Hochelfen Strategie

    Hochelfen Strategie

    Haben die Hochelfen Stärken die man bei der Armeezusammenstellung unbedingt beachten muss? Ich dachte darüber nach eine extrem schnelle dafür sehr unausgeglichene Armee aus Silberhelmen und Drachenprinzen zusammenzustellen... Hat man damit eine Chance? Wie ist mit ner Defensiven Aufstellung? zb. viel Bogenschützen und Rep-Speerschleudern, Speerträger und viel Magie...
    (\ /)
    (O.o)
    (> <)
    This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
    ---------------------------------------------------------------------
    WH Fantasy: Hochelfen
    WH 40k: Imperium
    Das tolle an HE ist, man kann viele Spielstile ausprobieren (Offensiv mit RA, DP, SH, SW; oder Defensiv mit ST, SM, BS, RSS, ...)

    Man kann auch einen gesunden "mix" an sowohl offensiven als auch defensiven Einheiten aufstellen. somit kann man auf alles reagieren. Und es klappt auch sehr gut.

    Wenn du mehr offensiv spielst sollten Helden un kommandanten unbedingt die Kavallerie unterstützen, und Magier eher als banner einsetzen (das klappt auch schon mit einem HE-Zauberer wegen +1 auf bannen)

    Wer eher defensiv spielt sollte mehr Magier einsetzen. Die erleichtern einem einiges (Pfeilfluch, 2. Zeichen, Vaul's Unmaking, ...)

    Stärken: sie können eigentlich alles und sind extrem schnell
    Schwächen: Anzahl der Modelle am Spieltisch und Wiederstand 3
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    ja wie mein geschätzter Vorredner gesagt hat..die Hochelven können eigentlich alles. Nicht unbedingt alles gleich gut aber es gibt IMHO keine Armee die wirklich so gut wie jeden Spielstil hinbekommt und wenn ich jeden meine dann meine ich jeden.
    du kannst den Streitwagenrush machen (8 streitwägen etwa), du kannst die Armee shooty spielen (4 RBT + Bogenshcützen), du kannst in der defensive bleiben (speerträger und eliteinfantrie), du kannst einen auf brutal magisch machen (magier + mitunter die besten magischen gegenstände), du kannst es dir von deinen vettern den waldelven abschauen und einen auf hit and run machen (schattenkrieger, magier auf adler, adler, held auf adler, kommandant auf greif, kleine SIlberhelmregimenter) du kannst eine der schönsten und wohl auch besten Kavalleriearmeen machen und noch viele nuancen dazwischen.

    wenn man das alles mal "verkraftet" hat dann beginnen die probleme:
    - man verzettelt sich oft, eben weil alles geht aber nicht alles geht in eine armee rein.
    - das kostet alles zum Teil heftige Punkte und zum anderen Teil haben andere völker günstigere und auch bessere einheiten für manche aufgaben, sprich man endet oft mit elitearmeen. die sind klein und klappt plan "A" nicht gibt es oft keinen anderen.
    - durchgehender widerstand 3 gepaart mit hohen punktekosten.

    Meiner Meinung nach sind die HE am besten drauf bei Gechwindigkeit, Kavallerie und Magie.
    Defensiv immer noch gut aber nicht mehr so wie früher.
    Wie gesagt bei HE den Dreh zu finden kann leicht sein muss es aber nicht, nicht jeder meistert die HE.
    welche taktik wirklich zum Erfolg führt hängt auch immer vom SPieler selbst ab. ich selbst hatte immer die besten ergebnisse mit halbwegs starker magie, die aus iener gesicherten defensive agiert, allerdings gespickt mit schnellen einheiten. oder in der praxis zB: meistermagier, level 2 magier, lotherner, 2 speerschleudern, 2 streitwägen, 1x silberhelme, 1x weiße löwen mit magiebanner (+w3 energiewürfel), bogenshcützen, prinz mit magischem bogen auf adler, 2 adler, schattenkrieger......war eine recht unangenehme armee und nicht so leicht zu knacken weil meine gegner immer probleme hatten sich wirklich auf ein ziel zu konzentrieren. frontalangriffe endeten oft nicht so gut, flankenangriffe wurden oft von schnellen einheiten vereitelt, die adler hinderten den feind oft am marschieren, die streitwägen chargten gefährliche gegner bevor diese es konnten, die lotherner blieben immer stehen dank imun gegen panik durch meistermagier und im verbund mit magischen artefakten war eine unmenge zu bannen und durch das aussuchen der sprüche hat man auch immer alles was man braucht. die armee in dieser ausführung hat glaube ich nie verloren (was aber nix heißen muss).

    hoffe geholfen zu haben
    cheers
    tom
    Jep das hat mir ziemlich weitergeholfen... noch zwei Fragen/Bemerkungen:

    1.
    (Offensiv mit RA, DP, SH, SW; oder Defensiv mit ST, SM, BS, RSS, ...) die Abkürzungen sagen mir nicht alle was... [ riesenadler, drachenprinzen, silberhelme, streitwagen , ????]


    2.
    beim Streitwagenrush.... wie genau bekommt man 8 Streitwagen in ne normale Armee? Was für Kerneinheiten soll ich nehmen? (8 Eliteeinheiten gibt es erst ab 6k; ausserdem sind bei 2k 3 Kerneinheiten das Minimum...)
    (\ /)
    (O.o)
    (> <)
    This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
    ---------------------------------------------------------------------
    WH Fantasy: Hochelfen
    WH 40k: Imperium
    oh sorry :)

    1) Offensiv mit Riesenadlern, Drachenprinzen, Silberhelmen, Streitwägen
    Defensiv mit Speerträger, Schwertmeister, Bogenschützen, Repetierspeerschleuder, ... :)

    2)Streitwägen sind eine "free choice" Einheit, dh: du kannst dir 2 SW für einee Eliteeinheitslot nehmen. So kommst du auf 8 SW in 2000 pts :)

    Dazu würden ganz gut 3 kleine Silberhelm einheiten passen (als Kern)
    Save the Princess. Save the World

    Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
    Prinzessin der Drachenelfen
    Gentleman



    thx, ich werde wohl noch mal meine armee überarbeiten... bis jetzt ist da sowieso noch fast nix da... (je einmal SH, ST, BS, RSS; insgesamt 1k)
    (\ /)
    (O.o)
    (> <)
    This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
    ---------------------------------------------------------------------
    WH Fantasy: Hochelfen
    WH 40k: Imperium