Armeen im der Welt von WHF...

    Armeen im der Welt von WHF...

    Hallo erneut :D
    Naja, ich weiß es könnte manche vielleicht nerven, dass ich erst Tipps für ne Zwergen Armee einhole und dann anderes wissen will, aber ich will mich doch erst mal bei Allen armeen bei WHF informieren, bevor ich mich festlege ;)
    Also meine Frage:
    Welche Armeen werden seltener gespielt ?
    Welche Armeen sind trozdem in den Werten nicht schlecht ?!
    Welche Armeen haben gute Zaubersprüche ?
    Und noch was, diemal auf ne spezielle Rasse:
    Werden Dunkelelfen oft gespielt ?
    Sind sie in den Werten gut ?
    Habens Gute Zauber/Einheiten ?
    Mfg Nightbringer
    Ps: fettes Danke für jede Information, die meine Entscheidung beeinflussen könnte ;)
    PPS: Ausgenommen:
    Khemri (Diese Skelette halt), Waldelfen und Zwerge ;)
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    Original von Nightbringer
    Welche Armeen werden seltener gespielt ?

    In letzter Zeit sieht man generell die "Bösen" häufiger. Bretonen so gut wie gar nicht, auch Waldelfen sieht man kaum, von Söldnern ganz zu schweigen. Chaos ist dafür stark aufm Vormarsch, Vampire/Khemri sind leider auch ziemlich zahlreich, Dunkelelfen nehmen immer mehr ab, wohl weil sie nicht so ganz einfach zu spielen sind. Ah, und Chaoszwerge existieren auch nur gerüchteweise :)
    Original von Nightbringer
    Welche Armeen sind trozdem in den Werten nicht schlecht ?!

    Keine Armee ist in den Werten schlecht. Ein Truppentyp mit Goblin-Werten kostet halt nur 2 Punkte, einer mit Zombie-Werten kann dafür wiederbelebt werden.
    Original von Nightbringer
    Welche Armeen haben gute Zaubersprüche ?

    Die beste Magielehre ist IMHO die Nekromantie. Slaanesh- und Tzeentch-Magie ist auch recht nett, Dunkelelfen-Magie kann, richtig eingesetzt, acuh die ein oder andere Schlacht entscheiden (und wird dazu noch meistens unterschätzt). Skavenzauber haben zwar hohes Selbstzerstörungspotential, sind aber auch ziemlich wirkungsvoll.

    Wähl einfach eine Armee, die dir von der Erscheinung/vom Hintergrund her zusagt, würd ich vorschlagen :) gewinnen (und verlieren) kannst du mit allen ziemlich gleich gut.

    hth
    Alpha
    post_count++
    Super, das hat mir jetzt geholfen *ggg*
    Vorallem der letzte Satz :D
    Naja, welche Armee......
    @Alpha
    Was spielst du denn ?
    @Alle
    Was haltet ihr allgemein von Dunkelelfen ?
    Und welche Armee ist eurer meinung die beste, und warum ?!
    Mfg Nigtbringer
    Ps: fetttes Danke für die NAchhilfe in sachen WHF ;)
    Und fettes DANKE für alle Tips die noch kommen mögen :D
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    selten: nurgle, khorne, bretonen, söldner, waldelfen (zumindest im moment)
    sind eigentlich alle nicht schlecht, wobei khorne sicher das schwächste davon ist, und auch nurgle nicht gerade berauscht.
    gute zaubersprüche: slaanesh (die besten überhaupt), ich persönlich finde auch tzeentch nicht so schlecht. der rest ist eigentlich nicht berühmt, vielleicht die hochelfen sind noch ganz nett, und auch die echsenmenschen.
    @dunkelelfen: ja, sie werden relativ oft gespielt.
    naja, ich nehme an, dass du das übliche elfenprofil kennst, also kannst du selbst beurteilen, ob du's gut findest. nachteil: verdammt hohe punktkosten. außerdem: das profil an sich ist nicht so der hammer.
    zaubersprüche sind zu wenige brauchbar (aber schwarzes grauen ist der killer: 5 zoll-schablone, stärketest bestehen, oder ein lebenspunkt ist weg, keine rüstung)
    aber sie haben auch zu wenig arkane artefakte und sind daher mit viel magie nicht sehr gut spielbar.
    naja, einheiten sind schon gut: repetierspeerschleudern, schwarze garde, schwarze reiter, echsenritter, korsaren und hexen sind, wenn du mich fragst, die wichtigsten und stärksten.

    allerdings muss man anmerken, dass DE extrem schwer zu spielen sind, und einem daher am anfang nach meiner erfahrung einen haufen niederlagen einbringen.

    EDIT: was da alles gepostet wird, während man noch schreibt... :D
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    @Nightbringer: Im Moment hauptsächlich Vampire, Hoch- und Waldelfen liegen zu Hause noch herum (und werden, wenn sie endlich übermalt sind, auch eingesetzt :) ) ... was ich als nächstes angehn werd, weiß ich noch nicht ... muss mal bei ein paar DE bemalen und schaun, wie mein Farbschema da kommen würde :)

    @DE-Magie:
    Die DE erhalten schon mal +1 aufs Zaubern, der 1er Spruch (W6 Treffer mit netter Stärke) geht damit praktisch immer mit einem Würfel durch. Dann gibts da doch noch was mit Bewegung verhindern etc ... wenn man damit umgehen kann, eine äußerst nette Sache.

    Welche Spielweise liegt dir denn am ehesten? Alles überrollen, Fernkampf, Massen an Truppen? Schreib mal, was dir so vorschwebt.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    @Lord Khalek
    naja, meine erste WHF Fantasy Armee sollte schon einfacher zu spielen sein, wennste mich fragst ;)
    Elfen sind so ne Sache...
    Hochelfen, da steig ich aus, die sind nix für mich.
    Waldelfen eigendlich auch nicht...
    Aber DE wären interresant da sie mal böse sind :D
    Aber Chaos eknn ich von Wh40k, und da ist es sehr Stark, deswegn vielleicht Chaos, ich weiß es nicht :-/
    @Alpha
    Naja, was schwebt mir denn so bei na Armee vor...
    Bei Wh40k hab ichs immer so gemacht:
    Erst gute Nahkämpfer mit Fernwaffen killen...
    Und dann Leute in den Nahkampf hetzten und ihn töten *ggg*
    Also, mir is so ziemlich alles recht, bis auf ne reine Nahkampf armee, oder so,...
    (Ich will Flexibel sein ;) )
    Mfg Nightbringer
    Ps: Ann alle, die mir tipps gegeben haben: fettes DANKE ;)
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    was ich spiele kann man eh meinem profilentnehmen.
    generell sind die guten doch recht in der unterzahl !
    ich würde sagen, die BESTE armee für dich ist die wo:
    1. dir die figuren gefallen
    2. dir das flair/die hintergrundgeschichte gefallen
    (( und 3. wie man mit der armee spielen kann))

    in meiner liste kommt nicht vor wie stark eine armee ist - weil das ist meiner meinung nach unerheblich - gewinnen ist vielleicht zwar am anfang lustig - wird jedoch schnell fad und dann brauchst du eine armee die dir einfach gefällt - figuren und hintergrundmäßig ! (wär gewinnen so lustig würd ich nur noch chaos spieln !! :) )

    keine reine nahkampfarmee bedeutet: kein chaos, keine vampire ! sind nur reine nahkampfarmeen !
    Hmm, um harte Sachen mit Beschuss zuverlässig auszuschalten, empfehlen sich Hoch/Dunkelelfen (Repetierspeerschleudern, aber viele davon), Imperiale oder Zwerge (massenhaft Kriegsmaschinen), bedingt vielleicht Chaoszwerge oder Orks.

    Würde dir nach deinem Statement am ehesten zu Imperialen raten, mit denen kannst du alles ausprobieren - Kriegsmaschinen und Infanterie zur verteidigung, Ritter zum Gegenangriff.

    mfg
    Alpha
    post_count++
    allerdings haben imperiale fußtruppen immer das problem des "imperialen profils" ! die profilwerte sind nicht gerade berauschend und auch "spezialeinheiten" gibt es an infantaristen eigentlich nur die bihandkämpfer(als elite) und die flaggelanten(als seltene) - was es etwas schwer macht eine reine infantariearmee aufzustellen !

    aber ansonsten isses richtig - mann kann entweder magielastig, oder kavallerielastig, oder mit vielen kriegsmaschinen spielen (wies beliebt) und wemma will kamma auch alles 3 gleichzeitig !!

    zwerge haben übrigens nicht so viele kriegsmaschinen wie imperium (und auch keine großkanone) - sie müssen da sie keine kavallerie haben um effektiv zu sein ein eliteregiment(eisenbrecher, langbärte, hammerträger) reinnehmen was wieder ein slot weniger ist für kriegsmaschinen ! bei imperium stell ich fußtruppen und ritter auf und hab alle eliteslots frei für kriegsmaschinen!
    also aus deinen beiträgen habe ich rausgelesen :
    du willst böse spielen , du willst keine reine nahkampfarmee und du willst ein bisschen schiessen können .

    ich würde dir skaven oder orks empfehlen .

    skaven ist die magie gut , sie können ballern ( sich auch oft in die luft sprengen ) und du hast massenweise truppen stehen die alle mittelmäßig bis schlecht sind .

    orks sind auch gut in der magie , gobos sind einfach cool ( sind so ähnlich wie skaven , du wirst dir oft selbst weh tun ) . orks können gut austeilen und du hast ne gute truppenauswahl ( riesen , verschiedene orks , verschiedene gobos ) .

    das manko der truppen ist halt sie sind nicht zuverlässig ( orks noch weniger die stänkern sogar , das hheisst dass du sie manchmal nicht bewegen kannst dafür sind sie für ihre profilwerte sehr billig )

    mfg snorp
    also, erstens, wenn du den tipp von alpha berücksichtigst, viele repetierspeerschleudern (die zweitbeste kriegsmaschine überhaupt, nach dem schädelkatapult) einzusetzen, dann bist du nach drei schlachten unbeliebt. ich setze jetzt... sagen wir, aus freundlichkeit, kaum mehr als 2 ein.
    das problem bei dunkelelfenmagie ist jenes, dass der spruch mit bewegung verhindern und ähnliches nett ist, das schwarze grauen bring man eh nie durch (naja, fast nie), und damit man gescheit energiewürfel aufbringt, braucht man viele zauberinnen, und dann verliert man extrem viel nahkampfstärke. da hat man dann auch nix davon, wenn eine einheit sich nicht bewegt und man angreifen kann, aber man sie trotzdem nicht besiegt. das ist der große vorteil des chaos: level 4 magier mit dämonenschwert. magier der stufe 4, und er schlägt im nahkampf locker einen DE-general nieder.
    de sind insofern schwer zu spielen, weil du schnell sein musst, mit fliegenden helden und viel schwarzen reitern. schnell an einem punkt sein, gegner vernichten, und wieder am anderen ende des spielfeldes auftauchen.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Rpetierspeerschleudern sind doch seltene einheiten, oder ?
    Wenn ja, darf ich am anfang nur 1ne nehmen :(
    Orks, sind nicht so mein Fall, kann ich euch sagen...
    Und auch Skaven sind nicht mein Favouriten ;)
    Ich tendiere zu:
    Zwergen, Chaos oder eben Dunkel Elfen.
    Ich kenn nur die Zwergen Story halbwegs,...
    Die Chaos und DE Story noch nicht :(
    Aber ich muss mir beim Chaos erst mal die Einheiten Anschaun, kenn ich nämlich noch nicht so gut :-/
    Mfg Nightbringer
    Ps. Fettes DANKE für jede Hilfe.
    PPS: Was hast vorteile, und wenn, welche ?
    1.) Zwerge,
    2.) Chaos,
    3.) Dunkel Elfen...
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    ich kenn mich zwar nicht so gut aus aber ich versuche mal zu helfen :

    1. zwerge
    sie sind nicht mobil ( jede einheit hat nur 3 zoll bewegung ) und hat keine kavallerie . bei den zwergen heisst es meistens einfach schiessen und was noch rüberkommt im nahkampf metzln . zwerge besitzen keine magie ausser du setzt einen runenamboß ein . aussedem haben sie 4 bannwürfel normal ( statt 2 ) . zwerge haben keine magischen gegenstände , sondern runen , du kannst mit speziellen regeln deine eigenen runengegenstände machen . kriegsmaschinen sind : kanonen , flammenkanonen ( da schiesst du mit der flammenschablone ) , orgelkanonen ( ich glaub da schiesst man 2 kanonenkugeln , genaues weiss ich auch nicht ) , gyrokopter ( die einzige mobile einheit , hat noch eine dampfkanone ) , steinschleuder und speerschleuder . die eliteregimenter sind ziemlich hart und die zwergencharaktermodelle halt auch . sie sind sehr zuverlässig ( mit general MW 10 ) .
    meine armee wären sie nicht , weil sie nicht beweglich ist und viel vom schiessen abhängt . wenn man mit ihnen nahkampfarmee machen will kommen die mit 3 zoll nie über den tisch

    2.chaos
    3 armeen : tiermenschen , menschen und dämonen . du kannst aber auch von jedem ein bisschen was nehmen ( ich würde es nicht tun , würde eher einheitliche armee spielen ) . sehr große vielfalt , meiner meinung haben sie schon narrenfreiheit . reine nahkampfarmee , nichts zum schiessen . es gibt vier chaosgötter denen du dich zuordnen kannst ( eh wie im wh 40k ) oder du nimmst ungeteiltes chaos . ich kann dir jetzt nicht viel beschreiben , wenn du dich für sie entscheidest kauf dir einfach das buch , es gibt soviele sonderregeln .

    3. DE
    ich wollte auch dunkelelfen spielen , aber ich finde sie sind zu schwer für einen anfänger ( bin auch noch einer ) . W3 ist das höchste und von der bewegung hängt viel ab . wenn du dich falsch bewegst bist du tod ( und am anfang bewegst du sich fast immer falsch ) . ich kann dir sie nicht empfehlen , spiel mal ne andre armee dann kannst du mit ihnen anfangen ( würde ich sagen ) .


    also ich rate dir zwerge oder chaos . wobei das völlig unterschieldiche armeen sind .

    mfg snorp
    Da ist mir was eingefallen:
    Kennt sich hier wer mit Echsenmenschen aus ?
    Haben die gute Zauber ?
    Gute Einheiten ?
    Leicht zu spielen ?
    Mfg Nightbringer
    Ps: DANKE Snorp84, ich werds mir überlegen ;)
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    also echsenmenschen kenn ich mich aus :

    echsenmenschen haben DEN besten zauberer . das ist der slann und ist ne fette kröte ... aber er ist sehr punkteintensiv .
    als 2. kommandatenauswahl gibt es den saurus hornnacken : nahkampfmonster ! der kann noch auf einen carnosaurus reiten ( ist so wie ein T-Rex ) . viel kann dieses charaktermodell dann nicht aufhalten .

    kerneinheiten gibt es echenkrieger . die haben als standartprofil S4 W4 A2 M8 glaub ich . Beim oralwert darf jeder echsenmensch 3 würfel werfen und nimmt dann die 2 niedrigsten ( die rennen fast nie ) .
    es gibt noch skinks , das sind die kundschafter und plänkler . die sind nicht stark aber können gut schiessen ( jeder schuss hat gift ) . tja dann gibts noch die kroxigore : sind größere echsenkrieger S6-7 W4 A3 LP3 . so ähnlich wie oger . dann gibts noch die terradons mit skinks . mit denen kiannst du halt fliegen . der stegadon , eine fürchteliche einheit , ist ein carnosaurus ( T-Rex) und streitwagen gleichzeitig . er verursacht aufpralltreffer beim angriff hat A4 S5 W6 LP5 und 5 skinks sitzen noch oben . echsenreiter gibt es auch ( echsenmenschen auf kampfechsen ... einer der härtesten rittereinheiten ) . echsenmenschen können auch noch male bekommen ( so ähnlich wie bei chaos ) .
    salamanderjagdrudel gibt es auch noch . die speien feuer bis zu 15 zoll . dann musst du atelleriewürfel werfen und soviele treffer bekommt die einheit mit S3 aber keine RW !!!
    ich glaube vierl habe ich nicht vergessen .

    Fazit : du kannst sie magielastig spielen oder voll mit nahkampfmonster . echsenmenschen sind sehr gut im nahkampf . skinks gute plänkler und kundschafter . ich würde sagen die armee ist nahkampflastig , aber kann einiges auch durch beschuss austeilen . also ich finde sie sehr interessant , die modelle sind nur einfach saugeil ( carnosaurus , neuen echsenmenschen , stegadon , ... ) und man kann dieser atrmee sicher variantenreich einsetzten .
    mfg snorp

    ps : hoffentlich verstehst du alles . das da oben ist brainstorming =)
    DANKE für die Tipps.
    Wie sollte ne Anfangs Armee von denen Ausschaun um so 80-90? ?
    Mfg Nightbringer
    Ps: Nochmals DANKE, und auch fettes DANKE, für Tipps, die hoffentlich noch kommen mögen ;)
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    so ich werde mal meinen Senf dazugeben. und zwar ohne alle obrige postings gelesen zu haben (so richtig schön unbeeinflusst).

    Hier meine Erfahrungen:

    Ursprünglich habe ich mit zwergis angefangen. Meine damalige idee dahinter war (da ich damals noch jung und mittellos war ;( ... :D ) mir das Magieset nicht kaufen zu müssen (war anfang 5.Ed). Nun kann ich sagen, dass ich nach Ausflügen zu 2 anderen Armeen immer wieder zu ihnen zurückgekommen bin.

    Warum?
    Einfach gesagt, weil ich es am angenehmste fand mit verlässlichen und harten Truppen zu spielen - die aber noch dazu einen gehörigen spaßfaktor durch Kriegsmaschinen haben.

    Aber jetzt zu den andere Armeen, damit du besser verstehst:

    Zuerst waren die Untoten (damals noch vereint). Eigentlich, weil ich es ziemlich cool fand einen mächtige menschlichen Zauberer zu spielen der mit seinen erweckten Untotenhorden chaos stiftet und in seinem Größenwahn immer mehr Macht erlangen will. war recht nett und mein Outcome war etwa 50%-50%. Aber im Endeffekt konnte ich mich nie mit diesen wackeligen zerbrechlichen Plastikskeletten (die damals unabhdingbar waren) abfinden.
    Ebensowenig damit, dass Magie, auf die du wie nichts anderes im Spiel angewiesen bist so unverlässlich ist: womöglich bringst du in 2 Zügen nur 3 zauber durch - du brauchst aber zumindest 3 pro Zug und hast keine andere möglichkeit durch deinen Spielstil das Ruder effektiv herumzureißsen.

    Im Endeffekt habe ich sie gegen mehr Zwerge eingetauscht ;)

    Dann kamen die Echsenmenschen. Und, gleich vorweg: ich halte sie für die effektivste und beste Armee von WHFB. Immer noch, auch - und besonders - in der neuen Ed. Sie sind abwechslungsreich wie O&G (deren größter Reiz, find ich), stark wie Chaos, zaubermächtig wie HE, haben Charaktermodelle so stark wie Vampiere, haben lebende Kriegsmaschinen (ein Riesenvorteil!!): Salamander und Stegadons, die effektivsten Kundschafter, einen Haufen billiger, plänkelder Schützen, starke Basiskämpfer, gute Flieger, "Trolle die nicht blöd sind (Kroxis)", UND DAS ÄRGSTE: sie sind klatblütig und haben auch sonst nette sonderregeln.

    So, und warum spiele ich diese supersuper spitzenarge himmelschreiend affengeile Armee dann selbst nicht mehr???
    Nun schließlich hat es mir dann doch nicht mehr so viel Spaß gemacht mutierte Dinossaurier aufs Feld zu führen.
    Basta.

    Nach einer gewissen Zeit mit WHFB läufts nämlch wirklich darauf hinaus welches Volk dir einfach emotional am meisten zusagt. Und mit dem wirst du am meisten Spass haben.
    Obwohl ich mit meinen Zwergen sicher den schlechtesten Schnitt von allen 3 Völkern gespielt habe, spiel ich sie einfach am liebesten.

    Aber über Zewrgis ist andererorts schon genug geschrieben worden...
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    so, und ne billige Anfangsarmee (ohen jetzt zu rechen) schaut ungefähr so aus:

    Methode schnell&hart

    2x20 saurus + komm
    4x10 skinks
    8 Chamälionskinks
    3 Teradons
    3-4 Kroxis

    Als Charaktere: vergiss den Slann, Echsen + skinkshamanen.
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    fettes DANKE für die Tipps.
    Aber noch so ne Frage:
    gibts die anfangs armee auch so um 80-90? ?
    (Für den kleineren geldbeutel :D )
    Mfg Nightbringer
    "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
    Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

    Andi: "Don´t let the hope drive !"
    Nightbringer: Bitte was ?
    Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
    wollte nur kurz was sagen zu echsenmenschen neue modelle!
    uhrsprünglich wollte ich als 2te armee nicht zwerge beginnen, sondern echsenmenschen(die alten modelle hatten stiel und gefielen mir unheimlich gut!)
    erster tiefschlag: die neuen sauruskrieger - schaun *piep* aus: ich spiel echsenmenschen und keinen abklatsch von tyraniden wh40K
    ok - dachte mir: macht nix, kaufst da die alten figuren von irgendwem ab!
    zweiter tiefschlag: die neuen kroxigore: in den modellen is mehr bewegung als in wardancern ?!?! bitte die sollten langsam sein und daher fest stehen !
    gut - dachte mir: macht nix, kauft alte modelle
    dritter tiefschlag: der neue slann: eine kröte is ja ok - aber auf einem: "antigrav-fernsehsessel!" ?? früher kamen die attacken des slann wenigstens von deren trägern !!
    dacht ich mir, spielst halt ohne slann !
    nur dann bin cih drauf kommen das mit nur die skinks noch gfallen und dann hab ichs lieber lassen (werd mir einfach so welche kaufen und anmalen :) )

    ok - das war jetzt mein senf !