Es geht um Style

    Es geht um Style

    Ich les in diesem Forum so oft: Die Einheit XY ist zu stark, die soll man nicht verwenden, lieber mehr Kerneinheiten usw.
    Freilig ist pures Powergaming ziemlich ätzend und auf Dauer auch nicht erfüllend (siehe unser Hochelf neulich: 2000 Pkt-Spiel, 4 Repetierschleudern, 4 Streitwägen, Himmelsmagier hinter Ruine - gähn!)

    Allerdings ist man noch lang kein Powergamer nur weil man Flaggelanten (schreibt man das so?), Eisenbrecher oder Auserkorene Chaosritter einsetzt! Meine Meinung: Solange die Einheiten zum Flair der Armee passen ist doch alles wunderbar!
    Hauptsache stilvoll muss sie sein!
    Warum soll eine in sich stimmige Aufstellung nicht auch eine sehr starke Einheit enthalten? Und ich hab noch keine unbesiegbare Liste getroffen!

    Bitte mehr Meinungen!
    Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?
    ja ich habe auch kein problem damit aber wie du selbst erwöhnt hast gibt es halt armeen die sind "gähn!"....
    legal sind sie alle aber wenn jemand andauernd nur aus ausmaximierte armeen macht wird das langweilig....möchtest du als "normaler" bretone andauernd gegen Imperium spielen mit 2 höllenfeuersalvenkanonen, 4 großkanonen, 60 musketen und 4 magier alle mit himmelsmagie????
    ...
    nein?"!?!?!?
    ...dachte ich mir, ich habe es einmal genossen und nie wieder.

    aber eine einheit flagellanten oder eisenbrecher macht noch keinen powergamer aus dir, es kommt schon noch auf den rest der armee an!

    cheers
    tom
    Ich schließe mich da constable an- einmal ist es ok, da sag ich dann, wow die Einheit ist echt verdammt gut ( und hab ne wunderbare Ausrede für die Niederlage ;) )
    Genauso öde ist es, wenn ein regelmäßiger Spielpartner immer mit der gleichen Liste antanzt.
    He Herb, was wollen wir heute abend machen?
    Das selbe wie jeden Abend- wir versuchen die Herrschaft über die alte Welt an uns zu reißen!
    naja, bei Turnieren wird eh kaum einer mit so einer Armee ankommen, ist einfach zu unflexibel.

    Logisch, ab und zu ist Powergaming richtig geil, aber nur wenn beide Spieler Bock drauf haben. Ansonsten verschreckt man nur die anderen Spieler.

    Stellt mal 4 Kanonen, 2 Flammenkanonen und für die restlichen Punkte nur Musketenschützen auf, der Gegner kauft für 2000 Punkte Nachtgobbos. Ne Gaudi ist das schon. Generell macht das Spielen mit "stylischen" Armeen aber einfach mehr Spaß (mir zumindest).

    Kommt noch dazu, dass es mir zu blöd wäre 80 Eisenbrecher zu bemalen...
    Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?
    bei Turnieren wird eh kaum einer mit so einer Armee ankommen, ist einfach zu unflexibel

    das ist kein problem..eine armee für 3 spiele zu maximieren ist ein leichtes..vorallem wenn sie sich ähnelich sind..
    zum eigentlichen thema...
    was für mich viel mehr "gähn" ist ist,das sich die armeen meist gleichen und (im 40k noch schlimmer) auch so lesen..
    magier,magier,magier,speerträger,schwerträger,rpt,... :O
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    geb ich Dir vollkommen Recht! Dabei gibt´s doch bei den meisten Völkern so viele schöne Möglichkeiten! Ich spiel zum Beispiel immer wieder gern eine reine Zwergen-Infanterie-Armee. Dann kriegt man oft zu hören wie man denn so blöd sein kann bei den Zwergen auf die Artillerie zu verzichten, aber ich find das Bild von vielen harten Klankriegereinheiten, verfeinert durch ein paar Slayer und Grenzläufer einfach brutal schick! Oder Wildork-Themenarmeen! Oder eine komplett berittene Dunkelelfenarmee! Lauter coole Sachen mit viel Charakter, aber man sieht es selten weil die Leut Angst haben sie könnten verlieren.
    Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?
    Ich glaub es liegt eher daran, dass nicht jeder gern 80-100 Clankrieger kauft und vielleicht bemalt um sie einmal einzusetzten. Sicher ich find eine Armee mit 40+ Fluchritter auch interessant, aber ich kauf sie mir sicher nicht nur um einmal was witziges zu probieren.
    Natürlich kann man sie durch was anderes ersetzen, aber dann schauts schon nimma gut aus und der Style ist nimma Grund dafür.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    nein,aber es ist den meistern zu teuer wahrscheinlich,so reizen sies soweit wie möglich aus,mit proxies usw...
    klar,bei manchen armeen gehts kaum anders(dämonetten armee als bsp,varianten null...),aber ansonsten..chaos,OG,imps,.. das schreit nach vielfältigkeit..
    nachsatz:wobei bei den von dir genannten armeen auch die vielfalt eher klein ist,aber der style faktor eben sehr hoch :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    @ Rene

    Hast schon Recht, aber man kann ja das Spiel insgesamt kleiner anlegen, dann gehts schon. Müssen ja nicht immer 2000 Punkte aufwärts sein. Oder man legt seine Armee einfach mit nem Freund zusammen.

    @ grünling

    irgendwann, wenn man sämtliche Powerkombos ausprobiert hat, gehts eben doch immer mehr um den Style. Schließlich spielen wir ja alle WH weil wir Fantasy lieben! Also ich zumindest... :]
    Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?
    Es is auch ne kostenfrage.. um eine armee viel zu variieren braucht man eben auch die truppen dazu!

    Themenarmeen sind teilweise recht teuer weil viele figuren einer sparte drin vorkommen die man normalerweise eben nicht so einsetzen würde bei einer balancierten armee.

    Muss eben jeder für sich ausmachen..
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    @ gg: mit wievielen armeen bist denn dann schon durch?? :D

    wennst mal was abzustossen hast meld dich ich nehm dir vieleicht was ab :)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --