3-er Schlacht Letztes Gefecht

    3-er Schlacht Letztes Gefecht

    Hallo allerseits

    Gestern haben wir wieder mal Zeit gefunden eine 3er Schlacht zu spielen. Wir haben beschlossen ein letztes Gefecht mit 1500 Pkt. in der Mitte zu spielen, die Angreifer sind in 2 Armeen aufgeteilt.

    Beteiligt waren: Imperium (ich)
    Echsen (Werner)
    Chaos (Christian)

    Aufstellung:

    Imperium:

    Hauptmann mit Plattenrüstung, verz. Schild, Schwert der Stärke
    Technicus mit Hochlandlangbüchse

    24 Speerträger + Schilde + Komm
    Abt. 8 Freischärler, 8 Freischärler

    24 Schwertkämpfer + Komm
    Abt. 8 Freischärler, 8 Hellebarde

    2*10 Musketenschützen
    Abt.: 3*5 Bogenschützen

    5 Jäger

    6 Pistoliere

    1 Grosskanone

    1 Mörser

    1 Höllenfeuersalvenkanone


    Echsen:

    2 Hornnacken (Ausrüstung weiss ich nicht)

    2*20 Sauruskrieger mit Komm.

    2*10 Skinks mit Wurfspeer und Schild

    6 Saurusechsenreiter

    3 Kroxigore

    3 Teradons

    Chaos:

    2 CHampions, einer war AST

    1 Zauberer (Feuer)

    20 Barbaren mit Handwaffe/Schild

    15 Barbaren Ausrüstung k.A.

    10 Auserkorene Chaoskrieger des Slaanesh

    5 CHaosritter

    1 Streitwagen (mit General drauf)

    8 Gargoylen

    5 Barbarenreiter


    Wir haben ausgewürfelt wer verteidigen muss, und haben natürlich die schwächste Armee, mein Imperium ermittelt.

    Na gut, ich hatte erst mal massive Platzprobleme meine Truppen überhaupt in die Zone reinzukriegen. Aber am Ende ist es gegangen.

    Da ich angefangen habe habe ich die Truppen gleich mit entsprechender Ausrichtung platziert.

    Zum Chaos hin:

    Hinter Zaun: Musketen, dahinter Bogensch.
    dahinter Pistoliere
    Neben Musketen Kanone, dann Schwertkämpfer+Hauptmann
    Im Wald Abteilung + vor Schwertkämpfer ebenfalls Abteilung
    neben Schwertkämpfer weitere Bogenschützen

    Zu den Echsen:

    Hinter Zaun Musketen in 2 Glíedern, daneben Bogenschützen, in der Mitte der Zone die Speerträger davor Freischärler und daneben ca. 3" weg ebenfalls Freischärler. Ziemlich genau mittig in der Zone den Mörser und am unteren Ende der Echsenseite die HFSK, dazu gleich Jäger zum Skinks abfangen.

    Da ich kein Bild einfügen kann, erspare ich mir die Aufstellung der anderen Armeen, sie haben ihre Truppen irgendwie in die Zone gequetscht.

    Ablauf:

    Meine Kanone erschiesst beim 1. Schuss sofort den Streitwagen, in der 2. Runde habe ich allerdings NICHT (großer Fehler) auf den Chaosgeneral geschossen und somit hat mich dieser dann den Nahkampf mit den Schwertkämpfern gekostet.
    Der Mörser ist beim 1. Schuss abgewichen und hat nichts getroffen, dann hatte er eine Fehlfunktion, dann hat er 2 Sauruskrieger getroffen, dann hatte er eine weitere Fehlfunktion, er war also ziemlich unnütz.
    Die HFSK hatte im 2. Spielzug nur 10 Skinks als Ziel, welche auch sofort beschossen wurden, 6 wurden auch getötet. (Ich haben 2,2,10 gewürfelt, und einen dann nicht verwundet) die restlichen Skinks haben die HFSK dann im Nahkampf angegriffen, die Besatzung war aber siegreich und konnte so bereits im 3. Zug wieder schiessen = > 1. Wurf = Fehlfunktion, darf diese und nächste Runde nicht schiessen.
    Als sie dann endlich wieder schiessen konnte hat die HFSK noch rasch ein Regiment Sauruskrieger beinahe pulverisiert (16 Tote Saurus) wurde aber dann im NK von ebendiesen Saurus vertrieben. (Flucht)
    Die Kanone hat nach dem Streitwagen noch 3 Barbaren sowie die Einheit Chaosritter zerstört, wurde dann aber von den Teradons angegriffen.

