BemalPreis 40k ÖMS...
-
-
-
ach ja auf dein post gehe ich doch ein uns es betrifft aber die öms
"sollte man auf beiden seiten haben dass ordentlich gearbeitet wird"
ja das sollte auch so sein
und ich habe nun 5!!! leute die stinkesauer und frustriert sind
weil erich (ich kenne die tyraniden sind supersauber bemalt, ich kenne den erich sehr lange, und gut usw...) gewonnen hat aber auch ich finde das es einige "besser bemalte" (das alles sehr subjektiv) armeen gab (ich kenne einige der teilnehmer armeen) doch recht gut.
-
okay ibrox, in sinne des friedens calme ich mich selbst down....
sorry dass auch ich hochgehe, aber weißt hin und wieder geht es mir komplett am A......
da versucht man was konstruktives zu einem beitrag zu leisten und dann kommen "solche meldungen" die ohne das edit doch sehr dekonstruktivistisch war.
okay ich verstehe es aber wäre es nicht günstiger das ganze mit dem verantwortlichen auszudiskutieren. könnt ihr nicht direkt mit sia, laurana, claus und den anderen reden ?? das würde 100x mal mehr bringen...
ich habe eigentlich nur versucht meine erfahrung einzubringen und bei uns funktioniert das auch!!!!
tom -
das problem ist das die büchse der pandora, ein einigen bewusst oder unbewusst, geöffnet wurde, und so uneinig wie hier ist man sich auch uneinig im wow und egal wie man sich entscheiden wird könnte es böses blut geben welches ich vermeiden möchte.
ich möchte um ehrlich zu sein primär nur für meinen verein das problem lösen und der rest ist mir momentan egal.
ja und das öms bemalproblem ist ja kein neues nur letztes jahr war es einfach ich verzichtete aufgrund von nichht selbstbemalter armee auf den preis und gab es ultramar weiter. doch es stand meines wissensnach nirgends das es ein kriterium ist ob selbst bemalt oder nicht darum kann ich den ärger von einigen sehr wohl nachvollziehen.
-
Bemalung:
Es ist anzugeben ob die Armee (Teilweise) fremdbemalt wurde
Der Bemalpreis kann nur für eine selbstbemalte Armee vergeben werden
Bewertung erfolgt durch eine dreiköpfige Jury von erfahrenen Malern
(Kriterien: Qualität der Bemalung, Basegestaltung, Conversions, etc.)
Bei Fremdbemalung gibt es 20% Punkteabzug vom Jury-Ergebnis
aus der ausschreibung. (zu finden im 40k öms ausschreibungs thread)
jetzt einmal generell gesagt will ich anmerken dass es oft zu Problemen kommt weil die leute einfach auf "husch-pfusch" hinfahren und ausschreibungen, missonsbriefings etc. nicht genau oder zT scheinbar überhaupt nicht lesen. ja das passiert bei uns auch öfters nur keine angst.
aber ich denke nach obigem zitat ist schon klar wie es läuft.
den ärger kann ich also nur teilweise nachvollziehen, es war bekannt dass es abzüge bei fremdbemalung gibt und nur eine 100% selbstbemalte armee best painted werden kann..
aber solche sachen sind ein generelles problem, da kann ich meine jungs auch nicht ganz von ausnehmen. ich bin bei unserem letzten 40k turnier beinahe die wand hochegegangen , ich glaube ich und ein zweiter hatten von 10 leuten ein schablonenset mit. jedesmal wenn der basilisk was zerbröseln will musst erst einen shcrei loslassen wo sie woll sei... -
-
+++bisher war ich selten der meinung constables aber die handhabung der bamalkriterien unserer kärntner freunde ist insofern genial weil sie den spielern wertvolle anhaltspunkte gibt nach welchen kriterien ihre arbeit beurteilt wird.
wenn ich zum beispiel weiss, dass umbauten max. 1 punkt und bases maximal 2 punkte bringen, dann weiss ich schon mal, dass es nicht lohnt hier endlos viel arbeit reinzustecken und dafür die sauberkeit der figur selbst zu vernachlässigen.
und ob-bedingungen sind insoferne eine nützliche sache weil sie im gegensatz zu wie-gut-bedingungen nicht subjektiv sind.
ein bewertungsschema sowohl bei bemalung als auch bei army choice dass zu 50 % aus ob-bedingungen besteht und bei den restlichen 50 % eine klare definition hat wieviele punkte maximal für welche bereiche vergeben werden würde ich mit österreichweit wirklich wünschen :)) +++
-
-
+++was spricht gegen eine methode nach diesem beispiel:
Details: 0-4 punkte
Sauberkeit: 0-4 punkte
erkennbarer durchgehender Stil:0-3 punkte
realismus*: 0-3 punkte
Umbauten: 0-2 punkte
farbschema: 0-2 punkte
basegestaltung: 0-1 punkt
banner etc: 0-1 punkt
*damit ist gemeint haut sieht aus wie haut, metall wie metall, stoff wie stoff etc...
ist natürlich nur ein vorschlag (an constables post angelehnt)...aber eine bandbreite von 0-20 punkten lässt ebenso gleichstände zu wie das jetzige system und eine nachvollziehbarkeit der beurteilung bzw. eine richtlinie im voraus wäre schon ein schritt in die richtige richtung, oder?+++
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0