Dunkelelfen sammeln, welche und wieviele?

    Dunkelelfen sammeln, welche und wieviele?

    Hallo

    Ich fange gerade an DE zu spielen, hatte zuvor Skaven und Bretonen (Skaven werde ich aber auch wieder spielen is einfach nur geil)

    Habe mir bis jetzt gekauft:

    5 Echsenritter ohne Kommando
    16 Schwarze Gardisten mit Kommando
    16 Henker mit Kommando

    was noch und wieviel?

    Vielen Dank im Voraus

    ciao

    Alex :)

    PS: Armee sollte zwischen 2500 und 3500 Punkte haben
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    @kouran: hab dir doch den tipp gegeben ein wenig zu suchen... ;)

    schau mal die DE threads im bereich taktik und im bereich armee & regelfragen durch. du findest da sicher was...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Ich hab mir folgendes Gedacht:

    1x Kouran als General nehmen (in der Einheit der Schwarzen Garde, die dann zur Elite Einheit wird statt Seltene)

    1x Adliger mit Hydrabanner auf Echse (im Regiment)
    1x Bestienmeister auf Manticor (verbraucht 2 Auswahlen meines Wissens)

    KERN
    5x Schwarze Reiter eventuell mit Armbrüsten
    5x Schwarze Reiter eventuell mit Armbrüsten
    20 Repetierer mit Schilden und Kommando

    ELITE
    16x Henker inkl Kommando und Blutstandarte
    21x Schwarze Garde inkl Banner des Grauens und Musiker (hier kommt noch Kouran dazu)
    5x Harpien
    5x Schatten mit Armbrüsten

    SELTENE
    1x Hydra + 2 Bändiger
    2x Repetierspeerschleudern

    Oder findet ihr das schlecht?

    Vielen Dank im Voraus

    ciao

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    wieviel Punkte sind das jetzt?
    Wenns 3000 sind wirst du übelst Probleme bekommen!
    Da kann er Gegner dann nämlich so an die 18 energie würfel bekommen und dann schauts für dich dunkel aus ..
    Bein 2500 is es risiko ohne magie aber ok , könnt klappen!
    Mir is die armee zu infanterie lastig!
    Der Manticor is sofort weg (hat ja net mal nen rüstungswurf!)
    Und dann hast außer den echsen und den 10 SR und den harpien keien wirklich schnellen einheiten mehr!
    Die schwarze Garde is meiner<Erfahrung nach einfach ihr Punkte SEHR selten wert!
    Die wird dir einfach weggeschossen..
    ich würd weiters die SR aufstocken auf 3 regimenter , und noch 1-2 RSS mehr mitnehmen!

    Achja , wo sidn eigentlich die ER in deinerListe?Hast wohl vergessen oder?


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    ja die echsenritter hatte ich ganz vergessen, da kommen statt den schatten

    9x Echsenritter mit Banner des Mordens und Kommando

    Soll ich statt der Hydra 4 RSS nehmen?

    Ich persönlich steh vom Hintergrund her und vom aussehen auf die Garde, ich möchte einfach mal sehn wie sie sich in der Schlachr verhält

    soll ich fürn Anfang nur 15 Schwarze Gardisten + Kouran nehmen?

    Vielen Dank im Voraus

    euer Kouran :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    also ich finde die liste gut, ich würd sie so lassen...
    dass der gegner mit 18 energiewürfel kommen kann heisst nicht, dass er es auch tut, man muss sich nicht auf alles einstellen, das geht sowieso nicht ;)

    deine liste wird vor allem vom update profitieren, das bald rauskommt... dann haben die henker schwere rüstung, die garde hat anstelle von hass unendlichen hass (also hass in jeder runde), die krieger werden billiger, die echsenritter bekommen moralwert 9, der bändiger auf manticore darf rüstung bekommen und die bändiger zu fuss bekommen bewegung 6 :D

