Granaten einsetzen
-
-
-
Um es noch etwas runder (und vor allem richtiger) zu machen:
Granaten haben bei 40k 3. Edi keinen Effeckt mehr wie in der 2. Edition. Man muß keine Aktionen ansagen, Würfel werfen, Schablonen auslegen usw.
- Bei Fragmentgranaten genügt es einfach, mit ihnen ausgerüstet zu sein, schon schlägt man gegen Gegner in Deckung, die man angegriffen hat, mit gleicher Initiative zu (E-Faust weiterhin zuletzt). Die etwas stärkere Version sind Plasmagranaten - bei denen bleibt die Initiative des Angreifers gegen Einheiten in Deckung unverändert.
- Sprenggrananten, Impulsminen, Melterbomben und dergl. reduzieren die Anzahl der Attacken gegen Fahrzeuge auf 1, haben aber eben ihre durchschlagende Wirkung. Nicht verwendbar gegen Maschinen mit Infanterieprofil (Phantomlord oder Talos z.B.) und gegen Läufer nur, wenn sie lahmgelegt sind.
- Tarnwolkengranaten können einmal in der Schußphase anstelle von Schußwaffen per Erklärung eingesetzt werden und liefern der Einheit eine Runde lang eine 5+ Deckung.
- Photonengranaten sind für Verteidiger einsetzbar (allerdings eigentlich nur Tau) und reduzieren die Attacken eines Angreifers um 1 bzw. nehmen ihm den Angriffsbonus A+1.Cpt. Com. DAEMUS
Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter -
Original von Daemus
Man muß keine Aktionen ansagen, Würfel werfen, Schablonen auslegen usw.
Aus der Sicht eines Optimisten gesehen.
Andere würden sagen "man DARF keine Aktionen ansagen, Würfel werfen, Schablonen auslegen usw.........."
Wo sind die Zeiten hin als Granaten noch Granaten waren und nicht Knallfrösche.......* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0