    Meine tapferen Pistoliere haben die CHaosritter beschossen (2.ZUg) wurden dann aber von den Gargoylen agegriffen, die zwar besiegt wurden, aber dann kam der bösartige Magier der CHaoten und zauberte einen Spruch der sie flach legte.

    Dieser Magier hat insgesamt mind. 250 Pkt. durch Magie zerstört. JEDER Zauber den er aussprach ist gelungen, er hat 3 Würfel genommen und im Schnitt ca. 11 gewürfelt. Was mit 2 Bannwürfel schwer zu schlagen ist.

    Die Schwertkämpfer wurden im 4. Spielzug von Slaanesh Auserkorenen frontal angegriffen, leider war da auch schon der General des CHaos in der FLanke der Schwertkämpfer. Dieser General hat 4 (er hat 4 Att. ) Schwertkämpfer ausgeschaltet, die Slaanesh Angreifer weitere 3, mein Hauptmann hat den CHampion des Slaanesh erschlagen => ich habe natürlich den NK verloren. Hielt aber eine weitere RUnde stand, in der mir der General 3 Mann erschlug, und die Sl. 3 weitere sowie den Hauptmann. => Flucht, eingeholt.

    Dazugesgt muss aber werden, dass die Teradons schuld sind.
    Diese haben im 2. Zug meine Musketenschützen angegriffen, in der 2. Nahkampfrunde dann auch besiegt. Dann haben sie in der 3. Runde meine Kanone angegriffen und sind in die Schwertkämpferflanke hineinverfolgt. Somit konnte ich den möglichen Angriff auf die Slaanesh Anbeter nicht durchführen und der gegnerische General konnte sich der Freischärler entledigen die ihn vorher gebunden hatten.

    Die Barbarenreiter und Barbarenkrieger zógen es vor zu fliehen (Reiter gleich vom Feld) und die Barbaren (mit AST drin) kamen so nicht mehr in den NK.

    Die Speerträger auf der anderen Feldseite hatten ein Problem.
    Frontal standen ihnen 2 Saurusregimenter + 3 Kroxigore gegenüber und über die FLanke arbeitete sich eine Einheit aus 5 Echsenreiter vor.
    Durch eine FLucht der Abteilung parkten die Kroxigore mit der FLanke direkt zu meinen Speerträgern, was diese sich nicht entgehen liessen und angriffen. => Ich habe 0 Wunden verursacht, der Kroxi im Gegenzug 1 => Kroxis haben um 4 den NK verloren und würfeln natürlich 2 1er beim MW Test.
    In der nächsten Runde hatte ich die Saurusreiterei in der FLanke und verlor durch die 5 Mann (15 Attacken) 9!!!! Speerträger. Klar, waren die anderen Luft und eingeholt.

    Am Ende haben wir Siegpunkte gezählt.

    Bei den Echsen haben ich ca. 490 Pkt. ausgeschaltet.
    beim Chaos 690 Pkt.
    Was insgesamt zu 1180 Pkt. geführt hat, um 320 zu wenig um zu gewinnen.
    Hätten die Kroxigore den Test versiebt wären das 174 Pkt,. mehr gewesen. Die Auserkorenen Slaanesh Anhänger wären (beim Angriff ohne General hätten sie den NK knapp verloren)
    Die Kanone hätte statt auf Barbaren nochmal auf den General schiessen müssen.

    Es wäre ein Sieg drin gewesen, dazu habe ich aber in entscheidenden Situationen etwas zu viel Pech beim Würfeln gehabt. Die Magie des CHaoten hat mich meiner einzigen durchschlagkräftigen (St.4) Nahkamopfeinheit beraubt (Pistoliere) die auch schnell gewesen wäre. Sie waren in idealer Position um Barbaren in der Flanke anzugreifgen (4 Mann lebten noch => 9 St. 4 Att. hätten reichen sollen um Mehrheit und Standarte aufzuholen).

