Bierausschenker

    Bierausschenker

    Hab mir mal Regeln für nen Bierausschenker während einer Schlacht überlegt.


    25 Punkte
    0-1
    2 sind eine Heldenauswahl

    B KG BF S W LP I A MW
    3 4 3 3 4 1 2 1 9

    eine Handwaffe, leichte Rüstung

    Sonderregelln:

    Hab da was für euch

    Mein Bier kriegt er nie!


    Hab da was für euch:

    Der Zwerg kann ein ganzes Regiment mit Bier versorgen, er ist schnell und seine Hochdruckpumpe am Rücken beschleunigt die Arbeit auch noch sodass er in einer Runde ein gesamtes Regiment versorgen kann.
    Die Auswirkungen werden mit einem W6 bestimmt.

    1. Mir passt dein Bart nicht
    Das Regiment versinkt in einer Schlägerei wie zuhause in der Taverne. Die Zwerge dürfen nichts mehr tun, nicht kämpfen, nicht schießen, nichts.
    Sie sind aber auch immun gegenüber Angst usw.
    Können angegriffen werden, der Angriff gilt dann als Angriff von hinten.
    Der Spieler muss zu Beginn jeder Runde einen W6 werfen, falls er eine 1 würfelt prügeln die Zwerge weiter.

    2. Warum schwankt der Boden so?
    Der Zwerg ist schon leiicht betrunken und es fällt ihm schwer sich zu bewegen.
    -1 auf B, KG, BF

    3.Seit wann sind'n das so viele?!
    Der Zwerg ist leicht angeheitert und verliert langsam die Kontrolle über seine Sinne. -1 auf BF


    4. Den zeigens wir was ein richter Dawi ist!!!
    Von dem Gebräu beflügelt sind die Zwerge mutiger
    +1 auf MW

    5. Was, sie fliehen noch nicht!?
    Der Zwerg, zuteil vom Alkohol, zuteil vor Empörung das der Gegner es noch wagt sich dem mächtigen Regiment der Zwerge sich in den Weg zu stellen wird wütend und steigert seine Kraft.
    +1 S

    6. HA, das tut ja gar nicht weh!!
    Der Zwerg ist so betrunken das er nicht drann glauben kann das ihm etwas verletzten kann bzw. sogar töten kann.
    +1 auf W

    Mein Bier kriegt er nie!:

    Der Zwerg ist ganz normal betroffen von den Regeln für Psychologie, doch würde er nie aus einem Kampf fliehen.
    Lieber stirbt er als das seine Ausrüstung bei der FLucht beschädigt oder gar zerstört wird.
    Der Zwerg kann nicht aus dem Kampf fliehen.

    Bild des Bierausschenkers
    As a man thinketh in his heart, so is he.

    - Jun Fan


    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

    - Erich Kästner
    Morgn
    Deshalb auch als Heldenauswahlen, die werden sicher unter allen Brauleuten des Monats ausgewählt werden. Das tun zu dürfen ist sicher eine besondere Ehre für jeden Zwerg.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Morgn
    Selbst Zwergenbier kann höchstens 20% Alkohol beinhalten, da an diesem Punkt die Hefebakterien absterben. Und eine Flüssigkeit mit 20%igem Alkoholgehalt ist nicht explosiv...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    @ Boomer
    Es gab mal eine Miniatur namens Bugmans Cart, also Bugman auf einer Kutsche, von einem Pony gezogen und mit riesigem Bierfaß drauf. Kann man über die Mailorder noch immer bestellen, ich hab auch eine! :]
    Außerdem gibt es vier betrunkene Zwerge, einer davon ist allerdings nicht mehr lieferbar, soweit ich weiß. Hab ich auch :] :]

    Irgendwo hab ich mal Regeln für die Bierkutsche gelesen, allerdings keine offiziellen:

    Profil und Punktkosten weiß ich nicht mehr, aber jedenfalls funktioniert die Kutsche wie eine Armeestandarte, d.h. Aufriebstests in 12 Zoll Umkreis kann man wiederholen. Sobald die Bierkutsche zerstört wird, verfallen alle Zwerge in der ganzen Armee für den Rest des Spiels in Raserei. Ziemlich cool. Wenn ich das Profil nochmal finde werd ich es mal posten.

    Meine persönlichen Regeln für die besoffenen Zwerge:
    Ein besoffener Zwerg kostet 5 Punkte. KG, BF und A sind 0, alle anderen Werte wie normale Krieger. Außerdem ist er unerschütterlich.
    Während der Pflichtbewegung torkelt der Zwerg W6 Zoll in eine zufällige Richtung (Abweichungswürfel). Falls er auf eine gegnerische Einheit trifft, lallt er blöd rum und versucht dem Musiker das Instrument zu klauen, er gilt damit als im Nahkampf befindlich, torkelt aber in seinem nächsten Zug wieder raus. Vorrausgesetzt er überlebt, macht er ab jetzt einen höllischen Krawall mit dem erbeuteten Musikinstrument.
    Trifft er auf eine befreundete Einheit, schließt er sich eine Runde lang an und verläßt sie dann wieder.
    Eigentlich machen besoffene keinen Sinn als im Weg rumzustehen, aber es ist einfach eine Mordsgaudi. Probierts mal aus. :D
    Ich bin der Schlüsselmeister. Bist du der Torwächter?
    ich finde die sonderregel"hab da was für euch" gehö´rt noch verschärft und zwar würde ich das mit dem -1 auf bf weglassen und dafür so machen dass die einheit so besoffen ist dass sie zu boden sinkend in einen tefen schlaf verfallen!! sie dürfen die nächsten 2 spielzüge sich nicht bewegen, schießen oder sonst irgendwas tun wenn sie angegriffen weden sind sie automatisch tot :D

    aber sonst genialer einfall!!!!!!!!!!!! :D

    grüße ulbl
    Don´t dream it! - Be it!
    @Dexter041
    Der Bierausschenker is a nette idee muss i wirklich sagn, gfallt mir!!!
    Ich würd aber "Mir passt der Bart nicht", noch etwas ergänzen.. und zwar dass es so wie das "Grüne Feuer" der Chaos-Tzeentch Magie wirkt...Sie attakieren sich wirklich gegenseitig (kämpfen als ob sie vor ihrem Spiegelbild stünden... :D ), Nahkampfergebniss und Aufriebstest sollten nicht folgen, dafür aber Panik im Fall dass genug ausgelöscht worden sind...das wär a gaude...hihi

    Aber der typ gfallt mir wirklich coole sache....

    Mfg Lenny
    wenn ich dich wissen lassen wollte, was ich denke, würde ich es dir schon sagen....