magic: the gathering

    spielen, nein
    kaufen, nein
    verkaufen, ja. a ganze mappe mit karterln voll
    keine black lotus dabei, aber ma kann sich schon a nettes, oder mehrere, decks draus basteln

    however, magic wird immer unuebersichtlicher, bei den editionen dies schon gibt...
    tja, ich hab die 5. Edition mit erlebt, dann kein spass mehr gemacht
    und jetzt weiss ich gar nicht mehr wies geht
    beim Damage mal umgeschaut, und 20 verschiede booster gesehn, absolut nicht mehr ausgekannt.
    is echt schon schlimm, in welchem ausmass sich MtG entwickelt hat.
    mir geht es genauso. habe 100.000 karten herumliegen aber keinen bock mehr auf spielen.
    warhammer bracuht ja schon viel zeit aber um bei magic noch am ball zu kommen müsste ich mein anderes leben canceln!:)

    too much, too many, too fast, too expansive.....

    aber die alten zeitne waren suuuper :) (jajaj immer die Habeer die über die alten zeiten quatschen!)

    tom
    ich kann mir nicht helfen, aber ich find magic is sau fad... habs einige male gespielt bei freunden, aber ich glaub das einzige was lustig ist ist das sammeln, aber dafür find ich es zu teuer und die zeichnungen zu schlecht (bei vielen...)
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)

    fand fand ich es eigentlich nie, alleine das sortieren und begaffen und begackern der karten und die suche nach coolen deckideen konnt emich stunden lang fesseln.

    was mir am keks geht ist das wennich denen heute zusehen 50% mit demselben deck spielen (das sind die gewinnen) und die anderen eh' immer verlieren. da ist eine karte gut und die wird sofort besorgt, WM-decks dank internet sofaort nachgebaut und ab geht die post....was fü rein sch...

    bei meinem letzten turnier bin ich 5 x von 6 spielen gegen 98% gleiche decks angetreten....danach bin ich abgetreten :)

    tom
    Zu Magic gehört leider nicht viel Denken dazu. Das weiß ich als langjähriger Magic-Spieler. Es gibt immer wieder gute Ideen (und Denker die selbige produzieren) aber irgendwie stinken dise Decks dann immer ab. Warum? Weil es immer wieder mal solche Decks schon gegeben hat. Und erfolgreiche Decks von Leuten mit viel Cash dann zum Exzess kopiert werden. Eigene (noch nicht dagewesene) Decks zu machen ist nicht nur schwierig sondern auch noch teuer...
    Aber ich hab's trotzdem immer wieder mal geschafft :) Nur auf Turnieren dann eben nur mit 70% Erfolg, nicht mit 100% so wie's nötig wäre um wirklich was zu reißen...
    mfG Chris
    also dass magic nichts an Denken braucht würde ich sagen stimmt nur zu 50% ... immerhin kann ich mich erinnern, dass am anfang schon ne menge nötig war sich selber was zu überlegen (Inquest kannten nur auserwählte, Internet hatten ebenfalls nur solche und zum Fladern fehlte schlicht das Material)

    aber auch ich hab' mit Magic aufgehört ... nach dem sich die Eigenschaften der verschiedenen Farben so vermischt haben, dass jede Farbe alles kann ... nö macht keinen Spass mehr :( ich spiel nur mehr mit Gleichgesinnten die gewisse Edtionen für sich ausschließen

    greetz
    - Patet Omnibus Veritas -
    @muten:ja muahaha....seeehr witzig!spielen wir nochmal und ich zeig dir wo der hammer hängt!
    ich meine,wenn man vergisst,die länder reinzumischen und ale auf nem fleck hat da ist das verlieren leicht!aber was solls!glaub halt das mich das beeindruckt hast*g*gegen mein channelball deck (und konsorten) schau ich mir mal an was du machst(ich meine,das soll jetz keinebeleidigung sein oder so,lediglich selbst verteidigung!!weil das war mir nachher schon peinlich*gg*)
    ps.:ich hab nur noch....*zähl*.......5 decks!?
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.