Der Sturm des Chaos is vorbei...

    Der Sturm des Chaos is vorbei...

    ...und das Chaos hat gewonnen - das kann man ohn ezu übertreiben sagen. Abbadon's Streitmächte stehen auf allen wichtigen Planeten, und auch wenn die Sternenflotte Obscurus noch immer die Warprouten kontrolliert, ist das Tor von Cadia gefallen.

    Und GW hat sein Wort gehalten - die Kampagne lief fair (trotz allen Gejammers von Seiten des Chaos) und die Kräfte der Unordnung haben den verdienten Sieg davon getragen.

    Ich habe ja nicht viele Schlachten gespielt - und dennoch war es ein Erlebnis. Die Austriacus Garde hat am Krieg um Abbadons 13. Schwarzen Kreuzzug teilgenommen - und ihren Kommandanten verloren.
    Nun hat meine Armee schon etwas Hintergrund - und allein dafür bin ich GW dankbar! :)

    Ich fand's toll, und ich sehe all die Buh-Rufe von vor zwei Monaten entkräftet. Wir hatten eine spannende Kampagne mit packender Story und internationalem Kontakt zwischen Spielern, wie es ihn bisher nie gab. Gratulation an die Macher!

    lg Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Die Imps haben's einfach nicht auf die Reihe gekriegt ihre Anstrengungen zu koordinieren und mit mehreren gleichzeitig Berichte einzusenden (was wohl geholfen hätte).
    Ausserdem haben viele imperiale Spieler nur für 'System' bzw. 'Sektor' eingeschickt, was den imperialen zwar die Sektorkontrolle engebracht hat, aber nichts auf Planeten bewirkte, um die es nun mal ging.
    Mag sein, daß das Chaos dann irgendwann 'rausgeschmissen wird weil das imperium das Weltall kontrolliert...aber was soll's?
    Hauptsache ist, es ändert sich jetzt wirklich was am Hintergrund.
    www.pbase.com/khyron das ist mein Zeugs

    Fantasy : Chaostruppe mit Chaoskriegern, Tiermenschen, Dämonen und Zeugs.
    40 K : Legion Infernus(Chaos Marines), Mutant Marauders (Lost and the Damned)
    BFG : Die verdammt grösste Chaosflotte der Welt (*protz*
    Epic : Ähhhh...ratet mal
    Ich denke trotzdem dass das Ergebnis "hingebogen" wurde.
    Spielergebnisse und deren Interpretation lassen alles oder auch nichts zu.

    GW will denke ich weg vom "Imperium beherrscht alles was auf der Sternenkarte ist" und "alles dreht sich ums Imperium" Hintergrund und eher hin zu einem ausgewogenerem Fluff, wie bei Fantasy.

    Dort gibt es eigentlich kaum eine Fraktion die so dominierend war wie bisher das Imperium, alle sind mehr oder weniger gleich mächtig.

    Das würde auch neuen Völkern Raum für deren Auftritt lassen.

    Denke dort will GW hin..... damit jeder Kunde das Gefühl hat sein Volk könnte sich eventuell zum Herrscher des Orkiversums aufschwingen.

    IMHO doch eine manipulierte Sache

    man wird sehen ob zum Vorteil oder zum Nachteil für uns alle
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    CADIA
    Fast das gesamte Cadia-System fiel dem Chaos zum Opfer - bis auf Cadia! Es wird als "einzelnes Licht im dunklen Meer" beschrieben. Cadia selbst hängt in den Seilen und wurde größtenteils verwüstet. Die Cadianischen Verteidiger haben sich eingegraben und verlassen sich auf Imperiale Nachschübe.

    SCARUS
    Der Grüne Kreuzzug! Die Orks haben es geschafft, Lethe Eleven und Mordax Prime (Eine Fabrikwelt) einzunehmen. Die Death Skulls haben nun Macht über die Maschinenfabriken, und das Adeptus Mechanicus trauert um den Verlust dieser Heiligen Stätte.

    TAU IMPERIUM
    Die Tau sind die großen Gewinner der Kampagne. In den Kriegswirren haben sie es als dritte Partei geschafft, ihr Imperium stark auszuweiten. Dies betrifft zwar fast nur bisher unbewohnte Gebiete, dennoch gehen die Tau gestärkt aus der apokalyptischen Schlacht hervor.

    CALIBAN
    Caliban steht sicher wie ein Fels im Sturm des Chaos, doch Ursarkar Creed ist mit der Rolle der Dark Angels unzufrieden, da sich diese vornehmlich um die Verteidigung von Caliban und nicht Cadia gekümmert haben.

    Die Imperiale Flotte
    Die Imperiale Raumflotte schlug sich sehr tapfer, und schaffte es sogar, die Raumhoheit zu bewahren. Das heisst dass das Imperium die Reisewege zwischen den Sektoren beherrscht, und so dem Chaos die Verstärkungen und Nachschübe verweigern kann. Dem Dem Hauptmann der Imperialen Flotte wird sogar ein Platz in der Halle der Helden eingeräumt

    kommentare erspar ich mir..
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Natürlich hat GW sich das zurecht biegen müssen.
    Was hätten die Gemacht wenn das Chaos haus hoch gewinnt ?
    Die komplette Story wäre für den Ar*** gewesen...
    Oder wenn das Imperium alles einnimmt, wäre das chaos absofort auch so geschwächt, dass es nixmehr tun könnte...
    Also man Sieht, egal wie, sie haben es nicht so extrem auseinander Liegend machen dürfen ;)
    Mir is egal wer gewonnen Hat:
    Mein Dark ANgels + Dämonenjäger kämpften für das
    Imperium,
    und die Necrons waren offiziell
    Als Chaos eingeteilt bei der Kampange, also hab ich so oder so gewonnen *ggg*
    Mfg Nightbringer
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    das das chaos gewonnen hat verwundert mich auf jeden fall - weils ja eigentlich nicht danach aussieht - fast jeder sektor sieht prozentuell gut aus aber auf den planeten is das dann wieder ne andere geschichte :D

    der cadia sektor wurde gott sei dank schnell das primär-angriffsziel unserer glorreichen legionen während sich das imperium überall aufgesplittet hat - (sogar dann noch als wir auf einigen planeten im cadia system fuss gefasst haben) ihre einzigen alternativen bestanden dann immer nur noch darin die von uns besetzten planeten zu zerstören (hätten sie das mit cadia auch gemacht???! ;) )

    alles in allem ich bin zufrieden mit meinen chaosbrüdern :tongue:



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    ähm?!? was?"!?

    als ich mir vor ca 2 tagen die karte angeschaut habe hatte ich nicht den eindruck das das chaos gewonnen hätte.....wenn die imps auch noch die sektoren kontrollieren bzw. das all...was sollen dann die paar chaostruppen auf dem planeten?!? ist doch dann ein leichtes die von den dingern zu fegen...

    aber wie gesagt den eindruck habe ich irgendwie nicht....
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    jaja tom das hat mich ja auch gewundert ABER sag mir was es bringt wenn die impse im all rumfliegen aber sobald sie ne versorgung ihrer schiffen brauchen (mannschaft, muniton usw. usw.) - müssen sie erstmal lang zu nem imperialen planeten fliegen während das chaos nun auf den ganzen wichtigen planeten tobt. allein cadia befindet sich in dauerkriegszustand auf der oberfläche :D



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    JA ja leute, nicht vergessen das die Eldar jetzt die echten sieger sind. Haben alle Schlachten gewonnen, nichts abgegeben und auch noch ihre alte Heimatwelt erobert. Freuen wir uns doch alle gemeinsam auf die maechtigen neuen waffen und Artefakte die sie jetzt wieder haben. :P
    In allen Sektoren liegt das Imperium mit Siegen vorne, teilweise um bis zu 30-50% mehr.

    Selbst auf Cadia: Chaos ca. 15000 Siege, Imperium ca. 20000

    Wenn GW dann nach 8 Woche sagt "ja die ham halt alle ihre Angriffe nicht koordiniert" ist das ein bisserl strange.

    Mit wem sollte ich auch meine Angriffe koordinieren? Mehr als Cadia anklicken und das Ergebnis eintragen kann ich auch nicht.

    Wie das Chaos seinen Nachschub und Truppen durchbringen will frage ich mich auch wenn alle Sektoren vom Imperium kontrolliert werden, wahrscheinlich wird das Zeugs von Thousend Sons hingezappt.

