Bihandkämpfer
-
-
-
Sie kommen in Zehnerboxen wie auch Flaggellanten. DieBihandkämpfer haben allerdings in der Box die Komando schon drin, was heißt dass du dir maximal einen Box kaufen kannst ohne zeimal Komando zu haben
Verbrennt die Unreinen
Verehrt die Gläubigen
Whfb: Khemri(2500+), Hochelfen im Aufbau
W40k: Tau im Aufbau
Mordheim: Untote im Aufbau
Blood Bowl: Menschen im Aufbau
Warmaster: Chaos -
Command in der Box???
Was hat sich GW denn dabei gedacht
Is doch völlig sinnlos wer stellt schon nur 10 Bihändler auf???Gute Elfen kommen in den Himmel...
Böse kommen überall hin!
Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
Warhammer 40k - Eldar, Cadia
Mordheim - Skaven, Amazonen
BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps
--Even a SIG ain't what it seems to be--
-
-
10 bihänder im Zentrum die einem angreifenden Regiment jederzeit in die Flanke fallen können veranlassen den Gegner sehr oft seine Taktik zu überdenken.
Vor allem Moralwert 8, der nie ums Kampfergebnis modifiziert wird + vielleicht noch nen Hauptmann mit Stab der Befehlsgewalt ins Regiment und du hast ein Regiment das du kaum vom Tisch kriegst.Spiele gerne WARMASTER
und noch dazu recht gut
---------------------------------------------------------------------------
Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.
40k: Dark Angels,
Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev -
naja so einfach gehts auch nicht
ich würde das regiment nicht gegen einen breaker schicken, aber kleinere regis umleiten etc.
und wenn ich ein gegnerischen inf-regi nur einen spielzug hindere haben sie ihre arbeit schon getanEin Steirer:
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."
-
@ Eusebio
Allerdings seh ich da eine Schwäche drin.
Vergleich das mal mit den Kosten für 20 Schwertkämpfer samt Kommando: die kosten 165 Pkt. und haben den Bonus aufs KE der den Bihandkämpfern fehlt, um auch mal alleine einen Nahkampf gg. Infantrie zu gewinnen.
Sie rennen zwar nicht weg, gewinnen aber auch die Nahkämpfe nicht.
Um einen Gegner 1 RUnde zu behindern sind sie mir mit 120 Pkt. + Eliteauswahl zu teuer.
Gerade das Imperium hat da andere Möglichkeiten. Nimm dafür 10 Flagellanten, die sind für den Zweck weit besser geeignet.
Statt der Bihandkämpfer (die ich aber auch gerne nehme, allerdings als 24+Einheit) kann die Aufgabe einer Blockade auch eine Abteilung übernehmen, welche noch nihct mal Paniktests auslöst.
Imperiale Bihandkämpfer sind mmn. ein gutes ZENTRUM der Schlachtlinie, es müssen halt die FLanken mit anderen Truppen (Staatstruppen, Abteilungen) abgeschirmt werden.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich in letztr Zeit ohnehin eine Vorliebe für Infantriearmeen mit massig EInheiten entwickle.
Bloss bei DE halte ich die Schw. Reiter für unbedingt notwendig, um meine Einheiten zu decken und gegnerischen Beschuss auszuschalten.
mfg
Bernhard
PS @ Eusebio: Wolltest du nicht einen Schlachtbericht schreiben über deine Schlacht vor einiger Zeit (gab sogar einen eigenen Herausforderungsthread im Allgem. Board)
Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
...eine aktion von muten roshi hat den bericht uninteressant gemacht...in einer situation wo er fliehen hätte sollen, hat er angenommen...obwohl er gewusst hat daß er den nahkampf nicht gewinnen kann (hätte dann ritter in der flanke gehabt usw...) deswegen hab ich ihn nicht gepostet...
flagellanten sind hierzu sogar noch schlechter, da jedes tschopperl sie auf 3+ trifft, sie genausoviel (fast) kosten wie bihänder und zusätzlich noch eine seltene schlucken...
