Schlachtbericht Imperium gg. Slanesh

    Schlachtbericht Imperium gg. Slanesh

    Am Freitag hatt ich noch eine weitere Schlacht nämlich selbe Aufstellung wie gg. Vampir (zumindest fast) gg. eine Slanesh Armee von Eusebio.

    Meine Liste:
    Imperium:

    Kurfürst (Plattenrüstung, Verz. Schild, Schwert d. Stärke, Hl. Reliquie)
    Hauptmann (Armeestandarte; Schwert d. Macht, Meteoreisenrüstung)
    Kampfzauberer St. 2; 2 Bannrollen
    Sigmarpriester (Zweihänder, Schw. Rüstung, Ikone d. Magnus)

    24 Speerträger mit Schild + Kommando
    Abt.: 8 Freischärler, 5 Bogenschützen
    24 Schwertkämpfer mit Kommando + Greifenstandarte
    Abt.: 8 Freischärler, 5 Bogenschützen
    10 Musketenschützen, Musiker, Meisterschütze
    Abt.: 5 Armbruster, 5 Bogensch.
    10 Musketenschützen, Musiker, Meisterschütze
    Abt.: 5 Armbruster, 5 Freischärler
    6 Ritter mit Kommando

    6 Pistoliere + Meisterschütze mit Bündelpistole
    2 Grosskanone

    Eusebios Liste:

    @ Eusebio: bitte korrigiere die Liste, ich weiss nicht alles aus deiner Liste, v.a. die Chaosbezeichnungen sind mir nicht so geläufig.

    Als General hatte er einen Dämonen (keinen grossen) (St. 4 Zauberer d. Slaanesh), das wird mal ein guter Umbau

    Dann einen Sterblichen Zauberer auf Streitwagen mit diesem Berserkerschwert?

    Als 3. CHar war ein Champion d. CHaos auf "Tittenwurm" am Schlachtfeld zu finden.

    1 weiterer Streitwagen
    2*6? Barbarenreiter
    2*6? Hunde
    5 Auserkorene Ritter
    1 Slannesh Brut

    Das war glaub ich alles was gegen meine Imperiumsarmee stand.

    Das Gelände war ein "wenig" extrem. Der Fluß von Jay (ca. 2/3 der Spielfeldlänge samt den Bäumen etc. befand sich in meiner Zone. Wir haben die Baumgruppen ALLE als Wald definiert, wodurch ich für meine Einheiten eigentlich KEINE Sichtlinien hatte und auch die Bewegung extrem erschwert wurde. Aber gut, man tut was man kann, und so ein extrem Gelände ist ja auch mal was feines.

    Aufstellung:

    Ganz links war ein freier Weg, begrenzt von unpassierbaren Felsen bzw. der TIschkante. Dort habe ich meine Ritter und die Pistoliere aufgestellt. Dann kam der Felsen und anschliessend der Fluss, der ziemlich genau meine Zone begrenzte.
    Also an die beiden Brücken jeweils 1 Infantrieregiment (links Schwertk. samt Kurfürtst und AST) rechts Speere samt Sigmarjosef + Abteilungen.
    Die Musketen wurden an bzw. in den Fluß gestellt (wir haben KEINE Sonderregel bezügl. nassen Pulver od. dgl. ausgemacht). Eigentlich hatte ich zuwenig Platz.

    Chaosaufstellung: beginnend links: Zauberer auf Streitwagen, CHaoshunde unnd Barbarenreiter (gegenüber meiner Ritter+Pistolieren), dann nochmal Hunde und ein einsamer Streitwagen und etwas weiter rechts die Auserkorenen Ritter Rechts eher konzentriert dann: Barbaren, Streitwagen, Slaaneshwurm, Dämon, Brut.

    1. Zug Imperium beginnt.
    Rechte Kanone schiesst gleich mal nicht und muss 1 ´weiteren Zug aussetzen. Linke Kanone sieht wgen Wald nichts und bewegt sich. Infantiren rücken auf Brücken vor. Abteilungen ebenfalls.
    VOn meinen 20 Musketen können ca. 8 schiessen (weil Mario Beschuss aufteilen erlaubt, sonst hätten nur 4 schiessen können) 1 Chaosritter stirbt. Ritter und Pistoliere rücken vor.
    Dämon fliegt neben Kanone, Rest rückt vor, Musketen werden mit Trugbildern bezaubert und müssen sich bewegen, Ritter kriegen Todesraserei ab. Zur Magie (ich habe in diesem Spiel trotz 4 Würfel KEINEN Zauber bannen können, bloss die 12 Bannrollen haben etwas geholfen. X( )

    2.Zug:
    Meine Kanone (die die nicht schiessen darf) flieht gleich mal vom Feld. Die Speerträger verpatzen ihren ENtsetzenstest, und fliehen schon als mir einfällt, dass die ja gar nicht testen müssen (Ggst. ). Die Schützen die was sehen und schiessen können schiessen (ca. 5 + 10 Bogenschützen), schaffen aber keine Verwundung. Die Pistoliere schiessen auf Hunde und diese fliehen vom Feld. Die 2. Kanone erschiesst den Streitwagen vor den Schwertkämpfern.
    Der Streitwagen und die Barbaren links greifen meine Ritter an, diese verlieren den NK und werden eingeholt, was auch die Pistoliere aus Furcht vom Schlachtfeld treibt. (Adlige Versager). Die Chaosritter greifen meine Schwertkämpfer an, und werden von der ABteilung bei der folgenden FLucht eingeholt. Die Barbaren greifen meine Bogenschützen an und schlagen sie in die Flucht, verfolgen aber nicht. Der Dämon säht weiter Entsetzen unter meinen Truppen, die meisten halten aber aus. Der Slaanesh Wurm greift meine Musketen an, und tötet sie bzw. schlägt sie in die Flucht.

    3.Zug:
    Meine Armbrustabteilungen formieren sich um, sodass sie auf den Dämon bzw. den Wurm schiessen können. Die Musketen schiessen auf den Dämon können ihm aber nur 1 Wunde zufügen. Die Schwertkämpfer gehen zurück, die Hunde werden durch Bogenschützenbeschuss in die Flucht geschlagen. Meine Speerträger greifen die Barbaren an, diese ziehen aber vor zu fliehen = verp. Angriff
    Der Zauberer mit Streitwagen und die Barbaren reiten vor um mir in die Flanke zu fallen. Der Wurm greift Armbruster an, der gr. Dämon fliegt weiter vor um Entsetzen zu verursachen. (bald haben alle meine Einehiten getestet.)
    Der Streitwagen und die Brut greifen eine Speerträger an, und schaffen es unglaublicherweise nur 2 Speerträger zu töten. Alles bleibt im NK.

    4. Zug:
    Speerträger gewinnen den NK, Streitwagen flieht, Brut hat noch 2 LP. Musketen treffen Dämon wieder nicht. Kanone schiesst eine Kartäsche in die Barbarenreiter und tötet alle 5 Reiter. Schwertkämpfer gehen wieder runter von der Brücke.
    Dämon greift meine Kanone an welche natürlich getötet wird.
    Der Wurm greift meinen Zauberer an, der flieht aber lieber und entkommt. Freischärler rücken vor um Viertel zu besetzen, Freischärler rechts sammeln sich.
    Magie wird großteils gebannt. Speerträger erschlagen Brut.

    5.Zug:
    Speerträger rücken vor, dem Streitwagen hinterher.
    Schwertkämpfer richten sich auf Streitwagen mit Zauberer aus.
    Dämon fliegt rum und verursacht entsetzen, jetzt haben wirklich alle meine Einheiten getestet.
    Mein Zauberer wird in Raserei gezaubert.
    Streitwagen greift meine Speerträger an und tötet 1 Speerträger sowie den 2. LP des Sigmarpriesters. Dennoch flieht der Streitwagen wieder. Auf die Schwertkämpfer wird Trugbilder gezaubert und sie müssen dem Streitwagen mit Char die Flanke zudrehen. (MIST, da hätt ich mir die Raserei auf den Zauberer sparen können)

    6. Zug.
    Mein Zauberer muss Wurm angreifen und tötet 1 LP am Wurm, stirbt aber dann. Speerträger marschieren weiter auf
    den Streitwagen zu. Schwertkämpfer richten sich gemäss Trugbild aus.
    Musketen schiessen auf Dämon ohne Erfolg.
    Streitwagen, Wurm und Dämon greifen meine Schwertkämpfer an, und ohne Gliederbonus verliere ich den NK klar v.a. da mein Kurfürst NICHT in NK Kontakt kommt.

    Ende.

    Nach ausrechnen der Siegpunkte lag die Differenz bei rund 500 Pkt. zugunssten von Mario.

    Ich hatte 3 Viertel besetzt, aber meine Haupteinheit im Wert von 548 Pkt. (inkl. Chars) war natürlich ausschlaggebend.

    Da vom CHaos noch alle Helden sowie ein einsamer Streitwagen, der sich wieder gesammelt hat lebten war die Niederlage für mein Imperium besiegelt.

