+++Bemalpflicht vs Powergaming+++

    Morgn
    Es geht sowieso nur um Turniere. Bei Freundschaftsspielen kann man sich ja gegenseitig (oder gar allen anderen) nichts vorschreiben, außer vielleicht dass besondere Charaktermodelle verboten sind.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    nein,die masse der modelle hat nichts mit stärke zu tun...wäre sonst die imp. armee gut!?ich denke nich!
    und bemalpflicht hin und her,es unterbindet NICHTS!weil ab kommt raus,der wirklich gute pg braucht 2-5 tage zum erstellen einer gemeinen(wirklch gemeinen)liste,teste einmal,kauft die armee und malt sie schnell an
    zeitfaktor:ein bis 2 wochen
    bei 4 turnieren pro system und jahr...und wieviele neue AB's gibts den pro jahr die pg's reizen!?nie!!!mehr als 1-2 ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Was ist das bitte fuer ein Bloedsinn malen und Power gaming in verbindung zu setzen??? Die haben absolut nichts mit einander zu tun!!! Ob ich nun 3 Phantomlords aufstelle oder dafuer alles Gardisten ist egal. Ein PG macht aus beidem ne mords Einheit. (Glaubt mir.. es geht :D ) Bemalpflicht hin oder her, was soll das dem PG an haben. Er sucht sich eben die Combo aus die am einfachsten zu bemalen ist. (Serpents anyone) Das einzige was bemalen bewirkt ist das es ned mehr ganz so schlimm ist gegen PG zu spielen, da ihre Armee auch nach was ausschaut. Wenn man weniger ueber PG jammern wuerde und mehr Zeit in taktik investieren wuerde dann wuerde sich das Thema eh von selber schliessen. :P
    Naja, jetzt wollen wirs aber nicht übertreiben. Zu sagen das die Bemalung PG unterbindet ist natürlich falsch. Tatsächlich aber werden einige Sachen einfach unwahrscheinlicher und nicht jeder PG malt mal nur für ein Turnier eine Aufstellung an, die er sonst nicht verwendet.

    Mal davon abgesehn, dass ich auf einem Turnier harte Gegner mit harten Listen erwarte.... aber die Bemalpflicht sollte sicher nicht mit der Begründung, dass PG nimma möglich ist, eingeführt werden.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    +++nach dem post von toms beard sind wir wohl wieder an dem punkt angelangt wo es so ausieht als ob man selbst schuld ist wenn man nur mit bemalten einheiten spielt und deswegen die eine oder andere schöne combo eben nicht (oder nicht so früh wie andere) einsetzen kann...maler haben nämlich auch wenig zeit :D

    für meinen teil habe ich das problem nämlich ohnehin dahin gehend gelöst, dass ich privat aus ästhetischen gründen nur gegen vollbemalt spiele, in der liga nur vollbemalt herausfordere (was letztens bedeutete gegen haralds nids antreten zu müssen-*autsch*) und nur turniere mit bemalpflicht besuche.

    und anlässlich der öms muss ich sagen die klare niederlage gegen codex marines *geil* bemalte & bretterharte hagashin-kult-darkeldar armee mit diesen *geilen* sca resin-häusern als gelände war das schönste spiel von allen :)) +++
    Bemalen hat schon sinn. Es gehoert zum Hobby hinzu und ausserdem sind die Spiele lustiger. Also ist man nicht 'schuld' wenn man armeen bemalt. Es bringt naemlich keine Nachteile mit sich. Aber was es mit PG zu tun hat seh ich immer noch nicht. Toll wenn es bemalt sein muss nehme ich eben die "Baertigen" sachen die bemalt sind mit. Und? Das kann ich auch unbemalt machen... sehe nicht was es auf sich hat. ?(
    Morgn
    Mir scheint, ein paar haben die Erläuterung von Davidus' Idee dahinter noch nicht gelesen:
    Es geht darum, den Armeewechsel-Powergamern ihre gängige Praxis zu erschweren. Wenn ich 50-100 Figuren bemalen muss, bevor ich beim Turnier (mit einer Armee, die ich habe, weil sie neu ist und es viele PG-Möglichkeiten gibt) mitmachen kann, werde ich mir die ganze Sache nochmal überlegen bzw. eine alte schon bemalte Armee nehmen/teilweise bemalte armee endlich fertig bemalen udn dann damit spielen.
    Das ist die Verbindung zwischen Malen udn Powergamen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Aha. Aber dann hat es nichts mit PG zu tun. Das sind leute die sich eben auskennen und aus jeder Liste was machen koennen. Ausserdem ist die Bemalpflicht ned so wichtig, wenn es rechtzeitig bestaetigt wird. Dann kann man eben noch malen. :D
    +++@toms beard: definierst du uns bitte deine interpretation des "powergamers"?...obwohl mich irgendwie das gefühl beschleicht deiner meinung nach sind "powergamer" einfach nur die "besten der besten der besten" (c) U.S. Army :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: +++
    Kann mir gut vorstellen dadurch die Flut der "neuen" Armeen einzudämmen. Wie stark es Powergamer beschränkt ist wohl schwer abzuschätzen, aber zumindest wird es dann wirklich angenehmer gegen solche Armeen zu spielen, da sie dann zumindest bemalt sind. Obwohl es mich persönlich nicht so stört gegen unangemalte Armeen zu spielen. Solange die Figuren zumindest zusammengebaut sind und nicht als Einzelteile über den Tisch geschoben werden.
    Powergamer sind meiner Meinung nach die, die die harten combos in Armeen sofort finden und sie gleich verwenden. Was sie zu PG macht... ist die Tatsache, dass sie es selbst finden und einsetzen. Irgendwann kennt es jeder und es ist nicht mehr so hart weil man weiss was man dagegen zu tun hat.
    Neue Armeen haben weniger mit PG zu tun.. denn man kann jede Armee ausreizen. Ob nun Iron hands, oder BA, oder BT oder Eldar, oderTyras.
    Die allgemeine Definition scheint zu sein... ich kann nicht gegen ihn gewinnen, also muss er ein PG sein...
    Das find ich einfach nur lustig. :D
    Aber wieso sollte man bitte immer zur neuen Armee wechseln? Das aendert nichts an PG...
    +++@toms beard: wenn das dein standpunkt ist - damit kann ich mich anfreunden:

