zauberer

    hallo !
    da ich ein neuer spieler bin und ich immer das gleiche problem bei meiner armee habe , frage ich mal euch :

    gebt ihr die zauberer in ein regiment oder nicht ?
    ich persönlich lasse meine niedrigstufigen ausserhalb eines regimentes . bei den hochstufigen weiss ich es nicht ...

    bei mir ergibt sich folgendes problem :
    spiele skaven 1 grauer prophet , 2 warlock , 1 seuchenpriester
    ich habe eine einheit von seuchenmönchen da gebe ich natürlich den seuchenpriester rein . den grauen propheten kannn ich doch nicht in ein klanrattenregiment stecken . sollte ich den alleine aufstellen ?

    bitte um antwort !
    mfg snorp
    Also zu Beginn würd ich sie auf jeden Fall in ein Regiment stellen weil ansonsten sind sie ein gefundenes Fressen für Kriegsmaschinen und andere Zauberer oder fliegende Monster oder Gegner die aus dem Boden Krabbeln.

    Später kannst sie noch immer einzeln bewegen.

    Ist aber auch immer abhängig, gegen welchen Gegner du spielst. Ob er eben was hat um sich einzeln stehende Zauberer rauszupicken.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    gerade bei skaven würde ich empfehlen, die zauberer in regimenter zu stellen, sonst sind sie beim ersten paniktest vielleicht schon weg... MW 5 der warlocks und 6 des propheten ist sehr madig...

    vor allem auf den propheten musst du aber aufpassen, sein regiment sollte sicher stehen...
    bei skaven sollte eigentlich nur der Assassine außerhalb des Regiments herumtanzen. Alle anderen haben viel zu schlechte Moral!

    Weiters kommt es auch auf Sprüche, Gegenstände und Profil an, ob er jetzt draussen (im Wald zB) steht, oder doch in der Einheit.

    Grad Skaven mit mag. Geschossen müssen den Gegner sehen. Also lass sie in der Einheit! Und vergiss nicht, wenn der Nahkampf unausweichlich ist, kann das Skaven-char.Modell noch immer seinen rechtmässigen Platz in Anspruch nehmen. Im letzten Glied!
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Die Skaven haben da echt einen Vorteil, was die Zauberer betrifft .., da du sie ins letzte Glied bewegen kannst, wo sie nicht getroffen werden können. Lass sie in Regimentern.., und pass auf deinen grauenpropheten auf, so das er etwas sieht, aber nicht in den Nahkampf mit seinen Regiment verwickeltwerden kann, außer du willst das ;)
    Prinzipiell stell ich meine Zauberer am Anfang in ein Regiment, meist Infantrie oder Schützen. Zumindest gegen ALLE Gegner die auf Himmelsmagie zugriff haben.

    Kommt ein Gegner nah dran, kann ich ihn ja am entweder gleich zu Beginn meines Zuges, oder im 2. Zug ausgleidern.

    Bezügl. Skaven, die haben halt den Vorteil, dass ich den Zauberer auch im Nahkampf nicht gleich verliere da er hinten steht. Ansonsten würden viele Angreifer ja den Zauberer angreifen statt aufs Regiment zu schlagen (mehr Punkte, kein RW)

    Später im Spiel kommt es immer auf die Situation an, ob ein Zauberer seine Sprüche auf die ENtfernung sprechen kann, oder nicht.
    In meinem letzten Spiel gg. Imp/Zwerge hat meine Zauberin 4 Züge ausserhalb der Einheit verbracht, und dennoch überlebt, trotz Schützenhügel mit 20 Musketen.
    (hätte genau 1 mal auf sie schiessen können, haben da aber lieber Sauruskrieger beschossen und diese beinahe auf 0 dezimiert.

    mfg

    Bernhard
    Original von Franz
    Leider bringt Dir ein Warlock oder Grauer Prophet im letzten Glied nichts.... Für die meisten Zauber benötigt man Sicht.

    Franz



    Naja sieh es mal so
    Raserei und Seuche brauchen keine Sicht, schwefelsprung auch nicht.
    Magische Geschosse nützen in hth sowieso nichts, also würd ich ihn lieber ins letzte glied verschwinden lassen, bevor er "aus de bock ghaut wird"

    Aber unser eins hat so Zauberer eh ned nötig ;)
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    Auf das habe ich ehrlich gesagt gewartet :)) ...

    Im Regelbuch steht, daß Zauberer, die nicht im ersten Glied stehen, nicht zaubern dürfen. Ich konnte bei kurzem Durchblättern keine Passage im Skaven-AB entdecken, die diesen Passus aufhebt, ergo würde ich meinen, daß der Graue Prophet von hinten NICHT zaubern kann.

    Eine andere Frage wäre, ob die Regel, Warpblitze IN einen Nahkampf zu schießen, davon beeinflußt wird, wenn der Warlock/Graue Prophet ein Teil desselben ist...

    Letztendlich hast Du natürlich Recht, Prinzessin, wer braucht schon einen Proleten?

    Franz
    Ich konnte bei kurzem Durchblättern keine Passage im Skaven-AB entdecken, die diesen Passus aufhebt


    Ich bilde mir schon ein, dass es einen Absatz im Skaven Buch gibt ... wenn dem nicht so ist, muss er sowieso vorne bleiben, damit er zaubern darf ... :)
    Muss ich heut noch gucken
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    mein hauptproblem ist , ob ich für den grauen propheten ein gutes regiment ( bsp. sturmratten ) nehmen sollte oder ich ihn einfach in klanratten stellen sollte .

    das problem ist daher dass sich um 2 k den graue prophet , den seuchenpriester , 2 warlocks , das seuchenmönchregiment , sturmrattenregiment mit ratling, 2 klanrattenregimenter mit ratling und die schwärme aufstellen kann ( inklusive diverser magischen gegenstände ). ich denke das ist zu wenig ( eher klasse statt masse ? ) .
    da ich noch nichts gekauft habe und mein geld nicht sinnlos für teure zinnfiguren verschwenden will beschäftigt mich diese frage sehr
    mfg snorp
    Stell ihn ruhig in was billiges rein, schick das Regiment halt nicht als erstes vor. Wenn du die Gefahren dann ausgeschaltet hast (Kanonen, Flieger), dann kannst ihn auch ausgliedern, solang du aufpaßt, dass er nicht Panik testen muss.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    @Snorp

    Ich würde sagen, das es bei Skaven die Masse macht und nicht die Klasse.

    Also rein mit ihm in ein 30er Regiment, weil alles andere kann zu schnell todgeschossen werden.
    Bei meinem Kampangnenspiel hab ich es geschafft am Ende meiner 4ten Schußphase ein 30er Regiment Skelette samt General zu töten (nur mit draufschießen)


    Waren 21 Musketen 10 Armbrüste und 2 Großkanonen. (Die GK haben nicht immer darauf geschossen sondern nur in der 4ten Schußphase als es mir wichtig war das Regiment samt General platt zu machen :D )
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev