ARGE ÖMS 40k 2004 Gründung

    Schäm :(

    Okay, mal wieder ernst. Es wäre aber wirklich interessant zu erfahren wie ihr euch die zusammenarbeit vorstellt, bzw für welche Bereiche ihr noch jemand braucht.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    Also ich glaubs nicht, man muß anscheinen wirklich schon jeden Satz sehr, sehr lang ausfomulieren damit es nich zu nem mords gespame kommt. X(

    Ich wär schon bereit da mitzuarbeiten aber bitte mehr Informationen, was kann ich machen, wie kann ich es machen, wird es mal ein Treffen geben, auf was wollt ihr aufbauen, etc. ?
    Gib mir Greenstuff und Werkzeug und ich erschaff ne Welt :)) :P
    Hallo Burschen!

    Sorry, daß ich erst jetzt wieder antworte, aber arbeite und Freizeit Termine stressen einen ganz gewaltig.

    Also vorweg möchte ich allen danken die bis jetzt hier ihre meinung abgegeben haben. Ich finde das Echo mordsgewaltig und bin/war total weg über die "Einschaltquote".

    Die ARGE hat sich zum Ziel gesetzt die ÖMS zu einen Großevent der hoffentlichen "anderen" Art zu machen. 8)

    Wir wollen einerseits durch sehr geplantes Auftreten (Werbung der div. Art, Ansprache an alle Clubs soweit sie uns bekannt, Rechtzeitige Bekanntmachung, etc.) doch sehr viele Spieler motivieren auf dieses Turnier zu kommen, andererseits denken wir uns gibt es durch die allgemeine zusammenstellung des Turnierinhaltes eine "Elite"Auswahl.

    Weiters wollen wir es mit dem olympischen Gedanken halten, "Dabei sein ist alles".

    Zu den Vereinen.
    Auch hier ist das Echo gewaltig. Seit einigen Tagen arbeiten wir erst und schon haben wir die Unterstützung von 2 Wr. Vereinen. Danke.
    Wir wollen auch alle anderen Clubs, Spielervereinigungen etc. erreichen. Also solltet ihr Telnummern, Email adressen haben, an mich ein PM und wir werden euch kontaktieren.

    Zu einem Turnier in Salzburg, Kärnten oder sonstwo.

    Lassen wir einmal die Pferde im Stall, die Idee finde ich großartig von vielleicht einer "wanderenden"ÖMS, doch nächstes Jahr findet sie definitiv noch in wien statt, den erstens versuchen wir ja erst so ein Großturnier zu organisieren und zweitens würde sie auch über unsere Kräfte im moment gehen. Also sorry, aber die Idee ist auch in unseren Köpfe gespukt und wird verfolgt. Lieber ein erstes Großturnier das funktioniert als ein Experiment.

    Zu der Frage wo brauchen wir noch wen?

    Also ganz dringend Schiedsrichter, Leute die mit der Frage der Armychoice umgehen können, sowie auch noch ein bis zwei Leute für die kritische Betrachtung der Bemalung.

    Hier gibt es bei oben genannten Positionen Kriterien die der jenige erfüllen sollte. Daher wenn ihr glaubt eure Mitarbeit einbringen zu wollen, so meldet euch bei mir.

    Werde weiterhin versuchen alle Eure Fragen so gut es geht zu beantworten.

    Also Gruß und lockeres Schaffen
    Euer
    Bretone
    Adi
    Und es sprach die Herrin: Geht hinaus in die Welt und trefft Eure Feinde..... am besten zwischen den Augen
    Member of the Gentlemens Club
    Die Idee einer Vereinsunsabhängigen Veranstaltung an sich ist super und notwendig.

    Aber ich denke nicht dass es was bringt JETZT Leue für die ÖMS zu rekrutieren die nächstes Jahr am Tage XY ungelöst veranstaltet wird.
    Wer weis schon ob er nächstes Jahr wirklich Zeit bzw. Lust hat? Ich denke das ist auch noch früh genug wenn der Termin steht.

    IMHO sollten sich kompetente Personen u. die Entscheidungsträger der Clubs Gedanken über Grundsätzliches wie ein gültiges Turnierhandbuch und Bewertungen machen.

    Turnierregeln aufzustellen mit denen alle 6 (?) Clubs "leben können" und die Transparent einsehbar sind, ist mal das Wichtigste um eine Plattform für alles weitere zu schaffen.

    Schiedsrichter und Tische auftreiben ist das kleinere Problem in Österreich denk ich.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @ all

    genau aus diesem grunde rekrutieren wir ja die leute auch jetzt schon....denn wer sollte solche handbücher erstellen bzw. die regeln ausarbeiten bzw. bestehende adaptieren wenn nicht die spieler der org.crw selbst?!?

    desweiteren wollen wir ja gerade damit auch glänzen das die gesamten informationen die zu diesem event gehören schon ab jänner im web abrufbar sind....das bedeutet also schon jetzt mit der arbeit zu beginnen um sich später wieder ein wenig zurücklehnen zu können und den interessierten spieler die möglichkeit zu geben sich das gesammte nächste jahr zu informieren und sich mit den regeln und gegebenheiten des events vertraut zu machen....dito....denn event zu bewerben...wenn nichts feststeht kann auch nichts beworben werden...informationen rund um den event sollten aber schon ein halbes jahr vorher überall (in jedem laden össtereichs etc.) zu finden sein....nur so schaffen wir es das ganze zu beleben und eine ausreichende zahl an spielern anzusprechen.....und den event dazu zu machen was er wirklich ist......

    eine echte meisterschaft mit mehr als nur 20 teilnehmern....

    und dazu gehört alles auch wasserdicht zu präsentieren....sein es die regeln für die bemaljurry oder auch die armychoice.....da sollten die grundlegen kriterien von anfang an kommuniziert werden das sich jeder spieler von anfang an ein bild machen kann....aus welchem grund was, wie bewertet wrd....

    zu den clubs.....

    diese sind meiner ansicht nach dazu da ....dieses event zu unterstützen.....unterstützende cubs werden dann auch mit promotet bzw. auf der z.b. webpage genannt bzw verlinkt.....ein wirkliches mitsprache recht sehe ich nicht....warum auch?!?

    grandtournament regeln z.b. (sollten diese verwendung finden) muss man nicht besprechen....und da alle aus der crew spieler des einen oder anderen clubs sind sehe ich nicht wo da ein ansatzpunkt wäre den club als solches auch einzubinden.....die leute haben alle erfahrun bzw. tragen tunriere auch im namen ihres clubs aus und haben z.b. flo das bei vielen events bei den keepers, markus bei dem wow bewiesen...

    sehe das also nicht als wichtig an aus diesem grund gerade ein schlankens entscheidungssystem wie das einer unabhängigen crew zu verwässern....und in diskussionsrunden mit den diversen clubs zu versiegen....

    daher ist die entwicklung einer unabhängigen organisation meiner meinung nach zu begrüßen....

    ahmen
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn


    ich denke ganz so kann es auch nicht sein...

    die ÖMS ARGE arbeitet das ist gut so, sie soll auch unabhängig sein, auch das ist gut so.

    Aber einfach zu sagen die Aufgabe der Clubs ist der support und sonst eigentlich "seid still" oder ihr werdet nicht promoted ...(und das scheint mir die quintessenz dieser Aussage zu sein, korrigiert mich bitte wennich irre) halte ich für nicht korrekt.
    Weil wenn die ARGE ÖMS apodiktisch vorgibt was zu tun ist, und zwar ohne Kommunikation in jegliche richtung, tranparenz oder her, wage ich zu bezweifeln das ein support mehr als widerwillig erfolgt, falls überhaupt.

    Ich finde es auch kühn anklingen zu lassen das die bisherigen ÖMS nicht transparent gewesen wären.
    Die Bedingungen standen in jeder Ausschreibung und auch in den Turnierfoldern.
    Das wort subjektiv ist vielleicht schwierig (nein sicher) zu messen aber deswegen doch nicht occult. Und das solche bewertungen naturgemäß diskussionfähig sind und auch sein sollen erscheint auch jedem klar der ein wenig darüber nachdenkt. Ich bezweifle übrigens ausserordentlich dass es auf dem Gebiet Bemalung etwas wie eine 100% "objektivierbare" Wertung geben kann da gerade hier ein Aspekt das persönlcihe Ästhetikempfinden ist. Das selbe ist auch sicher für die AC zu sehen.

    Das Beispiel des GT hinkt übrigens gewaltigst.
    GW verwendet seine eigenen Ressourcen die ARGE verwendet die der Clubs und wenn wir ehrlich sind sowohl Hardware als auch partiell software mäßig, und dann diese einfach auf Lieferanten zu reduzierten scheint mir doch kein übertriebenes Zeichen von Wertschätzung oder auch Vertrauen zu sein.(auch hier kann ich irren)

    Weiteres Problem ist das die proponenten der ARGE nicht bekannt sind, wer ist das team und was zeichnet sie aus, sind sie verlässlich innovativ und genau etc. und was unterscheidet sie denn von ihren Vorgängern außer das sie keiner Vereinsstruktur angehören?
    Oder wird die Arge vielleicht doch ein art ALL Star team ?

    Das ist eine Frage die mir die Gründer defacto jetzt noch nicht beantworten könne und damit ist natürlich eine doch nicht unbeträchtliche lücke in dieser Organisation zu verezeichnen.


    Noch einmal die Idee ist unterstüzenswert . Auf die Umsetzung bin ich definitv gespannt denn in der Vergangheit habe ich schon viele gute Ideen gesehen immer mit sehr viel Enthusiasmus vorgetragen wurden, die aber ihren Elan dann relativ aG der Realität eingebüsst haben.

    Ob die ARGE unterstützt wird hängt letztendlich von ihrer Leistung und Kommunikationsfähigkeit ab.

    Sia

    das ist meine privatmeinung
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @sia... also wenn ich mir Tom´s Post so durchlese, bekommst du das ein bischen in den falschen hals!

    @clubs...
    ich sehe das eigentlich genau so wie Tom... die Clubs unterstützen die Organisatoren und den Event mit Material und werden dafür dann promotet (geben und nehmen). Beim Mitspracherecht der Clubs ist wohl eher gemeint, dass die Clubs keine bereits bestehenden Regeln ändern können, a´la "Diese Regel gibt es aber nicht, das müsst ihr ändern!" sondern, dass die primäre aufgabe der Clubs wie schon gesagt in der materiellen Unterstützung des Events liegt
    Die meisten Organisatoren werden eh den Clubs angehören, das heißt, dass eigentlich sowieso die Clubs auch Manpower und Brain stellen...

    Ob ich die selben Regeln und Probleme wie auf den GT sehen will, weiß ich noch nicht, aber lassen wir uns vom Einfallsreichtum der Crew doch erst mal überraschen, bevor wir schon wieder den teufel ausmalen!

    Gruß Zweifler

    P.S.: Ist auch meine Private Meinung *G*
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    ich denke, der post von tom war klar!

    es soll ein clubunabhängiges event werden! es soll nicht clublastig sein und auch nicht so publiziert werden (direkt oder indirekt)!

    es soll eben nicht eine veranstaltung des wow und/oder keepers mit unterstützung von noch anderen clubs wie darkler, udgl. sein!

    das selbstverständlich leute aus den verschiedenesten clubs innerhalb der arge verantwortliche positionen innehaben ist unbestritten! klar, viele sind eben in irgendeinem verein mitglied.

    nur der lead des events wird bei keinem bzw. keinen clubs liegen - ich denke mal, dass das auch für die entsprechenden vereinsoberhäupter akzeptabel sein soll!

    ein säbelrasseln - nach dem motto "wenn es von unserer seite keine entsprechende mitsprache gibt, gibt es keine entsprechende unterstütztung" - wäre ganz klar kontraproduktiv und entspräche einfach nicht meiner vorstellung deiner person!

    daher denke ich, dass das gepostete nicht entsprechend gemeint war!

    meine immer private und unabhängige meinung

    Hallo Burschen

    Erstens zur bis jetzt ewig auftauchenden Frage:
    Wer ist das Team!

    Meine Frage daher ist das wirklichso wichtig?!
    Es sind bis jetzt alles Leute die sich auskenn, die aus Veranstaltungen kommen, die sichmit der Materie auskennen, also was solls.
    Bis jetzt ist es so,das ein Rumpfteam steht das sehr ambitioniert an die Sache geht. Weiters befinden wir uns im Aufbau desselben.
    Ihr alle werdet das Team sobald es fertig ist auch kennenlernen.
    Doch jetzt steht definitv fest, daß das team in ruhe und unbekannt arbeiten will.

    Meines Erachtens ist es wichtiger für uns zu wissen, unterstützen uns die Clubs ja /nein.
    Wir haben eines im Sinn, und das steht felsenfest eingemeißelt in steinernen Runen, wir wollen ein gutes, ja sogar sensationelles Turnier veranstalten.

    Ja, auch dies ist richtig, wir brauchen die Hardware der div. Vereine, aber wir gehen sicher nicht fragen ob Club A mit unseren Regeln einverstanden ist und ob Club B auch.
    Denn hier liegt die Misere auch schon im Deatil begraben, denn sollte die ARGE irgendeinen/jemand vergessen, kann derjenige/jemand im nachhinein berechtigt sagen "ich wurde nicht gefragt." und es kommt unfrieden auf.
    Dies soll nicht heißen das wir zu borniert, stolz eigensinnig etc.sind um zu den Clubs zu gehen um nach Rat zu fragen, auch soll dies beinhalten das auch Clubs mit Vorschlägen kommen können und wir auf jeden Fall zuhören werden und vielleicht auch integrieren.

    Auch versucht die ARGE ein GesamtEvent zu planen, wiedas genau noch aussieht ist jetzt erst im enstehen.
    Auch werden wir versuchen innovative Wege zu gehen.

    Weiters sieht der Zeitplan bis dato so aus.

    Von jetzt bis Mitte Dezember:
    Aufbau und Vorbereitungsphase
    Mitte Dezember bis 5. Januar:
    Erstellung der div. Mittel zur Veröffentlichung
    6. Jänner :
    Die ÖMS werden öffentlich ausgeschrieben.
    1Monat vor ÖMS:
    Zahlung der Teilnahmegebühr
    14Tage vor ÖMS:
    Einsenden der Armeelisten
    Juli:
    ÖMS - das Großevent
    Danach
    Nachbetrachtung

    Also bis auf weiters
    Gruß
    Euer
    Bretone
    Adi
    Und es sprach die Herrin: Geht hinaus in die Welt und trefft Eure Feinde..... am besten zwischen den Augen
    Member of the Gentlemens Club
    Tja es ist also wie ich vermutet habe :D ...

    diese Sichtweise der Dinge und auch das Angehen der Planung entspricht voll und ganz meiner Vorstellung des ganzen....

    also meine Unterstützung (privater Seite) ist euch sicher.. fals ich also was dazu beitragen kann gerne... wobei ich ja leider mit 40K nicht so viel am Hut habe...

    Bespreche das aber eher mit Tom direkt.
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele

    @michael
    ich sagte die Idee ist unterstüzenswert und ich lasse mich gerne eines anderen belehren...AIAS
    ..und das hat nichts mit falschem Hals zu tun sondern mit Nichtwissen...ob der Umstände..


    @adi
    ja es kommt darauf an wer da drinnen ist..wie immer...
    siehe FPÖ ..das Parteiprogramm ist ja eigentlich ganz ok..(oder über weite strecken) doch ich weiss wer die FPÖ vertritt...und damit relativiert sich das ganze doch nicht wahr...
    als Besipiele gedacht bitte..fußballer kenn ich zuwenig um diese als vergleich heranzuziehen..
    weiters welche transparenz bietet den eine ARGE die unbekannt sein will ?


    sia

    werde einfach auf ein Gespräch warten...



    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @ sia

    lach....besser wir bereden das auf dem grillabend.....es war jedenfalls nicht die rede das die vorrangegangene veranstaltung nicht transparent etc. gewesen wäre...sondern vielmehr meinte ich das wir das erreichen wollen.....ist ein kleiner unterschied.....und wr daher nicht anklagend etc. gmeint....sondern ich sehe das einfach als informationsfluss den wir steigern möchten....auch sonst war nicht eine anschuldigung etc. dabei....deswegen ,-) und das hatte ich dir ja auch gesagt...ich wäre liebend gerne dabei gewesen...nur da ich noch keine fertige armee hatte wurde das nichts....vergangene veranstaltungen interessieren mich nur soweit das ich gerne dabeigewesen wäre.....doch was nicht ist wird werden ,-)...und das zeigt ja das ich mit den machern zufrieden bin bzw. wohlgesonnen....

    @ all....

    genau! so sehe ich das auch.....es soll einfach eine tolle sache bei rumkommen und auch leute die nicht sich sonst in diversen clubaktivitäten austoben können/wollen/sollen haben so die möglichkeit was schönes zu schaffen was allen was bringt....

    ahmen
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    hmmm.... .

    ""Wer ist das Team!
    Meine Frage daher ist das wirklichso wichtig?! ""

    lol

    einerseits verstehe ich das man in ruhe arbeiten will aber anderseits ja mir ist es sogar sehr wichtig.

    denn das team verlangt eigentlich kompletten support von den vereinen. angefangen von terminkoordination bis sehr viel gelände, tische, preise, aufbauhilfe usw....

    und da will ich milan der vereinsverantwortliche, schon wissen mit wen man es zu tun hat.

    ich kenne die namen der "rumpfcrew" aber es soll transparent sein und ich will infos die "offiziell" haben. und es muss eine/mehrere personen für alles gerade steht mit brief und siegel, für den fall der fälle.

    mit der aussage es sind ja sowieso mitglieder kann ich besonders wenig anfangen denn damit wird das event so oder so auch auf die vereine umgemünzt werden.

    die frage der finanzen wurde nicht mit einen wort erwähnt. usw....

    bei den letzten 40k öms haben wir uns nicht mit ruhm bekleckert das ist unbestritten aber da haben die vereine die arbeit gemacht und sind dafür geprügelt worden - thats life.
    sorry für 2es post.

    als man mir gesagt hat das sich eine arge öms2004 gebildet hat war die rede von einer gruppe von spielern der vereine keepers und wow die das organisieren will.

    ich habe es so verstanden das es ähnlich dem regelcouncil ist wo man die turnierorga alleine macht aber unter schirmherrschafft der vereine.
    Hallo Burschen!

    @Ibrox

    Auch wenn es für dich unglaublich klingt, aber nein, weder du noch sonst irgenjemand wird zum momentanen und jetzigen Zeitpunkt erfahren, wer in der ARGE mitarbeitet.

    Üunabhängig bedeutet nicht unter der Schirmherschaft irgendeines Vereines, trotzdem glaube ichannehmen zu können, das sich die ARGE und die Vereine in einer Symbiose befinden.

    Weiters ist es im moment so, das noch kein Mitglied der ARGE mit dem Präsidenten des WOW gesprochen hat zum Betreffe einer wie auch immer gearteten Unterstützung seitens des WOW.

    Auch hat die ARGE zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Hilfe angesucht zwecks finanzen, Preise etc.
    Im moment war und ist der einzige Aufruf der, daß sollte sich jemand bemüßigt fühlen, und vom Team angenommen werden als auch umgekehrt, mit zuarbeiten sich zu melden. Hier muß ich jetzt feststellen, daß das Echo echt überwältigend ist.
    An alle, die mitarbeiten, mitarbeiten wollen bzw. konstruktiv hier tätig sind, ein großes DANKE.

