Pylonen auf Cadia von Necrons gemacht?

    Pylonen auf Cadia von Necrons gemacht?

    Im neuen Dwarf gibt es ein EoT-Szenario (von A. Chambers vorgeschlagen) bei dem die IG einen Cadia-Pylonen gegen das Chaos verteidigt - und dann Hilfe von Necrons bekommt! Kann eigentlich nur eines bedeuten: den Necrons liegt was an den mysteriösen Steinchen. Aber was...?
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    keine ahnung aber ich hab in EoT gelesen dass die necrons irgendwelche artefakte wollen - querverbindung?

    sorry ich weiss den genauen wortlaut nichtmehr aber ich dachte die artefakte bezogen sich auf dinge die in / um den wächterwelten liegen und nicht dort wo gefechte zwischen IG und chaos stattfinden...

    nachdem eldar sich in diesem krieg gegen chaos und necrons stellen wird sich da wohl einiges abspielen vor allem nach der ankündigung dass eldar einblick in necron technologie bekommen wenn sie genügend schlachten gewinnen...

    weiss wer mehr? das finde ich interessant :)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Die Pylone sind anscheinend von den Necrons erbaut worden. Weiß nichts genaueres darüber.

    Die Schwarzen Festungen sind maschinen des Vauls und diese wollen nun die Necrons vernichten da sie gewaltige Waffen gegen die Necrons sind. Früher hat es 100 von den Teilen gegeben.
    Gib mir Greenstuff und Werkzeug und ich erschaff ne Welt :)) :P
    Also die Pylonen wurden doch von einem abtrünnigen Inquisitor gebaut, der vor hatte mit diesen den Wirbel des Chaos zu schließen oder etwas in der art, bzw. die Ausbreitung des Wirbels einzudämmen. Dieser wurde jedoch bevor er sein Werk beenden konnte von diversen anderen Inquisitoren erledigt.
    Wo genau ich das aber gelesen habe, kann ich nicht sagen, muß aber einer der letzten WD´s oder Codizes gewesen sein.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Das hast du missverstanden - entstammt der Eisenhorn-Trilogie von Dan Abnett.

    Der radikale Inquisitor Quixos wollte die Pylonen auf einem Planeten am anderen Ende des Eye of Terror nachbauen weil er glaubte, damit den Warpriss schließen zu könne (beruhend auf der Theorie, dass die Pylonen die weitere Ausbreitung des Risses verhindern).
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Hmm... könnt schon passen. Zunächst hatte ich Zweifel, da der Fall der Eldar und die Entstehung des Auge des Schreckens ja erst in der jüngeren Geschichte entstand (vor etwas mehr als 10.000 Jahren) und daß die Necrons ja vor Millionen von Jahren aktiv waren und schwer diese Entstehung vorraussehen konnten.

    Aber andererseits ist es ja nicht so, daß es Welten mit Pylonen rund um das Auge des Schreckens gibt, welche die Anomalie eingrenzen, sondern es gibt allein auf Cadia (und vielleicht eine Handvoll weiterer Welten) diese Pylone - bei denen ist der Warp ruhig, also eher eine zufällige Begebenheit, wie's scheint.

    Die Pylone könnten, mal pur spekuliert, eine Art Schutzmechanismus der Necs gegen die Gefahren und Völker des Warps sein - die Warpkräfte wahren sind ja bekannter Maßen die stärksten Waffen gegen die Necs. Würd' also schon passen...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Fakt ist aber, dass die Artefakte, die die Necs suchen die schwarzen Festungen sind (Talismane des Vaul).

    Das mit den Pylonen könnte schon passen... schon alleine nach der Beschreibung: völlig unbekanntes Material, irsinnig glatt, unzerstörbar (?) (weiß ich jetzt nimmer genau) und mit fremdartigen Runen übersäht..... klingt beinahe wie die Beschreibung eines Monolithen :D
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D