    diejenigen die die idee (in ihrer community/ihrem klub etc) als erster selbst entdeckt haben sind kreative&intelligente powergamer die zu recht die nase vorn haben

    primitive powergamer sind hingegen diejenigen die sich diese knallharte-combo-ausreiz-ideen von anderen abschauen oder sie sich im internet holen/erklären lassen.

    kannst du dem zustimmen?+++
    +++als 40k 3nd ed rauskam musste ich mal gegen einen imp spielen, bei dem 3 modelle eine kombiwaffe bolter/plasmawerfer hatten mit der er jede runde die plasmawaffe nutzte.

    meinen einwand dass meine marines die nicht-bolterkomponente nur 1x pro spiel nutzen dürfen beantwortete er mit: "das liegt daran, dass der codex sm schon da ist und gilt. der codex imp kommt erst in 3 wochen raus und bis dahin gilt das grundregelbuch-dort steht nix von 1x pro spiel"

    das war zu dem zeitpunkt regelkonform und nach erscheinen des codex imp verzichtete er auch auf die 3 kombiwaffen.

    war dieser spieler jetzt einfach nur ein kreativer regelkundiger meistertaktiker oder ein primitiver regel-lücken-ausnützer?+++
    Morgn
    @Adrian: Es gibt einen Unterschied zwischen Leuten, die den Wert und das Potential einer Armee auf dem Schlachtfeld sofort beim Durchlesen der Liste erkennen, und es gibt Powergamer, die sofort jede Regellücke und Todes-Kombination erkennen und ausnutzen. Davidus udn mir gehts eher um letztere.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    gegen powerlamen kann man im grossen und ganzen nicht viel machen. es wird immer lücken und ausnutzungsmöglichkeiten geben, in jedem spiel. (ein gutes beispiel wäre Diablo 2).

    Die meisten powergamer haben die "ich muss unbedingt gewinnen also nehm ich mir das fieseste und gemeinste was das regelbuch hergibt" einstellung und ich sage wenn ihnen das was gibt dann sollen sie es haben... (was meiner meinung nach auch den armywechsel erklärt da man ja immer das gemeinste und fieseste haben will was es zur zeit gibt bzw. wenn es GW durch ein regelerrata ausbügelt was neues sucht)

    Keiner von uns ist gezwungen gegen so jemanden zu spielen und es gibt für diese kategorie mensch nichts schlimmeres als wenn du deine miniaturen vom tisch nimmst, zu ihm sagst "ok du hast gewonnen weil ich keine lust mehr habe so weiterzuspielen weil es mir keinen spass macht" bevor er die möglichkeit hat das letzte von deiner army auch noch wegzuputzen...

    Solange es beiden seiten spass macht ist powergamen ja kein problem.. 2 ultraharte armeen die sich gegenüber stehen können genauso lustig und fordernd sein wie ein lockeres spiel unter freunden.

    Bemalpflicht hin oder her wird das powergamen sicher nicht unterbinden, maximal verzögern, ist aber etwas abschreckend für junge spieler die mit der community noch nicht unbedingt sooo viel anfangen können (ich spreche da auch mal für mich da ich vom alter her zwar nicht jedoch sonst zu den jüngeren dieser community zähle)

    Was meint ihr dazu?
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    +++da hab ich eben eine (anscheinend) komische einstellung: ich lasse meine ultras gerne von jeder armee wegputzen die vollständig bemalt ist - da denke ich gar nicht nach ob sie bärtig ist weil der spieler dem sie gehört diese armee anscheinend genügend "liebt" um sie auch optisch asnspruchsvoll zu präsentieren und weil das hobby für mich auch einen optischen aspekt hat. und nicht nur für mich - sonst würden unsere klubs ja nicht so viel zeit und geld für schönes gelände aufwenden, oder? ;)

    ....bloss für leute die es als zeitverschwendung ansehen wenigstens die bewaffnung entsprechend wysiwyg zusammenzukleben aber jede woche stunden damit verbringen nach der taktischen killercombo schlechthin und neue codices sofort nach bärten abzusuchen habe ich kein verständnis. :evil: +++