Tipps für Vollblut Anfänger

    Tipps für Vollblut Anfänger

    Nun da ich Anfänger bin, ich habe gerade mal die Grundbox und ein paar kleine Orks, wollte ich fragen welchen Einheiten bzw. sonstige Sachen für Anfänger sinnvoll wären

    Ich habe mich übrigens für die Armee der Eldar entschieden.

    Nun was sollte ich mir kaufen, das nicht gleich den Rahmen von 100-200 Euro sprengt.

    Grundbox und Farbset von GW kann ich schon mein Eigentum nennen.
    Codex Buch von Eldar wäre übrigens auch klar.
    ähm .... die Jungens in der Grundbox, die keine SpaceMarines sind sind DarkEldar ..... die bösen Brüder der Eldar .... *mal so anmerk*

    Also mit Eldar kenne ich mich Nüsse aus, ich weiß nur, dass die den Stall voll Weltenschiffe haben, die jedes seine spezifische Armee hat, von denen eine bösartiger als die andere ist (dazu gibt es hier aber andere Leute, die sich besser auskennen...... mich jucken die Spargelz erst, wenn ich bei nem Turnier gegen sie spielen MUSS ;) )
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Vorschlag: schau mal in einem der Clubs vorbei - je nachdem in welcher Ecke von Wien du wohnst in den LoB oder den WOW . Dort finde3st du recht leicht wen, der dir gerne weiter hilft, dir die Basics erklärt oder eine Armee für ein Probespiel borgt...

    lg Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    ich würde dir folgendes vorschlagen
    40K ist im uagenblick eher nicht so beleibt und es gibt relativ viele leute die ihre (oder teile) ihrer Armeen auf den markt werfen. Dort sind 50% vom NP oft Grundlage für verhandlungen.
    Ich würde dir zum begnn Space Marines empfehlen weil sie alles gut können. Eldar sind ein wenig difficiler und sicherlich auch tuerer....

    check einmal den 40K handelsposten...

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Original von Zagstruk
    ähm .... die Jungens in der Grundbox, die keine SpaceMarines sind sind DarkEldar ..... die bösen Brüder der Eldar .... *mal so anmerk*


    weiß ich, weiß ich

    habs auch nur angemerkt damit mir keiner Vorschlagt die Grundbox zu kaufen (wegen Regelbuch, Maßstab usw.)

    Ahja wegen Wechsel, ich habs bisher nicht so mit Gothic, Warhammer usw. mir erscheint das Design der 40k Figuren einfach am geilsten 8)
    Mit Eldarn ist es wirklich nicht einfach, da sie eine der vielfältigsten Armeen überhaupt stellen.

    Du kannst Sie
    - sehr schnell
    - sehr widerstandkräftig
    - sehr nahkampforientiert
    - sehr fernkampforientiert
    und was nicht alles in jeder Mischung ausrichten bzw. aufstellen.

    Aber grundsätzlich empfehle ich immer, sich zunächst mal nach dem AOP (Armeeorganisationsplan) zu richten und entsprechende Pflichauswahlen zu belegen, also HQ und 2 STANDARD-Einheiten. Aber auch hier geht's schon los bzw. kann man Weichen für die spätere Zukunft stellen (Nahkampfstark: Avatar & Sturmgardisten, Fernkampfstark: Runenprophet und Gardisten mit Waffenplattform, Ranger und/oder Asurjans Jäger).

    Eben deshalb ist der Tip, sich in einem Club anhand mehrerer Gespräche direkt zu informieren bzw. beratschlagen zu lassen, am besten, anstatt hier sämtliche Anfänger- und Fortschrittsmöglichkeiten auszuwalzen...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    mein vorschlag für den start wären:
    n Haufen gardisten, minimum 2x5 für 2 standart auswahl und
    min 3x ranger für eine weitere
    weiters 1-2 waffenplattformen (nicht unterstützungs sondern schwere platforms)
    und als HQ entweder den Avatar wennst nahkampf willst oder eben Runenprophet für distanzkampf..

    wenn du das ahst hast locker 500 Punkte zum aufstellen und kannst mit den ersten probespielen beginnen..

    da findest meistens eh heraus was dir mehr zusagt und so kannst dann die armee stück für stück ausbauen..
    achja: der stylefaktor spielt natürlich auch mit.. aber man kann jede mini so umbaun dass sie gut ausschaut!!
    (auch wenn man sie köpfen muss hehe)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --