Verfluchte oder Fluchritter .......

    Verfluchte oder Fluchritter .......

    Ich kann mich nicht so recht entscheiden ob ich Verfluchte oder Fluchritter rein nehmen soll.Die beiden Regimenter sind zwar echt hart und halten gegen die meisten anderen Truppen stand,sind aber relativ teuer.Wenn du aber gegen Zwerge oder andere Schussstarke Armeen spielst,sind sie auch manchmal ein nachteil,denn wenn sich dein Gegner auf sie konzentriert,sterben sie auch nicht weniger schnell als deine normalen Truppen ,und bringen deinem Gegner aber viel mehr Punkte als die normalen truppen(zombies,skelette..),...also was meint ihr ?,sollte ich bei einer 2000Punkte Armee eines der beiden oder sogar beide reinnehmen ??
    Blöde Frage - aber wie billig sollen die denn noch sein?

    Das, was Du für die Punkte bekommst - angstverursachend, guter RW, Widerstand 4, Stärke 4 - das bekommst Du sonst wohl selten..

    Es ist schon klar, daß dein Gegner sich auf Verfluchte/Fluchritter einschießen wird, aber so ist das nun einmal, da muß man durch. So billig sind Skelette nun auch wieder nicht, ganz im Gegenteil, im Vergleich zu Verfluchten sind sie sauteuer.

    Franz
    Morgn
    Kommt drauf an, welchen Clan du spielst, also ob sie reinpassen. Bei Strigoi würd ich dir überhaupt abraten (passt einfach nicht so gut), aber wenn ich mich zwischen beiden entscheiden sollte, nehme ich beide. So hat der Gegner 1. schon 2 Ziele auf die er sich einschießen kann, und du hast 2. 2 starke Einheiten (die Ritter vielleicht zur Verstärkung des ersten Angriffs mit einem Baron unterstützen). Insgesamt würde ich dir jedoch nur bei Blutdrachen und Carstein zu dieser Wahl raten, bei Lamiah nur eines von beiden (in dem Fall die Infanterie, damit du eine Welle hast) und bei Necrarch und Strigoi ganz abraten (einfach weils nicht passt).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Verfluchte nehm ich nur bei mehr als 2k (im Normalfall), weil es nicht immer klappt, sie gewinnbringend einzusetzen, Infantrie ist manchmal einfach zu langsam.
    Fluchritter hab ich immer dabei und sie haben bei fast jedem Spiel ihr Ziel erreicht.... man kann sie ja zu Beginn des Spiels abdecken.
    BTW, ich nehm sie bei jedem Clan, ich verzichte nicht auf die besten Truppen nur weil sie angeblich nicht reinpassen :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    also ich weiß nicht... ein voll ausgerüstetes skelettchen kostet schon mal 11pts...

    für +1 S/T/KG/I/+5MW(fürs zerfallen)/besserer RW/Todesstoß

    nehm ich die 2pts die die mehr kosten dann doch in kauf... ist aber sicher geschmackssache...

    Fluchritter sind sicher mit Abstand die billigsten Ritter für das was sie können, aber das Zerfallen hat mir schon des öfteren einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber wenn ich bedenke, daß die Verfluchten im NK einen 3+ RW haben, also nahezu genauso schwer zu knacken sind wie die Ritter - aber nur die hälfte kosten, bevorzuge ich doch die Verfluchen.
    In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


    Gentleman
    nun ja.. so darf man das aber eben nicht rechnen... denn bei zweoi regimentern einmal Skelette und einmal Verfluchte sind die Verfluchten für ihr punkte sicherlich besser... aber bei den Verfluchten kommen, wenn sich der Gegner darauf einschießt oft kaum welche an... von den Skeletten kommen oft mehr an als losmarschiert sind... du siehst den großen Vorteil der Skelette... sicherlcih die Sprüche muss man erst mal durch bekommen.... aber so gesehen sind Skelette gar nicht so teuer....

    das muss man eben betrachten bei Verfluchten und Fluchrittern tut jeder Verlust weh... das heißt aber auch, dass man diese Einheiten einfach gegen Beschuss abschirmen muss, bzw. gibt man ihnen einen Rettungswurf gegen Beschuss... :*

    Gruß Zweifler

    P.S.: Kommt immer darauf an gegen was man kämpft und welche Taktik man für sich selbst festgelegt hat, aber Verlfuchte und/oder Fluchritter habe ich in jeder Armee.
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Morgn
    Wenn der Beschuss auf die Verfluchten geht, kommt eben der rest an. Auch nicht so tragisch...

    PS: Ich liebe das Banner der Hügelgräber: Immer auf 3+ treffen, einfach genial!
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Vor allem taktisch sind sie genial

    1) Eine der wenigen Einheiten, die kein Charaktermodell braucht, um im Kampf zu bestehen

    2) Ich denke die einzige Einheit, der Dein Gegner aktiv AUSZUWEICHEN versucht - Dadurch kann er wieder nur etwas eingeschränkter manövrieren...ist immer gut :))

    3) Und natürlich ziehen die Herren alle Aufmerksamkeit auf sich - da können dann die Zombies und Skelette mit Gegner beschäftigen, denen sie wirklich gewachsen sind.

    cheers
    Markus
    --Painted Only--
    Original von René
    BTW, ich nehm sie bei jedem Clan, ich verzichte nicht auf die besten Truppen nur weil sie angeblich nicht reinpassen :-).


    tzz... René pass lieber auf was du von dir gibst, sonst hast die ganzen AC Rechtler hier am Hals ;)



    Ich selber spiele so gut wie nie mit Fluchis oder Fluchis beritten... einfach aus dem Grund weil ich einfach Skelette und Zombies bevorzuge... es gibt nicht viele Einheiten in der Warhammer Welt, die nen 25 Block Zombies in der ersten Nahkampfrunde aufmachen, oder in 3 Runden zusammenschießen (vor allem da es zumeist lohnendere Ziele gibt)... oder eben auch nicht :D


    Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, einfach beide Variationen auszutesten, wenn du mit deinen Gegnern redest lassen sie dir sicher Aliasmodelle zu, wenn du keine Fluchis oder Fluchis beritten hast! Dadurch sammelst du Erfahrung, und kannst dir selber eine Meinung bilden, ob diese Einheiten zu deinem Spielstil passen... und im besten Fall sparst du dir ne Menge Kohle ;)
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    so schlecht finde ich die anderen Auswahlen (Elite) auch nicht... Geisterbases halte ich für meinen Teil (und zumindest in meinem Infanteriespielstil) unabdingbar, Vampirfledermäuse sind so ne Sache für sich... für den Nahkampf zumeist ungeeignet, da KG3 und S3 nicht wirklich von Vorteil... zum Viertel besetzen etwas zu teuer bei 5 Modellen...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    Ich nehm meisten entweder beides oder 2 Einheiten Fluchritter da es nunmal die besten Einheiten sind die die Vamps zu bieten haben und gut zu meinen Blutdrachen passen. Fluchritter haben bei mir entweder 8 stk. oder 10 stk. sonst werden sie mir zu unbeweglich weil sie viel Platz brauchen zum manövieren. Bei den Verfluchten sind es meistens 25 stk. alle Einheiten mit vollem Kommando hat sich schon oft ausbezahlt bei meinen Schlachten.

    Grüße
    Martin
    Warhammer Fantasy: Vampire ca. 5000 Pkt. Alle Clans
    Skaven ca. 2200 Pkt. im Aufbau
    Das was ich mich frag wies hier immer rauskommt ist: warum meinen leute dass verfluchte nicht zu necrarch passen - soweit ich weis sind das doch ehemals begrabene adelige die wiederbeschworen wurden - also würde sie eigentlich nicht zu blutdrachen sondern eher zu lahmia (die ja meistens in adeligen kreisen verkehrt und somit zugang zu eben diesen leichen hat) passen - und necrarch beschwören ja sowieso alles was ihnen unter die finger kommt !

    aber zum thema zurück: ich selbst mag fluchritter nicht sonderlich - zwar hab ich mir mal welche gekauft, hab sie aber noch nie verwendet und auch nicht angemalt da ich zur zeit immer eine infantarielastige armee (bis auf hin und wieder todeswölfe) einsetz und mir die modelle der Fluchritter einfach nicht so ganz gefallen! Verfluchte zu fuß find ich gut und passen meiner meinung nach in jede armee(bis auf strigoi) - allerdings schirme ich sie meistens mit 3-4 geisterbases gegen beschuss ab und lass sie erst kurz vorm nahkampf wieder frei !

    ich würde auf jeden fall eine Einheit verfluchte zu fuß einsetzten falls es keine rein berittene armee ist (da sind sie dann etwas verloren - aber bei untoten find ich rein beritten eh nicht so toll - skelette sollten immer genug dabei sein !)
    Morgn
    Nur haben gerade Blutdrachen die meisten Adligen (Ritter) zum Beschwören, weil sie die meisten in Zweikämpfen umbringen.
    Necrarch leben abgesondert von aller Zivilisation und kommen einfach nicht so leicht an den alten Adel ran.
    Und nur weil Lahmia in den Kreisen des Adels verkehren heißt das nicht, dass sie an viele tote Adlige rankommen. An die Familiengruft natürlich (weswegen ich ein Regiment auch auf keinen Fall als nicht hintergrundsgetreu bezeichnen würde), aber nicht an andere tote Adlige.
    Bei den Blutdrachen ist das einfach: Ein Ritter wird herausgefordert/fordert heraus, besiegt, falls ers ich als würdig erweist (sehr unwahrscheinlich) zum Vampir, falls nicht wird er ein Verfluchter/Fluchritter. Ein Ritter wird herausgefordert/fordret heraus etc.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Würd klarerweise Fluchritter nehmen, da sie viel mobiler sind.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev