Siegpunkte für Spielfeldviertel

    Siegpunkte für Spielfeldviertel

    Geben die eroberten Spielfeldviertel eigentlich immer 500 Punkte am ende des Spiels? Ich hab gegen meinen Kollegen mit 1k pt gespielt und am schluss ein Spielfeld-Viertel von ihm erobert ( also ich drei, er eines...) das ergibt aber für mich einen Punktebonus von 1000 Punkten gegenüber meinem Gegener... Ist das nicht etwas überdimensioniert? Da hat er null Chance noch ein Unentschieden oder eine Knappe Niederlage einzufahren.
    (\ /)
    (O.o)
    (> <)
    This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
    ---------------------------------------------------------------------
    WH Fantasy: Hochelfen
    WH 40k: Imperium
    das ist ein Fehler im deutschen Regelbuch. Wurde in einem errata schon vor längerem gerichtet.
    Viertel geben offiziell nur mehr 250 siegespunkte. das ist zumindest bei spielen wo jeder 2000p armeen hat angemessen.
    Alternativ kann man auch die Siegespunkte für die Viertel ignorieren und nur die VP für Truppen, STandarten etc. nehmen. bietet sich vor allem bei kleineren spielen an.

    cheers
    tom
    Naja, ich finde es kommt darauf an wieviel Punkte man spielt. Bei 1000 Pts die Spielfeldviertelboni auf 500 zu geben, ist ein bisschen viel, da die 1/4 leicht zu erobern sind.
    Ab 2500 - ??? könnte man schon über eine Anhebung der 1/4 Boni reden ... man muss ja schliesslich mehr als nur ein regiment vertreiben ... also sind die Punkte dann gerechter.
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Wir einigen uns normalerweise darauf, die Viertel nicht zu zählen. Mir ist nämlich nicht klar, inwiefern die Viertel den erfolgreichen Spielverlauf repräsentieren sollen. Achtung Anekdote:

    Neulich habe ich einen knappen Sieg mit Zwergen über Dunkelelfen errungen. Der DE hatte den letzten Zug. Wäre er in diesem mit seinen verbliebenen Harpyen einfach ein paar Zoll nach rechts geflogen, hätte er damit ein Unentschieden erreicht. Das sagt aber einfach nichts darüber aus wie gut oder schlecht er gespielt hat!

    Erzählt doch mal, ob Ihr Spielfeldviertelpunkte grundsätzlich für sinnvoll haltet und warum.

    Euer Märchenonkel Pommes
    Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?
    Naja ich weiß nicht.
    Wenn es von vorneherein ein Missionsziel zu besetzen gilt (oder mehrere) dann ist natürlich alles klar, aber einfach im letzten Spielzug ein paar Flieger in die Pampa zu schicken um noch ein paar Punkte zu kassieren zeugt irgendwie nicht von strategischer Größe.
    Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?
    die spielfeldviertel repräsentieren das eroberte land, und wenn eine armee den feind vollständig vernichtet, nur um dann auf einem kleinen stück land zu stehen, und später von feinden umzingelt wird, ist das auch nicht ganz ideal. die regel fürs spiefeldbesetzten kommt vom hintergrund her.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Morgn
    Abgesehen davon, dass, wenn man im letzten Zug noch Truppen in ein schon besetztes Viertel schickt, man sich noch taktische Möglichkeiten offenhalten könnte, würde die Schlacht fortgesetzt werden. In napoleonischen und ritterlichen (also Hochmittelalter) Zeiten (und dazwischen) war es (innerhalb Europas) immer noch so, dass sich nach einer Schlacht (Krieg war schließlich eine Angelegenheit unter Gentlemen) die Kommandanten der armeen bzw. deren diplomatische Vertreter getroffen haben, um zu entscheiden, wer gewonnen hat, und die Friedesnbedingungen auszuverhandeln. Wenn nun deine schweren Dragoner nicht weit von der gegnerischen Artillerie stehen, kannst du dem Gegner viel leichter einreden, dass er keine Chance mehr hat. Wenn du alleine (also nur mit Verbündeten) auf weiter Flur stehst, bist du nach einer Schlacht zuversichtlicher, als wenn in der Nähe noch ein paar Gegner sind.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    gegen HEs bleibt sowieso von den jungs keiner stehen.. schon aus prinzip nicht! :D
    (DE meinung)

    da stellt sich die frage garnicht :D

    mir persönlich is erstmal verkloppen lieber, späöter dann interessantere schlachten mit siegpkte und ziele angehen 8)

    @ Gr33n_Kn|g]-[7:
    wenn alles gut läuft kann ich dich bald mal fordern ;)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --