Orks und Goblins


    Leichte-non shooting-Kavallerie ist wertlos. Bringt genau 0!

    1 freie Formationsänderung wenn das Regiment NICHT angreift.

    Kein Abzug auf Trefferwurf bei Bewegung, super.....

    Da nehm ich doch lieber Gliederbonus und 4+ RW. :rolleyes:
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Es geht hier aber um Orks und Gobbos......

    Und leichte Wölfe sind natürlich besser als gar keine! ;)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Ja, stimmt. Ich denke nur (und seh das auch bei meinem "Regulärgegner"), dass leichte Goblinkavallerie nicht das schlechteste in der O& G Armee sind, weil sie etwas tun können, was der Rest der Armee nicht kann.

    Aber die -was 2 Punkte pro Modell - für Bögen sind schon die Punkte wert

    Allerdings hat er auch kein Problem mit Schusswaffen in meiner Armee...

    cheers
    Markus
    --Painted Only--
    Ich muss hier leider wiedersprechen 8)

    Bögen bringen bei den Wolfsreitern meiner Meinung nach nicht wirklich viel, da ihre Angriffsreichweite die Bogenschussweite (Kurzbögen) ohnehin übertrifft

    Sie sind super um über die Flanke zu kommen und Kriegsmaschinen, Plänkler oder z.B.: Freischärler fertig zu machen (Wobei Speere und Kommando hilfreicher sind als Kurzbögen) und dann stehn sie durch ihr Tempo meist hinter der gegnerischen Armee.

    Leichte Reiterei bekommt zwar selbst keinen Gliederbonus, kann aber trotzdem den von Gegnern negieren wenn sie in Flanke oder Rücken sind.

    Außerdem haben sie mit Speeren und Kommando auch gegen härtere Gegner eher eine Chance. Ich hab letztens 6 Dämonettenreiterinnen die mir in die Flanke fallen wollten mit einer Einheit Wollfsreiter um 150P (10 Modelle+Kommando +Speere) komplett ausradiert ohne Verluste abzukriegen. Klar ist da viel Glück dabeigewesen, aber mit den Speeren verwundest einfach leichter im Angriff und wennst mit leichter Reiterei hängen bleibst ist sowieso alles vorbei, also besser gleich im ersten Angriff durchbrechen.

    Wennst den Gobbos Bögen gibst können bei einer normalen Einheit 5 Feuern, bis maximal 16 Zoll und auf mehr als 8 Zoll sogar nur auf 6+, weilst sie höchstwahrscheinlich bewegen wirst. Bringt also in meinen Augen bei weitem nicht soviel.

    Alles in allem muss ich aber zur Grundfrage sagen: Wolfsreiter sind echt brauchbar, aber eher mit Speeren und Kommando als mit Bögen.

    Danke dass ihr meinen Vortrag ausgehalten habt :D
    Caradryel
    dem ist nichts hinzuzufügen...außer vielleicht....

    dass leichge Kavallerie keinen Abzug für "Bewegen und Schießen" bekommt.... :D

    Aber wie auch immer was kann man sich von 5 Bögen erwarten die auf 5+ treffen?

    Max. 2 Treffer, vielleicht 1 Verwundung wenns hoch her kommt, dann Rüstungswurf? Nutzlos.....
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    FAST nutzlos - stimmt.

    aber wenn die 5 Herren in die Flanke fallen, gibts auch keinen Gliederbonus :D

    Es ist nur - die Kurzbögen geben einen 360 Grad Wirkungsbereich, also ist zum Beispiel ein Magier auch HINTER den Gobbos nicht ganz sicher. Mehr Psychologisch als wahrscheinlich.

    Ich denke da eher an kleine Störeinheiten, die den Tisch abdecken können.

    aber stimmt, Killer werden das nicht :]
    cheers
    Markus

    --Painted Only--
    Na ich sehe keinen Unterschied zwischen Dark riders und Wolf Raiders. Sind beide gleich schnell, gegen 90% aller Gegner treffen sie gleich und verwunden sie gleich. Der einzige Unterschied waere eben die Moral, und die Option auf die Repetier-armbrust. Beide sind natuerlich super, aber die Kosten sind dem Entsprechend hoeher ( und Staenkerei :D )
    Aber die Wolfsreiter sind eine super Einheit um Flanken zu bedrohen und ein Muss, da sie sonst nichts schnelles haben.
    bring die wolfreiter in kombination mit wolfsstreitwagen und du hast einen riesen haufen einheiten mit angriffsreichweite 18"...

    die wolfsreiter sind vor allem für die positionierung des gegners wichtig...

    die beiden einheiten in kombination können den gegner lange genug stressen, bis die harten sachen heran sind oder bis die KMs genug ausgeschaltet haben.

    ich halte wolfsreiter für eine der wichtigen einheiten bei O&G
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.

    Ich sagte ja nicht dass Wolfsreiter schlecht oder nutzlos sind nur dass "leichte" Wolfsreiter und WR mit Bögen nutzlos sind.

    Goblin Wolfsreiter, auch IMHO eine der besten O&G Einheiten! ;)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Wenn sie nicht leicht sind sind sie doch sinnlos. Sie haben nicht die Umformierung, brauchen also doppelt so lange um in stellung zu kommen und werden dann ueberrant. Wenn Wolfsreiter nicht marschieren koennen und nicht leicht sind, sind sie zu langsam um Gefahren zu entkommen. Die Umformierung ist das wichtigste. :D
    Naja kommt wohl auch drauf an wie man das Regiment einsetzt. Aber die Umformierung ist für meine Zwecke das letzte was ich brauch. Wenn ich mit 18" Bewegung nicht fast allem entkommen kann weis ich auch nicht.....

    Meine Gobbos sind außerdem (möchtegern-) Kampfschweine, mit einem Gliederbonus von +3 und Standarte, zahlenmäßig zumindest gegen andere Kav. überlegen(, sowie 5 x S 4 und 4x S3 sind sie für die leichte Infanterie und die meiste Kavallerie ein ernstzunehmender Gegner. Dann vielleicht noch ein Gobbo BigBoss um heiße 50 Punkte mit Wolf und Speer machen 3 Attacken mit S5 +1xS3 und der innere Zirkel kann schon zu zittern anfangen wenn ich ihn angreife. :D


    Jedem das Seine, ich bleib bei 4+ und Gliederbonus. ;)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."