    Und nun
    Gruß
    Euer
    Bretone
    Adi
    Und es sprach die Herrin: Geht hinaus in die Welt und trefft Eure Feinde..... am besten zwischen den Augen
    Member of the Gentlemens Club
    /edit

    @bretone

    dann muss ich paar namen geträumt haben das keiner mit mir gesprochen hat.

    nein da hast du recht. es wurde keine anfrage gestellt wegen gelände und sonstigen.

    irgendwie bin ich zu dumm es zu verstehen. für mich zuviel wiedersprüche momentan, ich hab wichtigeres zu tun als mir darüber die ganze zeit den kopf zu zerbrechen.

    sei es wie es sei, viel spass dabei.


    Original von Ibrox
    sorry für 2es post.

    als man mir gesagt hat das sich eine arge öms2004 gebildet hat war die rede von einer gruppe von spielern der vereine keepers und wow die das organisieren will.

    ich habe es so verstanden das es ähnlich dem regelcouncil ist wo man die turnierorga alleine macht aber unter schirmherrschafft der vereine.



    ich denke, man sollte einmal einwenig downsizen! "spieler der vereine" - ein verein ist kein stamm - man verschreibt nicht seine identität einem verein nur weil man mitglied dessen ist! im endeffekt handelt es sich - nehme ich an - einfach um ein paar menschen die sich zusammengesprochen haben, die halt zufällig auch mitglieder von irgendwelchen vereinen sind, so wie sie vielleicht auch fans von irgendwelchen sportarten und -clubs sind und vielleicht auch mitglieder einer religion oder sekte sind! im endeffekt sind es menschen, gleich welcher hautfarbe, religion oder staatsangehörigkeit UND gleich welcher vereinsangehörigkeit!

    das ist der haken!!! es sind NICHT vereinsmitglieder die dies organisieren, sondern einfach nur erwachsene menschen die etwas zusammen tun wollen - und nicht als wow-member oder als keepers-member! ist das wirklich so schwer zu akzeptieren - das im hobby tt einmal etwas ohne schirmherrschaft eines clubs passiert?

    was wäre die alternative um ausserhalb des patriachalen vereinsgeflecht hier etwas zu tun? das man aus den clubs aussteigt oder gar nicht eintritt? kann ja wohl nicht der sinn sein oder?


    @all
    ich denke die ARGE wird sich jetzt einmal finden, dh deren proponenten werden sich zur ARGE zusammenfinden (wie wir dies auch beim Spielefest sehen) und ihre bemühungen formulieren. Dann werden wir allen wissen woran wir sind.


    @athelstan

    Milan hat das einfach missverstanden, nehme ich an. Und nur weil wir nicht hurra ganz super schreien heißt das noch lange nicht das wir die Idee nicht gutheissen oder auch unterstützen.
    Nur würden ich halt gerne das eine oder andere noch gerne wissen. Wie gesagt ich werde es noch erfahren. Und Vereine sind per Gesetz keine patriachalischen sondern demokratische Strukturen.



    Sia

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Original von sia

    @athelstan

    Nur würden ich halt gerne das eine oder andere noch gerne wissen. Wie gesagt ich werde es noch erfahren. Und Vereine sind per Gesetz keine patriachalischen sondern demokratische Strukturen.




    @sia
    vollkommen deiner meinung in punkto den strukturen - wie sie sein SOLLTEN!!! aber auch ausserhalb von vereinen muss platz für ein gut durchblutetes leben sein! man muss schon aufpassen - vor allem die vorstände der clubs - dass vereine nicht erdrückend wirken - auf die gesamte szene!

    aber ich würde es begrüssen, diese anschauungen persönlich mit dir als völlig vereinsfreier hobbies erläutern zu können!

    wenn mich meine wm-kollegen lassen, gerne am 1. august!

    vale
    alex