    Das Spiel war hochinteressant, und in sehr netter Atmosphäre. Meine Niederlage ist natürlich auf das unsagbare Gelände (für Imperiale mit Beschuss tödlich) zurückzuführen. DIe Armee von Mario ist an und für sich sehr Beschussanfällig und nur die leichten Einheiten sowie der Zaubererstreitwagen haben ES 5 um Glieder zu negieren. Die Magie war auch etwas gut, bzw. meine Bannwürfel etwas schwach.
    Bei "normalen" Gelände bin ich ziemlich sicher, dass Mario Schwierigkeiten gehabt hätte seine Truppen so unbehelligt vorzubringen. Seine Truppen sind alle (bis auf die CHaosritter) extrem anfällig für Beshcuss. Streitwägen bedanken sich für jede Kanone. Der Dämon mit 5+ Rettungswurf und W5 auch nicht unbedingt das was viel aushält. (Musketen könnten ihn töten.)

    War auf jeden Fall mal eine andere Armee als ich sie normalerweise bekämpfe und in widrigem Gelände zur Schlacht gestellt zu werden hat mir dann trotz meiner optischen Überlegenheit das Unentschieden bzw. den Sieg gekostet.
    Wobei dazugesagt werden muss, dass Mario bei seinen Angriffen mit dem Streitwagen EXTREM SCHLECHT gewürfelt hat. 4 Aufprlltreffer, 3 1er beim Verwunden. Die Besatztung schaltet 1 aus, die Brut trift nicht.... und das mit dem Streitwagen gleich 2 mal.

    mfg

    Bernhard
    Klingt lustig. Aber wie er es geschafft Deinem Hauptregiment mit dem Streitwagen in die Flanke zu fallen ist schon argh. Bei Trugbildern muss man ja den Zielpunkt sehen und sich dorthin bewegen... kann aber eh noch das Char. Modell in der Einheit bewegen. Und war der Streitwagen nicht gerade erst geflohen? Hab mich wahrscheinlich verlesen. Klang aber nach einem Spannenden Spiel. :D
    war wirklich sehr spannend!


    der kamikazeangriff auf die ritter war nicht wikrlich ernst gemeint...wollte nur kein geplänkel in der mitte haben

    mit den helden habe ich mich von links nach rechts durchgeschetzelt

    und die trugbilder haben mir im letzten spielzug das spielgerettet...800 Punkte auf einen schlag...

    leidr ist die armee zu fragil... bzw. sind zwar alles relativ harte einheiten nur kann nichts alleine mit einem regiemnt fertig werden...
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    @ Adrians Beard

    War tatsächlich ein spannendes Spiel

    Es genügt den Punkt zu sehen, und um den Punkt zu erreichen musste ich schwenken, 45° haben genügt um den Streitwagen (den mit dem Zauberer) in die Flanke kommen zu lassen. Der andere auf der rechten Spielfeldseite ist geflohen (vor den Speerträgern).

    Durch ES 5 des Streitwagens habe ich meinen netten Gliederbonus von +6 verloren (greifenstandarte) und duurch Menge und Standarte allein können die Imps den NK nicht gewinnen gg. 4 od. 5 Att. vom General, 4 od. 5 vom Held, und die Autpralltreffer des Streitwagens sowie der Zauberer mit ebenfalls 3 od. 4 Att.

    mfg

    Bernhard
    Na die Slaanesh magie ist mMn mir grossem Abstand die Beste. Da haelt nichts mit. :D

    Das letzte mal wo ich wegen der Magie geflucht hab war als bei meinen armen Khemri der Hierophant (Hohepriester) in Todesraserei versetzt wurde und eine Einheit auerkorener Slaanesh Ritter angreifen wollte und sich uebereifrig einen holte und sich dann in Staub auf loeste mit der Rest der Armee :rolleyes: Tja. So kommts leider :D
    @ Toms beard

    Ja Slaanesh Magie ist absolut heftig.Die Todesraserei, der Zauber dass ein Gegner sich bewegen muss etc.

    Die anderen kenne ich nicht so gut, die können aber auch einfahren.

    Ich mag eingentlich diese überlegene Magie nicht. Damit zerstört man zu leicht interessante Spiele.

    Aber in dem Fall. (6 MAgiestufen = 8 Energiewürfel gegen 2 Bannrollen und 4 Bannwürfel hätte die Magie gar nicht si heftig sein müssen, aber mein Gegner hat fast immer seine Würfe geschafft und ich mein Bannen so gut wie nie.

    Dennoch, es war ein absolut nettes Spiel, das ich jederzeit wiederholen würde.

    mfg

    Bernhard