Versuchen wir uns mal an Armychoice...

    Versuchen wir uns mal an Armychoice...

    So, ich würde gerne mal wissen wie ihr die armeen eurer gegner bewertet...sprich unter welchen kriterien ihr am beginn der schlacht sagt:"gegen diese armee möchte ich spielen!" oder "Mein gott war das wiedermal ein versauter abend!"


    Ich für meinen teil unterteile die gegnerischen armeen immer in 3 kategorien:
    Allroundarmeen
    Themenarmeen
    ausgereizte armeen


    in letzter zeit spiele ich sehr oft gegen allroundarmeen, was schon mal eine sehr gute tendenz ist

    gegen ausgereizte hin und wieder, aber meistens nur auf turneiren (oder manchmal auch wenn ich um ein nettes spiel bitte X( )

    Themenarmeen-ich glaub ich hab noch nie gegn eine gespielt *gg*



    Allroundarmeen sollten mEn von allem ein bisschen was drinnen haben
    kurzes beispiel: Princess Yuffies skavenarmee auf dem doppelturnier. nur verschiedene chars horden von ratzen, das einzige was nicht gepasst hat war die zweite einheit gutterunners


    ausgereizte armeen: 4 magier bzw. 3 magier plus drache in verbindung mit 4 speerschleudern... ob das spielen dagegen spass macht, bzw. auch das spielen damit ist fraglich, da ich einfach mit normalen mitteln nicht dagegen ankomme...sprich ich muß meine armee ausreizen um gegen ausgereizte armeen anzukommen! Kann recht interessant sein, abr mit der zeit entwickelt sich alles ein bissal zur würfelorgie

    Themenarmeen: sollten dem thema ausnahmslos folgen, sprich: eine slaanesharmee gefüht von einem dämon oder mensch soltle keine beastmen drinnen haben...oder eine dämonenarmee keine chosen knights...da haperts!
    Also wenn schon denn schon: wenn ich eine sigmaritenarmee aufstelle, darf sich da drinnen kein anderer charakter befinden, ausser vielleicht eine armeestandarte...und sicher keine Greatswords oder pistoliere (oder würdet ihr adlige euch dem pöbel anschliessen)



    Zusätzlich hab ich noch andere kriterien:
    Mich freuts zB wenn ich Armeestandarten am spieldfeld sehe...auch wenn sie abslout kacke sind(oder zumindest kein normaler spieler an sie glaubt)

    Sobald eien Armee über 8 energiewürfel hat wirds für mich unlustig! nichtmal vampire brauchen mehr! natürlich muss das vor dem spiel klargestellt werden, damit nicht auf einmal 8 bannrollen im spiel sind

    oder eben der fall, daß ein spieler bei 2000 punkten auf einmal mit 6 bannrollen dasteht...


    und natürlich gibts dann noch armeespezifische sachen die mir gefallen oder eben nicht, aber das würde in einem post keinen platz haben ;)


    gebt mir input
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    sehr gut, meine ÖMS-armee fällt dann wohl in den bereich themenarmee, dämonen ohne sterbliche und ohne tiermenschen, ausserdem nicht ausgereizt, aber eine allroundarmee sicher nicht, das ist wohl kaum möglich mit dämonen... :D

    deine einteilung finde ich gut, gegen allroundarmeen spiele ich persönlich am liebsten, themenarmeen sind mir bis jetzt kaum untergekommen und gegen ausgereizte armeen... naja... ist zwar irgendwie manchmal eine tolle herausforderung, aber ich verliere ungern gegen armeen, gegen spieler zu verlieren, habe ich nichts...

    am anfang hab ich eigentlich auch nur mit ausgereizten armeen gespielt, aber meine jetztigen armeen sind denk ich ziemliche allroundarmeen... also weder extrem magielastig (wann hab ich das letzte mal mit mehr als 4 magiestufen gespielt? kann mich nicht mehr erinnern...), noch schusslastig... okay, meine tiermenschen waren nahkampflastig, aber was sonst? können ja nicht schiessen :D

    mittlerweile kenn ich die ÖMS-listen von ein paar spielern und es freut mich, dass keine einzige ausgereizte dabei ist (okay, die vom sia vielleicht... na, schmäh :))...

    ich spiele auch am liebsten allroundarmeen mit einer starken tendenz zur ignoranz von magie ...und dafür ein bisserl mehr fernkampf..
    themenarmeen sind schwierig..weil mir nix gscheites einfallen will...powerarmee.,,nein danke...nicht interessiert...weder damit noch dagegen spielen...


    Sia

    mister powergamer himself..as everybody knows..
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Also ich bastel gerade mit freundin an einer Khemri Khalida Themenarmee.. die wird sicher genial :)

    ansonsten bevorzuge ich Ausgewogene oder Themenlisten (Zb Plünderungsstreitmacht bei den DEs) die sind extrem lustig zum spielen solange der andre bei mthema mitmacht (dann gegen beschusslastige zwerge is net witzig) ansonsten spiel ich auch gerne gegen nicht überharte gegner... knapp gewinnen oer verlieren is mir lieber als in 3 zügen vom tisch geputzt zu werden ohne den hauch einer chance....
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Morgn
    Ja, sehr übersichtlich eingeteilt.
    Ich spiele meistens eine Allrounder-Armee, wobei ein ganz klein wenig Thema in jeder drin ist. (So nehme ich zum Beispiel keine Ghoule, weil sie net zu Blutdrachen passen und selten Zombies von Beginn an, dafür Fluchritter und Verfluchte. Meine imperiale Allrounder-Armee besteht hauptsächlich aus Staatstruppen abgesehen von ein paar Abteilunge und einem regiment Freischärler mit Priester.)
    Eine themenarmee ist meine imperiale "Kreuzzugsarmee",die ich immer wieder gerne gegen Vampire und sonstige Beleidigungen Sigmars einsetze. Mit Großmeister, 2 Priestern und dem obligatorischen Bannmagier (Stufe 2). Dazu einmal Ritter I.Z. und einmal Ä.Z. der Reichsgarde, 2 mal Freischärler, Jäger, Armbrustschützen und einmal Flagellanten.
    Ausgereizt habe ich früher bei den SCA Turnieren gespielt (4 Kanonen, 1 Salvenkanone, 1 Magier Stufe 4 (Ring des Corin, Schädelstab, zerstörende Rolle und Nebelmantel), General (hochgerüstet mit Schwert der Gerechtigkeit 1+ Rüstungswurf, schwarzes Amulett), Champion mit Herrscherkrone, AST mit Banner des Trotzes, Flagellanten, 8-12 Halblinge, Musketenschützen, Bogenschützenreiter und ein großer Block unfliehbarer (da unmodifizierter MW 10 und AST) Hellebardenträger), aber das war eine Jugendsünde und ich habe die Powersucht heute überwunden.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren