abzocke

    findet den hier niemand das ,der gws mit den ständigen neu auflagen von whf nur euer bestes will---euer geld.
    und wie finanziert ihr eigendlich das ihr nach ner neuauflage immer die hälfte eurer figuren nur noch staub fangen statt zu kämpfen.

    und ich habe mitbekommen das wie es scheint ja heutzutage das meiste aus plastik ist ,oder ist das eine fehleinschätzung ...

    aus der vergangenheit...............marcus.v. 8o
    du mußt ja nicht alles mitmachen, was gw dir vorschreibt, ich benutze alle meine miniaturen noch weiter, außerdem zwingt dich keiner die neu edition zu spielen.
    eins muß man gw doch lassen, die neuen plastik miniaturen sind so geil wie manche metalminiatur und nun ist es viel billiger, große armeen hochzuziehen.
    Ich bin jetzt im Warhammer&etc. hobby seit über sechs jahren und mit einem muß ich dir rechtgeben:
    blister und tanks wurden von jahr zu jahr teuerer :evil:
    [SIZE="10"][COLOR="PaleTurquoise"]Tribun aka Tribun82 aka Dominicus präsentiert:[/COLOR] [COLOR="Red"]Meine CoolMiniOrNot-Site[/COLOR] [COLOR="Orange"]Kämpf mit meinem Slayer!![/COLOR][/SIZE]
    Nein!

    Voriges Jahr wurden fast alle Panzer um bis zu 30% billiger!

    Falcon, Leman Russ, Predator, Whirlwind..........

    Und wenn ich mir´s nicht leisten kann oder will, wie auch immer, muß ich halt Schach spielen.

    Die Welt ist halt ungerecht und gute Miniaturen kosten was!
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    hohoh...ein treat nach meinem geschmack...und hier muss ich voll zustimmen...

    seine wir doch mal ehrlich...gw ist ein konzern...das waren mal spieler (für spieler) die preise werden auch weiter steigen und als ich heute den neuen wd in der hand hatte und von allesio den bericht über das entstehen des neuen armeebuches las...kam mir ein gedanke...er schrieb die skaven brauchen das und das...folge...jetzt wird jede armee wieder aufgepowert (elfen und skaven) danach wieder andere und somit wird es immer weiter gehen und eine schjraube ohne ende sein...

    folge neue armeebüche und neue minies...

    ich hatte grad heute die übergangsarmeeliste der imperialen armee (fantasy) in der hand...und dort schrieben sie...werft eure flügelulane nicht weg...etc...sie jkommen wieder...ich kenn zwar die ulane net aber ich habe auch nie mehr von denen gelesen...ebenso von den ganzen söldnern...?!? dürfen die überhaubt noch ?!?

    klar ...wie gesagt gw uist ein konzern...aber preispolitik und vorgehen ist manchmal sehr sehr gewöhnungsbedürftig...

    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    und man muss eben doch weil die meisten eben,wenn etwas neues kommt ,sich daran halten und natürlich ist es ein unternehmen,das gewinn machen will ,fraglich nur ob das nicht mit werbung (das heisst jeden zu ereichen ) und wenn dann alle menschen der industrialisierten welt warhammer spielenmüssten die abstände der erneuerungen nicht so verdammt kurz sein
    sprich nicht das spielsystem neu aufzubauen bevor alle armeen überhaupt erschienen sind ,oder 3 tage nach der letzten die neue version auf den markt zu schmeissen X(

    das heisst das die vorbereitungen für version 7 ja eigendlich bald anlaufen müssten ,das braucht ja auch seine zeit ,entwicklung,produktion,marketing
    es muss daher bei reiflichem überlegen und durchdenken der hintergründe gesagt werden das es geplante ,und wie ich meine ein wenig zu hart geplante abzocke ist

    und unüberlegt wenn man bedenkt welche zielgruppe
    das produkt eigendlich hat ,wegen der finanziellen möglichkeiten eben
    und ich bin mir eigendlich sicher das mit breiterem puplikum mehr gewinn zu erzielen wäre als es jetzt der fall ist

    :rolleyes:
    zum denken angeregt?

    und ist denn zinn nicht viel schöner als plastik ,wegen dem niesen ,
    so jetzt mal eure meinung ....
    also bis denne ....... 8)
    Hm, vielleicht sehen es einige von der falschen Warte aus.
    Diese Hobby ist Luxus.
    Ultramar hats schon gesagt ->Hobby/Luxus kostet.
    Wieviel ihr dafür ausgebt ist eure Sache. Damit hat die Firma nix zu tun.
    Und nein, ich habe noch NIE eine Figur weggewworfen, und nein ich habe auch nicht immer nur aktuelle Modelle.
    Ich hab auch alte, so what ?
    Man findet immer eine Möglichkeit, als was man sie einsetzt.
    (OK, ich gebe zu die leute die sich `90 mit einer SlannArmee eingedeckt haben waren angeschissen :rolleyes: )
    Wers billiger haben will kauft sih eben die Minis und Regeln gebraucht.
    recht hat der dämon.

    warhammer in allen seinen ausprägungen macht usn spass und deshalb werden wir auch weiterhin schön unser geld an GW weitereichen und wir werden das auch noch machen wenn ne einzelnen zinnminatur irgenwann 25 ? kostet

    wenn's nicht teuer wäre wärs kein hobby :)
    Stimme den Meisten zu.
    Meine Theorie: Als das sind alles Spieler bei GW, keine Manager. Die haben einfach keine Ahnung wie man eine Firma leitet und damitt sie nicht pleite geht, haben sie einfach die Preise verdreifacht. Wo anders wäre das nicht gegangen aber da wir alle Warhammer-Abhängig sind hats hngehauen.
    ich verstehe das herumgemeckere an den plastiksachen überhaupt nicht.
    1. Armeen werden erschwinglich! wers nicht glaubt z.b
    alter SM sprungpackltrupp zu 5 minnis 500,-Ats neuer trupp
    280,-
    2. details sind genug drauf (mehr bedeutet mehr malarbeit)
    3. die minnis können auf den boden fallen ohne, daß sich die
    einzelteile in der ganzen wohnung verteilen. jaja Blutdämon
    war deprimierend beim wiederzusammenbauen
    4. farbe hält viel besser und splittert nicht ab
    ZWEI DINGE LIEBT DER MANN.
    DIE GEFAHR UND DAS SPIEL.
    UND ER HAT GLÜCK
    DENN DIE FRAU IST DAS GEFÄHRLICHSTE SPIELZEUG


    MEINE SEITE

    GW ist ein Konzern dessen primäre Verantwortung seinen Shareholdern gegenüber ist.
    Damit hat er wirtschaftlich zu arbeiten.
    punktum,,
    die Leute die die Regeln machen sind AFAIK nur marginall an dem beteilgit was Preise etc betrifft.
    GW hat ein hochprofessionelles Marketing und Management...
    jede Preiserhöhung ist durchdacht und eigentlich nur durch uns alle möglich.
    das alte Spiel von Nachfrage und Preis.. funktioniert nur wenn mehrere Firmen am Markt sind..diese werden von GW aber meist geklagt..und wer von euch hat Firmen von anderen Firmen (bitte nit Harlequin )

    Sia



    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Ich denke, das wenn man mit GW anfangen will, muss man sich das vorher mal überlegen.
    - kann ich mir das leiste u.s.w.

    Ich investiere gerne in neue Sachen, da es mein Hobby ist. Mir ist es Wert 120 DM für einen LR zu bezahlen anderen nicht.
    Also ich hätte für die neue Edition nicht viel neues gebraucht von den Figuren her. Und GW ist ein Konzern, der überleben will, also muss er hin und wieder was ändern, damit neuer Wind in den Verkauf kommt. Wärs euch lieber, GW geht ein? Dann schrein alle rum, dass sie keine neuen Sachen mehr kriegen können :-).
    Wer es sich nicht leisten will, soll es lassen, wie bei anderen Sachen, wie Auto usw....
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    also figuren wegwerfen muss niemand. oft kommen alte sachen wieder oder man muss halt innovativ sein.

    ist shcon richtig dass GW "versprochen" hat die flügelulanen wieder zu bringen. wird falls überhaupt wohl noch 3 jahre dauern :evil:

    allerdings dienen sie halt als standartkavallerie in entweder meiner imperialen oder söldnerarmee, so einfach geht es!!

    zum thema ob man den wahnsinn mitmahcne muss oder nicht. generell JA, weil halt vor allem der nachwuchs immer die neuen regeln befolgt und ich auch meine dass oft die neuen regeln (wie jetzt bei fantasy 6th) besser sind.

    thema abzocke. teuer ist es ohne frage aber es ist eher eine frage der selbstdisziplin. wenn ich eine lieblingsarmee habe dann komme ich summa summarum mit 1000,-- euro locker aus. Und soviel kostet beinahe jedes andere hobby mindestens.
    ich habe früher für Magic mehr ausgegeben als jetzt für Warhammer obwohl ich bei beiden ein vollfreak bin......

    das ist ein hobby, ergo freiwillig. GW muss überleben und wird also geld verlangen. wieviel wirklich möglich ist regelt dann im endeffekt trotzdem der markt. wenn blister 20 ? kosten würden dann hätte wohl GW auch weniger anhänger als bei 10?....

    cheers
    tom

    man muß halt auch ein bisschen planen was man kauft.
    wenn man in den laden geht und alles mögliche kauft, obwohl man es nicht wirklich gebrauchen kann dann is es schon teuer.

    konzentriert man sich auf eine oder auch zwei armeen dann ist das alles recht erschwinglich.

    zu den neuen editionen bleibt zu sagen, dass die regel seit meinem anfang mit der 4. edition immer besser und vorallem klarer geworden sind.

    es ist nunmal unser aller hobby und wenn wir das nicht machen würden würden wir unser geld für magic, modelleisenbahn etc. raushauen.

    und schließlich macht es ja auch spaß, oder?? :D
    Hannover siegt, der Franzmann liegt!

    man muß halt auch ein bisschen planen was man kauft.
    wenn man in den laden geht und alles mögliche kauft, obwohl man es nicht wirklich gebrauchen kann dann is es schon teuer.

    konzentriert man sich auf eine oder auch zwei armeen dann ist das alles recht erschwinglich.

    zu den neuen editionen bleibt zu sagen, dass die regel seit meinem anfang mit der 4. edition immer besser und vorallem klarer geworden sind.

    es ist nunmal unser aller hobby und wenn wir das nicht machen würden würden wir unser geld für magic, modelleisenbahn etc. raushauen.

    und schließlich macht es ja auch spaß, oder?? :D
    Hannover siegt, der Franzmann liegt!
    Im Prinzip ist dieses Hobby relativ günstig, wenn

    - man sich auf den Aufbau einer Armee (oder weniger Armeen) beschränkt

    - nicht alles auf einen Schlag beschafft, sondern langsam und gezielt aufrüstet

    - Armeen und Minies nicht wechselt wie ein Hemd

    - man den anderen Spielern im Aufbau ihrer Armeen vertrauen kann (um nicht jeden Codex besitzen zu müssen.

    ...wenn man aber von jedem Hype erfaßt wird und bei jeder Randerscheinung einsteigt, muß man halt sehen, wie man seine Portokasse wieder auffüllt.

    DOCH im Prinzip werden wir tatsächlich abgezockt. Die Gewinnqoute bei einem Modell, egal, ob aus Zinn oder Plastik, ist immens.
    Das Gequatsche, auch von halben Insidern, bzgl. Entwicklungskosten etc. sind ein Schlag ins Gesicht und pure Verdummung! Entwicklungskosten machen den geringsten Augwand und wenn ich in den WDs sehe, mit welche billigen und antiquirten Methoden Spritzgußwerkzeuge für die Gußrahmen erstellt werden, dürfte auch daß eher aus der Portokasse kommen (da sind die Posten für die Versandkartons innerhalb eines Jahres wahrscheinlich größer in der Bilanz als ein neu aufgelegtes Modell).
    Die meisten Kosten gehen zu Lasten des Vetriebs und dieser wird, wie wir alle aus leidvoller Erfahrung kennen so günstig wie möglich gehalten, in dem entweder wirklich ahnungslose Typen zu Mailordertrollen/Ladenmitarbeitern versklavt oder enthusiastische Hobbyisten verheizt werden.

    Da wir allerdings in einem System der freien Marktwirtschaft leben, unterstützen wir mit unserem eigenen Willen diese Methode der Abzocke :P - wie in allen anderen Bereichen des Lebens auch...;)
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Wenn man Warhammer nur als Spiel sieht, mag es teuer erscheinen, aber im Preisvergleich als Hobby ist es sicher nicht im oberen Bereich angesiedelt.

    Wenn man eine Armee hätte hat man nach 3-4 Jahren so viel Auswahl, da können Edition vorbeiziehen wie sie wollen, man braucht nur Regelbuch und Armeebuch...und alle WD...und die Chroniken...

    Aber im Grunde genommen ist es mir langsam egal, ob ich GW Sachen kauf, die überteuert sind, oder beim McDonalds das doppelte des Wertes zahl, oder für Microsoftprodukte Geld ausgeb, die es bei weitem nicht Wert sind... :)
    /* no comment */
    ad Erzeugungskosten: Einen Liter Bier zu brauen kostet eine Brauerei ca 1cent(wenn nicht weniger)! Und in einem Lokal gibt man dann fast 10euro dafür aus!!!
    So funktioniert das eben überall in der Wirtschaft!
    Mittlerweile haben wir uns ja alle an die horenden Preise für miniaturen gewöhnt, aber wer kennt nicht die Gesichter von Nicht-Spielern wenn man ihnen sagt was eine figur so kostet... ;(