Willkommen im LGV-Teil der Festung! Neue Rekruten bitte hier anmelden

      MAn hat eh schon genug vom Armeeplan her vorgeschrieben, dass reicht ;)
      Mfg Nightbringer
      "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
      Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

      Andi: "Don´t let the hope drive !"
      Nightbringer: Bitte was ?
      Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
      Den Leuten vorschreiben was sie einzusetzen haben: Nein
      Den Leuten vorschreiben was sie nicht einsätzen DÜRFEN: Nein
      Den Leuten Richtlinien vorschreiben nachdenen sie ihre Armeen aufstellen SOLLTEN: JA!!!

      Ich find es schwachsinn manche sachen zu verbieten...Stehen im Armeebuch und wenn er meint das er das unbedingt braucht soll ers halt einsetzen!

      Aber gewinnen wird er das Turnier damit eher nicht!


      Andererseits find ichs gu wenn man manchen Völkern Vorlagen macht (die natürlich nur mit geringen ABzügen "belohnt" werden) die Einheiten betreffen die man so gut wie nie sieht aber dem Hintergrund einfach entsprechen!
      (zb. wer setzt auf einem Turnier noch chaosbarbaren ein (zumindest zufuss)?Und mal ehrlich: die sollten eigentlich den Grundstock einer Chaosarmee bieten!)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Also ihr verhaut sicher vielen den Spaß an der Armee.

      das was sich viele wünschen ist mMn ein "Fulffturnier" - weil wenn einer so was behauptet man muss Chaosbarbaren in einer Armee haben, dann kommen andere und sagen Brets sollen ihre Infanterie in den Kampf schicken usw.

      und wie man ja deutlich sieht führt das Ganze zu Nicht!
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
      Es führt dazu das net absolute Overpower armeen dastehen!
      Es wird ja net behauptet das du chaosbarbaren haben musst oder das ein Bretone seine Landsknechte in dne Kampf schicken muss..
      Es wird nur behauptet das das dem Fluff entsprechen würde und ohne große aufregung -1 bis -2 Punkte einbringen sollte...

      Wenn du die letzten seiten gelesen hast wird dir vielleicht aufgefallen sein das mir die AC die Tielner , catch und der graue Pilger aufgestellt haben net besonders gefällt..

      Aber ein turnier absolut OHNE AC führt auch nur zu seinem: ein paar fallen dem inneren schweinehund zum opfer und stellen armeen auf die von normalen durchschnittsarmeen einfach nicht zu besiegen sind!


      Um das Beispiel Brets sollen Bauern in den Kampf schicken:


      Du hast recht , sollten genauso wie Chaosbarbaren vorhanden sein..
      Schau dir amal die beidne Bret armeen vom letzten turnier an: Björn Titter ohne ausnahme , ich hatte wenigstens 5 einheiten mit des Bauerns Pflicht drinnen!

      wieviel Barbaren hatten die chasospieler drinnen?
      Tielner:0
      Alex: 1 oder 2 reggis Barbarenreiter
      du: 2 reggis barbarenreiter glaub ich
      tom: 1 zufuss barbaren (respekt!)


      @spass verhauen

      musst ja net nach den AC kriterien aufstellen..
      Aber hast schon amal dran gedacht das du mit deiner Lamer Liste deinen genern den spass an ihren Armeen verhaust?
      Da muss es doch einen Kompromiss geben oda?:P


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

      also vielleicht verstehst du mich falsch.

      ich hab ausserdem die Seiten vorher gelesen und habe gesehen dass du nicht dafür warst.

      aber es geht um folgendes:

      jeder hat seine Vorstellung von einer Armee. Der Christoph z.b. steht auf Infanterie und wenn er Chaos spielen würde, hätte er Krieger und Babaren drin.
      Ich stehe nun mal mal nicht auf langsames Zeug und deswegen spiele ich Kavallerie.
      Manche mögen a Mischung aus beiden usw.

      naja, aber die AC die wir grad haben, ist ja Kavallerie/Flug feindlich und sowas soll ja doch nicht sein!

      ohne AC würde ich auch kein Turnier haben wollen, aber bitte eine AC mit üblichen/sinvollen Einschränkungen. siehe alle möglichen int. Turniere!

      zu deine Brets: wäre ich Bret - Spieler würde ich auch nicht mit Bauern spielen. wieso sollte ich auch, wenn ich so schöne Ritter hätte!

