Imperium oder Bretonen

    die antwort ist recht einfach!

    a) du willst sofort spielen dann ziehe los und kauf' dir das IMperium. Übrigens eine durchaus gute Wahl weil solides Armeebuch und sehr flexible Armee
    b) du kannst warten und bist eher der Rittertyp dann übe dich in geduld und warte bis zumindest Weihnachten oder eventuell auch Jänner/Februar 2004.

    tja so einfach ist das im moment....:)
    cheers
    tom
    würde ich auch machen.

    ist ja immer am schönsten, wenn man eine Armee aufbaut, die gerade frisch rauskommt. Und am schönsten ist doch das bange Warten und im gesamten Internet nach Gerüchten suchen...(*ach*).

    Außerdem wird es sich, denke ich, wirklich auszahlen zu warten. Was man so hört werden die neuen Brets um einiges interessanter als die alten.
    Unde wenn du Ritter Fan bist beißt du dir sicher in den Hintern, wenn die neuen Brets rauskommen, und du stehst mit einer halb bemalten Imperiumsarmee da und schaust immer neidisch auf die bunten Rüstungen deiner Gegner und findest dann doch keine Freude mit irgenwelchen Nulnern und Middenheimern.

    Spiel einstweilen mit der WD-Armeeslise. wird dir über die Wartezeit helfen.
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    um ehrlich zu sein ich würde so cirka 5 Monate vor einer neuen Armee keine "alten" Miniaturen mehr kaufen, bie manchen Armeen fällt es nicht so auf aber wer weiß wie die neuen Modelle dann in natura zu den alten passen...ich meine alte und neue Zwerge waren auch nicht der hit nebeneinander, alte und neue orkse beinahe noch schlimmer, einzig bei den hochelven ging bzw. geht es halbwegs.
    just my idea
    cheers
    tom
    Aber so echte ritter-Ritter sind die Bretonen :]

    Ich würde mir auch keine alten Modelle kaufen, schon alleine deswegen weil die paar Neuen, die ich bis jetzt gesehen habe, extrem gut aussehen; nebenbei haben sie heraldische Zeichen schon auf den Miniaturen, so dass das Bemalen leichter ist.
    Geld sparen ist kein schlechter Tipp, da du gleich mal so mit 200? rechnen kannst für ne Starterarmee (z.B. Armeedeal und Armeebuch)
    Btw, kriegen die Bretonen auch einen lim. AST zu Fuss in ihrem Deal :rolleyes:
    He Herb, was wollen wir heute abend machen?
    Das selbe wie jeden Abend- wir versuchen die Herrschaft über die alte Welt an uns zu reißen!
    Was habts ihr denn gegen die alten Modelle, ich find die schaun auch nicht schlecht aus, nein ganz im gegenteil mir gefallen die sogar sehr!!! Und man wird sie auch sicher leicht mit den neuen kombinieren können, da sie ja nicht soooo viel anders aussehen.

    Mfg Lenny
    wenn ich dich wissen lassen wollte, was ich denke, würde ich es dir schon sagen....
    Modelle, die man sich auf jeden Fall kaufen kann sind die berittenen Knappen. Die gehören zu den schönsten Minis, die GW jemals herausgebracht hat - und sie wird es sicher in der neuen Edi auch geben.
    Die Zauberin auf Eihnorn ist sicher auch kein Fehler, ebenso Charaktere und Zinn-Knappen zu Fuß.

    Die alten plastik Ritter und Bogenschützen sind zwar nicht so toll, aber dafür sicher sehr billig. Schließlich hatte die ja jeder aus der 5.Edition Grundbox. Da muss es noch haufenweise (z.T. sicher sogar schön bemalte) geben. Und zum Anfangen sind bille Minis sowieso gut.

    @Imperium: Sicher haben die auch nette Ritter (und dazu noch eine ganze Menge mehr). Aber insgesamt haben sie doch eher einen Spätmittelalter / Rainessance-Flair. Wenn man richtige hochmittelalterliche ("Edwardian England Style") Ritter und Fußvolk habnen will, kommen nur die Bretonen in Frage.
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    also was den STyle der Zeit angeht kann ich mich nur loge anschließne.......

    und ich würde mir keine alten modell kaufen, wenn ich weiß, dass balt neue raus kommen......

    mich persönlich stört es, wenn ich weiß, dass ich alte und neue minis mische......aber das muss jeder für sich selber entscheiden......