    Weiters würden sich die Burschen nicht lange halten können wenn sie isoliert auf den Planeten herumsitzen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Da spielen einige Faktoren mit:

    1.) Nicht jeder Sieg wiegt gleich schwer. Der erste eingetragene Sieg eines Tages bringt dir mehr als der zweite und dritte. Das sollte Cheatern (jeden Tag drei Schlachten eintragen) zumindest *etwas* von ihrem Einfluss nehmen.
    2.) gab es gewissermaßen "Sprungpunkte". Wenn etwa ein Planet unter 60% / 40% / 10% Imperialer Kontrolle sank, verloren alle Planeten in dem System 5%. Das konnte sioch pro Planet allerdings nur einmal pro Tag auswirken um Kettenreaktionen zu vermeiden.
    3.) Das Berechnungssystem beruht nicht auf insgesamt gewonnenen / verlorenen Schlachten sondern war auf (nicht genannte) Zeiträume beschränkt - dazu gab es das Element des Widerstandes auf jedem Planeten etc., das sich auf die Wirksamkeit von Schlachten ausgewirkt hat - und umgekehrt. GW hat da nicht allzu viel durchsickern lassen, aber einiges haben die Spieler (und leider das Chaos zuerst) von alleine heraus gefunden.
    4.) hatte das Chaops offenbar einen Vorteil bei den Eventkarten. Die wurden ja als Turnierpreise etc. vergeben. Die waren zwar insgesamt recht ausbalanciert (laut A. Chambers), aber es bestand kein Zwang, sie auszuspielen. D.h.: wenn ein Chaos-Spieler eine Karte hatte, die sich positiv für das Imperium ausgewirkt hat, konnte er sie wegwerfen, verbrennen, aufessen... und sie wirkte sich nicht aus. Außerdem gab es einen Idioten, der so eine (für das Chaos SEHR positive) Karte bei einem Turnier gewonnen hat (mit loyalen Space Marines), bei EoT eingetragen war (bei den Kräften des Imperium) und sie trotzdem ausgespielt hat. Die Inquisition verfolgt die Sache weiter.

    lg Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Und wir Tau sind die großen Ruler :D :D :D ätsch :D Primitives Imperium :P

    Aber so schlimm wie GW das aufpustet ist es nich... wenn mans genau durchliest, hat sich net viel verändert, außer dass das Chaos halt etwas vorgedrungen ist... jo mei, ich zitter schon vor viechern denen die augen rausfallen wenn man sie anrempelt :D :D

    Ist alles etwas übertrieben, ich finde die Kampagne ist viel zu kurz gewesen und hat viel zu wenig auswirkungen... *gähn*

    Stimme da auch ULTRAMAR komplett zu... was will das Chaos jetzt tun? Verhungern können sie ja nich auf den Planeten...

    Is einfach nur lächerlich gewesen die Kampagne.
    mhm...
    naja, ehrlichgesagt ueberrascht mich das Ergebnis doch etwas...
    aber okay... man wird ja sehn, wie sich das ganze wirklich auf den Hintergrund
    des 40.000 Jahrtausends auswirkt...

    und zu den Tau :
    tz... da sinds eh schon NasenLos, und dann auch noch betruegen...
    typisch Tau
    :P
    Ja ja... als ob diese Lame-Tau-Spieler als Einzige Cheaten würden ihr kleinen Herätiker :P

    Die Kampagne war sowieso schon vom Ergebniss her festgelegt, das ziemlich lächerlich ist... CHAOS GEWINNT aber das Imperium kontrolliert noch ziemlich alles an Raum... :rolleyes:
    Das Chaos muss ja ziemlich leise und still und heimlich kontrollieren :D
    mir fällt dazu nur eines ein....

    sire!...wir haben den hinterhof besetzt...das haus gehört uns ,-)

    ....bedeutet?!?.....gar nichts....so einfach ist das....das chaos hat gewonnen wurde aber zurückgeschlagen....die imperialen wurden zurückgeschlagen, kontrollieren aber das schlachtfeld...aussagen die nichts aussagen ,-)

    die kampagne war von anfang an schmu....seits ehrlich....es kann nur einen gewinner geben...aber die xte kampagne von gw beweist nur eines....das es immer einen 50/50 ausgang gibt....wie bei den 3 kämpfen um armagedon....die orks hocken ja immer noch in einigen teilen des planeten....dito die tryraniden und ihre schwarmflotten....hintergrund...sie rücken vor und keiner weis wo sie wieder zuschlagen bzw. haben eine reihe systeme verschlungen...werden aber auch regelmäßig zurückgeschlagen....bla bla...

    laut gw beherscht das imperium den weltraum....stellt sich dann nur die frage wie das chaos es geschafft hat zu gewinnen....ist glaub ich der erste belegte sieg in einem krieg ohne luftherrschaft überhaubt....stelle mir das echt lustig vor....vernichtete invasionsflotten...lustig dröhnen die bomber über den köpfen....der planetare beschuss lässt heute den himmel so schön leuchten ud wir haben den planeten dann trotzdem noch erobert...hüstel...?!?...gw machts möglich ,-(
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Und genau das is das Problem... GW kriegt einfach keine Kampagnen hin und ist auch unfähig, die bestehenden Rassen gut weiter auszubauen.

