Hat jemand aus der Melange Erfahrungen mit Vallejo Farben?

    Hat jemand aus der Melange Erfahrungen mit Vallejo Farben?

    Hi!

    Durch meine lange Abstinenz vom Malen sind mir warhscheinlich fast alle meine GW Farben eingetrocknet (muß ich nicht mal überprüfen, um das zu wissen). Jetzt würd' ich gern mal auf Vallejo umsteigen, da man soviel Gutes darüber hört. Kann mir mal jemand aus "meiner Gegend" was darüber erzählen? Insbesondere, wie seit Ihr da rangekommen? Bestellt, aus Wien geholt, selbstgemixt ;-P ?

    Gruß,
    Thomas
    Wenn Du 1 Mann tötest, bist Du ein Mörder
    Wenn Du 10 tötest, bist Du ein Monster
    Wenn Du 100 tötest, bist Du ein Held
    Wenn Du 10000 tötest, bist Du ein Eroberer
    Er hats auf mein stätiges bestehen auf die Farben besorgt nach dem ich ihm mal die Kontaktdaten gegeben habe.

    Also ich find sie echt super zum Malen und stell auch mein ganzes Sortiment um, muß nur noch die Inks ausprobieren.
    Gib mir Greenstuff und Werkzeug und ich erschaff ne Welt :)) :P
    Nur ein (nicht aufdringlicher) Tipp unter Be-Malern:

    Deckelränder und Töpfchenränder nach dem Malgang gründlich reinigen, dann klebt nichts an und es bilden sich auch keine harten Flächen, welche das genaue Schliessen der Deckel verhindern.
    Zumindestens bei mir hat sich die Haltbarkeit der Farben um 70 % verbessert.

    Die neuen Deckelvarianten von GW werden das Problem auch nicht lösen.
    Sauberkeit bleibt daher sicher auch jetzt oberste Maxime.

    Wer herumsaut, wird auch weiterhin öfter Farben kaufen müssen.

    CU :D
    Die Vallejo Farben haben einige Vorteile: sie sind flüssiger, also zerstört man mit ihnen auch feine Details nicht, besonders zum black outlining ist Vallejo spitzenklassepippifein.

    Nachteil: sie stinken wie die Pest, Dosierung muß man üben, und man braucht oft mehrere Farbschichten, um einigermaßen Deckkraft zu bekommen.
    Winning an argument on the Internet is like winning the Special Olympics. You win but you are still retarded.
    Gebe da El Cid vollkommen recht. Das passiert bei allen anderen Farben auch. Revell z.b. wenn da der Deckel nicht richtig sitzt haste nach einiger Zeit nen dicken Klumpen in dem Töpfchen (da verfliegt nämlich das Lösungsmittel)

    Die GW Farben sind aber mit ein paar Tropfen heißem Wasser und kräftigem Schütteln schnell wieder einsatzbereit.

    Ich verstehe euren Unmut bezüglich der GW Farben echt nicht. Warum schimpft und meckert ihr darüber wenn ihr noch nicht einmal in der Lage seid auf eure Farben zu achten (nach dem malen immer säubern, niemals aus dem Töpfchen malen, immer ne Farbpalette oder ne alte Fliese benutzen)

    Bei den Vallejo Farben muss man auch jedes mal die Düse säubern. Aber auch hier gibt es Leute welche dieses nicht beachten.

    Zu guter letzt: Alle Farben, egal welcher Hersteller, trocknen aus wenn sie nicht regelmäßig benutzt werden. Alles nur eine Frage der Zeit.

    Einen habe ich noch:

    Die neuen Deckel bei GW sind genau für die Leute die mit ihren Farben herumsauen und sich dann wundern warum sie den Deckel nicht mehr aufschrauben können.

    Meckert also nicht rum, denn: Schreibt euch jemand vor GW-Farben zu kaufen? Also ich male mit Farben von GW und Vallejo und bin mit diesem Mix mehr als zufrieden.

    @ Jester2b Kleiner Tip: Ich habe mit den Metallfarben und den Inks von Vallejo keine guten Erfahrungen gemacht. Alle anderen Farben sind Top. Aber finde es selber heraus

    @ El Cid grüß ditsch Pavel ;)
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
    Mein Ärger über die GW Farben rührt insbesondere daher, dass ich die alten GW- Farben, Testors, Revell und Tamiya benutzt habe, ohne, dass so viele Farben wie bei den neuen (inzwischen wieder alten) GW Farben. Außerdem gefallen mir weder die meisten Farbtöne, noch das Verhalten der GW Farben mit den Schraubdeckeln. Die alten, mit dem Klappverschluss waren IMHO supi!
    Wenn Du 1 Mann tötest, bist Du ein Mörder
    Wenn Du 10 tötest, bist Du ein Monster
    Wenn Du 100 tötest, bist Du ein Held
    Wenn Du 10000 tötest, bist Du ein Eroberer
    @ Jester2b Ich habe ja bereits angemerkt das Dich niemand zwingt mit GW Farben zu malen. Die Farbpalette von Vallejo ist bei weitem größer. Die haben nicht nur die Game Colour Range. Jeder muss halt seinen eigenen Weg finden, so auch Du.
    Und ich erhob meine Hände gen Himmel und sprach:"Why me ?" Sogleich antwortete mir eine Stimme aus den Wolken: "Why not ?"
    @Darkblade: Ich hab' ja auch vor, umzusteigen. ;) Ich wollte nur erklären, dass ich aufgrund meiner Erfahrung was gegen die GW Farben habe und mich nicht einfach ohne Vergleiche dem Lästern über GW- Farben anschliessen wollte.
    Wenn Du 1 Mann tötest, bist Du ein Mörder
    Wenn Du 10 tötest, bist Du ein Monster
    Wenn Du 100 tötest, bist Du ein Held
    Wenn Du 10000 tötest, bist Du ein Eroberer
    Ich verstehe euren Unmut bezüglich der GW Farben echt nicht. Warum schimpft und meckert ihr darüber wenn ihr noch nicht einmal in der Lage seid auf eure Farben zu achten (nach dem malen immer säubern, niemals aus dem Töpfchen malen, immer ne Farbpalette oder ne alte Fliese benutzen)

    [...]

    Zu guter letzt: Alle Farben, egal welcher Hersteller, trocknen aus wenn sie nicht regelmäßig benutzt werden. Alles nur eine Frage der Zeit.




    Es ist ganz einfach: Bei den alten GW-Farbtöpfen KONNTE ICH HERUMSAUEN - bei den neuen kann ich das nicht mehr. Hier wurde etwas schlechter als vorher gemacht, und das ist objektiv betrachtet schei$e...

    Mal davon abgesehen: Man hatte den Preis für den Dreck auch noch erhöht und GLEICHZEITIG den Inhalt drastisch verringert.

    Zu guter letzt: Ich kann heute noch eine alte GW-Farbdose aufmachen, die ich seit 3-4 Jahren nicht mehr benützt habe, und sie wird sicher NICHT eingetrocknet sein.

    Mache ich eine der neueren Farbtöpfe auf, die ich seit ~ 3 Monaten nicht mehr benutzt habe, wird sie höchstwahrscheinlich mehr oder weniger komplett eingetrocknet sein, auch wenn ich aufgepasst habe.


    Grüße, Endyamon


    PS: "Dann pass halt auf" oder "Dann benütze sie halt nicht" sind keine Argumente die für oder wider eine Qualität sprechen...

    Besser, schlechter... schwer zu beurteilen - je nach bevorzugtem malstlil, bzw. was bemalt wird benutze ich die eine oder andere reihe - sorgfalt im umgang mit den materialien sollte generell gelten - unbestritten ist allerdings die größere vielfalt bei vallejo durch die hobbycolours (vorsicht anfänger, die sind auf vinylbasis...) und dass die inks von citadel gemütlicher zu benutzen sind.
    abraten kann ich auf jeden fall von den töpfchen für SIM und den HDR Startersets (das zeug trocknet aus, selbst wenn es selten benutzt und sorgfältig behandelt wird)
    Life´s a BEACH