Infantrie Hochelfenarmee

    Infantrie Hochelfenarmee

    hallo !
    ich hab eine frage zu hochelfen :

    bringt es was eine reine hochelfen infantrie aufzustellen ? oder muss einfach die reiterei rein ? ich habe nämlich sehr schöne modelle im internet gefunden ( ohne reiterei ) und frage mich schon seit 2 wochen ob hochelfen nur mit infantrie spielbar ist !
    mfg snorp
    natürlich geht das!! freund Caradryiel hat solange ich denken kann nur mit INfantrie gespielt. 2 speerträger, 2 bogenschützen, SM , WL, Adler, SPeerschleudern, Scouts, meistermagier, noch ein magier, held...das waren immer so seine 2000p.
    Gegen mich glaube ich nicht oft gewonnen aber das lag eher daran dass ich irgendwann seine armee besser kannte als er selbst...."scherzerl"

    Elven haben grundbewegung 5", das ist schon mal nett weil man damit viele andere völker selbst mit infantrie angreift. allerdings denke ich dass die HE vor ihrem Armeebuch eine noch bessere infantriearmee waren (bogenschützen aus 2 reihen schießen, damit konnte man räume eng machen und speerträger mit schwerer rüstung machten doch einen unterschied). dennoch es ist möglich.

    warum spielen jetzt viele mit kavallerie?
    nun erstens weil die kavallerie einfach ganz gut ist und zweitens weil es jetzt silberhelme in plastikboxen gibt, sprich man kann 3 Regimenter zum preis von früher einem aufstellen....

    cheers
    tom
    ich habe sehr schöne modelle im internet gefunden ( mit schwert , piken , zweihänder , hellebarden ,bögen ; dazu noch charaktermodelle in vielen variationen ) .
    da ich mich endlich von gw lösen will ( hab ja erst 400 euro für skaven ausgegeben ) und ich gerne eine einzigartige armee haben will ( für sein ego will man ja auch was machen =) ) , hab ich vor so in 2 jahren diese armee zu kaufen ( muss noch 130 ratten anmalen ... ) .
    danke für eure hilfe
    mfg snorp
    Von hier aus ein klares JA - dadurch bekommt man sogar halbwegs Modelle auf den Tisch, und die Speerschleudern sind wirklich nicht zu verachten. Deine Plänkler/Scouts sind exzellent zum Verlangsamen des Gegners, und Deine Infantrie gehört zur besten des Spiels - vielleicht nicht beim Einstecken, aber sicher beim Austeilen.

    Du hast zwei ganz ausgezeichnete Magische Bögen, die den Gegner zum verzweifeln bringen können.

    cheers
    Markus
    --Painted Only--
    es geht schon, wobei man meist doch nicht ganz an einer silberhelmeinheit an einer flanke vorbeikommt. irgendwas schnelles zum flankenbedrohen etc. braucht man einfach. aber sonst geht das durchaus.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger

    Das gute an ihnen ist der Rüstungswurf, und die bewegung (eh klar ;) ) . es hat sich auch für mich heraus gestellt das es eine gute taktik ist, mit den riesenadlern auf die kriegsmaschinen zu gehen damit diese die infanteristen nicht zergatschen und dann sofort mit meiner Kavallerie gegen die fernkampfregimenter zu reiten und dann geschützt ( für ein paar spielzüge zumindest! :( ) mit den infanteristen übers schlachtfeld in den nahkampf zu solzieren :D

    (die besten chancen hat man mit der taktik gegen zwerge und anderes gesocks :D :)

    8) lg stefan 8)
    Life is uncertain: eat Dessert first!!!!!

    whf: hochelfen(3000+), Orks(im anbau ca.2000)
    40k: Irgendwann mal
    ein wenn oder aber in dieser sache zu sagen ist wirklich nicht ein vorteil.... fakt ist das man doch die vorteile einer armee nützen sollte und die sielberhelme bieten sich da einen direkt an findets ihr nicht ? :D
    der rw und die bewegung haben es schon in sich und die verheeerende wirkung beim angriff ( in der theorie zumindest :]) die geringe stückzahl wegen den punkten ( klingt blöd ist aber so ) macht es jedoch nicht immer lukrativ vor allem wenn feindliche infrantieeinheiten dann doch ein bisschen zerquetschen ( gliederbonus oder vielleicht auch noch überzahl...seufz)

    ich kann mir ehrlich gesagt schwer vorstellen ohne kavallerie zu spielen mit den hochelfen
    vor allem bei den hochelfen

    naja wenn man aber eine einmalig gefertigte armee aufbauen will jeden das seine
    if I can not bent heaven, I shall move hell...tacticus
    HE-Infanteriearmee find ich sogar extrem stark - wie schon gesagt wurde: einstecken könnens zwar nicht so viel, dafür aber austeilen!
    Also ich kann mir sehr gut vorstellen die vorteile jeder deiner Infanterietruppen gut zu nutzen - angefangen bei den Speerträgern - immerhin aus 3gliedern stationär und 2 beim angriff -, über die Bogenschützen (mit Magier und Pfeilfluch echt toll), über die Schwertmeister, WL und Phönixgarde -sind alles Regiementer, die kein gegner einfach ignorieren kann - im Prinzip stellt wirklich jedes HE.Regiment eine ernstzunehmende Bedrohung dar (über Pro/Contra der Einheiten WL/SM/Ph wird in nen anderen Thread diskutiert) - diese infanterie + 2Reps und Schatten solltens eigentlich mit jeder armee aufnehmen können.
    Kav ist nicht unbedingt nötig, schadet aber selbstverständlich nie - wenn keine SH magst, kannst je Grenzreiter nehemn oder auch schnelle Riesenadler
    Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
    Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
    Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
    Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
    Kärnten : Bayern - 0:1

    Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
    2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark