die perfekte Aufetellung

    die perfekte Aufetellung

    Wie stellt ihr euch eigentlcih auf, wenn ihr z.B. 2 Einheiten Schützen 2 Kriegsmaschinen und 3-4 Infanterieblöcke in einer Arme habt (und keine Hügel in der Aufstellungszone ist)

    Bringt es da etwas die Schützenreihen und KM in die Mitte zu stellen und die Krieger auf die Flanken? Oder ist euch das zu riskant wenn die Mitte so schwach ist.

    Allerdings sind Schützen (in Einserreihe) an den Flanke auch stark bedroht, ad sie einem Angriff nicht standhalten werden - und fliehen ist bei 10+ Regimentern auch Schade, da man nicht "stehen und schießen" kann.

    Wo ist euren Meinung nach der beste Platz für KM. Mittig oder Rand? Oder ganz zwischen den Infanteristen zerstreut?

    Bringens Screen heutzutage überhaupt noch.

    Ganz gespannt auf eure Strategien
    loge
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Morgn
    Das kann man nciht so allgemein sagen, denn das hängt
    a) Vom Gegner
    b) vom Gelände und nicht zuletzt
    c) von den jeweiligen Kriegsmaschinen ab.
    Da dies zu allgemein und umfangreich gehalten ist, schreibe ich keine 1000-Seiten lange Abhandlung über Aufstellung, weil cih einfach weder die Zeit, noch die Lust dazu habe.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Naja, also ich würd sagen
    immer abwechselnde aufstellung(schützen,infanterie wieder schützen und infanterie)

    Oder wenn man einen hügel hat die kriegsmaschinen drauf
    dann die einheiten um den hügel herumstellenund wieder abwechseln.( ich weiß wird scho langweilig :D )
    Oder:die kriegsmachinen wie vorher und dann die nahkampf einheiten mit ein bisschen abstand rund um den Hügel stellen und dann die fernkampfeinheiten ganz an der spitze aufstellen:( ihr werdet euch jetzt fragen: spinnt der total???)
    NEIN TU ICH NICHT!!!!!!!
    Denn jetzt wird der gegner alle seine einheiten auf die fernkampfeinheiten konzentriern und wenn es so weit ist und er mit seinen nahkampfeinheiten (die ihr vorher hoffentlich ordentlich unter beschuss gestellt habt!!) fast in reichweite ist
    formiert ihr die schützen neu und zieht euch in die lücken zwischen den nahkampfeinheiten zurück während ihr mit den nahkampf einheiten vorstürmt und die geschwächten einheiten von ihm ordentlich in den matsch stampft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    So fertig mit der wohl längsten nachricht die ich je geschrieben hab.

    lg stefan :D
    Kehmrispieler die ihren Codex sorgfältig gelesen haben werden wissen wovon ich rede
    Life is uncertain: eat Dessert first!!!!!

    whf: hochelfen(3000+), Orks(im anbau ca.2000)
    40k: Irgendwann mal
    gerade mit zwergen würde ich die meisten angriffe stehen...hab mal gesehen wie 10 zwerge einen keil ritter aufgehalten haben...fragt mal adi ob er sich noch erinnern kann, wie er damals auf und ab gesprungen ist :D:D:D
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    die aufstellung bringt nicht immer was..vor allem wenn man gegen zwerge spielt!!!


    tja, und wenn man selber Zwerg ist... ;)

    darauf bezieht sich meine Frage ja im speziellen.
    Gibts vielleicht ein paar Zwergen_veteranen, die da weiterhelfen.

    linkin-parkers idee gefällt mir da schon sehr gut...
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Also das platzieren der KM's ist eigentlich geschmacks sache

    hab schon Km's auf einer flanke stehen sehen und die Flanke hat gehalten.
    Oder sie waren komplett in der aufstellungszone verteilt. das ist meiner meinunge nach das beste weil dann kann man nicht in die nächste überrennen.

    Aber ich würd sagen das kommt auf den gegner aufs gelände und auf die Art der KM's an.


    Am besten probierst du alles mal aus und dann schau was die am besten gefällt.
    =======================================
    I was sent to FORCE, to THREAD and to BEAT DOWN any opponent
    WHFB: Druchii (5000 pkt bemalt), CD (3000 pkt bemalt), TM (3500pkt bemalt), Chaos Slannesh (2000pkt bemalt)

    Dark Terretories Member [AUT]

    http://www.dark-territories.org/
    @skater: bitte um erklärung... was soll dein post heißen?? eliteeinheiten oder kerneinheiten vorstellen ?( versteht den sinn der frage echt nicht.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    ich bin dafür dass man vom gegner abhängig aufstellt und sozusagen alles kontert was er aufstellt. und wenn man selbst anfangen muss dann stellt man die "idioten zum Opfern" zuerst auf.
    und immer schön unberechenbar aufstellen sodass der gegner zb der gegner rechnet mit kriegsmaschienen auf hügel-dann die kriegsmaschinen in die flanke!!!! is imma gut

    grüße ulbl
    Don´t dream it! - Be it!