He armee 2000 punkte

    He armee 2000 punkte

    gestern hab ich mich mit dem armeebuch ins bad gelegt zum zweck mir eine 2000 punkte armee auszurechnen. dabei bin ich leicht ins schwitzen gekommen...nicht nur wegen der wassertemperatur.
    irr ich mich oder hat man da wirklich verdammt wenig einheiten?

    kurze übersicht, was ich dann genommen habe:

    prinz auf pferd - in den silberhelmen

    held zu fuss - in den schwertmeistern

    L2 magier magiebannende
    L2 magier magiebannende

    25 speerträger

    2x 10 bogenschützen

    9 silberhelme

    streitwagen

    20 Schwertmeister

    6 schatten

    speerschleuder


    ich weiss ich stelle vielleicht für manche "merkwürdig" auf der prinz hat auch nur das schwert der macht damit er S5 hat und die armschenen für Rw wiederholung und 4+ Rettungswurf.
    der held hat schwertmeisterfertigkeit...damit er schön in die schwertmeister passt (ich finds kultg vom hintergrund her einen besseren schwertmeister reinzustellen.
    mit magie hab ich allgemein eher wenig am hut wie man sieht. 2L2 reichen bei orks also solltens auch bei HE reichen
    meine liebe zu den kernregis kann man auch erkennen...grad mal 3 elite auswahlen und eine seltene auswahl. 4 kernauswahlen.

    ich werd diese armee auf alle fälle mal testen. meine frage st auch nciht, ob diese armee was reissen würde....weil mir das eigentlich plunzn ist, solang mir der hintergrund gefällt.

    ich möcht vielmehr wissen, ob He in schlachten mit weniger punkten nicht ein bisschen einen nachteil haben, den sie in höheren punktelagen wieder ausgleichen? kommt mir bisschen so vor. die hammereinheiten würde ich bei 2000 punkten nicht aufstellen - viel zu teuer - und die grundauswahlen nehmen schon platz und punkte ein.
    ist das nur wegen meiner orkigen einstellung zu "masse muss sein" oder hab ich recht?
    GIT will es!
    ist nicht immer so dass masse gleichbedeutend mit qualität ist. häng aber auch sehr vom spielstil ab. ich bin eher der ausweichende typ, also sicher nicht ab durch die mitte und so.

    deine armeeliste schaut eigentlich eh' recht gut und voll aus. versuchs mal , einige anmerkungen hätte ich shcon aber nachdem dich eh' nur der hintergrund interessiert ist es wohl obsolet :)

    cheers
    tom
    Ich hatte bei 2000 Pkt. meist noch ein bissl weniger stehen (so 10 Bogenschützen weniger ca.), aber es hat gereicht. Die Speerträger sind echt zäh, wenn nicht grad Chaosritter reinlaufen und die Schwertmeister sind im Angriff recht gut, noch dazu mit Held. Silberhelme sind sowieso gut,. Streitwagen hab ich noch nicht ausprobiert, habe keinen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Vielleicht hast du sowenig truppen weil du soviele Charaktere einsetzt. Vorallem Magier sind teuer. Du musst nicht alle nötigen Charaktere einsetzen und außerdem hilft dir das nur was die hofintrigen angeht. Bei 2000 Punkten sind 3 schon mehr als genug, 2 gehen auch. Wenn du einen Helden zum Zauberer machst (je nachdem mit oder ohne Rüstung) und den anderen Kampfstark kannst du dir sicher sein, dass du auf alles gefasst bist: Der magier kann körperlos werden und Magiebableiten verwenden um Zauber zu behindern, während der Held regimenter nötigerweiße unterstützt. dann hast auch genug Punkte für die Regimenter (Kernregimenter sind eh fast immer besser).
    Probiers mal aus

    leer


    Ich schließe mich Bakvrad an - ich komme mittlerweilen auch schon ab, bei 2000 Pkte. 4 Charaktere einzusetzen.
    Zwar sind sie sehr verlockend, aber auch sehr punkteintensiv, was gepaart mit den doch von Haus aus nicht so billigen Einheiten recht wenig Figuren am Tisch ergibt.

    Zu den Bogenschützen habe ich gemischte Gefühle - viele Pfeile ergeben viele Treffer. Viele Treffer ergeben je nach Widerstand des Gegners nicht mehr so viele Verwundungen. Dann kommt es noch auf den RW des Gegners an.
    Darum meine ich, daß 20 Bogenschützen nichts Ganzes und nichts Halbes sind. Entweder noch mehr Bogenschützen oder ein paar weniger, die sich dann auf bestimmte Einheiten des Gegners konzentrieren. Ich gebe aber zu, daß ich seit dem AB eindeutig zum Speerträgerfan geworden bin, früher warens die Lothener.

    Ohne Abstimmung auf einen speziellen Gegner finde ich sonst die Auftsellung jedoch auch recht gut.
    Der HE-Streitwagen ist ein wenig Hazard, ein 1er bei den Aufpralltreffern tut schon weh, zumal der SW ja nicht zu den Billigsten zählt, ist allerdings hin und wieder noch eine gute Wahl, wobei ich Grenzreiter vorziehen würde.

    Franz
    so wie ich es verstehe hast du einen streitwagen und eine speerschleuder. hier würde ich mal entweder oder sagen. beide arbeiten im päarchen am besten!

    die armee an und für sich ist recht ausgewogen aber auch nicht so recht fisch oder fleisch. von allem etwas aber nichts mit system. soll die angreifen oder verteidigen oder irritieren?

    tom