Magie bei 2000pkt Schlacht...

    Magie bei 2000pkt Schlacht...

    mich würde einfach mal interessieren welche magie und wie ihr sie in einer 2000 pkt schlacht einsetzzt...

    aslo wieviele magier mit was für ausrüstung etc...ob ihr eher wert auf defensive magie oder lieber offensive magie legt...

    generäle jeder armee sind gefragt...
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    2 L2 magier...ich spiel orks, deswegen kann ich mir keine lehre aussuchen. muss der waagh sein
    deshalb nur L2 weil mir wie schon einmal erwähnt konstante profilweret wichtiger/lieber sind als würfelspielereien.
    klar würd ich mir den reroll wünschen, aber dazu bräucht ich einen meisterschamanen...und der ist punktemässig ned drin..ausserdem widersprich es meinem verständis der orks, dass sie sich von einem schamanen anführen lassen....

    mit L2 magier kannst du alle zaubersprüche deiner liste verwenden, deswegen L2 und nicht L1, mit 2 würfel kommt man recht schwer auf 12+ und totale energie ist erstaunlich oft drin.
    ich finde so reichts, mit 2 - 4 magiebannenden bist auch recht gut gerüstet gegen magielastigere armeen und 4 bannwürfel hast ja auch noch...im nahkampf dann eh mehr. mir reichen 2 kleinstufige
    GIT will es!
    Je nach Armee würd ich sagen:

    Imps: Meistens setzt ich 2L2 Magier ein, Lehre unterschiedlich. Gegen Vamps vielleicht mal Licht, sonst eher Himmel. Eher defensiv, wobei sie durchaus mal nen Spruch durchbringen.

    Vamps: Normalerweise ein Graf (L2) und 2 Nekros L2. Kommt aber auf den Clan an, wenn ich Necrach spiel mehr, bei Blutdrachen eher weniger, je nach Gegner eher defensiv (Bannrollen) oder normal (weniger Bannrollen, vielleicht Energiesteine).

    HE: Bisher gern sehr magielastig (1L4, 2L2) und er hat sich immer ausgezahlt. Zusätzlich mit anderen Gegenständen komt man auf 12-14 Energiewürfeln je Runde und damit kann man viel Schaden machen. Selbst ein Gegner mit 4 Bannrollen hält das nicht lang aus (wir habens probiert).

    So, das wars, wobei man natürlich auch HE mit wenig Magiern spielen kann, sie haben auch so gute Tricks drauf und brauchen nicht unbedingt den MW so dringend wie die Imps.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Kommt halb auf den Gegner und halb auf meine Stimmung an : Mal so mal so , wenn ich gegen wen spiel den ich gut kenn und weiss was er einsetzt dann eher weniger Magie oder auch mal total auf M. Wies mich halt freut :D 8) :D

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    weniger als 2 level 2 hatte ich eigentlich bei einem 2000p spiel nie mit.

    für turnierarmeen meist ein kurfürst, dann einen sigmarpriester und 2 level 2 magier. wenn es mir gelingt einen feindlichen magier auszuschalten kann ich damit auch offensiv werden. ausrüstung bei imps sind bei mir meist 2-3 bannrollen und ein energiestein..

    will ich in die offensive gehen mit magie nehme ich einen level 4 und 2 level 2 magier. mache ich eigentlich recht oft. der verbliebene held steckt in einer rittereinheit!

    cheers
    tom
    PS: lehren sind immer diegleichen wenn ich imps spiele, himmel, feuer und leben !
    Dir kommen aber sehr wohl die Tränen, wenn Kometen der Reihe nach einschlagen.... ich hab gegen Echsen gesehen, wie vernichtend Magie sein kann und die sind auch hart im nehmen und es waren sehr viele.
    Natürlich kanns in die Hose gehen, aber auch ein Prinz kann beim Angriff so schlecht würfeln, dass er samt Drachenprinzen verliert und stirbt dann vielleicht.... wie heißts beim Lotto? Alles ist möglich!
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich galube auch, dass man bei 2000 Punkten die Magie nicht vernachlässigen darf.. wenn also einer mit einer "durchschnittlichen" Hochelfen Armee antritt und der andere ohne Magier kommt, dann kann man sehr schnell sehen was Magie anrichtet... viele Tote und viele Tests!
    Andererseits gibt es gerade bei 2000 Punkte oft auch Spiele bei denen sich die Magie neutralisiert...
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    tja, ob man "müll" würfelt ode rnicht ist eigentlich nicht das thema, oder?
    ist ein effekt bei dem spiel das nicht alles 100% ist.

    3 großkanonen kosten auch 300p und können alle in der ersten runde hochgehen (mir passiert!)

    und auch Orkse kann magie wehtun. feuermagie auf trolle und aus mit regeneriern, blitzschläge auf wolfsreiter die ich sonst nicht erreichen würde, kometen rein .....

    :)
    tom
    hmmm...also ich werde denn magiepool voll ausschöpfen um gegen jede enventualität gewappnet zu sein...und wenns der gegner mal verpasst mit magie zu rechnen passt von meiner seite auch...;-)

    denke halt einfach das ich es nicht so lustig finden würde 100 mann aufs feld zu bringen und durch magie die hälfte wegputzen zu lassen...eher mann gegen mann etc...oder halt durch feuer aber net durch magie...

    wie gesagt ich denek immer voll auf magie...so kann man entsprechend gegenwirken oder auch mal selbst zum zuge kommen ;)
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Ja, wobei Du einige Nachteile nicht vergessen darfst... Du hast keine guten Kämpfer drin, einen niedrigeren MW und einige Dinge fehlen einfach (manche magische Gegenstände z.B.). Also Standartmäßig voll auf Magie setzten ist auch nicht so gut, irgendwann merken das die Gegner und wenn Du zu berechenbar bist, bist Du tot :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Magie hängt wirklich von der Armee ab. Bei Vampiren und Hochelfen sind die Magier wohl am besten (oder wichtigsten) und kann die stark in die Schlacht eingreifen.
    Orks sind sehr riskant, wenn sie auf Magie spielen (ja... *grummel*, aber auch sehr mächtig, da sich (fast) jeder vor einer Schamanenarmee fürchtet.
    Imps können auch sehr gut offensive magie wirken.
    Echsen haben sowieso immer einen Zauberer
    Dunkelelfen haben auch sehr wirkungsvolle (oder chillige :D ) Sprüche. Und sie haben, wie es für elfen üblich ist, einen vorteil.
    Bei anderen Armeen ist es wohl eher unterschiedlich, wenn es einem gefällt zu zaubern, dann wird er es auch tun!
    Allerdings ist die magie wirklich nicht mehr so stark wie sie einmal war, wenn gleich man mehr Sprüche als früher sprechen kann. daraus habe ich meine Konsequenzen gezogen.

    Bei Hochelfen reicht mir ein Magier, dieser ist ein Held mit Lehrmeister-Titel oder Stern von Saphery (heißt der glaub ich). Mit Magie ableiten, kann er schon genug Magie unterbinden, unter umständen könnte er Meister der Magie sein um 3 Würfel verwenden zu können (für 9+ von Magie Ableiten). Wenn die Magie des Gegners dann mal unterbunden ist (+1 auf Bannwürfe hat der ja auch noch), kann er im Nahkampf noch genug austeilen.

    Bei anderen Armeen nehme ich auch nicht mehr als 2 Magier, da man sowieso nicht mehr als 4 Spruchrollen braucht (das war auch eine Schlußfolgerung vom letzten Turnier...), diese können unterschiedlich stark sein, je nach Sprüchen die sie verwenden können. Bei Imperium wären das schon mal Stufe 2 Zauberer um Die Artillerie mit Feuer zu unterstützen.

    Bei Söldnern habe ich auch für gewöhnlich 2 Zauberer, was aber am Hintergrund der Armee liegt. Diese verwenden dann Lichtmagie (habe nie jemand anders damit spielen sehen).

    Bei Bretonen sind Paladine meist besser und ich habe auch keine Lust meinen Segen zu verlieren, weshalb mich immer nur eine Maid begleitet, meist die Tochter des Herzoges (vom Hintergrund her).

    Aber wenn ich mal wieder die Lust verspüre, mit den Mächten der Magie zu spielen und den Wind auf eine zerstörische Art und weise zu nutzen, geht nichts über Elfen und Gobbos.

    Aber im Nahkampf reißt man noch immer viel mehr!

    @gitkull: lies das alte Ork und Goblin Armeebuch, jeder erfolgreiche Chefoberboss lässt sich von einem Meisterschamanen einreden, was er angeblich von Gork (oder war´s Mork?) gesagt bekommen hat. Warum sollte das jetzt net anders sein? Ein Schwarzorkgargboss ist stärker als ein Ork-Gargboss und könnte doch von einem Meisterschamanen begleitet werden, als Ratgeber: "He Snagit, waz sag´n da Göttär üba meinä Zukuf.. Zukf... Waz passiat bald? Könn´ma mosch'n?" "Weiß net Chef, hab' die Nacht net schlafän könn, weil da Gobbos vom Nachtaugenstamm ständig in ihrä grauslich'n Trompetenz pust'n musst'n ... eh, chef waz machste mit da Keulä?" *buff* "Träum süss!" :D ). Jaja, da fehlt dann nur noch der Nachtgoblin-Armeestandartenträger, der ständig neue Trompeten ausprobiert...
    Aber man kann sich auf verschiedene Arten mit seinen Orks indentifizieren. Kann ja auch ein kleiner Schamane, der einfach nur den Durchblick des Gork hat. Aber in jedem Fall ist jeder weitere Schamane ungesund für einen anderen.

    leer


    Original von Bakvrad
    Allerdings ist die magie wirklich nicht mehr so stark wie sie einmal war, wenn gleich man mehr Sprüche als früher sprechen kann. daraus habe ich meine Konsequenzen gezogen.

    Bei Hochelfen reicht mir ein Magier, dieser ist ein Held mit Lehrmeister-Titel oder Stern von Saphery (heißt der glaub ich). Mit Magie ableiten, kann er schon genug Magie unterbinden, unter umständen könnte er Meister der Magie sein um 3 Würfel verwenden zu können (für 9+ von Magie Ableiten). Wenn die Magie des Gegners dann mal unterbunden ist (+1 auf Bannwürfe hat der ja auch noch), kann er im Nahkampf noch genug austeilen.


    Hoi, beide Aussagen seh ich nicht so :-).

    1. ist die Magie (wenn man auf sie setzt) jetzt um einiges stärker als früher (auch wenn einige Lehren geschwächt wurden), was vor allem an dem Zusammenhang Magier->Energiewürfel hängt

    und 2. bitte wen willst Du mit eine L1 Magier blockieren? Entweder der Gegner hat auch nur 1-2 schwache Magier, dann ist es ihm wurscht oder der Gegner setzt auf Magie, dann hat er genug Bannwürfel um diesen einen Spruch zu bannen. 6 Bannwürfel hab ich mindestens, wenn ich magielastig spiele und der L1 Magier kriegt damit wohl kaum einen Spruch durch.

    Ich glaub wirklich, dass in der neuen Edition Magie um einiges intensiver ist, was man allerdings leicht ändern könnte, einfach Himmelsmagie abschwächen *lol*.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich für meinen Teil habe bei meinen HE 2-3 Lvl. 2 Magier in meiner Armee, die sich mit unterschiedlichem Erfolg schlagen. AUf den Erzmagier verzichte ich aus zwei Gründen: Er ist schweineteuer - ich hab gerne auch etwas für den Nahkampf zudem mit höherer Moral.

    Es ist aber auch lustig, hin und wieder mit einem Lvl1 und einem Helden mit der Perle von Hoeth sufzutauchen, da eine solche Armee nicht unbedingt von HE erwartet wird. Hatte schon damit Erfolg.

    Bei meinem Vampiren ( Strigoi ) nehme ich eigentlich recht gerne einen Lvl2 Grafen und 2 Lvl2 Nekromanten. Das ist eine Mischung aus "Kann-genug-Magie-abwehren" und "Kann-auch-Einiges-reißen". Hat sich bis dato eigentlich recht gut bewährt.

    Franz
    tja also ich habe mit meinen HE schon beide Seiten ausprobiert... reine Magiearmee... als auch reine Nahkampfarmeen... sind beides zu empfehlen, eine Mischung aus beiden ist eher fraglich bis risikovoll...


    Wenn ich als HE auf Magie setze ist das Spiel ziemlich so gut wie gewonnen, wie Rene schon sagte, man kommt ohne Probleme auf 12-15... naja... um genau zu sein 13-16 Würfel (Zauberbanner)... und eben dazu noch Energiesteine...

    ist zwar ne Würfellei... aber was ist das bei Warhammer nicht??



    Mit meinen Gobbos spiel ich verschieden... oft nehme ich nen 4er Magier hinein... allein durch den großen Waaagh kann man einiges am Spielgeschehen beeinflussen... manchmal spiele ich auch reine Shamanenarmeen... ist ne faszinierende Kombination.... 4 Shamanen, 2 Helden auf Streitwägen (ES 5)... und vieles mehr...

    ich verzichte dafür meist gegen irgendwelche unrentablen Monster... oder Ansammlungen von Kriegsmaschinen... 4 Speerschleudern bei Gobbos sind witzig... bei HE sind sie nur noch anstrengend...


    bei Imps setze ich doch meist auf den Grossmeister... immun gegen Psychologie bei einem Ritterregiment ist doch meistens mehr wert als ein 4er Magier... zudem liegt mir ein defensiver Spielstil bei Imps nicht...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT
    so wei es aussieht wird es bei mir ein magier der stufe 4 sein der auch der general ist...dazu kommen 2 stufe 2 magier...da gibt zum sprechen 10 würfel und zum bannen schon mal 6 dazu diverse sachen wie bannrollen und anderen schnickschnack den ich bald im armeebuch (so es denn kommt) endecken werde :D

    ich denke mal das dies ausreicht eine weile auch gegen magielastige armeen zu bestehen und das beste draus zu machen...

    so kann ich dann in ruhe mit meinen kanonen und musketen alles handlicher schiessen :D
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Da wir die Zwerge in diesem Tread wieder mal ein wenig vernachlässigt haben erwähne ich noch kurz das ich je nach Magielastigkeit meines Gegner ein bis zwei Runenschmiede (+1 BW) wenigstens 2 Magie bannende Runen und die ein oder andere Antimagierune auf einer Standarte einsetze. Ein Runenmeister mit Amboss ist mir bei 2000 Pkt. einfach zu teuer!
    <h4><font color=#ff0000>GRUMMEL - General der Legion des Grolls</font></h4><h5><font color=#ff0000>"Ut anad Kron Grummelal bin Zan grugnaz!"</font></h5>
    Zwergenfeste Karak-Groll/Eine Warmaster Website
    Warmaster: Zwerge 5.000 Pkt. steigende Tendenz!