    War auf alle Fälle wieder eine interessante Schlacht, die ich auf alle Fälle mit grösserer Aufstellungszone wiederholen werde (oder weniger Punkten) .
    1 mal habe ich sie schon erfolgreich mit Zwergen gg. CHaos + Dunkelelfen gespielt. Chaos war damals so gut wie vernichtet (1 kleine Kriegereinheit lebte noch) und die Dunkelelfen hatten nur noch Repetierschützen und Speerschleudern. während ich noch meine tapferen Hammerträger mit König und 1 kl. Einheit Klankrieger hatte.


    mfg

    Bernhard
    hey du lässt ja nach mit deinen spielberichten =) . der war ja gar nicht soo lang ... und du hast spielzüge vorgegriffen ( bei mörser ) .
    ich freue mich immer wieder wenn du nen spielbericht schreibt ( LANG LEBE BERTI ) und sie sind auch sehr interessant . so wie dieser ... leider kann ich dir keine tipps oder sonstiges geben , weil du sicher ein besserer spieler als ich bin .
    mfg snorp
    @ Snorp

    Ja dieser ist kürzer, was aber eher daran liegt, dass es sehr schwer ist eine 3-er Schlacht ohne Skizzen der Spielzüge und Bewegungen zu beschreiben.

    Meine Vorgriffe resultieren daraus, dass ich eher die einzelnen Highligts. bzw. Rückschläge hervorheben wollte.

    Am Montag werden wohl 1-2 weitere Spielberichte folgen:
    1. Schlacht gg. Jaycan 1500 Pkt. (Vampire)
    2. Schlacht gg. Eusebio 2000 Pkt. (Chaos Slaanesh?)

    Tipps brauche ich tatsächlich nicht, das letzte Gefecht ist für einen W3 Imperialen sehr schwer zu gewinnen, v.a. wenn Teile der Artillerie streiken. Im Prinzip hätte ich mit dem Mörser besser die Barbaren beschossen, war aber wg. Fehlfunktionen egal. Der Technukus bei der Kanone hat mir durchaus was gebracht (Würfel für Weiterspringen wiederholen statt 4" 10" weitergesprungen und somit alle CHaosritter erwischt statt nur 2.
    Die Schwäche im letzten Gefecht, ist dass zwar der Verteidiger anfängt, aber dadurch dass alle in eine Richtung schauen müssen ist es unmöglich mit den Musketen auf den hinten kommenden Gegner zu schiessen.

    Mein Plan war ursürünglich so, dass die Musketen und HFSK eine Seite deckt, die Pistoliere den Gegner verlangsamen und ich mit dem kompletten Rest den 2. Gegner angreife.
    Leider habe ich nach der 1. Musketeneinheit festgestellt, dass ich viel zu wenig Platz habe um 2 10er Einheiten in die 18" zu quetschen UND die HFSK. Also schnell den Plan geändert und meine Armee ziemlich gleichmässig aufgeteilt. Die Magie hat mir natürlich sehr weh getan, was aber eher am Würfelglück meines Gegners lag. (3 Würfel und im Schnitt!!! 11 würfeln ist schon herb, Er HATTE NIE einen 1er bei seinen Würfen). Ich habe beim bannen halt meist so 7-8 gewürfelt, was nie reichte. Die Teradons waren aber eigentlich am Schlimmsten. Durch den Angriff auf meine Schwertkämpfer (verfolgen in neuen Gegner) konnte ich im entscheidenden Moment keinen Angriff auf die Slaanesh CHaoskrieger ansagen (samt Unterstützungsangriff durch hellebardenkämpfer, die dann die Teradons in der Flanke gepackt haben. Ich habe zwar alle 2 noch lebenden Teradons erschlagen, war aber für den Angriff der Slaanesch Krieger offen (frontal) UND der General konnte ebenfalls meine Flanke erreichen (das wäre egal gewesen, wegen ES 1, aber er hat zu viele Verluste verursacht die ich nicht kompensieren konnte.)



    mfg

    Bernhard