Magie bei 2000pkt Schlacht...

    naja aber die magielastigkeit kommt aus defensiven gedankengängen...wenigstens bei mir...es klingt zwar verlockend auf den gegner einen kometen zu beschwören :D aber gleiches sollte ja in den eigenen reihen net sein...

    und da ich frisch anfang sollen die ersten spiele nicht in die "hose" gehen

    und grummel...dich bitte ich diese treats nimmer zu lesen ;) irgendwie bereite ich mich hier im geheimen auf deine zwerge vor :D
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Wenns Dir wirklich nur um Defensive geht, dann ist ein L4 Magier ein bissl übertrieben. Das sind 2 sehr teure Bannwürfel. Ich bin zwar kein Fan der Sigmarpriester, aber da wär er noch empfehlenswert und dafür nen Kurfürst/Großmeister.
    Ich hab schon gegen wirklich magielastige Armeen gespielt und 2 Magier mit (im Extremfall) 4 Bannrollen halten das Ärgste im Normalfall für die ersten 2 Runden zurück und bis dahin sind meine Truppen dann schon am Gegner dran um ihm den Rest zu geben. Bei einer extrem defensiven Imperiumsaufstellung ist der L4 aber vielleicht nicht schlecht, weil Du da kaum auf den Gegner rangehen wirst und die Magier den Beschuß unterstützen.... auch wenn das eher ein fades Spiel wird (nach 2-3 Spielen).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    ich denke auch das so eine aufstellung nur für die ersten gehversuche sinnvoll ist und ich mich mit dem handling der truppen eingelebt habe...es lernt sich halt schwer wenn es keine truppen mehr gibt ;)

    wie gesagt ich hab halt noch kein armeebuch und deswegen kann ich nur davon ausgehen was mir der armybuilder erlaubt...und der erlaubt mir bei einer 2000pkzt aufstellung nur 2 lvl 2 magier und einen lvl4 oder großfürsten...liegt vielleicht daran das der armybuilder an sich nicht das perfekte tool ist um eine armee zusammenzustellen...da ja auch alle magischen gegenstände etc. fehlen...

    deswegen wird sich meine aufstellung bestimmt auch noch ändern...aber wie gesagt meine größte "angst" :D ist halt das es zu keinem spiel kommt (von meiner seite :rolleyes: ) weil der gegenüber gleich mal die volle magie entfaltet...
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Naja, Magie kann mächtig sein, keine Frage, aber überschätzen sollte man sie im Endeffekt auch nicht:
    Es ist von vielen Faktoren abhängig:
    Die Sprüche, die man erwürfelt ( soferne man kein Hochelf ist ),
    Wieviele Sprüche man auch aufgrund der Komplexität schafft,
    Wieviele Bannwürfel/rollen der Gegner hat.
    Bei 12 Energiewürfeln kommen wohl bestenfalls drei Sprüche durch, dann kommt bei den Geschoßzaubern noch der W6 oder 2W6 Wurf für die Treffer, die erst einmal verwunden müssen.
    Magie ist mächtig, sollte aber nicht überschätzt werden.

    Franz
    @Tom.. wieso fehlen die magischen gegenstände im Army Builder? *wunder* Also ich finde der Army builder ist das geniale Tool um seine Armee aufzustellen.. ich arbeite beim erstellen der Armee eigentlich nur nochmit dem Armybuilder.. für Ideen und kompletten Regeln nehme ich das Armeebuch zur Hand, jeodch nehme ich für das eigentlcih erstellen den Army builder, der verhindert auch zum Beispiel das nehmen von zwei Arkanen Artefakten und solche Fehler die einem sonst recht schnell passieren...

    Gruß Zweifler

    P.S.: Für eine defensive Armee sollten wirklich zwei LVL 2 Zauberer ausreichen.. aber auch die kombination Sigmarpriester und Zauberer sind im defensiven Bereich und vor allem gegen Untote recht effektiv....
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele