Tolleranz

    Kommt nur mir das so vor oder gibt es in letzter Zeit immer weniger Toleranz?
    Ich bemühe mich eigentlich immer so tollerant wie möglich gegenüber anderen zu sein, aber in letzter Zeit fällt mir auf, dass alle um mich herum immer weniger Toleranz zeigen (und das nicht nur mir gegenüber).
    Dehalb frage ich euch. Geht die Toleranz wirklich schon vor die Hund?
    Ich beginne mir aufjedenfall schön langsam ernste Sorgen zu machen.
    (Ich hab das hier reingeschrieben, weil ich mir nicht sicher war, ob es im oberm Breich willkommen wäre)
    wenn du dich auf ein gewisses thema beziehst würd ich sagen,das tolleranz falsch angebracht wäre!warum kannst du oben ja lesen;)
    ansonsten würd ich sagen das es immer noch toleranz gibt..leider nur noch (bei den meisten) sich selbst ggüber.aber es ist mir im moment zu früh um da hoch wissenschaftlich zu arbeiten;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    heutzutage verstehen die menschen das wort toleranz meistens auch falsch: weil ehrlich gesagt hört meine toleranz dort auf wo es mich/meinen bereich einschränkt!!! weil jedwelches handeln ist nur solange zu tolerieren/zu tätigen solange es andere nicht einschränkt !
    und viele meinen jetzt: die ganze welt soll tolerant sein weil ich jetzt meinen kaugummi auf den boden spucken will oder meine füße in der straßenbahn auf den sitz stell !! in diesem falle KANN man keine toleranz erwarten weil man andere damit schädigt/schädigen kann !!!
    keine toleranz zu haben wäre wenn sich jemand wegen gewisser kleidung/erscheinungsbild/... beschwert/aufregt - weil ihn das eigentlich nicht beeinträchtigt
    Cool, nach der Theorie brauch ich die momentane Regierung nicht tolerieren (mit einem "L", und zwar immer). Die mischt sich nämlich ständig in mein Leben ein, schränkt mich ein und schädigt mich. Und jetzt will sie mir vorschreiben, auf keine Parties mehr zu gehen sondern mich fleissig zu reproduzieren.

    Okay, Spaß beiseite: Toleranz hat ihre Grenzen. Das ist klar. Aber ob da jetzt ein Trend in die eine oder andere Richtung statt findet weiß ich nicht. Vielleicht wirst du ja auch nur erwachsen. :D

    lg Jes
    "Als Hans Hans anno 1935 im alpenländischen Raum den Delka-Schmetterling entdeckte, hatte er gar keine neue Nummerntafel, sondern nur ein schwarz-weißes Fahrrad ohne Licht"
    Also, erstens, nein, dass bezieht sich nur auf das mim Helena, sondern eher auf andere Diskusionen, und auch eher weniger Festungs-intern.
    Ich frage mich nur zum Beispiel, wieso manche leute den Geschmack anderer nicht tollerieren können.
    Es ist doch föllig egal, welche Musik ich höhre, welches Spiel ich gerne hab, welche Sportart ich liebe.....
    Aber es wird, meiner Meinung nach in letzter Zeit immer mehr so, dass die Leute nur ihre eigene Meinung also richtig und gut ansehen und einfach nicht mehr akzeptieren wollen, dass es noch etwas anderes gibt, vieleicht ein anderes richtig.
    Versteht ihr was ich meine?
    verstanden!
    nur musst du auch mit der persönlichkeit so gefestigt sein deine meinung zu vertreten ohne dich persönlich angegriffen zu fühlen --> siehe nemeths signatur :) - der satz hat viel wahres in sich ! und wenn du glaubst das is richtig hast du genauso wie er das recht seine/deine meinung klar darzulegen. "ich höre metal, finde rave aber schlecht" zB. wäre kein angriff auf jemanden der rave hört sondern einfach nur eine meinung(der ton mach die musik :) )! während: "alle raver sind drogensüchtig und ghören verbrannt" zwar auch eine meinung ist, allerdings eine unbegründet falsche ! (ich kann mir nicht vorstelln das alle raver drogensüchtig sind zumal ich selbst selten aber doch alte rave sachen hör und ich mir sicher bin nicht drogensüchtig zu sein!)
    Genau dass is es worauf ich hienauswill, es ist ok zu sagen, dass einem ne Musikrichtung nicht gefällt, aber z.B. zu sagen alle Lieder in der Richtung sind scheisse finde ich z.B. nicht ok, weil 1. glaub ich von Leuten die sowas sagen ncih, dass sie eine wirkliche Ahnung von dieser Musikrichtung haben und das einfach nur sagen, weill dass alle sagen, und 2. bin ich der Meinung, dass scheisse eine Sache ist, die man auf keinen Fall über Geschmäcker sagen solle, sondern nur sowas wie: gefällt mir nicht oder so.
    Und was soll an Elektro höhren drogensüchtig sein?
    Ich bin ein fanatischer und hab in meinem Leben noch nie nen Joint in der Hand gehabt.

    @Jes
    Danke für deine Ehrlichkeit :evil: :D
    tja - in der techno-scene sind auch eher chemische drogen angesagt ! :D
    das was nicht abstreitbar ist ist dass in der rave/house/trance/dance/techno und wie sie alle heißen mögen-scene die konzentration an LSD/Ecstasy und anderen Amphetamin-süchtigen höher ist als in anderen kreisen ! was aber nichts mit der musik an sich, sondern eher mit der community dahinter zu tun hat !

    Toleranz ist auch:

    Zu akzeptieren dass manche eben nicht viel von manchen Leuten, Communities oder sonstigen Gruppierungen und deren Ansichten und/oder Aktivitäten halten und daher lieber nichts mit Denselbigen zu tun haben.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Toleranz scheitert oft daran, dass manche Leute nicht zwischen objektivem und subjektivem Einschätzen unterscheiden. Die Kunst ist hauptsächlich etwas subjektiv, dahinter stckt aber die objektiv gesehene Technik. Wenn ich sage, der Klavierspieler kann nicht gscheit spielen und Punkt so meint man damit seine Möglichkeiten, seine Technik etwas zu spielen. Ob es einem gefällt oder nicht, dass kann keiner jemandem anderen vorwerfen, sonst ist er meiner Meinung nach ein Vollidiot (jaja, hier endet meine Toleranz :D ) , selbst wenn das Lied nur aus einem Ton besteht.

    Im Grunde gehtt die Toleranz zugrunde, allein die Uniformierung weist schon darauf hin (siehe Skater, Skinns, Punks, etc.). Ich finde Toleranz sollte keinesfalls bei anderen Menschen/Lebewesen enden .Deren Verhalten ist eine andere Gschicht, das soll woll jedem für sich überlassen sein. Und Geschmack, Geschmack sollte immer toleriert werden
    "pi-an-ist s. Pia'nist(in), Kla'vierspieler(in)."
    Heinz Messinger, LANGENSCHEIDTS Großes Schulwörterbuch ENGLISCH-DEUTSCH

    Meine Heimseite
    Toleranz kann man nur durch absolute Gelichgültigkeit erreichen!

    Jemand der sagt "Ausländer sind doof" ist intolerant, aber jemand der sagt "Rassisten sind doof" ist auch intolerant!

    PS: Wenn ich sag "Techno is doof" is das meine Meinung, also kannst du dir das "ich finde, dass" dazudenken, weil ich sowieso IMMER meine Meinung sage!
    /* no comment */
    Da bin ich sogar mal Nemeths Meinung.

    Der toleranteste Mensch ist wohl der dem alles Wurscht is.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Hmmm, faule ausrede :D

    Man muss ja nicht alles tolerieren, wo kommen wir denn hin wenn jeder wie ein meinungsloser debiler herummrennt "ja, is scho ok, passt scho"

    Man soll aber trotzdem versuchen anderen Einstellungen gegenüber möglichst tolerant sein, und erst nach sorgfälltigem Überlegen ein Urteil fällen, und nicht so wie mancher nach dem ersten Satz der einem nicht taugt sofort den anderen ausspotten.

    Andererseits hat das mit dem gleichgültig sein auch was auf sich. Demelon (sry, keinen blassen schimmer wie man den typen schreibt), ein philosoph aus Indien hat in seinem buch geschrieben man kann das absolute glück nur dadurch indem man jeden menschen genausoviel liebt und hasst - nämlich gar nicht. Diese total objektive beziehung soll laut ihm das optimum sein.
    "pi-an-ist s. Pia'nist(in), Kla'vierspieler(in)."
    Heinz Messinger, LANGENSCHEIDTS Großes Schulwörterbuch ENGLISCH-DEUTSCH

    Meine Heimseite
    Original von Nemeth

    Jemand der sagt "Ausländer sind doof" ist intolerant, aber jemand der sagt "Rassisten sind doof" ist auch intolerant!




    Die Aussage allein sagt nichts über eine nicht/vorhandende Toleranz aus, denn die Worte können mit Bedacht gewählt sein, um andere zu manipulieren.
    Entscheidend ist, wie man lebt und wie man im Einzelnen argumentiert.
    Es gibt ja gute Gründe (biologische und ethische), warum man bspw. sozialschädliches Verhalten (Mord) verurteilt, nämlich die, das eigene Überleben und das der Art maximal zu sichern. Es gibt so etwas wie allgemein akzeptierte Normen, sozusagen einen minimalen Wertekanon, der die Grenzen des Tolerierbaren umreißt. Toleranz kann also nicht heißen, alles und jedes, was ein anderer sagt oder tut, gut zu heißen und unwidersprochen zu akzeptieren.


    Zur Musikdiskussion: Wenn ich sage, Techno ist Scheiße (.. übrigens meine Meinung), dann hat das überhaupt nichts mit Toleranz zu tun, solange ich anderen zugestehe, dass sie dieses Dreckszeugs hören. Es ist lediglich der Ausdruck meiner ganz persönlichen Präferenzen, die -und das ist Toleranz- auch ein Raver ohne Quengelei zu akzeptieren hat, da so etwas sicher nicht zu den überlebenswichtigen, nicht diskutablen Normen gehört (auch wenn das jeman auf Speed anders sehen mag ... ;)).