Armeebeschränkungen

    Armeebeschränkungen

    irgendwie bin ich die ganze zeit dafür dass die charaktermodelle (obwohl sie in der neuen edi eh schon eingeschränkter sind) weiter einzuschränken, ebenso die seltenen und eliteauswahlen!
    ich wär nämlich dafür alle grenzen um 500 punkte höher zu setzten (kommandant erst ab 2500 punkte, ....) und nebenbei auch die pflicht-kerneinheitenzahl um 1 zu erhöhen (und eine Zusatzregelung: es darf keine andere sparte (Charaktermodelle/elite/seltene) mehr punkte gekostet haben als kern !
    weil kern heißt glaub ich nicht zum spaß kern !!

    ich wollte mal eure meinung dazu hören und ob ihr bereit wärts mit solchen einschränkungen zu spielen ??

    ps: mir ist auch klar das diese einschränkungen manche völker benachteiligen, und mache bevorzugen ! nur glaub ich das das nicht so drastisch ist ! aber ich warte auf eure meinungen !
    naja warum nicht..:).....

    weil kern heißt glaub ich nicht zum spaß kern !!


    hin und wieder könnte man das schon meinen und vor allem GW torpediert sich da oft selbst...5th waren bis zu 50% Charaktere erlaubt. nun sind teilweise einheiten kern die sind...naja...meine geliebten innerer Zirkel Ritter, oder chaos ABs....was da alles so kern ist. und das problem ist einfach dass es manche armeen leicht haben viel kern zu haben, andere sind wiederum oft ein wenig arm bzw. unflexibel dran...
    dennoch manche einschränkungen machen sinn und andere sind eher unsinnig aber das probiert man am besten einfach mal aus.
    eine andere idee wäre einfach charaktermodelle auf 25% der jeweiligen Punkte zu beschränken und/oder magische Gegenstände auf 10%.......

    cheers
    tom
    Ich bewfuerchte das das System viel zu Stark in Richtung NKF schwingen wuerde. Denn Untote ohne einen Kommandanten? Und dann noch so viele Skelette und zombies an Kern einheiten?? Die sind verloren... und im Gegenzug Chaos... Tzeench streitwaegen Kern, auserkorene Kern, Chaoskrieger Kern, Barbarenreiter Kern, Hunde... was braucht man da an Elite und Seltenen Einheiten... und mit Mal des Khorne kann man auch genug Bannwuerfel generieren um Magie ganz zu kastrieren.
    Es wuerde nur dazu fuehren das man groessere Spiele spielt. Und es wuerde auch zu extrem-Armeen fuehren... Khemri mit 30+ Streitwaegen... Chaos mit Chaos rittern und Kriegern, WE mit noch mehr Bogenschuetzen. :D
    heute kann man mit dieser regelung ( 1 komm. + 3 helden ) sogar mehr als 50 % der punkte für eine armee ausgeben ... ich finde es soll jeder spielen wie er will , manche spielen gern charakterlastig und manche halt regimenterlastig .

    zu deiner frage : ja ich wäre bereit so zu spielen . ich gebe maximal sowieso nur 30 % an charaktermodellen aus .

    wenn man das chaos hernimmt hat man ja schon narrenfreiheit . wenn man das bestien des chaos buch hernimmt und die riesen trolle oger anschaut ist das nur mehr peinlich . der riese kostet genausoviele punkte wie von den orks , oh und überrraschung er kann auch das gleiche . aber vielleicht jammern nur die NICHTchaosspieler die nicht diese auswahl an truppen hat =) .

    mfg snorp
    ok - ich muss noch hinzufügen dass für mein verständniss innerer zirkel eigentlich seltene und auserkorene chaoskrieger mindestens elite sein sollte !
    es gibt nun mal nur einen inneren zirkel - und da is es doch nicht logisch das der dann KERN is !

    wie gesagt - man müsste da natürlich je nach Armee eine vielleicht bisschen andere Einteilung der Einheiten in kern/elite/selten überlegen (das könnte ich eigentlich mal machen :) )

    ich finds nicht so schlimm mit 1 blutdrachen vampir, einem fluchfürsten und einen nekromanten am spielfeld zu stehen - da ich sowieso nicht damit rechnen muss gegen einen kommandanten zu spielen !!

    aja - hab noch was vergessn: -1 eliteeinheit :)

    also 2000 punkte schaut dann wie folgt aus:
    3 helden
    mindestens 3 kern
    2 elite
    1 seltene !

    ich denk mir nur manchmal mit vampiren:
    gut - ich stell 3*5 ghoule auf (120 punkte) - hab die vorraussetzungen erfüllt
    stell magielastig auf - 800 punkte charaktermodelle, den rest preffer ich in elite und selten !
    wo bleibt da der begriff KERN-einheitn !
    und wo is da noch viel unterschied zu den 50% charaktermodellkosten der vorigen edition !!

    man hätte sich nicht nur auf einheitenANZAHLbeschränkung stürzen solln sondern GLEICHZEITIG noch dazu auf eine prozentanzahl (klar da muss ma rechnen ...)! praktisch altes+neues!
    und man müsste an ein paar auswahlen was ändern !
    (abgesehen das das chaos sowieso ein witz is - alle dämonen kern oder alle sterblichen kern, na hihi ! juhu ich stell chaosritter auf - kern - seit wann darf eine breakerunit kern sein ...) - aber ich glaub bei den AB sch**** herum seit die nimma gleichzeitig rauskommen, weil da wollns immer das vorige übertreffen (aber das wurde schon zur genüge in einem anderen threat diskutiert)
    Also als Waldelfenspieler (ich sehe mich aber noch immer als Beginner) muss ich sagen, dass es schwer genug ist eine vernünftige Armee unter gegenwärtigen bedingugnen aufzustellen, die gegen alle anderen Armeen ein Licht hat.

    Wir haben schon mal andiskutiert eine 75-90% Kerneinheien Schlacht zu organisieren, aber dann stelle ich ja nur mehr Bogenschützen auf (denn die Krieger kannst eigentlich vergessen und die Reiter, na ja. Gegen jede härtere Einheit zerbrechen die.)

    GW sollte noch was an der Ausgewogenheit der einzelnen Armeen untereinander herumschrauben, finde ich.
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Morgn
    Also, viele Vampirarmeen ohne Kommandanten sind keine Vampirarmeen mehr, sondern Nekromantenhorden mit Unterstützung eines Vampirs... (Ausnahme sind Necrarch), da man einen Zauberer als General haben muss. Ich denke auch, dass innerer Zirek zu Elite werden sollte, und man ihn nur auswählen kann, wenn man auch eine einheit des äußeren Zirkels in seiner Armee hat.
    Gleichzeitig denke ich, dass man dann dieselbe Regelung für die Weißen Wölfe nehmen sollte, schließlich sind die auch nur ein Ritterorden, und ich finde es eine Schweinerei, dass ich 20 Einheiten der Reichsgarde, aber nur eine Einheit der Weißen Wölfe wählen kann... Zudem scheint es, als würde es bei den Wölfen sowieso nur inneren Zirkel geben...
    Das sind meine Veränderungen bezüglich Imperium, aber mit den Auswahlen würde cih nicht herumspieen, weil ich einfach keinen Nekromanten als General haben will. Das wäre eine Bestrafung für Vampire (Ausnahme: Necrarch), weil jeder zumindest einen Kämpfer als General hat, und die Vampire nur einen Popeligen (untoten) Menschen mit 2 LPs im Profil...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    obwohl das glaub ich gar nicht so oag wär - mit waldelfen könntest dann (trotz der schwachen einheiten) den gegner umgehen und mit kleinen einheiten in flanke und rücken fallen ! und wenn der gegner meint er muss eine ultimative breakerunit aufstelln (ohne kommandant verteht sich) dann wird diese einfach nicht angegriffen ... - mal sehn wer am schluss mehr verloren hat ...)
    aber grad bei WE würde dann das waldelfenspezifische mehr rauskommen !!

    die signatur kommt mir bekannt vor - starship troopers - oder ??
    Morgn
    Is von Red Jack, dem Lehrer und Offizier, und später von Ricco.

    Waldelfen haben, denke ich, nicht das so extreme Problem, wie Vampire, denn schließlich kann sich deren general zumindest halbwegs auch im Nahkampf verteidigen, wenn er ein Held ist... Ein Durchschnittsnekromant kann das nicht.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    wie schon oben erwähnt finde ich nicht dass vampire probleme bekommen -
    1. haben sie eine recht breite palette mit kerneinheiten (darunter auch fliegende)
    und 2. setzt man halt einen vampirbaron ein (bringt auch bissl was) - der issn held mit gehäuteter hauberg und schwert der macht kanna auch noch oandlich im nahkampf oder bei herausforderungen kämpfen !!
    abgesehen davon hab ich auch schon nach den vorigen regeln einmal 2 nekromanten aufgstellt - man glaubt nicht was man da auf einmal für truppenmassen am spielfeld hat!!
    zwar is mein general eingangen (in der 5. runde) - aber bis dahin war das eh schon mehr oder weniger egal ! - nachher is allerdings einiges zamgfalln !

    ich glaube das keine armee ein spezielles problem hat so zu spielen - nur müsste man ein paar sachen die durch diese regel zu stark werden (innerer zirkel, chaos an sich, ...) noch für diese regeln optimieren !!

    ich spiele nämlich mit dem gedanken irgendwann wieder dem wow beizutreten (oder auch nicht) und im wow ein turnier zu veranstalten nach eben solchen regeln - nun frag ich mich ob da überhaupt wer kommen würde (deshalb dieses topic - und natürlich auch um auszudiskutieren vor/nachteile)
    Original von Grungar der Nekromant
    obwohl das glaub ich gar nicht so oag wär - mit waldelfen könntest dann (trotz der schwachen einheiten) den gegner umgehen und mit kleinen einheiten in flanke und rücken fallen ! und wenn der gegner meint er muss eine ultimative breakerunit aufstelln (ohne kommandant verteht sich) dann wird diese einfach nicht angegriffen ... - mal sehn wer am schluss mehr verloren hat ...)
    aber grad bei WE würde dann das waldelfenspezifische mehr rauskommen !!

    die signatur kommt mir bekannt vor - starship troopers - oder ??


    Mit Bogenschützen in die Flanke zu fallen - machs ruhig, dann verlierst sicher.
    Waldelfenspezifisch ist leicht gesagt. Hatte schon Spiele wo fast kein Wald da war.
    Selbst mit Waldläufern, die aus sicherer Deckung schießen, sind Chaosritter nahezu unknackbar. Und ich habe 2 von den den Einheiten (20 Mann hehe ;) )
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Schon mal darueber nachgedacht was aus den Khemri wird? Dann hat man nur mehr Skelette als Kern und ne ganze Armee mit KG2. also ueberteuerte Gobbos die nie marschieren duerfen?? Und dann eben einen Prinzen und Priester min. Das ist ja peinlich :D
    Da sind sie langsamer als Zwerge und kaempfen koennen sie auch nicht. :rolleyes:
    Morgn
    Was nützt dir ein Vampirbaron, wenn der General ein Nekromant ist?
    Ich weiß, du unterstützt ein Regiment im Nahkampf, aber ich kann mich absolut nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass meine Armee von einem Nekromanten geführt wird. Das ist für mich keine Vampir-Armee mehr, und ich spiele Vampire, weil ich eben Vampire spiele, und keine Nekromanten. Abgesehen davon ist es einfach, so früh wie möglich einen einzelnen Nekromanten (oder einen von 2) auszuschalten...
    Meine Imperialen haben ihren Sniper (der bevorzugt auf Magier schießt) und der bei rüstungslosen Nekromanten natürlich leichtes Spiel hat. Nach 3 Runden sollte der weg sein, zur Not habe ich auch noch eine Kanone. Was macht daran Spaß?
    Das ist auch der Grund, wieso ich Vampire, als Vampire (Ausnahme wieder einmal Necrarch) unter 2000 Pts. für unspielbar halte. Alles andere ist eine Untoten- aber keine Vampirarmee.

    Versteh mich nicht falsch, ich finde den Grundansatz dieser Diskussion gut, aber manche Armeen benötigen ihre Charaktere, und da gehören eben die Untoten absolut dazu. Beim imperium wäre es mir egal, und cih denke auch die Orks oder die Elfen hätten, ebensowenig wie die Zwerge, ein Problem damit. Chaoscharaktere sind sowieso alle stark, also wäre das auch nicht so schwierig, ebenso wie Söldner und Bretonen auch allein mit ihren Helden spielen können, aber Vampire benötigen ihren Kommandanten.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    @adrian - das hab ich wirklich nicht bedacht da ich das khemri-buch bis jetzt nur von außen gesehen hab :)

    dann nimmt man das als vampirspieler entweder in kauf - oder: deckt seine einheiten (hochlandschützen brauchen sichtlinie soweit ich weis - und kanone reist dir auch nen vampir weg also is da kein unterschied)
    oder du musst einen necrarch reinnehmen(mit nehekharas erbe ist er magier stufe 1 - und damit general, nur da nehm ich lieber einen nekromanten als einen unausgerüsteten necrarchvampir ...)

    für khemri, um noch mal zurückzukommen könnte man sich eine regelung überlegen und gewisse einheiten der elite in die kernklasse zu verschieben !! das würde das problem des kg2 weitgehend beheben (denk ich mal)
    außerdem trau ich meinen skeletten und zombies auch zu nahkämpfe zu gewinnen und die haben ebenfalls KG2 !!! MASSE!
    zu schlechtere gobbos noch: vergiss nicht : angst !! (deshalb kostens ja auch so viel) - und da kein kommandant = niedrigerer moralwert beim gegner ! (ich nehm mal an dass khemri angst verursachen)

    zu turin - kannst ja auch einen necrarch mit nehekharas erbe und 2 normale necrarch-vampire nehmen - voila, vampirarmee !
    davon abgesehen spiel ich sowieso bei freundschaftsspielen meist ohne vampir ! (es steht zwar neuerdings auf dem unotenbuch fett VAMPIRE drauf, aber es sind noch immer untote :D - jednfalls für mich)
    Also interessanter Weise scheinen wir uns alle einig zu sein, dass GW die -an und für sich sehr löbliche - Idee mit der Teilung in Kern/Elite/Selten bereits im ersten Armeebuch gründlich versaut hat. :(

    Was bleibt
    1) Eine eigene Regelung finden (nach dem bestehenden Prinzip und einer anderen Einteilung der Truppen)

    oder
    2) eben dies unter der Hand auszumachen, wie man spielen möchte.

    Verteidigend darf ich sagen, dass die neusten AB sehr kreativ sind - und da muss man eben (wie bei Khemri) bestehende Normen brechen, um wirklich etwas Neues zu schaffen

    cheers
    Markus
    --Painted Only--
    dann sollte man als elf mal in sein AB schaun - da steht bei speerträgern "dürfen aus 3 reihen angreifen" dann schaut ma nochmal rein und sieht silberhelme drunter - stellt noch eine einheit drachenprinzen auf und eine repetierspeerschleuder ...
    wo is das problem ???
    das was mir eher sorgen macht is: chaos, chaoszwerge(weil das hab ich mir noch nie durchglesn), tiermenschen(ist mir ebenfalls unbekannt) und eben khemri (ebenfalls unbekannt)!
    man hat ja noch immer 2 eliteslots frei mit denen man was anfangen kann, und ebenfalls einen seltenen !
    Morgn
    Was denkst du denn, wieso ich nicht Necrarch spiele? Weil ich sie nicht mag!
    Kanone reißt zwar auch einen Vampir mit, der hat jedoch zumeist noch einen Rettungswurf. Und wenn die Langbüchse auf einem Hügel steht (was gut möglich ist), kannst du decken, was du willst, er kann auf den Nekro schießen.

    PS: Zombies gewinnen eien nahkampf auf keinen Fall alleine, Skelette haben sehr schlechte Chancen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    @Khemri... ohne Kommandant sind sie nicht spielbar. Sie brauchen die Menge an Spruechen um sich zu bewegen... die Skelette kosten so viel wie bei den Vampiren... koennen aber nicht uebers maximum hinaus UND es stehen das hoehere von 2w6 auf. Also maximal 6 pro Spruch. Ein Vampir wuerfelt immer 2w6 also im Schnitt schon mal 7. Und wenn man nur 3 Helden hat kann man hoechstens 2 mal auferstehen lassen. Und dann ist man zu langsam, denn die Bewegungszauber fehlen. Und Elite vor zu ziehen ist genau so sinnlos, denn diese koennen ja auch nicht marschieren ohne Zauber. Man braucht eben die Zauber. :rolleyes:
    ja gut - aber das gleiche problem (mit nicht marschieren) hast du auch wenn du mehr charakter zulässt - weil dann hat der khemri-spieler zwar mehr sprüche
    allerdings werden auch mehr gebannt (weil der andere ja auch einen slot mehr dazubekommt und magier aufstelln kann) --ich bitte mich hier zu korrigieren falls es da spezialregeln gibt, wie gesagt, ich kenn die khemri regeln nicht--

    ich wär dafür wir diskutieren nicht so viel sondern probiern das ganze mal einfach aus !
    aus diesem grunde werd ich mich jetzt hinsetzten und einmal vampire(wo meiner meinung nach nix verändert werden muss) und zwerge (wo ma wahrscheinlich auch nix verändern muss) durchschaun und sobald ich beim nemeth bin hoch und dunkelelfen durchschaun - und dann daheim noch imperium(wo sicher was gemacht werden muss ... )
    und dann wirds einfach mal ausprobiert ob das funzt oder ned !

    das mit nekromant verlieren könnte gegen imperiumshochlandlangbüchsen (cooles wort) schon zum problem werden - nur es gibt gegen alles eine möglichkeit(vielleicht hab ich einen wald und er steht dann dort dahinter - weil durch den siehst noch immer nix !)

    eine frage gleich mal: am sonntag ist ja fantasy-turnier um WOW: ist dann das ganze clublokal durch das turnier blockiert oder sind noch ein paar tische frei (ich war noch nie im neuen und bin auch schon länger kein mitglied mehr)
    weil dann (wenn sich irgendjemand bereit erklärt mit diesem system zu spielen) könnte man das gleich mal ausprobiern und auf spaßfaktor/machbarkeit und ausgewogenheit testen!