Was brauche ich, um WHFB zu spielen?

    Was brauche ich, um WHFB zu spielen?

    Fürchterlich, aber wahr - in den letzten Tagen hab ich (der ich ja eigentlich aus einer albtrumhaften Zukunft komme, in der es nur Krieg gibt... :D ) immer mehr Gefallen an Warhammer Fantasy gefunden. Nach einmaligem Überfliegen der Regeln usw hat sich dieser Eindruck bestätigt und das Erscheinen des Tiermenschen AB hat auch einen nicht zu unterschätzenden Beitrag geleistet, nachem ich vor Jahren schonmal (unter der erniedrigenden Schrimherrschaft der anderen Chaosarmeen) angefangen hatte, eine solche Streitmacht aufzustellen.

    Was brauche ich also unbedingt, um Warhammer spielen zu können? Bzw. was wäre empfehlenswert? Regelbuch, AB, die beiden Chroniken?

    thx und auf bald

    gez.,
    der mit dem Geißbock tanzt
    Battle Brush Studios - Figurenmal-/bau-/umbau-Service seit 2010: battlebrushstudios.com/

    required
    1) Grundregelbuch
    2) eine Armee + AB(vorzugsweise gebraucht kaufen !)
    3) leute zum spielen(Veteranen sind am Beginn immer eine gute sache) gscheiterweise einen Club da gibts immer genug Spieler...
    4) würfel von irgendwem und maßband vom ikea oä mit Zollsinteilung

    optional and very useful
    1) Chroniken
    2) Armeebücher
    3) Spielplatte mit einbisserl Gelände


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Regelbuch, Maßband mit Zoll (Inch) einteilung, eh klar.

    Wenn du eh schon weisst, welche Armee du spielen willst, das Armeebuch (AB). Bei Tiermenschen kannst du dir die Schablonen einmal sparen (bei z.b. Zwergen wären die auch sinnvoll).

    Grundsätzlich solltest du dir dann das AB durchlesen, und sehen welche Regimenter du gerne haben würdest. Dann kannst du gleich 2-3 Standardregimenter (vorzugsweise in Boxen) zulegen, weiters 2 Charaktere (am besten ein Held/General und ein Zauberermodell). Die Standardregimenter sollten insgesamt zumindest 40 Modelle, inkl. Kommandos, haben.
    In weiterer Folge wirst du wahrscheinlich 2 Elie/seltene Regimenter haben wollen, da das die Armee deutlich bunter und spaßiger macht. Da wirst du aber nicht mehr so viele Modelle (zumindest bei Chaos) brauchen. Ein Shaggoth (selten) ist da sicher was nettes.

    Grundsätzlich ist es ratsam sich zu allererst das AB durchzulesen, damit du weisst welche Einheiten du jedenfalls in deiner Armee haben willst, und welches Grundthema (z.B. mit / ohne Kavallerie) du deiner Armee geben willst. 2-3 Spiele mit 500-1000 Punkte werden dir da auch weiterhelfen, außer du weisst schon aus dem AB welche Regimenter dir sympatisch sind, und welche nicht. Schließlich ist es immer lustiger, man spielt eine Armee mit persönlichem Charakter, und sucht sich die Regimenter (auch) nach Hintergrund aus. Aber stell dir einfach einige mögliche Armeelisten bis zu 2000 Punkten zusammen, dann siehst du eh welche Kombinationsmöglichkeiten sich da ergeben.
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Und natürlich nicht zu vergessen ne packung Regimentbases!
    (kannst du dir auch selbst machen, sieht aber bei mir zumindest nich so gut aus.)


    PS: das mit Hirn und würfelglück stimmt wobei ich ein bisschen mehr würfelglück anstatt meinem riesigen genie bräuchte! :D :P

    lg
    Life is uncertain: eat Dessert first!!!!!

    whf: hochelfen(3000+), Orks(im anbau ca.2000)
    40k: Irgendwann mal