    Den Hintergrund haben sie ja super hingekriegt, habe mit Genuss den Index Astartes und den SdC Codex gelesen... aber sowas ist dann schon echt bescheuert.

    Sie bringen zwar neue Cadianer und neue Imperiale Figuren... fein, aber sie packen es nich das Universum von WH40k sinnvoll auszubauen.

    Die Tau haben neben den Eldar und dem Chaos definitiv die Power, als eines der größten Imperien nach dem menschlichen Imperium da zu stehen... sie haben ganz sicher das Potenzial dazu!!

    Denn bei Tyraniden tut sich nix, Dark Eldar hört man auch nix, Sororitas schon gar nix (gut, kommen neue Sachen...) und die Necrons, die schaut überhaupt keiner an. Das hätte sich GW gleich sparen können.

    Also die Welt von WH40k hat noch ziemlich viel ungenutztes Potenzial... ich verstehe nich wieso GW unfähig ist, das auszunutzen.
    Und wieder einmal muß man sagen, dass einige der hier stehenden Kritiken nicht ganz zutreffend sind, oder nicht gut durchdacht.

    1. Imperium kontrolliert den Raum. Eine unflexieble Struktur die in riesigen Verbänden irgendwo herumfliegt um da und dort irgendwelchen Phantomen im Raum nachzujagen. Schön und gut, aber was hilft das wenn ich die Planeten nicht effektiv unterstützen kann und die feindliche Flotte sich aussuchen kann, welche Transportschiffe sie wo und wann überfallen können.

    2. In zusammenhang mit 1 muß man auch sagen, dass die Flotten nicht darauf ausgelegt sind genauen Beschuß auf irgendwelche Planetaren Stellungen abzugeben, Denken wir an Lanzenschlag etc. von Dämonenjägern, da ist keine Präzission etc. vorhanden, entweder alles oder nichts heißt es bei einem planetarem Bombardement und da ist dann die Frage, ob man wirklich die eigenen Verteidiger effektiv mitumbringen will.

    3. Viele der Welten haben planetare Verteidigungstellungen, die schon in den ersten Phase des Krieges vom Chaos überrannt wurden bzw. eingenommen. Gegen so etwas anzurennen mit einer doch stark angeschlagnen Flotte ist meist keine gute Idee.

    Grundsätzlich sollte man sagen, dass ich allen recht gebe die meinen, dass es oft nicht nachvollziehbar ist wie ein Ergebnis zustande gekommen ist. Wären nur Spielergebnisse Imps gegen Chaos gewertet worden wäre der gesamte Sektor schon längst in der Hand des Chaos denn die wirklichen Sieger waren die Eldar für die Seite der Ordnung. Ich finde das Ergebnis nicht schlecht aufgrund des offiziellen Ausgangs, sondern ich empfinde doch eine Weiterentwicklung. Das Tor ist im grunde offen. An allen Fronten tut sich was und einige Aufstrebende erweitern ihren Hintergrund bzw. ihr Reich. Die Necrons sind mir etwas zu unbeteiligt gewesen, aber deren Zeit wird kommen. Ansonsten würde ich meinen, dass die Kampagne zumindest von der Aufmachung und vom Ablauf her wesentlich besser war als Armageddon 3 und sonstige bisherigen GW Kampagnen.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    Der Erfolg oder Misserfolg der Kampagne wird sich erst dann zeigen wenn der Hintergrund für z.B. die 4. Edition geschrieben wird.

    Wird die Triad erwähnt die, die Chaosangriffe organisiert und gelenkt hat.
    Was passiert mit der Green Krusade die einen ganzen Sektor eingenommen hat.
    Wie wirkt sich die volle Kontrolle der Dark Angels über Caliban aus.
    Was können die Eldar auf ihren eroberten alten Welten bergen.
    Was passiert mit den neuen Taureich.

    Das sind die Fragen und deren Beantwortung wird den Erfolg bzw Misserfolg der ganzen Sachen zeigen.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.