Zusammenschluß?

    Zusammenschluß?

    Warum darf man wenn man zwei Angeschlagene Einheiten des selben Types diese nicht zu einer größeren Einheit zusammenschließen?
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Morgn
    Auch wenn mans nicht zugeben will, zwischen 2 verschiedenen Einheiten herrscht immer eine gewisse Rivalität, die auch gut für den Zusammenhalt und die Moral der Armee ist. Wie hätte sonst Caesar gegen Ariovist gewinnen können, wenn es nicht die Rivalität zwischen "seiner" X. Legion und den anderen Legionen unter seinem Kommando gegeben hätte?
    Zudem besitzt jede Einheit ihre eigene Sprache und Taktik, die "Neue " nur verwirren würde, zumindest am Anfang, was mitten in einer Schlacht auf jeden Fall der Fall wäre.

    Außerdem ist dies in den Regeln für Warhammer nicht vorgesehen, einzige Ausnahme die Orks bei 40K.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Die kurze Antwort ist: Weils in den Regeln nicht erlaubt ist :-).

    Könnte manchmal Vorteile bringen (Ghule herbeirufen, aus 2 Einheiten eine machen und die ist dann 5+ stark und bekommt Bonus für Rückenangriff usw...).
    Ob sich die Designer was dabei gedacht haben ist ne andere Frage... würde aber Probleme aufwerfen.. z.B. Siegpunkte... prinzipiell haben sie versucht das Spiel ´einfacher´ zu machen, siehe Streitwagen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.