Bemalwertung bei ÖMS!

    20% sind IMO sehr okay, malen hat ja nicht direkt etwas mit dem spielerischen geschick zu tun, jemand, der seine armee bemalen hat lassen, kann dafür andere dinge besser, die er aber nicht so einbringen kann wie die bemalung, vielleicht hat er die euros für die fremdbemalung ja als strassensänger verdient :D
    daran hat mal wieder keiner gedacht ;)
    Sprichst du aus Erfahrung? :D

    Ich finde das 20-25% für die Bemalung reichen sollte, falls sie fremdbemalt ist sollte es auf jeden fall ein paar Abzüge geben (keine Ahnung wie viel).
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    mein statement dazu kennt jeder - selber oder nicht selber bemalt ist so sch***s egal weil wenn ich mit ner super armee ankomm aber keine einzige schlacht gewinn hat mir das auch nichts gebracht.

    abzüge für fremdbemalung find ich in ordnung

    bin aber auch für klare richtlinien bei der bemalwertung das heisst mit gewissen kriterien die wenn sie erfüllt sind punkte bringen und an die man sich halten kann.

    @Slann
    sicher unser Ruffy singt so gut das er sich damit die ganzen limit. minis leisten kann ;) :tongue:



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    *SENFFFF* :D

    Also, über die Prozente sag ich mal nix, weil ich wahrscheinlich nie zu einer ÖMS kommen werde. :rolleyes:

    Aber bei den Abzügen für Fremdbemalung muss ich mich für hohe Abzüge im Bereich von 75% bis 100% der Bemalpunkte aussprechen.
    Ist zwar eine radikale Einstellung, aber ihr habt doch für jede Kategorie einen Preis (Siege,Bemalung,...) und dann noch einen für den besten Allrounder. Und wenn jemand seine Figuren fremd bemalen lässt, kann er nunmal nicht erwarten den Bemal- oder Allroundpreis zu kriegen.
    Der Preis soll den besten Maler und nicht den, der den besten Maler bezahlen kann, krönen.

    So, fertig.

    MfG, Juakim

    *SENFFF* :D
    Ich kann zwar nix tun, aber ich tue was ich kann...

    Fantasy: Waldelfen (~3.000 P.)
    40K: Worldeaters (i. Aufbau ~1000 P.)
    Mortheim: Sigmaritenschwestern
    Necromunda: Orlocks
    So lange man "provinziell" denkt, kann man natürlich über so Belange wie Fremdbemalung nachdenken....

    Aber jetzt mal ehrlich, wer kennt denn jeden persönlich?

    Wer von Euch kann denn dann wirklich beurteilen, ob die Armee eines Juakim ( Beispiel, weil gerade zuvor geposted ) von ihm selbst bemalt ist? Oder fragen wir dann jeden - "ehrlich, ist die Armee wirklich von Dir bemalt...? "

    Franz

    Ich denke wir sollten wenn wir über Bemalung einen gewissen Pragmatismus walten lassen. Im Vorhinein von optimalen Vogaben auszugehen halte ich persönlich für blauäugig.

    Ich denke das 15% Bemalungswertung ohne weiters genug wären. wichitg erscheint mir eine schriftlich festgelegt Bewertung durch die Juroren.
    Weiters wäre es natürlich wüschenswert kriterien zu haben wobei ich hier daraufhinweisen dar fdas mehr als eine allgemeine Richtung sehr umfangreich in der ausschreibung wird. Trotzdem sollte die bewertung individuell erfolgen und auch in einer Diskussion.

    als Kriterien

    mindestens 3 farben wobei diegrundierung NICHT dazu zählt.
    - basegestaltung
    . Sauberkeit
    - Hintergrundstreue
    - Techniken die angewandt wurden wie
    Highlighting, inking, aktiv(passiv) blacklining, drybrushing, wet ind wet painting NMM
    - eine gesamt thema erkennbar ..ein zentrales thema ersichtlich etc?
    - Konversionen bzw auch Figurenvielfalt..den wozu soll man konvertieren wenn man sowie so nur jede figur 1-2 mal in der Armee hat zB...

    Fremdbemalung ist ein sehr heikler Bereich weil NICHT nachprüfbar; totzdem würde es natürlcih ethisch Sinn machen einen Abzug einzuführen.

    Sia

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Also ich finde die 40k ÖMS Regelung schon ganz gut.

    Nur würde ich den Abzug für Fremdbemalung auf 40% setzen.

    Die Bemalung ist ebenfalls eine LEISTUNG die in die Gesammtwertung einfließt. Und solange man sich darauf einigt das der Ö-Meister ein Allround Hobbyist sein soll muss auch die gekaufte Bemalung von von der Leistungsbewertung ausgeschlossen oder zumindest "sanktioniert" werden.

    Jemand der perfekte Regel und Hintergrundkenntnis hat sowie eine gute Armychoice kann auch mit 60% Malwertung Meister werden.

    Denn... jemand der nicht malt (kann, will, oder was auch immer) hat natürlich logischerweise auch viel mehr Zeit für andere Aspekte des Hobbies. Regelstudium, Hintergrund, Testspiele, Armeebücher, Listen etc.etc.

    Die Fairness gebietet es die Leistungen welcher Art auch immer zu honorieren und 40% für Eigenbemalung ist mehr als angebracht.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Sehe ich eigentlich wie Franz.... Fairness ist zwar OK, aber nur so lange wie nachvollziehbar....

    wie genau willst du das denn nehmen, wenn du sagst es gibt nur schwarz und Weiß und keine Grauzone.... mein Frau hat auch schon Miniaturen von mir bemalt, einiger Miniaturen sind von mir grundiert, von Ihr bemalt... andere wiederum sind von jemand anderst bemalt und ich habe dann weiter drüber gemalt.... teils viel, teils wenig.... andere Miniaturen sind von meinem Schwager.... also wo ist die Grenze und was wie soll man da die Abzüge setzen????

    Das ist für mich nur schwer nachvollziehbar... bei der Bewertung zur best bemalten Armee, darf nur eine selbstbemalte Armee dabei sein... OK, kann ihc mit leben!

    Aber warum abzüge für jemand mit teilweise Fremdbemalten Modellen in der gesamtwertung? Und noch viel Wichtiger, in welcher Abstufung.... das glaube ich wird viel zu kompliziert...


    P.S.: wer prüft denn nach ob die Armeezusammenstellung von einem selbst ist :D (zählt ja auch zur Gesamtwertung... dann wirds absurd!)
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele

    @andreas
    da muss ich schon widersprechen; 40 % ist schon ein erkläglicher Prozentsatz. Und wie schon früher gesagt..was mache ich mit Leuten die nicht malen KÖNNEN ..

    wir sollten hier das kind nicht mit dem Bade ausschütten...
    mehr als 20% macht keinen Sinn imvho und Leistung ist relativ---


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @Sia

    Nun ja, wie ich schon erwähnt hab, sollten Menschen die nicht malen können ja mehr Zeit für andere Bereiche des Hobbies haben.

    Was bedeutet dass sie mehr Zeit mit Lesen, Spielen odgl. verbringen können als jemand der 200 Stunden jährlich in die Bemalung seiner Armeen investiert.

    Man könnte ja auch die Hypothese aufstellen dass es jemanden gibt der am Land wohnt und aus gesundheitlichen Gründen nicht Autofahren kann, dieser hätte dann keine Möglichkeit soviele Spiele zu absolvieren wie andere die mobil sind oder in einem Ballungszentrum leben.

    Dieser Mensch wäre dann ja auch benachteiligt und man müsste ihm dann Bonusprozente auf die Spielwertung geben wenn andere einen "Bonus" bei der Bemalung bekommen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @sia:
    hier geht es anscheinend nun um ein sehr heikles thema. nämlich behinderungen, rücksichtnahme auf schwächer, ...
    hab ein bisserl bauchweh wenn ich denke was das ganze noch mit warhammer zu tun hat, aber werd versuchen das ganze objectiv wie möglich zu betrachten.

    fakt ist: das ist die ÖMS.
    hier geht es doch um das ermitteln der elite dieser gemeinschaft, oder?
    hat rücksichtnahme (und dann nur bei einem speziellen thema wie bemalung) auf "schwächere" bei einem wettstreit seinen berechtigt?

    im täglichen leben: ja natürlich, eine selbstverständlichkeit
    bei einem turnier: *** sollte sich mal jeder eine minute zeitnehme, nachdenken und eine gerechte antwort finden ***

    byTOM
    naja elite würd ich nicht sagen - im vordergrund der ÖMS steht sicherlich ersteinmal der Spass und das Treffen der verschiedenen Leute die sich meist nur übers Forum kennen.

    Desweiteren muss ich sagen das auf der letzten ÖMS meiner meinung nach 90 % aller Spieler teilgenommen haben um ein schönes und entspanntes Turnier zu haben. Das dann der Sieger Österreichischer Meister ist - is ein erfreulicher Nebeneffekt aber darum gehts im Grunde genommen gar nicht.

    Es geht nur darum das die Community zusammenwächst und stärker wird und da wär es kontraproduktiv schon im vorhinein gewissen leuten die Teilnahme an den ÖMS zu vermiesen.

    lg Oli



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    ad behinderung:....

    also wir wollen das kind mal nicht mit dem Bad ausschütten....

    oder darf ein Blinder beim Fußball Abseits ignorieren, weil er ja nicht selbst sehen kann ob er im Abseits steht oder nicht, wäre doch aber unfair ihm zu verbieten Fußball zu spielen nur weil er blind ist.... :D :D

    Kommst wir wollen auf dem Teppich bleiben....

    Wenn ein Blinder an den ÖMS teilnehmen will, darf der dann ohne Abzüge eine Fremdbemalte Armee ins Feld führen und jemanden dabei haben der für ihn die Figuren zieht und bewegt und ihm damit hilft und ihm bei der Armychoice hilft oder auch beim Quiz.... also kommt schon man kann die Überlegungen auch übertreiben.....

    Ich bin voll dafür auf behinderte Rücksicht zu nehmen... aber manches geht einfach zu weit.....
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    @kompletter Abzug der Punkte: Also ich muss schon sagen, das wäre ziemlich hart, wenn mir die Punkte abgezogen werden würden, nur weil mein Bruder einen Teil der Armee bemalt hat.

    Schaut es ist so, manche Spieler teilen sich Armeen (wie ich mit meinem Bruder) und wenn ich Orks und Goblins spielen wollen würde auf den ÖMS müsste ich Punkte abgeben, nur weil mein Bruder mit gemalt hat damit es schneller geht.
    Hat weder mit Körperlicher Behinderung noch mit einem Mangel an Zeit auf meiner Seite zu tun sondern einzig allein, dass mein Bruder nicht wollte, dass ich die Orks alleine anmal :D

    naja, nur mein Senf, ich glaub 20% Abzug is dann net so übel (wenn ich es richtig verstanden habe). Dadurch kann die Armee folglich nicht mehr die bestbemalte Armee werden und trotzdem kann man um den ersten Platz spielen.

    Naja, für mich is es ohnehin hinfällig, da ich mit der einzigen Armee spiele, die mein Bruder nie anrühren würde: Chaos!!!

    leer


    überlegung, die das organisationsteam zu tätigen bzw. sich überlegen sollte:

    in wieweit die ganzen nebenteile wie bemalung, quiz, armychoice, etc. gegenüber dem abschneiden in den games gewertet wird!

    was ich nicht ganz ok finden würde, wäre, wenn ein sehr guter general ohne niederlagen in der rangliste unter weniger guten generälen plaziert wäre, nur weil die in der bemalung mehr punkte hätten! ich denke für die bemalung gibt es sowieso eine eigene bewertung!

    also, was wird innerhalb der bewertung am meistens honoriert?

    gemäß den bisherigen überlegungen hier - folgende frage/beispiel: ein spieler verliert alle seine spiele, hat aber eine sehr gut bemalte armee und bekommt hierfür die maximale punkteanzahl - kann er letzter werden, oder hebt ihn die punktezahl aus dem bemalenbereich so in die höhe, dass er gar nicht letzter werden kann?
    @ Athelstan

    Nun das kommt darauf an, wie die anderen "schlechten" Generäle gemalt haben.

    Mmn. gehört halt auch malen mit zum Hobby (auch wenn ich es ungern tue) und gehört somit genauso bewertet wie das Spiel.

    In dieser Diskussion geht es doch darum:

    Es gibt einen
    1) Besten General: hier hat Benalung, Armychoice etc. KEINEN Einfluss.
    2) Bemalsieger: hier wird eben NUR Bemalen gewertet.
    3) GESAMT Sieger: Und hier werden eben ALLE Teile des Hobbys zusammengefasst, also auch Bemalung etc.

    Ob es jetzt bei Fremdbemalung einen Abzug geben muss/soll sei dahingestellt. Mmn. ist es bei einem großen, überregionalen Event ohnehin nicht kontrollierbar, ob die Spieler ehrlich sind. Also mmn. kein Abzug, aber das ist Sache der Orgas.

    Wer den Titel des GESAMT Siegers erringen will, muss halt mehr drauf haben, als nur seine Figuren in der Schlacht hin und herzuschieben, der sollte auch gewisse Ahnung vom Hintergrund haben, eine optisch ansprechende Armee, mit der er auch umgehen kann etc.
    Manchmal verstehe ich die ganze Diskussion nicht, wem die Bemalung egal ist, der soll halt nur beim Best General mitmachen und nicht GESAMTSIEGER werden wollen.

    Ich käme nie auf die Idee mit meinen hilflos beklecksten Figuren bei einer Bemalwertung ernsthaft mitzumachen, kann mir daher auch wenn ich vieleicht eine absolute Glückssträhne habe kaum Chancen auf einen GESAMTSIEG ausrechnen. Allerdings die guten Generäle, die mit grauen Figuren antreten wollen, bitte meinetwegen, aber für Bemalung dann 0 Punkte und eben wirklcih nur in der Generalswertung präsent.

    Wobei ich den Bemalzwang schon positiv empfinde. Auf Übersichtsbildern etc. machen sich halt, bemalte Armeen, auch wenn sie noch so schlecht bemalt sind, weit besser als Silberfische.

    mfg

    Bernhard
    Seid mir nicht böse aber schön langsam wird diese Diskussion uninteressant.

    ÖMS sins von Cracks für Cracks veranstaltet. Es steht kein Pool von 100 Leuten zur Verfügung. Dieser Event muß in 2 Tagen abgehandelt werden, im Idealfall (oder auch worst case Szenario) 46 Armeen in Bezug auf Armychoice und Bemalung begutachtet werden (sagen wir 5 Minuten Zeitaufwand für beide Wertungen pro Armee) dann kommst du somit auf 230 Minuten (also ca 4 Stunden) Zeitaufwand nur für diese beiden Wertungen. Dann sollen noch 4-5 Spiele stattfinden, Ein quiz erfolgen und zu guter Letzt der/die Meister ihrer Klassen gekürt werden.

    Das ist so in der Art nicht umsetzbar.

    Es wird versucht mlöglichst viel umzusetzen und einfließen zu lassen aber Vieles was hier so genannt wird ist einfach nur frommes Wunschdenken und zum momentanen Zeitpunkt nicht realisierbar.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev