erste gehversuche mit neuen skaven!

    erste gehversuche mit neuen skaven!

    Also ich hatte nach Musterung meiner bepelzten Bestände festgestellt, dass es zu einer 2000p armee nicht reichen würde, da ich aber spielen wollte und nicht einfach alles mit magischen Gegenständen zupflastern wollte sollte es eine 1000p armee werden.
    Zum Anfangen mit einer neuen armeeliste eh ganz gut.

    Ich hatte voriges Jahr nur 5x mit den KH Skaven gespielt halt emich also hier nicht für einen Experten. Während ich bei Menschen und Elven und Zwergen alles im griff habe denke ich spielen sich Skaven doch recht anders.....

    Normalerweise überlege ich mir zuvor mal ein Thama oder ein Feld wo ich stark sein möchte. Dies wurde mal dadurch erschwert dass ichmit den Truppen die ich hatte leben musste (sind zwar in summe viel aber bei den ratten kost? ja nix was, grins)

    Also eine Themenarmee viel flach. Mit den KH hatte ich gute Erfahrungen mit einer magielastigen 1000er armee gemacht aber das würde auch flach fallen da ja nur der graue Seher übrig ist um als Magier per se zu gelten....
    Also versuche ich das Pferd mal vonhinten aufzuzäumen.....

    Ich brauche zumindest eine Klanratten Truppe, da die als mainstay einheit gelten.

    Da habe ich eine und zwar 20 stück mit Handwaffen.
    Die sind recht günstig also her mit full command....

    20 Klanratten mit full command = 125 Punkte

    bei der Musterung fielen mir weitere 20 ratten mit Speeren auf und da bei den Ratten masse alles ist her damit

    20 Klanratten mit Speer und full command = 145 Punkte

    Sagenhafte 40 Modelle und erst 270 punkte. Lustig, bei den elven passiert mir das nie 

    Nun ja, soweit so gut und auch wenn sie viele sind würden sie gegen Ritter oder so nix reißen. Ich brauchte was mit etwas mehr wumms.
    Eine Packung harlequin ratten hatte ich noch und die geben gute Sturmratten ab. Leider nur 18 drinnen aber was sollst. Sturmratten sind auch Standard, super....

    18 Sturmratten mit Schild und full command = 187 Punkte (die sind ja richtig teuer!!lol)

    Tja, Masse hatte ich schon mehr oder weniger. Zeit sich nach einem Anführer umzusehen. Da ich nicht gerne ohne Magie spiele ist ein Warlocktechniker beinahe Pflicht. Er bringt mir einen Energie/Bannwürfel. Um auch was Aktives zu haben gebe ich ihm die warp-blades (damit kann er den Blitzspruch sprechen). Mit einer Attack aber nicht gerade ein Nahkampf- Held. Mit BF 3 kommen mir die Pistolen auch nicht so nützlich vor. Um ehrlich zu sein ist ein Freischärler ein besserer Kämpfer also musste der halbwegs aus dem Weg sein. Würde ein wenig aus der ferne agieren und zipfen. Bei der Durchschau der magischen Gegenstände konnte ich nicht an der Warp Scroll vorbei, hat einen enormen power level von 5 für gebundene Sprüche und konnte gegen große Einheiten verheerend sein......der erste Typ, äh die erste Chefratte kam so auf 90 Punkte.....

    Die Armee hatte bis jetzt 547 Punkte....

    Wieviele Charakter verträgt so eine 1000p liste? Da die ratten billig sind beschließe ich alle drei erlaubten slots zunehmen. Frage war jetzt nur noch welche......ein assasine reizte mich aber in 1000p war der etwas teuer und ich habe noch keine gossenläufer und die wollte ich mitsamt einem assasinen einsetzen.
    Die sturmratten benötigen noch ein wenig power also her mit einem stinknormalen anführer. Der ist für schlappe 45 punkte richtig gut und mit dem languisher sword kann er zuerst zuschlagen (auch wenn angegriffen wurde) und dann noch schwere rüstung und schild und basta......76 Punkte.

    Ich wollte auch in der einheit mit den handwaffenskaven einen helden drinnen haben, der bekommt die bands of power (enchanted item power level 4 und verdoppelt die stärke!!) und das warpstein amulet (4+ ward save) sowie schwere rüstung, schild und bihänder.....105. eine kampfratte mit Stärke 10 falls die bands of power durchgehen.

    So, eigentlich shcon recht mächtig und 728 Punkte verbraucht.......

    Ich fühle mich immer recht nackt ohne fernkampf und ich habe 5 jezzails, die nehme ich mit (mehr wären besser, hab eaber nicht mehr)100 punkte

    Jetzt bleiben mir noch mehr als 170 punkte????????????????????
    Ein problem der skavenist sicherlich ihre anfälligkeit gegen flankenangriffe und ich habe nicht wirklich was sschnelles oder unerschütterliches.....oder Starkes????

    Überleg? ich habe aber von den söldnern Oger und ich glaube schon dass die in eine Rattenarmee passen.
    Also her mit meinen 4 Ogern.....140 punkte.. die sollten eine Flanke eine zeitlang halten können (in der theorie) ode rzumindest feuer auf sich ziehen....

    Mit den restlichen Punkten sehe ich mich bei den bannern um und um 25 punkte bekommen die sturmratten das banner of burning hatred (hate all enemies! At the beginning of each movement phase roll a D6 ? if you are not already charging!- on 1-3 move as fast as possible towards the nearest enemy)

    So 993 punkte sind verbraten und mir gefällt es mal.
    Kritik erbeten. Werde versuchen nächste woche einmal zu spielen

    Cheers
    tom




    Kritik ist schwer, da Du ja nur Einheiten aufstellen kannst, die Du auch hast. Ich habe zwar noch nicht das AB, kenne aber mehr oder weniger die Regeln.
    Ich fände eine Einheit nicht schlecht, die nicht so schnell wegläuft, daher wären Seuchenmönche auch eine Überlegung wert.
    Für die Klanrattenregimenter, die IMO auch für 1000 Pkte. ein bißchen zu klein geraten sind, würden sich auch noch Warpflammenwerferteams oder ( die kannst Du aber noch nicht haben, weil neu ) Ratlingkanonenteams anbieten, die schaffen auch einigen wumms.
    Wenn Dir ein paar Punkte überbleiben, dann würde ich zu einer kleinen Giftwindkriegereinheit raten. Diese Einheit ist zwar ein Risiko, da sie mit ihren 8"-Wurf nicht gerade die Weltmeister sind, aber sie haben ein theoretisch verheerendes Vernichtungspotential. Ein guter Wurf zum Beispiel gegen eine Chaosrittereinheit spielt da die Punkte schnell wieder rein.
    Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das AB, mein Klan wächst sowieso von Tag zu Tag...

    Franz
    dachte shcon keiner will was zu ratten sagen, aber das ist ja noch franz :)

    ja stimmt schon, sind im moment meine ganzen truppen udn ja 20er regimenter bei skaven sollten nicht die regel sein. zumindest die hauptkampfeinheiten soltlen 25 haben.

    bin aber gerade drauf gekommen wie ich eine voll gestörte 2000p armee hinbekomme:)

    nimm mehr oder weniger die obige liste und peppe sie ein wenig auf und dann grauen seher mit höllenglocke rein und den dunklen abgesandten mit 3 moorbestien....lol!!

    werde das versuchen. die moorbestien sollten fähig sein die flanken ein wenig zu shcützen, ode rnicht?

    und magie ist dann auch ein thema mit 12 energiewürfeln, lach...

    tom, total abgefahren
    was soll man zu so einer Ausfstellung schon sagen? Ist perfekt durch geklügelt, hat zwar wie jede Armee leichte schwächen, wenn auch auf den ersten blick nicht erkennbar, aber sobald du deine ersten Spiele hinter dich gebracht hast, wirst du eh schon schnell rausfinden was schief geht.

    Franz muss ich zustimmen, ein Warpflammenwerfer ist pflicht, auch wenn der meisten schneller weg ist als du Warpflammenwerferfehlfunktionstabellenwurf sagen kannst. Allerdings nimmt der für gewöhnlich alles andere mit in den Tod, bevorzugt Feinde, und vor allem mit dem Koratteral Schaden dürfte es ein leichtes sein, dem Gegner eine Falle zu stellen, nach deinen Spielberichten zu urteilen ist das für dich kein Problem.

    Du könntest eigentlich statt den Söldnerogern deine Oger nehmen, sprich Rattenoger.

    Für die Wiener da draußen: der Damage hat schon seit letzter Woche das deutsche Armeebuch.

    leer


    Stimmt, Rattenoger sind beinahe ein Muß. IMO wurden sie noch um ein Stück besser, da sie jetzt für 50 Pkted. 3 Attacken durch den Oger sowie eine mögliche Todestoßattacke durch den Treiber ( soferne die Peitschenregel richtig ist ) bekommen - da stimmt meines Erachtens nach die Kosten/Nutzenrechnung.

    Vielleicht könntest Du aus ein paar Klanratten auch eine Einheit Nachtläufer ausheben, um gegnerischen Beschuß aufzufangen.

    Zum Flankenschützen wären vielleicht auch ein paar Rattenschwärme zu überlegen, ein paar kleine Ratten sind ja in jeder Klanrattenbox drin, da kann man sich schnell so einen Schwarm zusammenstellen.

    @ Bakvrad: Danke für die Info - jetzt weiß ich, was ich morgen auf jeden Fall machen werde :D . Dann kann ich wengistens meine Angaben nicht nur vom Hören/Sagen ableiten.

    Franz
    ja rattenoger wären cool aber ich habe beschlossen ein wenig sparsamer aufzutreten udn wenn schon denn schon unter 5 ratenogern wäre ich dann icht zu haben.
    falls ich lust auf so was ähnliches habe nehme ich meine 10 normalo Oger, die passen auch noch irgendwie ins konzept..:)
    danke für die antworten und warpflamer ist sicherlicheiner drinnen!

    tom