    mehr repetierspeerschleudern brauchst du IMO nicht mitzunehmen, das macht eh schon fast jeder und es zeugt nicht besonders von einfallsreichtum... die hydra gefällt mir persönlich sehr gut :)
    klar kommts immer darauf an, gegen wen du antrittst und wie siegbesessen dein gegner ist. gegen schwer devensive hochelfen, wirst du nicht weit kommen, aber für alle partien die zum spaß gespielt werden, gefällt mir deine aufstellung auch recht gut.
    2 RSS reichen sicher bei 3000P und eine hydra ist immer was schönes und richtig eingesetzt (flanke) mit insgeamt 9 attacken echt stark.
    im moment halte ich von henkern nicht wirklich viel, da sie wenig atacken haben, nichts einstecken können und trotz hoher INI zu letzt zuschlagen.
    von spezielllen chars wie kouran halte ich war nichts, aber die schwarze garde ist ziehmlich hart. treffen meist auf 3+ haben stärke 4, wenn sie verlieren testen sie immer auf MW9 und sind von der INI den meisten gegnern überlegen.
    alles was echse ist, wartet bei mir und meinen bekannten immer darauf gebraucht zu werden und ist genau dann blöd! aber eine generalseinheit mit hochgeborenen (hydraklinge) und armeestandartenträger (hydrenbanner) währe bei schlacht gerüsteten gegnern tödlich. bei härteren rüstungen empfele ich die klinge der zerstörung.
    manticore sind auch ein echter leckerbissen, solange er nicht sofort abgeschossen wird. aber wenn ich gegen vampiere, chaos oder bretonen ziehe, hab ich immer meinen general auf manticor mit klinge der zerstörung.
    auf magie solltest du dennoch nicht verzichten. bei 3000Pwürd ich schon 4-8 magiestufen empfelen und solange dein gegner nich nur bannrollen mitschleppt sind seelenraub, herrschaft, wort der schmerzen und das schwarze grauen im richtigen moment sehr effektive zauber.

    mfg dunkelelf
    Ok ich werd die Armee über 3000 Machen und zwar etwa so, ihr könnt mich ja korrigieren

    KOMMANDANTEN
    1x Hochgeborenen auf Echse mit Vollausstattung und Powerhandschuh (im Regiment)
    1x Erzzauberin auf Pegasus (KEINE AHNUNG was man der geben soll, sagt es mir)

    HELDEN
    1x Adliger mit Hydrabanner auf Echse (im Regiment)
    1x Bestienmeister auf Manticor (verbraucht 2 Auswahlen meines Wissens)


    KERN
    5x Schwarze Reiter eventuell mit Armbrüsten
    5x Schwarze Reiter eventuell mit Armbrüsten
    5x Schwarze Reiter eventuell mit Armbrüsten
    20 Repetierer mit Schilden und Kommando

    ELITE
    16x Henker inkl Kommando und Blutstandarte
    5x Harpien
    5x Schatten mit Armbrüsten
    8x Echsenritter mit Banner des Mordens und Musiker

    SELTENE
    16x Schwarze Garde inkl Kommando un Banner des Grauens
    1x Hydra + 2 Bändiger
    2x Repetierspeerschleudern

    ODER

    Soll ich den Bestienmeister zu Fuss schicken, und meinen Hochgeborenen auf nen Drachen hocken, und einen Champion ins Echsenregiment damit es 10 sind?

    Helft miiiiiiiiiir :)

    Vielen Dank

    ciao

    Alex :)
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Also mal vorweg, ich halte nicht viel davon 3000 Punkte Armeen zu "planen"!

    Ich weis ja nicht wie Du spielst aber wenn Du vorhast die Armee zu bemalen dann muss man Malmotivationstechnisch schon gesattelt sein wenn man 3000 unbemalte Punkte daheim liegen hat.

    Zur Armeeliste:

    Für meinen Geschmack viel zu viel Elite und Seltene.... da fehlen Standards, die 4 vorhandenen wirken eigentlich nur alibihalber...

    Mein Tipp, mach mal 750-1000 Punkte, bemal sie, Spiel ein bisserl damit und dann in 500er Schritten ausbauen. Damit lernst die Armee kennen, wirst maltechnisch nicht überfordert und bewahrst Dir länger die Freude am "Armeeaufbau".

    Und nicht vergessen STAAAANDAAAAARD RUUUUUULEESSSS! (vor allem auf Armychoice Turnieren) :D
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    also wegen dem Malen:

    Ich male gerne und täglich, das ist null problem

    und mit 1000 Punkten Spielen is irgendwie...zuschnell vorbei so ein 4 runden spiel nervt mich gg,

    an geld mangelt es nicht, und ich möchte von jeder existierenden DE einheit was kaufen, möchte jetzt mal ne stattliche anfangsarmee haben

    später werde ich mir noch die ganzen besonderen charaktermodelle kaufen, streitwägen, hexenkriegerinnen, blutkessel, Assassinen, die ganze palette eben.


    meine oben genannte armee hat ca. 3300 Points

    Ich persönlich spiele auch gern mit einheiten die mir einfach optisch und hintergründlich zusagen, auch wenn sie jetzt nicht der "KNALLER" sind in sachen punktkosten oder profil

    ich bin ein funspieler, aber auch turniere sind interessant :)

    ciao

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    man muss aber auch anmerken, das DE kerneinheiten gegen manche gegner vorprogrammiert versagen.
    hab gestern 4000P gegen brets gespielt und wüsste zB nicht, wasich mit speerträgern oder korsaren anfangen hätte sollen. die 30 Armbrustschützen haben auch nicht wirklich was ausgerichtet und die schwarzen reiterkonnten sich auch nirgentwo durchschleichen. (was macht man mit kerneinheiten gegen 5-6 Keile von 10- 15 mann?)
    ich finde, das da sogar vom armychoiceein gewisser spielraum sein sollte, da dunkelelfen eine elite und selten lastige armee sind wie unschwer im AB zu erkennen ist.

    @liste:
    die kann man am besten anpassen, wenn man weis, gegen wen man spielt (was bei fungames der fall sein sollte).
    wirst du stark beschossen lass den manticor weg. kann dein gegner nicht schießen, nimm ruhig große ziehle mit.
    einer erzzauberin geb ich meistens einen energiestein und oft den seelenstein mit. die restlichen 25P überleg ich mir immer, wenn es soweit ist.
    henker muss man raffiniert einsetzen (lern vieleicht sogar mal ich). harpyen hab ich lang nichtmehr ausprobiert, sind aber hauptsächlich nützlich um gegner zu verlangsamen wenn du mehr zeit zum schießen brauchst. oder zur magierjagd.
    schatten find ich meistens toll weil lästig und mit ein bischen glück sogar schmerzhaft.
    die garde ist besonders effektiv und dürfte auf keinen fall rennen.

    ausserdem habe ich eine sehr hoche meinung von entsetzenstests. zumindest, wenn meine gegner sie ablegen müssen. hab mal eine skavenarmee fast nur mit beschuss (30 armbrüste, 2 RSS), einem hochgeborenen auf manticor und 3 verpatzten entsetzenstests gewonnen. meine verluste haben sich auf 2 korsaren belaufen.

    mfg dunkelelf
    ich will dich in deiner euphorie nicht stören, aber kouran als general spielts nicht, weil dir kaum ein spieler den erlauben wird.

    also, ich würde die armee so aufbauen:

    1 general auf maticore (umbauen aus dem bestienmeister und einem malus darkblade-modell)

    1 held/general auf echse (malus darkblade ist als modell wie geschaffen)

    zwei berittene zauberinnen

    armeestandartenträger auf echse (muss man umbauen, gibt verschiedene varianten)

    held auf pegasus (muss man auch umbauen, keiner weiß wie... :D )

    assassine

    15 schwarze reiter

    20 - 40 (wennst mal zu viel geld hast...) korsaren

    10 echsenritter mit kommando

    2 mal 10 henker

    2 mal 10-14 hexenkriegerinnen

    4 repetierspeerschleudern

    20 schwarze gardisten

    ich hab keine ahnung, wie viele punkte das sind, aber es ist ein guter grundstock, mit dem du verschiedenste armeen basteln kannst.
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    yep, ich stimme lord khalek voll und ganz zu... mit den minis hast du so ziemlich alles was du für den anfang brauchst...

    beim highborn auf dem manticor nehm ich allerdings meist das malekith mini... da ich ihm fast immer das gauntlet of power gebe...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    stimmt, das mit der malekith-mini ist eine bessere idee. ich bin jetzt nur von mir selber ausgegangen, weil ich dann nichts mit dem drachen anfangen kann (hab schon einen aus der 5. edi)
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    also:mit folgender liste, spiele ich in letzter zeit (meist erfolgreich). mehr zum spaß als aus siegzwang, aber auf turnieren, könnt ich mir die armee auch gut vorstellen:

    Hochgeborener in voller rüstung
    klinge der zerstörung od. hydraklinge
    schwarzese amulett
    manticor oder kampfechse (auf turnieren wohl eher kampfeches (nicht so schnell weggeschossen)

    zauberin der 2.
    bannrolle
    sternenlichtmantel

    zauberin der 2.
    bannrolle
    siegel von ghrond

    3*10 armbrustschützen

    20 korsaren(oder speersräger) mit champion, musiker, standarte

    5 schatten

    5 echsenritter CMS

    2 speerschleudern

    hydra

    solle in etwa turnierpunkte sein. feinheiten kann man mit ewiteren rittern oder magischen standarten ausfüllen usw usw

    wenns geht, den gegner erst mal solange kommen lassen wie geht und geschützte positionen einnehmen um mit rittern oder hydra in die flanke zu fallen.
    wenn du die höhere bewegung hast, kann der 20 mann block korsaren frontal angreifen.

    und nie das oberste gesetz vergessen: konzentrierter beschuss ist der beste beschuss. (wie sollte man sonst paniktests provozieren)

    mfg dunkelelf
    die liste ist sicher lustig, aber du wirst mit der so schnell auseinandergenommen, dass du nicht mal "autsch" sagen kannst. du hast ja fast null durchschlagskraft im nahkampf. so viel kannst du garnicht wegschießen, dass deine paar nahkämpfer damit fertig werden.
    ich würde auf turnieren die hydra rauslassen, dafür 3-4 speerschleudern

    dann 15 schwarze reiter, ein block korsaren, 1-2 bannzauberinnen
    1-2 helden auf pegasus (gegengleich zu den zauberinnen natürlich)
    general auf manticore mit PANZERHANDSCHUH DER MACHT und mystischem lichtschild
    10 echsenritter
    rest weiß ich nicht, wenn was übrig bleibt, vielleicht schatten
    Philosophus: "Mirus est", inquit, "me vivere!"

    WHFB: Dunkelelfen (ca. 6.500 Punkte) -- im VERKAUF - bei Interesse ins Handelsforum schauen ;)
    Mortheim: Schattenkrieger
    Also bei 2000pkt spiel ich lieber ohne Hochgeborenen (kostet zu viel und bringt mM zuwenig(immer noch w3=leicht verwundbar), da ich ihn nicht auf Drache oder Maticor setzen würd(werden schnell weggeschossen), dann lieber ein paar Adelige um den Regimentern mehr Schalgkraft zu verleihen oder (was ich eigentlich immer mach) lieber mehr Magie(ist zwar Risiko, mag ich aber).
    Obige Liste hat auch für meinen Geschmack zu wenig Durchsclagskraft im Nahkampf - die 30 Reps richten nicht so viel Schaden an, wie nötig wäre, um mit den paar Elfen gg NK armeen zu bestehen. Daher würd ich sogar auf 20 verzichten, dafür aber bspw Hexen reinnehmen und auf jeden Fall die Echsen aufstocken (dank Angst sind sie umso besser, je mehr sie sind). Als Kern nimmst 1x Korsaren und 1x SR rein (gleichen den "Verlust" der Reps etwas aus)
    Eventuell könntest auch noch 2-3 Schatten mehr reinnehmen um den "verlust" der anderen Repschützen noch etwas auszugleichen.
    Die esten mag.Ggstände wurden eh schon genannt - also s.o. (ich hab bspw aber letztens nen Adeligen auf echse mit norm.schw.Rüstung,Seedrachenumhang und Lanse, aber mit Schild von Ghrond (Treffer auf ihn erhalten -1S) und dem Schutztalisman ausgerüstet, 1+RW, 6+Re und in die Echsen gestellt)
    Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
    Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
    Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
    Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
    Kärnten : Bayern - 0:1

    Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
    2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark