer hin Punkt


    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    bin eigentlich stefans meinung und sage nur noch eins
    Die Jury hat entschieden, wems nicht passt fährt nächstes Jahr am besten nimmer hin Punkt


    tja,wird ein sehr kleines turnier dann werden...viel spaß...
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    b) Painting Score

    Einen großen Reiz unseres hobbies machen bemalte Armeen aus. Auf internationalen Turnieren sind bemalte Armeen längst Pflicht, da es sich bei uns aber um Mini-Turniere handelt sollte auch ?dabei sein ist alles? gelten und vielleicht genügt gerade so ein event um als zusätzlicher Ansporn zum Malen zu dienen. Wer eine schön bemalte Armee sein eigen nennt weiß aber wie viel Mühe und Liebe in so einer Armee steckt und diese Mühe sollte nicht unbelohnt sein.
    Um allzu große subjektive Unterschiede in der Vergabe der Bemalpunkte zu vermeiden wird folgendes Schema angewandt.
    Jede Armee beginnt einmal mit 0 Punkten für Bemalung. Manche Punkte können nur Armeen bekommen die zu 100% bemalt sind und wenn hier 100% steht dann ist das auch so!
    Unter Minimalbemalung werden zumindest 3 Farbschichten über der Grundierung verstanden.

    Armee ist zu mindestens 2/3 bemalt: 3 Punkte (maximum)
    Armee steckt irgendwo zwischen 2/3 und 100 % 5 Punkte (maximum)

    Armee ist zu 100 % bemalt (ohne allzu genau auf Standard zu achten)
    7 Punkte
    Alle Bases sind gestaltet (nur angemalt ist zu wenig!) +2 Punkte
    Hat die Armee ein durchgängiges Bemalschema
    durch dass sie als ?Ganzes? auffällt?
    (wie etwa Insignia, Tarnpatterns,.....) + 2 Punkte
    Stechen Charaktermodelle oder zentrale Einheiten
    wie große Modelle heraus? + 1 Punkt
    Sind alle Details herausgearbeitet? + 1 Punkt
    Striking!! Die ist einfach sooo gut......... + 2 Punkte

    Sprich eine fabelhafte 100 % angemalte Armee kann bis zu 15 Punkte erreichen


    aus dem turnierhandbuch des steckenpferd clubs....

    ich sage nicht dass es wirklich 100% objektiv ist, das mag vielleicht möglich sein wäre mir aber zu mühsam. aber es ist ein system das sich halbwegs bewährt hat und bisher auch noch keinerlei streitigkeiten hervorgerufen hat.
    sicherlich bevorzugt es eher die maler die nicht so gut sind weil sich die topmaler nicht so absetzen können wie bei einer subjektiven bewertung aber das war eigentlich auch so geplant. 100% bemalte armeen pendeln bei uns oft zwischen 9 und 13 punkten herum..sprich es kann das berühmte pünktchen sein aber jemand mit einer 100% bemalten armee setzt sich auch nicht meilenweit ab.
    ist auf der einen seite ein anreiz auf der anderen seite aber auch keine totale bevorzugung begnadeter bemalung.

    in diesem sinne
    tom
    irgendwie muss ich lachen wenn ich das lese. da wollens alle nen bemalpreis bei turnieren udn dann sind sie mit der auswertung unzufrieden.

    glaubt ihr, es wird solche diskussioenen nicht geben, wenn die bemalung ins gesamtergebnis einfliessen?

    schon komisch manche leute.

    insgesamt kann ich nur betonen...immer wenn es eine menschliche jury gibt, ist die entscheidung subjektiv..ganz einfach.

    wenn ich juror wäre, würden zb eigenbauten nahezu ausnahmslos den vorzug bekommen, auch wenn das 0815 modell besser bemalt ist.
    GIT will es!
    Die Liste ist gut Constable, aber auch zumindest der letzte Punkt ist subjektiv. :)

    Und ab wann ein Bemalschema einheitlich ist darüber kann man auch streiten.

    Sobald Menschen etwas beurteilen müssen ist halt etwas der subjektiven Auffassung des Richters dabei.

    Bei euch ist es vermutlich etwas leichter da immer die gleichen die Bewertung machen, daher kann ich mich etwas dannach richten beim bemalen. :D
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Original von GitKull
    irgendwie muss ich lachen wenn ich das lese. da wollens alle nen bemalpreis bei turnieren udn dann sind sie mit der auswertung unzufrieden.

    glaubt ihr, es wird solche diskussioenen nicht geben, wenn die bemalung ins gesamtergebnis einfliessen?

    schon komisch manche leute.