Bihänder werden von allen truppen (zumindest kern) auf die 4 getroffen, und dann haben sie noch einen 4+ save... d.. also bei S3 terffern kommt ein achtel der attacken durch...das kann schon mal dauern bis 10 weg sind.... und wie gesagt für 120 punkte ists ok und das imperium lebt sowieso von den kerneinheiten.
und sollten, wiedererwarten mal 2 kampfrunden ausgehalten werden, dann hindere ich die gegnerische einheit sogar für ein drittel des spiels...und wenn ich mich noch gut bewege muss sie sich im 3. speilzug wieder ausrcihten
also:
1.SZ ich postiere mich so daß er mich nicht ignorieren kann (flankenangriff)
2.SZ er greift mich an-überlebe diese und siehe da auch noch eine die folgende eigene
3. SZ. er löscht sie aus, bekommt keine standarte o.ä. nur 120 punkte
4.Sz er muss sich ausrichten
somit kann ich ein regiment welches gut 300 bis 500 Punkte kosten kann (wir sprechen hier von 1/5 bis 1/4 der gegnerischen armee), für mindestens die hälfte des spieles bindenEin Steirer:
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."
-
@ Eusebio
Wobei sich dann aber die Frage stellt, warum du St. 3 Gegner binden willst (die meist nicht so viel kosten) Ausserdem verlieren die Bihandkämpfer den Nahkampf, und testen dann auf 8, was mir sicher nicht die Gewissheit gibt, dass sie auch im Nahkampf stehenbleiben.
Bei Flagelanten genügt 1 Überlebender um zu sichern, dass sie im NK bleiben. Klar ist um die Seltene schade, aber da ich ohnehin nicht mit 2 HFSK spiele, und Dampfpanzer bei <4000 Pkt. als absolute Hintergrundvergewaltigung betrachte (Es gibt immerhin nur 8 Stk. im ganzen Imperium) ist das nicht so dramatisch.
Ich seh die Flagellanten als unangenehmen, weil widerstandsfähigeren Schwarm an, was anderes sind sie nicht. Teurer sind sie auch nicht, da ich für 5 LP 60 Pkt. zahle. Die 5 LP aber W4 haben im Gegensatz zu den meisten Schwärmen. Sie sind nicht so schnell, gut, aber für den beschriebenen Einsatzzweck besser als die Bihandkämpfer.
Binden können die Flagallanten auch ganz gut, UND sie sind immun gg. Angst, was bei Bihandkämpfern nicht der Fall ist.
Ich bleibe dabei, statt Bihändern Flaggelanten als Blocker, die Bihandkämpfer sind eine Einheit mit der ich Nahkämpfe gewinnen will.
Als Blocker tun es auch billige Abteilungen, die KÖNNEN, auch mal durchhalten, wenn nicht richtig platzieren und der Gegner wird auch abgelenkt.
mfg
BernhardSchlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
nicht S3, sondern generell Gegner mit WS4, da von hausaus schon mal die hälfte der attacken rausfliegt, und auf acht sollte schon ein oder zweimal gehen, vielleicht schafft m,an ja den AST in die nähe dann passt des!
natürlich sind die fraggles gegen qngstgegner besser, keine frage... ich denke daß man beide neutral bewerten kann, beide haben vor und nachteile
vielleciht werd ich mal mit jeweils 10 spielen, schaun was der gegner sagt
nur in einem kann ich dir nicht recht geben: blocker sind billige truppen nicht... umleite vielleciht, da muss dir aber der gegner drauf einsteigenEin Steirer:
"DU bist der Eusebio?
Ich dachte du wärst größer!"
Ein BloodBowler:
"You, Sir, played masterfully!"
Ruffy:
"...ich denke du spielst schon am besten..."
-
WAs nur mit komando??????Na super
ich willl sie in einem 24iger regiment mit kurfürst(runen klinge) aufstellen außerdem noch mit 10freischäler und 6musketen als abteilung! können schon was erreichen hoffe ich!!aber wenn ich überlege sollte ich den Kurfürst eher zu anderen regimentern geben da die bihand.. eh guten moral haben!!!! was denkt ihr??
grüße ulblDon´t dream it! - Be it!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher