Fragen zu fantasy

    Fragen zu fantasy

    ich möchte gerne mit whf anfangen und habe ein paar fragen :
    1. gibts das regelbuch auch im internet zum lesen ?
    2. könnte mir wer netterweise die vorteile und nachteile der:
    Zwerge
    Untote
    Khemri
    und Echsenmenschen aufschreiben ?
    welches dieser völker ist für anfänger gut ?
    ist zwischen 40k und fantasy bei den regeln sehr viel anders ?
    Spiel selbst erst seit kurzen Fantasy und Habe auch mit Untoten angefangen.
    Aber nun zu deinen Fragen
    1. Musst du irgendwo ziehen. habs bisher noch nicht gefunden. aber bücher auf Computer sind nicht wirklich hilfreich IMO

    2.
    Zwerge: können immer Marschieren. Hohe Moral, dicke Rüstung, Starke Nahkämpfer, viel für n Fernkampf, sehr Stylisch, harte magische Kombos möglich
    Nachteil: keine Kavalarie und sie erhalten -1" beim verfolgen und wegrennen. Sie haben im Grund keine Magier können daher auch nicht zaubern

    Untote: sie kommen immer und immer und immer wieder, und werden mehr. verursachen Angst, immun gegen Psychologie. Verdammt harte Generäle, durch blutlinien sehr abwechslungsreich. Haben Körperlose Wesen
    Nachteil: Kern einheiten sind schlechte Nahkämpfer und nur die kommen immer wieder. Zerbrechlig im Nahkampf wegen ihren sonderregeln. Keine Fernkämpfer. Marschieren nur wenn 12" um General. Sehr abhänig vom General und Magie

    Khemri: können alles wiederbeleben, Harte Magie, harte Generäle, können gut offensiv oder devensiv gespielt werden.
    Treffen alles im Fernkapf auf 5+. viel Kavalarie und Streitwagen. Buddeleinheiten. Verursachen Angst, immun gegen psychologie
    Nachteil: im grossen und ganzen wie bei normalen Untoten.
    Sind sehr vom oberster Priester und der Magie abhänig. du musst immer min einen Priester (hoher oder normaler) und General (Gruftprinz oder König) nehmen

    Echsen: kenn ich nicht

    Ja die Regeln sind komplett verschieden.
    So werden die Rüstungen durch die Stärke des Gegners modifiziert. Deine BF kann sich verschlechtern, je nach distanz und bewegung.
    Es macht unterschied ob du in den Rücken, die Flanke oder die Front angreifst
    Aber am besten du liest das Regelbuch

    Als anfängerarmee sind Zwerge am besten geeignet
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    Muss tyrant zustimmen im grossen und ganzen hat er den kern ziemlich gut erfasst :)

    alles in allem ist fantasy komplexer weil es mehr zu berücksichtigen gibt (kampfergebnis abhängih von dem verursachten schaden, den truppen (gliederbonus) , flanke / rückenangriff , kampfstandarten etc etc)

    die echsen sind ein sehr gemischtes volk die sowohl gute nahkämpfer (kroxigore) als auch gute distanzkämpfer (zb skinks mit blasrohr - giftattacken) zu bieten haben, sind durch viele plänkler units relativ schusssicher, haben salamander um schwere stellungen zu stürmen (wenn sie net grad skins verputzen :D ) und sind mit ihren priestern bzw einem Slann auch sehr magietüchtig. Alles in allem halte ich sie für ein sehr ausgeglichenes volk das vor allem durch jurassic park optik besticht.

    soviel zu meiner meinung als to-be dunkelelf :)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Also bevor du mit Zwergen anfängst würd ich gut überlegen. Sie haben einen super Hintergrund, sind zum spielen aber eher fad, weil sie langsam sind, kaum was bewegliches haben und damit meist das Spiel aufgezwungen bekommen... sie können viel schießen, aber das ist auch nicht so spannend.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    was gut ist liegt im auge des betrachters..

    in WHF ist der vorteil dass die völker nciht nur sehr unterschiedlich sind sondern auch sehr gut ausbalanciert, was in 40k teilweise noch etwas hapert.

    orks haben die masse hinter sich haben sehr gute nahkampfeinheiten und moschen ganz ordentlich was weg :)
    haben den nachteil im fernkampf eher zu sterben als was auszuteilen (orksteinschleuder) und magiemässig nicht überdrüber. Wenn du gern auf masse spielst und dir grünhöute nciht unsympatisch sind dann kannst du dich sicher mit der ork identität anfreunden.
    die jungs haben nur noch einen nachteil: animosity
    ja die jungs stänkern sich selbst an wenn du pech hast (aber keine panik.. das machen sie nur wenns grade wichtig wäre hehe) und vermöbeln sich im eigenen trupp ^^

    dazu kann man dann nur noch WAAAAGH sagen ^^
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    @ orks: orks & goblins (so heißen sie eigentlich in WHFB) sind sicher die spßigste Armee. "gut" ist so eine Sache: rein von den Stats und denAuswahlmöglichkeiten, den Sonedrregeln der einzelnen Truppen und dem Preis / Leistungsverhältnis sind kann man sie sicher als gut bezeichnen wenn da nicht die Stänkerei wäre. Bei den Kern- und so manchen anderen Einheiten ist bei 1 auf W6 mit der Einheit diese Runde nix anzufangen.
    Aber es ist sicher wert sich die einmal anzuschauen, wobei sie soviele Auswahlmöglichkeiten haben, dass es unmöglich ist alle aufzulisten (Schwarzorks, wildorks, normale Orks, Goblins, Nachtgoblins, Kamikaze-Goblins, Riesen, Speerschleudern, Wolfreiter, Wildschweinreiter,...um nur einige zu nennen)
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Grün und ein bischen was anderes.
    zum anmalen sehr leicht, aber grün hängt einem schnell zum halse raus. Das gleich ist es mit Khemri- nur skelette

    Skaven (Rattenmenschen) sind auch noch eine Spassige Massenarmee
    Sie können auch gut zaubern und sie können in ihre eigenen Truppen reinballern
    www.bitztausch.de

    Von deinen Freunden lernst du, was du wissen willst.
    Von deinen Feinden lernst du, was du wissen musst.

    "Kein Mitleid. Keine Gnade. Keine Furcht" - Black Templars

    WH40K: Black Templars 3000P, Imperiale Armee 2500P
    WHF: Orks & Goblins 3000P
    skaven haben ne etwas EIGENE ansicht der welt sagen wir mal so...

    die jungs sind rattenscharf :D

    wenn du was böses spielen willst was irgendwie genial aber irgendwie dann auch wieder tolpatschig und knuffig is sind skaven voll ok... die jungs sind so ne sache für sich..
    story lesen! 8)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    achja: ich fange mehr oder weniger auch erst an habe aber den vorteil einige long - time players zu kennen und hab schon oft zugeschaut (aber nur wenig selber gespielt)

    das beste was du machen kansnt um die warhammer regeln schnell zu durchschauen is: einmal durch regelbuch blättern damit du die begriffe kennst!
    (zb: was sind plänkler?, was bedeutet todesschlag?, was tun giftattacken?)
    und danach nimmst du dir mal die zeit klemmst dich bei 2 dazu die grade WHFB spielen und fragst sie mal nett ob du zwischenreinfragen darfst weil du ja neu anfangen willst :)

    die meisten reagieren durchwegs positiv drauf und beantworten dir gern alle fragen (teilweise recht ausschweifend... lol) die dir während dem spiel aufkommen...

    dann mal jemanden bitten dir seine army zu leihen und ein testspiel mit wenig punkten zu machen, da kann dir dein gegner sagen was für fehler du machst / gemacht hast :)

    hilft dem dneken auf die sprünge 8)

    viel spass beim spielen auf alle fälle!

    grüsse!
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    hallo

    zum thema orks würd ich noch sagen das die magie keineswegs schwach ist
    der grosse Waagh gehört zu den heftigsten magielehren allerdings benötigst du dafür eine kommandanten auswahl
    bedeutet ein "über" Held ab 2000 Pkt.

    gegen stänkerei helfen schwarzorks da jede einheit die stänkert in sechs zoll entfernung zu einem schwarzork steht darf den test wiederholen und zwei einsen sind bitter

    gruss
    onki

    moscht'se wäg