      Betrachten wir mal das Ganze ein wenig anders. Wieso gehe ich zu einem Turnier? - Um mich mit anderen zu messen und meine Armee zum Sieg zu führen. Fluff Spiele und freundliche Listen kann ich daheim Spielen, auf einem Turnier möchte ich das Beste aus meiner Armee rausholen und das tut ja jeder!!!

      wenn man allerdings es haben möchte, dass die Teilnehmer keine Powerarmeen aufstellen, dann sollten sie sich was einfallen lassen.

      so was gabs in Göttingen!
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
      Original von Archaon
      zu deine Brets: wäre ich Bret - Spieler würde ich auch nicht mit Bauern spielen. wieso sollte ich auch, wenn ich so schöne Ritter hätte!




      genau damit nicht das passiert solls ja ne AC geben!
      Ich verfechte immer noch den standpunkt das man sich die Listen im einzelnen (grob) betrachten sollte!
      Ich will hier mal meinen Vorschlag posten ..

      (@tielner und co.: bitte net vor den Kopf gestoßen fühlen , wenns net passt einfach löschen büdde...will nur amal wissen was die anderen davon halten :P)


      ArmyChoice für Warhammer Fantasy v1.0
      (gültig für Spiele mit einem Punktewert von 2000-2999 pkt)

      Das sind die ArmyChoice-Richtlinien für Warhammer-Fantasy-Turniere im SLTAS. Sinn dieser AC ist es, Powergaming-Armeen einzubremsen und damit Strategie und Spielspaß in den Vordergrund zu stellen. Es darf natürlich weiterhin alles aufgestellt werden, das nach den offiziellen Armeelisten erlaubt ist, nur müssen überharte Armeen Abzüge bei ihren Siegespunkten hinnehmen.

      Aufgrund der Art der Beschränkungen ist diese AC nur für Spiele mit 2000 bis 2999 Punkten sinnvoll.

      Jede Armee beginnt mit einem AC-Kapital von 7 Punkten. Alle Verstöße gegen die AC werden mit Punkteabzug "belohnt", wobei die AC-Punkte dabei durchaus auch unter 0 fallen können.

      Jede Armee darf Einheiten bis zum Maximum der jeweils ausgeschriebenen Punkte aufstellen (z.B. 2250) und keinen halben Punkt darüber. Unter dem Maximum darf man natürlich immer liegen.


      Allgemein erlaubt sind:

      + Alle offiziellen, von GamesWorkshop herausgegebenen Armeelisten der 6. Edition aus Armeebüchern, Chroniken und den Kriegerischen Horden im jeweils aktuellsten Stand. Bei Unklarheiten oder Übersetzungsfehlern gilt der englische Originaltext.
      Der aktuellste Stand beinhaltet alle offiziellen Erratas.

      + Albiongegenstände
      + Albion-Charaktere und Einheiten nur in reinen Söldner-Armeen

      + Die alternativen Magielehren aus dem WD 73 bzw. den Chroniken III ersetzen die Lehren aus dem Grundregelwerk.

      + Ulrik-Liste

      + Kislev als eigenständige Armee oder nach den Alliierten-Regeln
      (Anm: lieber wegtun , zumindest das nach Alliierten Regeln..Führt nur zu PG Armeen..)


      Nicht erlaubt sind:

      + Apendix-Armeen und inoffizielle Armeelisten aus dem WD (die Südlandearmee der Echsen ist KEINE Appendix-Armee)

      + Besondere Charaktermodelle

      + Söldner-Charaktermodelle und Einheiten in Nicht-Söldner-Armeen

      + Armeelisten aus der "Sturm des Chaos"-Kampagne inkl. aller darin neu vorgestellter Gegenstände.
      Davon ausgenommen sind Gegenstände die ausdrücklich als auch von Nicht SOC Armeen verwendbar beschrieben sind..


      Helden und Kommandanten

      + Ab der 3. gleichen Auswahl: -2
      + Ab der 4. gleichen Auswahl: -3
      Armeestandartenträger zählt als eigene Auswahl.
      Alle Magier zählen als gleiche Auswahl, unabhängig ihrer Stufe.
      Als Magier zählt jedes Charaktermodell, das einen Zauberspruch aussprechen kann (darunter fallen auch: Vampirgrafen und -fürsten, alle Tzeentchhelden, Gruftkönige, Warlocktechniker)

      + Mehr als 1/3 der Armeepunkte steckt in Helden-/Kommandanten-Auswahlen: -1
      + Mehr als 1/2 der Armeepunkte steckt in Helden-/Kommandanten-Auswahlen: -2


      Einheiten

      + 2 gleiche seltene Auswahlen: -3
      + 3 gleiche Elite-Auswahlen: -3
      + Alle Elite-Slots verbraucht: -1
      + Alle Elite- und alle seltenen Slots verbraucht: -2
      + Alle seltenen Slots verbraucht: -1

      + Mehr als 3 Kriegsmaschinen (ab der 4.): -2 (kummulativ)
      Hierbei zählen die Modelle, nicht die Auswahlen.
      Waffenteams zählen als Kriegsmaschinen.
      Ein Gyrokopter ist keine Kriegsmaschine.

      + Mehr als 4 Einheiten mit Bewegung 7 oder mehr in ihrem Profil (ab der 4.): -1 (kummulativ)
      Flieger haben eine Bewegung von 20", fallen also auch unter "7 oder mehr".
      Charaktermodelle zählen hierbei nicht.
      +mehr Elite Einheiten als Kerneinheiten: -2
      +mehr als 2 Kerneinheiten auf minimalgröße: -1 kumulativ
      +mehr als 1 Fliegende Einheit (chars zählen hierfür nicht):-1 kumulativ


      Magie

      + Mehr als 10 Energiewürfel (EW) (ab dem 11.; inkl. Grundpool): -1 (kummulativ)
      Ein Slann der 2. Generation zählt als 6 EW.
      Jeder gebundener Zauberspruch zählt als 1 EW.
      Gegenstände, die EW bringen, zählen mit der durchschnittlichen Anzahl.
      Ausgenommen sind hier Gegenstände, die einmalig EW bringen (Energiesteine, Warpsteinhappen, etc.)

      Khemri:
      Hohepriester: 5 EW
      Priester: 2 EW
      König: 2 EW
      Prinz: 1 EW

      +Mehr als 6 Bannwürfel (ab dem 7ten. Inkl Grundpool): -1 (kumulativ)
      Je 2 Bannrollen zählen hierfür als Bannwürfel..

      Sonstiges

      + Dampfpanzer: -2
      + Großer Dämon: -2
      + Drache: -2
      + Entsetzen verursachendes Reittier für Helden/Kommandanten: -1 (kummulativ mit obigem)


      ArmyBuilder
      Der ArmyBuilder kann als nützliches Werkzeug verwendet werden. Er gilt aber als nicht offiziell, wenn Regeln und Profilwerte in ihm mit den oben genannten Regeln kollidieren.





      Armeespezifische ACs



      Bestien des Chaos:

      Kenn ich mich zu wenig aus , bzw. nix

      Horden des Chaos:

      +Auserkorene Chaosritter/Krieger zählen nicht bei der Ermittlung ob man mehr Kern als Elite hat
      +für jedes Regiment Chaosritter/Krieger muss ein Regiment Barbaren (auch Barbarenreiter etc.) vorhanden sein : -1 (kumulativ)
      +Für jedes Mal nach dem 2ten (in ungeteilten Armeen): -1 (kumulativ)

      Zwerge:

      + pro Maschinist darf eine zusätzliche KM abzugsfrei gewählt werden
      + Abzüge für Bannwürfel erst ab dem 8ten Bannwürfel
      + Runenamboss ohne Magieabzüge, die + 1 Bannwürfel zählen aber zu den Bannwürfeln
      + Magievernichtende und magiebannende Rune zählen wie Bannrollen

      Imperium:

      + Wenn Ritter des IZ ohne normale Ritter: -1
      + Wenn 2 Einheiten IZ:-2
      + Wenn ein Technikus in der Armee ist darf der Imperiumsspieler eine zusätzliche KM einsetzen
      + ab 20 Musketen ohne Technikus: -1 (also ab dem 21.ten -1 , pro weitere volle 10 schützen kumulativ -1 , sprich bei 30 Musketenschützen: -2)
      + ab 30 Musketen mit Technikus: -1



      Dunkelelfen:

      +Wenn mehr als 2 Monster (hydra,Drache,Manticor,Pegasus zählen als Monster) :-1 kumulativ
      +wenn Bestienmeister in der Armee 3 Monster erlaubt
      +Wenn mehr als 2 Einheiten schwarze Reiter: ab der 3ten -1 (kumulativ)
      + 5 Einheiten mit B7 oder mehr erlaubt: ab der 6ten -1 (kumulativ)

      Gruftkönige:

      +Pro Einheit Grabwächter eine Einheit Skelette (bogis oder normale) sonst:-1 (kumulativ)

      Orks und Gobbos

      +wenn mehr als 5 Fanatics: -1 Pkt.

      Skaven:

      + wie oben schon geschrieben: Waffenteams zählen als Kriegsmaschinen
      jede Einheit von 5 oder mehr Jezzails ebenso..

      Hochelfen:

      +wenn die Ringkombo Ring des Zorns und der ring in dem Vauls Unmut gebunden ist eingesetzt wird: -1
      + wenn mehr Kavallerie als Infanterie: -1
      + 5 Einheiten mit B7 oder mehr erlaubt: ab der 6ten -1 (kumulativ)



      Waldelfen:

      +Pro 3 Regimentern Bogenschützen 1 Regiment Speerträger , sonst -1 für jedes fehlende Speerträger Regiment..

      +3 Bogenschützen auf Minimalstärke erlaubt , alle weiteren mit 120% Sollstärke , sonst -1 für jedes weitere unter 120%..


      +wenn 2 mal Kampftänzer in der Armee ohne Kampftänzerhelden: -1
      + 5 Einheiten mit B7 oder mehr erlaubt: ab der 6ten -1 (kumulativ)


      Vampire:

      Kenn ich mich zu wenig aus

      Echsenmenschen:

      Für jedes Regiment Sauruskrieger mit Mal muss eines ohne Mal vorhanden sein , sonst:-1 (kumulativ)

      Bretonen:

      +statt 4 Bewegung 7+ regimentern sind 6 erlaubt...,ansonsten -1 für jede weitere


      +Für jedes Regiment Ritter muss ein Regiment mit "Des Bauerns Pflicht" vorhanden sein... , ansonsten -1 pro fehlende einheit bauern (kumulativ)

      +für jedes andere Ritterregiment 1 Regiment Ritter des Königs , sonst -1 (NICHT kumulativ)
      (als Ritterregiment gelten solche die das Rittersgelübte oder höher abgelegt haben)

      +pro Einheit mit dem Questgelübte muss ein char mit dem Questgelübte vorhanden sein , sonst -1 (ebenso NICHT kumulativ)




      ---------------------------------------------------------------

      wie unschwer zu erkennen eien Modifikation der bestehenden Liste: IMO net sehr kompliziert...
      Ne halbe stunde zeitaufwand gewesen!
      Die Liste kann natürlich nach belieben ergänzt/gekürzt werden!

      Ich muss sagen: is noch immer extrem streng (habs auch in einem anderen Forum gepostet wo befundne wurde das es sehr streng aber fair ist!), aber jeder kann mit 1-2 Punkten abzug und einer moderat bärtigen Liste leben oder?



      lests euch das amal durch bitte...

      <indeckungspringundabwart>


      btw: wer hat eigentlich die AC beim Osterturnier gewonnen?


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

      also so nachm Durchlesen sieht man, dass du dir nur sehr wenige Gedanken gemacht hast, was die Völkerspezifischen Veränderungen betrifft!

      du schränkst Sachen ein, die für mich nicht so den Power Wert haben und wiederrum lässt du manche Dinge beiseite die viel wichtiger wären.

      Bsp: Gobbo armee mit nur Magie, a haufen gobbo regis, ein paar fanas, 6 Speerschleuder und und und...

      das ist auch Powergaming und laut deiner Beschreibung nicht grad eingeschränkt.

      oder wenn ich meine Armee anschaue:

      Tzeentchdrache mit Goldauge, Horroreinheiten und das restliche Zeugs. auch ein Powerarmee... viel schlimmer als meine beim Turnier


      ehrlich, damals wie ich einen Dampfpanzer verbieten wollte haben sich alle aufgeregt und ich habe es eingesehen und dementsprechend nicht gemacht. ich denke, das gleiche sollte auch jetzt passieren!
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
      wie schon gesagt , bin nur ne halbe stunde dabei gesessen...
      Für alle änderungen offen!

      @gobbomagiearmee

      sind eh abzüge durch magie , KMs etc...
      da kommst maximal auf 2 Punkte AC (-3 Pkt für KMs , -1 bis -2 Pkt. für energiewürfel , 5 Magier----> sind eh 0 Punkte)

      Dampfpanzer is eh nur mit abzügen einsetzbar...

      @tzeentch

      stimmt , hab ich vergessen :)
      wie wäre es mit: char auf drache mit tzeentch goldauge: -2Pkt. ?


      also: weitere anregungen erwünscht!

      Übrigens sind einige Dinge an die Steckenpferd AC angelehnt..


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Also ich kann nur soviel dazu sagen, großes Problem:

      Wer beurteilt ob die Völkerspezifischen Einschränkungen ausreichend sind, zu viel sind oder mehr eingeschränkt gehört.