    verdammt richtig mein freund :D du sprichst mir echt aus der seele;)

    zu deinem system tom:
    ein paar sachen kann man sicher übernehmen, und ich denke das hat die jury auch getan der unterschied sieht wahrscheinlich so aus:
    1) ist bei dem event jede armee zu 100% bemalt, es gibt ja bemalpflicht...dafür punkte zu verteilen ist daher nicht nötig
    2) gibt es turniersystem- bedingt ein maximum von 20 punkten
    3) wird mehr differenziert,( Bsp: wie gut ist die bases gestalltet; wie gut sind die details ausgearbeitet u.s.w.) um eben auch auf die 20 pkt kommen zu können und um einen sieger der kategorie zu finden.
    4) ist jeder Punkt (insbesondere der letzte) immer noch rein subjektiv zu bewerten...ob die details jetzt gut oder weniger gut herausgearbeitet wurden, liegt doch auch noch im auge des betrachters...

    weiters fällt mir auf, dass es großteils "ob-punkte sind" (Ob es bemalt ist...Ob die bases gemacht wurden...)
    die frage "Wie gut" wird da nicht wirklich gestellt....

    das soll jetzt keine Kritik an eurem system sein, welches ich persönlich, wenn ich nicht prinzipiell gegen bemalbewertungen bei normalen turnieren wäre durchaus okay finden würde...doch ich halte es für ein wenig zu simpel für die ÖMS...
    jauhabe eh' nicht gesagt den stein der weisen gefunden zu haben. das system ließe sich aber sicherlich etwas weiterdefinieren.
    du hast recht es ist ein "ob" system und nicht unbedingt wie gut system.
    manche sachen denke ich sind aber relativ leicht abzuchecken (durchgängiges bemalschema etwa), ich denke dass in dieser hinsicht so gut wie alle öms armeen reinfallen würden, bei details schon wieder nicht unbedingt. und ob details bemalt snd oder nicht ist IMO recht leicht zu checken, gürtelschnallen, augen, zähne, klauen, insignien.

    naja will mein system hier eh' nicht allzu heftig verteidigen weil ich eh' weiß dass es auch nicht heilsbringend ist. aber es dient dem zweck sehr gut leute zum malen anzuspornen ohne allzugroße härten zu haben. ich bin halt ein "alter pädagoge" und finde bemalen gehört eher belohnt als bestraft und ja es ist richtig selbst mit einer relativ bescheidenen 100% bemalten armee bekommst wahrscheinlich 7-8 punkte und bist damit nicht weit hinter den malgrößen. bei der öms konnte der unterschied doch 20 punkte betragen.

    ich weiß auch nicht vielleicht wäre eine anlehnung an mein system doch gut um in zukunft "härten" zu vermeiden. gleichzeitig könnte man aber die offensichtlich besten noch mal für den bemalpreis gesondert unter die lupe nehmen. ich denke so wäre allen geholfen. zagstruk hätte eine 7 bekommen (sage ich jetzt nur mal ich habe die armee gar nicht so genau gesehen) und erich etwa eine 13, damit wären sie für die turnierwertung nur mehr 6 punkte auseinander, erich hätte dennoch den bemalwettbewerb gewonnen.....und die diskussion wäre nicht da gewesen.

    just my two cents...
    tom..leider immer um ausgleich bemüht...und deswegen wohl der depp in der mitte.
    ach ja bei uns in kärnten herrscht subjektiver objektivismus in diktatorischer manier, weil die bemalwertung immer der turnierleiter alleine vornimmt (so viele hapschis sind wir nicht, alle anderen spielen ja meist!). also bis dato entweder ich oder toni bei 40k udn nur wenn ich mich nicht entscheiden kann wer bemalpreis bekommt werden "außenstehende" gebeten ihr subjektives urteil abzugeben.
    /achtung teilweise ironisch und überspitzt ausgedrückt
    bitte nicht als angriff werten sondern als hilferuf eines vereinsveranwortlichen der durch die ganzen diskussionen unter zugzwang steht und es ihm ankotzt.


    Unter Minimalbemalung werden zumindest 3 Farbschichten über der Grundierung verstanden.


    wie wird das kontrolliert ?

    kratzt ihr einen necron ab um zu sehen ob er 3x silber gefärbt hat ?

    oder reicht es das 3 verschiedene farben zu sehen sind ?
    körper silber, waffe gold, und irgendwo ein roter punkt. ?

    was haben umbauten mit malkönnen zu tun ? ich kenne einen begnadete umbauer der aber "bescheiden" malt

    muss selbstbemalt sein ? - wenn ja wie wollt ihr das kontrollieren.

    sorry je mehr ich darüber nachdenke desto mehr punkte gegen eine ins turnierergebniss eingreifende bemalwertung finde ich - ok öms sollten sie irgendwie integriert werden aber sonst schwere bedenken dagegen

    ist alles irgendwie schwammig, und mann könnte 1 jahr nur darüber diskutieren was man unter standartbemalung versteht ohne auf einen einheitlichen nenner zu kommen