      Wenn die AC eine "onemanshow" wird dann mag das aufstellen solcher Regeln gut funktionieren. (NONA) Inwieweit sie akzeptiert wird ist eine andere Frage.

      Wenn die AC eine Gemeinschaftsproduktion wird dann wird man mit derartigen Völkerbeschränkungen auf keinen grünen Zweig kommen.


      Und das Wichtigste, wer traut sich zu behaupten für alle Völker ausgewogene Beschränkungen vorzugeben? Glaubt es mir, KEINER kann für jedes Volk Beschränkungen aufstellen und damit das Gesamtsystem der Armeebücher nicht auf den Kopf stellen.

      Zumindest nicht ohne 500 Testspiele.

      Wir sprechen hier davon die Armeebücher durch Sonderregeln aufeinander abzustimmen, wenn das nichtmal GW ganz schafft wie wollen wir das schaffen?

      Eine AC sollte nur das Schlimmste verhindern und das so einfach und ausgewogen wie möglich, was für mich schon schwierig genug aussieht, auch ohne Völkerspezifisches.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      So Leute die AC Diskussion hier im forum möchte ich jetzt mal abkürzen.

      Wir treffen uns wenn wir die Bemalwertung durchbesprechen, dann kann jeder der will nochmal seinen Standpunkt darlegen...

      Hebt euch eure Argumente für die Besprechung auf! :)


      @Miki
      Hey Mac - du hast dich für die ÖMs angemeldet?? *Daumen hoch*

      @ÖMS & all die mitfahren

      Wer nimmt denn den Germi mit??
      Mac??
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      thx tielner. wollte schon immer mal ein großes Turnier sehen und die Profis beim Spielen beobachten!

      ja ich kann ihn ziemlich sicher mitnehmen, ausser ich bin zu der Zeit in linz, was ich aber nicht glaube



      @ ich glaube Grey Pilgrim oder der, der was bei der MAILODER bestellt hat

      wie schauts mit der Bestellung aus?
      Mittlerweile schon seit Jahren inaktiv...
      Original von Archaon
      thx tielner. wollte schon immer mal ein großes Turnier sehen und die Profis beim Spielen beobachten!


      Was heisst beobachten? Einstampfen lautet die Devise! :D

      Also anmelden und mitspielen! ;)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      @ Lakai
      Finde manche deiner Vorschläge gut. Hab jetzt eine Stunde damit verbracht, deine Vorschläge im einzelnen zu kommentieren, nur um dann mit meinen zittrigen Händen statt den "Vorschau"-Button den "Zurücksetzen"-Button zu erwischen. ;(
      Jo, ich schreib den Schaß jetzt nicht nochmal und werd dir das ganze bei Gelegenheit mal mündlich überliefern. ;)

      @ all
      Eine weitere Diskussion zum Thema AC ist wohl erst bei unserem Treffen sinnvoll. Vielleicht treffen wir und noch in dieser Woche, bin dann nämlich wieder für zwei Wochen weg.

      @ Archaon
      Die Bestellung ist schon da, bin nur noch nicht dazugekommen, das ganze auseinander zu dividieren. Mach ich morgen.
      Wer also erschricket gern
      Der sol kain fechten nymen lern
      (Hans Talhoffer, 1459)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Grey Pilgrim“ ()

      Okay Leute:

      diefestung.com/forum/thread.php?threadid=14190&sid=

      Wer fährt mit mir nach Wr. Neustadt??? :)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Es ist nicth irgendein Krieger - grauer Pilger :O :rolleyes:


      ...außerdem kann ma was gwinnan
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Also ich glaube man könnte dieses Problem mit den ÜBERHARTEN Armeen bei Turnieren sehr leicht lösen.


      Es ist ja ganz einfach. Bei Turnieren geht es fast nur um den besten Spieler

      d.h. jeder stellt eine total harte armee zusammen um zu gewinnen. (klar , den das wird ja gefordert)

      also was ist wenn man bei turnieren den besten Warhammerspieler sucht?

      Dieser unterscheidet sich vom 'bestem Spieler' dadurch, dass er aus 33% Armychoise 33% Bemalung und 33% best General besteht.

      Wenn für diesen 'besten Warhammerspieler' ein höheres Preisgeld als für den 'besten General' ausgeschrieben wird, dann werden die Mitspieler dies auch haben wollen und somit mit einer weniger Harten Armee kommen.
      Denn mit einer zu Harten Armee hätten sie ja keine CHance auf das große Geld.
      Ich verstehe es nicht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hohepriester“ ()